| Deutsch▲▼ | Irisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
| | |
|
in den Griff bekommen /kriegen oder in seine Gewalt bekommen |
greim a bhreith ar | | Verb | |
|
hoch in den (Wolken)Himmel, hoch in die Luft |
in áirde sa spéir | | Redewendung | |
|
den Feind in die Flucht schlagen oder vernichtend schlagen |
deargruathar a chur ar an namhaid | militMilitär | Redewendung | |
|
in gestrecktem Galopp |
ar cos in airde | | Redewendung | |
|
in den Griff bekommen |
greim a bhreith ar | | Verb | |
|
etwasetwas in seine Gewalt bekommen |
greim a bhreith ar | | Verb | |
|
in jedem Teil der Stadt |
in aon bhall sa bhaile mhór | | Redewendung | |
|
in Schottland |
in Albain | | | |
|
in ihn |
ann | | Präposition | |
|
in uns |
ionainn | | Präposition | |
|
Hand in Hand |
lámh ar láimh | | Redewendung | |
|
in Irland |
in Éirinn | | Redewendung | |
|
in euch |
ionaibh | | Präposition | |
|
in Präposition |
i Réamhfhocal | | Präposition | |
|
in ihr |
inti | | Präposition | |
|
Seine Augen lodern. |
Bior ar a dhá shúil. | | Redewendung | |
|
zwischen den Türpfosten |
idir dhá laí an dorais | | | |
|
in der Kneipe |
sa teach tábhairne | | Redewendung | |
|
in einer Vision |
trí aisling | | Redewendung | |
|
etwas auf den richtigen [rechten] Weg bringen / etwas in richtige Bahnen lenken |
rud a dh’iompáil ina cheart | | Redewendung | |
|
einer von den beiden |
éinne den bheirt | | Redewendung | |
|
Kapazität erweitern, Fassungsvermögen erhöhen |
ag dul in acfuinní | | Redewendung | |
|
in einen Streit involviert |
sáite i mbruín | | Redewendung | |
|
in heller Aufruhr |
ina bhruín chaorthainn | | Redewendung | |
|
Ich bin in Eile. |
Tá deifir orm. | | Redewendung | |
|
seine Frau trinkt Wasser |
a bhean ag ól uisce | | Redewendung | |
|
in der Bücherei, in der Bibliothek |
sa leabharlann | | Redewendung | |
|
die Meinung / seine Meinung ändern |
t’aigne a dh’athrú | | Redewendung | |
|
seine Meinung beibehalten
(Neg.: seine Meinung nicht revidieren) |
t’aigne a chimeád agat | | Redewendung | |
|
das Wetter in Boston |
an aimsir i Bostún | | Redewendung | |
|
in allen Richtungen, in sämtlichen Richtungen |
ins gach treo baill | | Redewendung | |
|
im Café, in dem Café |
sa chaife | | Redewendung | |
|
alt genug für etwas (sein) |
in aois chun ruda | | Redewendung | |
|
Dekl. Gewalt f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Die 1. Deklination im Irischen; Beispiel: | jmdn. Gewalt an tun | | die Gewalt | | Vergewaltigung (a. fig.) |
|
Dekl. éigean [Sing. Nom.: an t-éigean, Gen.: an éigin, Dat.: don éigean / leis an éigean alt éigin ] m
An Chéad Díochlaonadh; éigean [e:gʹən], Sing. Gen.: éigin; Beispiel: | éigean a dhéanamh ar dhuine | | lucht an éigin | | éigean mná |
| | Substantiv | |
|
von den umliegenden Distrikten |
ó sna dúthaí mórthimpeall | | Redewendung | |
|
von den umliegenden Gebieten |
ó sna dúthaí mórthimpeall | | Redewendung | |
|
gut in Form |
go buacach | | Redewendung | |
|
Es ist besser nicht wie die Katze um den heißen Brei herumzugehen. / Es ist besser nicht um die Sache herumzureden.
(sinnbildlich: sich vor und zurück bewegen in einer Sacher oder Angelegenheit)
English: It is better not to beat about the bush. |
Ní fearr bheith siar ná aniar ar an sgéal. | | Redewendung | |
|
irgendwo |
in aon bhall
in aon bhall [ə ne: vəl]; | | Adverb | |
|
Mach, dass der Teufel für ihre Betrügereien / Falschheit zahlt. / Kehre den Teufel in ihnen aus. |
Cas an feall ar an bhfeallaire. | | Redewendung | |
|
er begann mit den Klageliedern, klatschend in seine Hände
olagón hier: Klagelieder (des Jeremiahs, konstr. bibl. Klagelieder pl. Jeremiae) |
chas sé an dá ologón déag agus é ag greadadh a dhá bhas | | Redewendung | |
|
bis zum Tod, bis in den Tod
engl.: till death |
go bás | | Redewendung | |
|
Er ist in keinerlei Gefahr. |
Níl sé in aon chontúirt. | | Redewendung | |
|
in der Hitze des Gefechts |
i spéirling catha | | Redewendung | |
|
Dekl. das Doppelte oder das Zweifache n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Beispiel: | 1. doppelt, zweifach | | 2. doppelte Arbeit, zweifache Arbeit / doppelt so viel Arbeit | | 3. zweimal so schnell |
|
Dekl. dúbailt [Sing. Nom.: an dhúbailt, Gen.: na dúbalta, Dat.: leis an ndúbailt / don dhúbailt] f
dúbailt [du:bihlʹ], Sing. Gen.: dúbalta; Beispiel: | 1. ar a dhúbailt | | 2. dúbailt oibre | | 3. níos tiubha ar dúbailt |
| | Substantiv | |
|
im Türrahmen, in der Türöffnung |
idir dhá laí an dorais | | Redewendung | |
|
grün (in der Natur) |
glas | | | |
|
in Holland |
san Ísiltír | | Redewendung | |
|
in Europa |
san Eoraip | | Redewendung | |
|
in England |
i Sasana | | Redewendung | |
|
hand in hand |
lámh ar láimh | | Redewendung | |
|
in Gefahr |
i gcontúirt | | Redewendung | |
|
zugeteilt, verteilt, ausgeteilt, reserviert, bestimmt |
in áirithe | | Adjektiv | |
|
(in) Vollzahl |
Dekl. líon ³[Sing. Nom.: an líon, Gen.: an lín, Dat.: don líon / leis an líon] f X | Einzahl bestimmt | Mehrzahl bestimmt | Einzahl unbestimmt | Mehrzahl unbestimmt | | Nominativ | | | | | líon | | | | | Genitiv | | | | | lín | | | | | Dativ | | | | | líon | | | | | Vokativ | | | | | a lín | | | |
líon [lʹi:n] | | Substantiv | |
|
in Australien |
san Astráil | | Redewendung | |
|
in Frankreich |
sa Fhrainc | | Redewendung | |
|
Dekl. Plug-in -s n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Die 1. Deklination im Irischen; |
Dekl. breiseán [Sing. Nom.: an breiseán, Gen.: an bhreiseáin; Pl. Nom.: na breiseáin, Gen.: na mbreiseán] -áin [Nom./Dat.], -án [Gen.] m
An Chéad Díochlaonadh; breiseán [brʹeʃan], Sing. Gen.: breiseáin; | | Substantiv | |
|
in mir |
ionam | | Präposition | |
|
bestimmt, reserviert, zugeteilt |
in áirithe
in áirithe | | Adjektiv, Adverb | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 9:57:58 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 11 |