ich erkläre / léirím [im Irischen: Stamm: léirigh, Verbalnomen: léiriú, Verbaladjektiv /Partizip II: léirithe; Verb der 2. Konjugation; kein Standard gesprochen nach Verbtabelle]
ich nehme an / gabhaim [im Irischen: Stamm gaibh (2. Pers. Sing. Imperativ); Verbaldjektive /Partizip: gafa {alt gabhtha}, Verbalnomen: gabháil; das Verb ist in einigen Zeitformen irregular, das Verb geibhim (1. Pers. Sing. Präsens) teilt sich im Futur die Konjugationsform sowie in dem "Absoluten" als auch in dem "Unabhängigen Modus", die autonome Form in bestimmten Zeiten wird unleniert geschrieben z. B. im Futur man wird annehmen = geofar (geofar beim Verb gaibh[im] als auch beim Verb gheibh[im]), in bestimmten Regionen werden auch andere Formen bzw. Stilistiken (nenne ich mal so bzw. Dialekte) verwendet]
ich liefere /soláthraím
(slɑ:r'hi:mʹ, slɑ:hər) [im Irischen: Stamm: soláthair, Verbalnomen: soláthar, Verbaladjektiv: soláthairthe; kein Standardverb, hiervon sind je nach Region noch Endungen gebräuchlich: auf eas,ir, im Präteritum auf íos, ír, + 2. Pers., im Futur soláthród (nicht Standard), + Vergangenheitspartikel do wird nicht im Standard verwendet, ist eine Besonderheit, da es Regionen gibt, die die Vergangenheitsform "do" dem Verb nicht voranstellen, bei diesem Verb wird hiervon aber im Nicht-Standard Gebrauch gemacht, im Standard natürlich Vergangenheitswort dá wird ganz normal dem Verb vorangestellt; Futur Standard: soláthróid analytisch;]
Präsens:
autonom: gabhtar [Cork + Standard];
Präteritum:
autonom: gabhadh [Cork + Standard];
Imperfekt-Präteritum:
autonom: do gabtaí [Cork]/ dá ghabhtaí [Standard];
Futur I:
autonom: geofar [Cork] / gabhfar [Standard];
Konditional:
autonom: gheofí [Cork] / ghabfaí [Standard];
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go ngabhtar [Cork + Standard]
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá ngabhtaí [Cork + Standard]
ich ergreife / gabhaim [im Irischen: Stamm gaibh (2. Pers. Sing. Imperativ); Verbaldjektive /Partizip: gafa {alt gabhtha}, Verbalnomen: gabháil; das Verb ist in einigen Zeitformen irregular, das Verb geibhim (1. Pers. Sing. Präsens) teilt sich im Futur die Konjugationsform sowie in dem "Absoluten" als auch in dem "Unabhängigen Modus", die autonome Form in bestimmten Zeiten wird unleniert geschrieben z. B. im Futur man wird ergreifen = geofar (geofar beim Verb gaibh[im] als auch beim Verb gheibh[im]), in bestimmten Regionen werden auch andere Formen bzw. Stilistiken (nenne ich mal so bzw. Dialekte) verwendet]
Präsens:
autonom: gabhtar [Cork + Standard];
Präteritum:
autonom: gabhadh [Cork + Standard];
Imperfekt-Präteritum:
autonom: do gabtaí [Cork]/ dá ghabhtaí [Standard];
Futur I:
autonom: geofar [Cork] / gabhfar [Standard];
Konditional:
autonom: gheofí [Cork] / ghabfaí [Standard];
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go ngabhtar [Cork + Standard]
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá ngabhtaí [Cork + Standard]
ich nehme an / gabhaim [im Irischen: Stamm gaibh (2. Pers. Sing. Imperativ); Verbaldjektive /Partizip: gafa {alt gabhtha}, Verbalnomen: gabháil; das Verb ist in einigen Zeitformen irregular, das Verb geibhim (1. Pers. Sing. Präsens) teilt sich im Futur die Konjugationsform sowie in dem "Absoluten" als auch in dem "Unabhängigen Modus", die autonome Form in bestimmten Zeiten wird unleniert geschrieben z. B. im Futur man wird einnehmen = geofar (geofar beim Verb gaibh[im] als auch beim Verb gheibh[im]), in bestimmten Regionen werden auch andere Formen bzw. Stilistiken (nenne ich mal so bzw. Dialekte) verwendet]
Präsens:
autonom: gabhtar [Cork + Standard];
Präteritum:
autonom: gabhadh [Cork + Standard];
Imperfekt-Präteritum:
autonom: do gabtaí [Cork]/ dá ghabhtaí [Standard];
Futur I:
autonom: geofar [Cork] / gabhfar [Standard];
Konditional:
autonom: gheofí [Cork] / ghabfaí [Standard];
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go ngabhtar [Cork + Standard]
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá ngabhtaí [Cork + Standard]
ich fange / gabhaim [im Irischen: Stamm gaibh (2. Pers. Sing. Imperativ); Verbaldjektive /Partizip: gafa {alt gabhtha}, Verbalnomen: gabháil; das Verb ist in einigen Zeitformen irregular, das Verb geibhim (1. Pers. Sing. Präsens) teilt sich im Futur die Konjugationsform sowie in dem "Absoluten" als auch in dem "Unabhängigen Modus", die autonome Form in bestimmten Zeiten wird unleniert geschrieben z. B. im Futur man wird fangen = geofar (geofar beim Verb gaibh[im] als auch beim Verb gheibh[im]), in bestimmten Regionen werden auch andere Formen bzw. Stilistiken (nenne ich mal so bzw. Dialekte) verwendet]