| Deutsch▲▼ | Französisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
Dekl. Zurückhaltung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
prudence dans les achats f | | Substantiv | |
|
Dekl. CD -s f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
CD, disque compact m | | Substantiv | |
|
Dekl. Vorlaufleitung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
conduite d'alimentation en carburant f | autoAuto | Substantiv | |
|
Dekl. Blitzschlagversicherung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
assurance contre la foudre f | Versich.Versicherung | Substantiv | |
|
Dekl. Diebstahlversicherung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
assurance contre le vol f | Versich.Versicherung | Substantiv | |
|
Dekl. Hagelversicherung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
assurance contre la grêle f | Versich.Versicherung | Substantiv | |
|
Dekl. Meinung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
avis m | | Substantiv | |
|
Dekl. Ansicht -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
avis m | | Substantiv | |
|
Dekl. Verbindung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
chaîne de connexion complète -s f | Telekomm.Telekommunikation | Substantiv | |
|
Dekl. Bremszylinderleitung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
conduite des cylindres de frein f | technTechnik | Substantiv | |
|
Dekl. Form -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
configuration f | | Substantiv | |
|
Dekl. Verbindung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
chaîne de connexion -s f | Telekomm.Telekommunikation | Substantiv | |
|
Dekl. Druckluftversorgung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
alimentation d'air comprimé f | technTechnik | Substantiv | |
|
Dekl. Brennstoffversorgung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
alimentation de combustible f | | Substantiv | |
|
Dekl. Emettierschaltung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
amplificateur à émetteur commun m | technTechnik | Substantiv | |
|
Dekl. Kollektorschaltung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
montage à collecteur commun m | technTechnik | Substantiv | |
|
Dekl. Koordinierungsdämpfung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
affaiblissement de coordination -s m | technTechnik | Substantiv | |
|
Dekl. Zickzackschaltung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
connexion en zigzag f | elektriz.Elektrizität | Substantiv | |
|
Dekl. Kontaktperson -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
personne contact f | medizMedizin, VerwaltungsprVerwaltungssprache, FiktionFiktion | Substantiv | |
|
Dekl. Einpressverbindung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
connexion insérée à force f | technTechnik | Substantiv | |
|
Dekl. Lagenverbindung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
connexion entre couches f | technTechnik | Substantiv | |
|
Dekl. Klammerverbindung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
connexion par clip f | technTechnik | Substantiv | |
|
Dekl. Übergabebestätigung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
confirmation de remise f | technTechnik | Substantiv | |
|
Dekl. Vermittlungsgebühr -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
droit de commission -s m | jurJura, VerwaltungsprVerwaltungssprache, Verbrechersynd.privates Verbrechersyndikat, Verwaltungsfachang. verwaltungsfachangestellte im Allgemeinen, FiktionFiktion | Substantiv | |
|
Dekl. Positioniersteuerung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
commande de positionnement -s f | technTechnik | Substantiv | |
|
Dekl. Leitzins -en m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
taux de référence m | Verbrechersynd.privates Verbrechersyndikat | Substantiv | |
|
Dekl. Entleerungssteuerung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
commande de vidange -s f | technTechnik | Substantiv | |
|
Dekl. Komet -en m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
comète f | | Substantiv | |
|
Dekl. Schweißsteuerung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
commande de soudage -s f | technTechnik | Substantiv | |
|
Dekl. Stummschaltung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
commande de silencieux -s f | technTechnik | Substantiv | |
|
Dekl. Folgesteuerung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
commande de phase séquentielle -s f | technTechnik | Substantiv | |
|
Dekl. Ablaufsteuerung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
commande de déroulement -s f | technTechnik | Substantiv | |
|
Dekl. Taktsteuerung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
commande des impulsions -s f | technTechnik | Substantiv | |
|
Dekl. Kontakteinführung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
entrée d'un contact f | technTechnik | Substantiv | |
|
Dekl. Hörerlautstärkeregelung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
réglage du volume du combiné m | technTechnik | Substantiv | |
|
Dekl. Fuzzyregelung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
commande avec logique floue -s f | technTechnik | Substantiv | |
|
Dekl. Vollidiot -en m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
con m | | Substantiv | |
|
Dekl. Seilbetätigung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
commande par câble -s f | technTechnik | Substantiv | |
|
Dekl. Einzelanschlussleitung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
configuration en ligne partagée f | | Substantiv | |
|
Dekl. Zeugenvernehmung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
audition des témoins f | jurJura, VerwaltungsprVerwaltungssprache, Rechtsw.Rechtswort, kath. Kirchekatholische Kirche, Verwaltungsfachang. verwaltungsfachangestellte im Allgemeinen, FiktionFiktion, RARechtsanwälte | Substantiv | |
|
Dekl. Beherrschung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
contrôle m | figfigürlich, übertr.übertragen | Substantiv | |
|
Dekl. Eigenprüfvorrichtung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
élément d'essai m | technTechnik | Substantiv | |
|
Dekl. Emetierschaltung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
montage à emetteur commun m | technTechnik | Substantiv | |
|
Dekl. Konvertierung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
conversion f | | Substantiv | |
|
Dekl. Bekehrung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
conversion f | | Substantiv | |
|
Favorit -en m |
favori m | sportSport | Substantiv | |
|
Dekl. Bekräftigung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
confirmation f | | Substantiv | |
|
Dekl. Vorstellung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
présentation f
nouveau-venu, livre | | Substantiv | |
|
Dekl. Konfigurationsregelung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
conduite par configuration f | physPhysik | Substantiv | |
|
Dekl. Fernwirkkonfiguration -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
configuration du réseau de téléconduite f | technTechnik | Substantiv | |
|
Dekl. Vertrauensfrau -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
femme de confiance f | | Substantiv | |
|
Dekl. Graf -en m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
comte m | | Substantiv | |
|
Dekl. Maschinenbuchführung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
comptabilité mécanique f | | Substantiv | |
|
Dekl. Werbekommunikation -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
communication publicitaire f | psychPsychologie, kommunik.Kommunikation, Komm.Kommerz, Sozialpsych.Sozialpsychologie, Manipul. Prakt.Manipulationspraktiken | Substantiv | |
|
Dekl. Vorkehrung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
mesure préventive f | | Substantiv | |
|
Dekl. Leistungsrechnung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
mesure de prestations f | wirtsWirtschaft, jurJura | Substantiv | |
|
Dekl. Abweichung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
écart de fluctuation -s m | finanFinanz | Substantiv | |
|
Dekl. Plattenposition -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
position panneau f | | Substantiv | |
|
Dekl. Gewohnheit -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
pli -s m | figfigürlich, übertr.übertragen | Substantiv | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 02.04.2025 21:05:53 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (FR) Häufigkeit 69 |