Deutsch▲ ▼ Irisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Reue f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
(tiefe Reue aus dem Herzen)
croíbhrú [Sing. Nom.: an croíbhrú, Gen.: an chroíbhrú, Dat.: don chroíbhrú / leis an gcroíbhrú] m
croíbhrú [kri:-vru:], Sing. Gen.: croíbhrú;
Substantiv
Dekl. Melodie, Weise f femininum , Lied n neutrum , Stück n neutrum , auch Hymne f femininum , Choral [m} -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen;
Dekl. port poirt [Nom./Dat.], port [Gen.], a phorta [Vok.] m
An Chéad Díochlaonadh; port [port], poirt [pirt'];
Substantiv
jemanden eine Melodie / eine Weise vorspielen
port a sheinnt do dhuine Verb
Dekl. Teil n neutrum , Stück n neutrum -e n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 2. Deklination im Irischen;
Beispiel: teilhaben an etwas [Dat.]
Dekl. páirt [Sing. Nom.: an pháirt, Gen.: na páirte, Dat.: leis an bpáirt / don pháirt, Plural: Nom.: na páirteanna, Gen.: na bpáirteanna, Dat.: leis na páirteanna] páirteanna f
An Dara Díochlaonadh; páirt [pɑ:rtʹ], Sing. Gen.: páirte [pɑ:rtɪ], Plural: páirteanna [pɑ:rtʹənə];
Beispiel: páirt a bheith agat i rud
Substantiv
Dekl. Stück -e n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen;
smut smuit {Nom.+Dat.}, smut {Gen.} m
An Chéad Díochlaonadh; Sing.: Nom.: smut [smut], Gen.: smuit [smitʹ]; Plural: Nom.: smuit [smitʹ], Gen.: smut, Dativ: smuit;
Substantiv
aus dem Gedächtnis
óm chuimhne Redewendung
Dekl. Abwehr, das Abwehren f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
VN im Irischen;
amerik.: defense, engl.: defence
cosaint [Sing. Nom.: an chosaint, Gen.: na cosanta, Dat.: leis an gcosaint / don chosaint] f
cosaint [kosintʹ], Sing. Gen.: cosanta
Substantiv
Dekl. Runken (Brot) m maskulinum ; großes Stück Brot, Kloben m maskulinum - m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Dekl. canta aráin cantaí aráin m
canta [kauntə], cantaí [kaun'ti:];
Substantiv
im Café, in dem Café
sa chaife Redewendung
am Strand, an dem Strand
ar an trá Redewendung
unter dem Mond (Mondlicht)
fé bhun na gealaí
auf See, auf dem Wasser
ar uisce Redewendung
am Wochenende, an dem Wochenende
ag an deireadh seachtaine Redewendung
nach dem ersten akademischen Grad
iarchéimeach Adjektiv
aus dem Südwesten, aus Südwest, südwestlich
aniar aneas aniar aneas [i'nʹiər_i'nʹas]
Adverb
weise, klug, erfahren
eagnaí eagnaí [ɑgə'ni:];
Adjektiv
auf dem Dach des Hauses
ar bhuaic an tí Redewendung
Dekl. Melodie f femininum , Weise f femininum -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen;
Dekl. fonn foinn [Nom./Dat.], fonn [Gen.], a fhonna [Vok.] m
An Chéad Díochlaonadh; fonn ²: fonn [foun], foinn [fi:ŋʹ];
Substantiv
Dekl. Kompensierung, das Kompensieren -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
VN im Irischen;
Dekl. cúiteamh [Sing. Nom.: an cúiteamh, Gen.: an chúitimh, Dat.: don chúiteamh / leis an gcúiteamh] m
cúiteamh [ku:tʹəv], Sing. Gen.: cúitimh;
Substantiv
aus dem Süden
aneas aneas [i'nʹas];
Adverb
aus dem Norden
aduaidh aduaidh [ə'duəgʹ]
Adverb
durch die schäumenden Wasser vor dem / vorm Strand
trí chúr na trá Redewendung
fig figürlich auf jeden Fall, auf gewisse Weise / auf bestimmte Weise
ach go háirithe fig figürlich Redewendung
Dekl. Anteil [Stück, Teil, Menge] -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
ausgesprochen im Irischen [kʎdʒ]; Die 3. Deklination im Irischen;
engl. part {s}, deal {s}
Dekl. cuid [Sing. Nom.: an chuid, Gen.: na coda, Dat.: leis an gcuid / don chuid; Plural: Nom.: na coda, Dat.: leis na coda] coda [Nom./Dat.] f
[kʎdʒ]; An Tríu Díochlaonadh; cuid [kʎdʒ], Sing. Gen.: coda; Plural: codanna;
Substantiv
im Restaurant, in dem Restaurant
sa bhialann
am Wochenende, an dem Wochenende
ag an deireadh seachtaine Redewendung
im Café, in dem Café
sa chaife Redewendung
im Theater, in dem Theater
san amharclann
eins nach dem anderen
i ndiaidh a chéile Redewendung
Dekl. Bissen m maskulinum , Happen m maskulinum , (Bruch)Stück n neutrum - m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 4. Deklination im Irischen;
Dekl. miota miotaí m
An Ceathrú Díochlaonadh; miota [mʹitə], miotaí [mʹi'ti:];
Substantiv
Dekl. Klumpen, großes Stück (z. B. Fleisch) - m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 4. Deklination im Irischen;
Dekl. canta cantaí m
An Ceathrú Díochlaonadh; canta [kauntə], cantaí [kaun'ti:];
Substantiv
Dekl. Gospel n neutrum oder m maskulinum , Evangelium (a. fig.) n neutrum Religion n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Gospel (religiöses Lied der Afroamerikaner)
Dekl. soiscéal m
An Chéad Díochlaonadh; soiscéal [si:ʃ'kʹe:l], Sing. Gen.: soiscéil [si:ʃ'kʹe:lʹ]; Plural: Nom./Dat.: soiscéil, Gen.: soiscéal, Vok.: a shoiscéala
Substantiv
von dem an, von diesem Tag an
ó shin i leith Redewendung
Dekl. Art [und Weise] -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen (schwacher Plural);
Dekl. ionnas [Sing. Nom.: an t-ionnas, Gen.: an ionnais, Dat.: don ionnas / leis an ionnas; Pl. Nom.: na hionnais, Gen.: na n-ionnas, Dat.: leis na hionnais] ionnais [Nom./Dat.], ionnas [Gen.], a ionnasa [Vok.] m
An Chéad Díochlaonadh; ionnas [unəs], Sing. Gen.: ionnais;
Substantiv
aus dem Norden, unten, hinunter
aníos aníos [i'nʹi:s];
Adverb
weise, umsichtig (vorausschauend)
críonna críonna [krʹi:nə];
Adjektiv
Dekl. Weise [erfahrener Mann] -n m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen;
Dekl. éigeas [Sing. Nom.: an t-éigeas, Gen.: an éigis, Dat.: don éigeas / leis an éigeas; Pl. Nom.: na héigse, Gen.: na n-éigeas, Dat.: leis na éigse] éigse [Nom./Dat.], éigeas [Gen.] m
An Chéad Díochlaonadh; éigeas [e:gʹəs], Sing. Gen.: éigis; Plural irreg.: Nom./Dat.: éigse [e:gʃi], Gen.: éigeas;
Substantiv
hinter (dem oder den)
ar chúl Präposition
Dekl. (Art f femininum und) Weise f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Dekl. modh modhanna [Nom./Dat.], modha [Gen.], a mhodhanna [Vok.] m
modh [mo:], modhanna [mo:nə];
Substantiv
Dekl. Weiße f femininum , Blässe f femininum , Helligkeit f femininum f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 4. Deklination im Irischen; siehe Blondheit, Hellhäutigkeit
Dekl. finne f
X
Einzahl bestimmt Mehrzahl bestimmt Einzahl unbestimmt Mehrzahl unbestimmt Nominativ
finne Genitiv
finne Dativ
finne Vokativ
a fhinne
An Ceathrú Díochlaonadh; finne [fʹiŋʹi];
Substantiv
aus dem Westen, hinten, dahinten, hinterher
aniar aniar [i'nʹiər];
Adverb
Dekl. Poem [lat.], Lied n neutrum Poeme, Lieder n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 2. Deklination im Irischen; Poem: größeres Gedicht, kann aber auch in Liedform vorgetragen werden, daher im Irischen auch für Lied in der Übersetzung möglich;
Dekl. duain duanta f
An Dara Díochlaonadh; duain [duənʹ], Sing. Gen.: duaine; Plural: duanta [duəntə];
Substantiv
Dekl. Methode [Weise f femininum Pl.-n] -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 2. Deklination im Irischen;
Dekl. dóigh [Sing. Nom.: an dhóigh, Gen.: na dóighe, Dat.: don dhóigh / leis an ndóigh;] f
An Dara Díochlaonadh; dóigh [do:], Sing. Gen.: dóighe;
Substantiv
Es wird in dem Konferenzraum abgehalten werden.
Beidh sé ar siúl sa seomra comhdhála. Redewendung
Sie haben keinen Respekt gegenüber dem Lehrer.
Níl meas acu ar an mhúinteoir. Redewendung
nach dem Gesetz, von Rechts wegen, gesetzlich Synonym: nach dem Gesetz, von Rechts wegen, gesetzlich
le ceart dlí Adverb
... liegt auf dem Rasen. [3.Pers.Ez., /m} ]
Tá ... sínte ar ann bhféar. Redewendung
weise, klug, erfahren, würdevoll engl.: {adj} wise, dignified
stuama Adjektiv
Dekl. Lebensweg (als auch Werdegang, auch die ~weise) -e f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 4. Deklination im Irischen;
slí bheatha slithe f
An Ceathrú Díochlaonadh; slí bheatha
Substantiv
Dekl. Bestimmtheit (Sicherheit, das Versichern / Zusichern) f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Beispiel: 1. ich vergewisser mich {Verb}
deimhin deimhin [dʹəinʹ]
Example: 1. deinim deimhin de
Substantiv
Abstinenz vom Alkohol, Abstinenz vorm Trinken ugs umgangssprachlich , sich dem Trinken (Alkohol) enthalten
staonadh ón ólachán Redewendung
Dekl. Jahrbücher pl
im Irischen wird meist nur der Plural annála verwendet
Dekl. annáil [láid.] [Sing. Nom.: an annáil, Gen.: na hannáile, Dat.: leis an annáil / don annáil; Plural: Nom.: na hannála] annála f
annáil [ə'nɑ:lʹ], Sing. Gen.: annáile; Plural: annála [ə'nɑ:lə];
Substantiv
... ist verletzt und liegt auf dem Rasen.
Tá ... gorthaite go dona agus sínte ar ann bhféar. sport Sport
(Sinn:) Aus einer Kuh werden eines Tages noch mehr Kühe (werden/entstehen). Amer. aus dem amer. [oder engl.?; I don't know]
Béarfaidh bó éigin lao éigin lá éigin. Redewendung
verflucht sei er / wehe dem, wer es war / wer es tat
is mairg don té a dhein é Redewendung
wie aus dem Ei gepellt (Aussehen z. B. einer Person) Adjektiv im Irischen als auch Redewendung
Beispiel: 1. Er sah wie aus dem Ei gepellt aus und war frisch rasiert (blitzsauber und frisch rasiert).
piocaithe piocaithe
Beispiel: 1. Isé a bhí go piocaithe bearrtha.
Redewendung
ugs umgangssprachlich Ich muss los [auf dem Absprung sein/sich verabschieden] {ugs} ich mach mich auf den Weg
Caithfidh mé an bóthar a bhualadh. Redewendung
Dekl. Erschaffung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
VN im Irischen cruthnú im Gegensatz zu cruithniú belegt;
Example: 1. die Erschaffung der Erde
Dekl. cruthnú [Sing. Nom.: an cruthnú, Gen.: an chruthnaithe, Dat.: don chruthnú / leis an gcruthnú] m
cruthnú [kru'nu:], Sing. Gen.: cruthnaithe;
Beispiel: 1. cruthnú an domhain
Substantiv
Dekl. Demut f femininum , Bescheidenheit f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 3. Deklination im Irischen;
Beispiel: 1. Bescheidenheit / Demut ausüben / praktizieren / vorleben 2. bescheiden oder demütig sein 3. sich gegenüber jemanden ergeben zeigen / erweisen 4. Achtung, Respekt vor dem Gesetz
Dekl. umhlaíocht [Sing. Nom.: an umhlaíocht, Gen.: na humhlaíochta, Dat.: leis an umhlaíocht / don umhlaíocht] f
An Tríú Díochlaonadh; umhlaíocht [u:'li:xt], Sing. Gen.: umhlaíochta;
Beispiel: 1. umhlaíocht a chleachtadh 2. umhlaíocht a chleachtadh 3. umhlaíocht a thabhairt do dhuine 4. umhlaíocht do dhlithe / dhlí
Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 04.04.2025 9:32:20 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 3