déviance {f}: I. Devianz {f} / Abweichung {f} (die Abweichung von was?, sollte man hierbei stellen, dann weiß man wer die Mörder, Totschläger, Erpresser, etc. sind)
digression {f}: I. Digression {f} / Abweichung {f}, das Abweichen; Abschweifung, das Abschweifen; II. Digression {f} / Winkel zwischen dem Meridian und dem Vertikalkreis, der durch ein polnahes Gestirn geht;
déclination {f}: I. Deklination {f} / Formenabwandlung (Beugung) des Substantivs, Adjektivs, Pronomens und Numerales; II. Deklination {f} / Beugung {f}; III. Deklination {f} / Abweichung {f}, Winkelabstand eines Gestirns vom Himmelsäquator; IV. Deklination {f} / Abweichung {f} der Richtungsangabe der Magnetnadel (beim Kompass) von der wahren (geografischen) Nordrichtung;
variance {f}: I. {Mathematik} Varianz {f} / Veränderlichkeit bei bestimmten Umformungen; II. {Statistik} Varianz {f} / Maß für die Größe der Abweichung von einem Mittelwert;
variation {f}: I. Variation {f} / a) das Variieren; das Verändern, das Abwandeln; Veränderung {f}, Abwandlung {f}; b) das Variierte {n}, Veränderte {n}, Abgewandelte; II. {Musik} Variation {f} / melodische, harmonische oder rhythmische Abwandlung eines Themas; III. {Biologie} Variation {f} / Abweichung von der Norm (die Norm ist inexistent aufgrund von Geschmack als auch aufgrund dessen, da die Norm von einer kleinen Anzahl an Menschen vorgegeben wurde, diese waren damals wohl selbst nicht in der Norm) im Erscheinungsbild bei Individuen einer Art; IV. {Mathematik} Variation {f} / Anordnung von Elementen unter Beachtung der Reihenfolge;
Variation {f}: I. Variation {f} / a) das Variieren; das Verändern, das Abwandeln; Veränderung {f}, Abwandlung {f}; b) das Variierte {n}, Veränderte {n}, Abgewandelte; II. {Musik} Variation {f} / melodische, harmonische oder rhythmische Abwandlung eines Themas; III. {Biologie} Variation {f} / Abweichung von der Norm (die Norm ist inexistent aufgrund von Geschmack als auch aufgrund dessen, da die Norm von einer kleinen Anzahl an Menschen vorgegeben wurde, diese waren damals wohl selbst nicht in der Norm) im Erscheinungsbild bei Individuen einer Art; IV. {Mathematik} Variation {f} / Anordnung von Elementen unter Beachtung der Reihenfolge;
strabomètre {m}: I. {Medizin} Strabometer {n} / optisches Messgerät {n}, mit dem die Abweichung der Augenachsen von der Parallelstellung bestimmt wird;
digression {f}: I. Digression {f} / Abweichung {f}, das Abweichen; Abschweifung, das Abschweifen; II. Digression {f} / Winkel zwischen dem Meridian und dem Vertikalkreis, der durch ein polnahes Gestirn geht;
digression {f}: I. Digression {f} / Abweichung {f}, das Abweichen; Abschweifung, das Abschweifen; II. Digression {f} / Winkel zwischen dem Meridian und dem Vertikalkreis, der durch ein polnahes Gestirn geht;
déclinaison {f}: I. Deklination {f} / Formenabwandlung (Beugung) des Substantivs, Adjektivs, Pronomens und Numerales; II. Deklination {f} / Beugung {f}; III. Deklination {f} / Abweichung {f}, Winkelabstand eines Gestirns vom Himmelsäquator; IV. Deklination {f} / Abweichung {f} der Richtungsangabe der Magnetnadel (beim Kompass) von der wahren (geografischen) Nordrichtung;
déclination {f}: I. Deklination {f} / Formenabwandlung (Beugung) des Substantivs, Adjektivs, Pronomens und Numerales; II. Deklination {f} / Beugung {f}; III. Deklination {f} / Abweichung {f}, Winkelabstand eines Gestirns vom Himmelsäquator; IV. Deklination {f} / Abweichung {f} der Richtungsangabe der Magnetnadel (beim Kompass) von der wahren (geografischen) Nordrichtung;
déclination {f}: I. Deklination {f} / Formenabwandlung (Beugung) des Substantivs, Adjektivs, Pronomens und Numerales; II. Deklination {f} / Beugung {f}; III. Deklination {f} / Abweichung {f}, Winkelabstand eines Gestirns vom Himmelsäquator; IV. Deklination {f} / Abweichung {f} der Richtungsangabe der Magnetnadel (beim Kompass) von der wahren (geografischen) Nordrichtung;