| Deutsch▲▼ | Französisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
Dekl. Idiot m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
couillon | | Substantiv | |
|
tun |
faire | | Verb | |
|
veranlassen |
faire | | Verb | |
|
Abschätzung f |
l'estimation f | | Substantiv | |
|
Dekl. Savoir-faire -- n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
savoir-faire {m}: I. Savoir-faire {n} / Gewandtheit; {ugs.} Können {n}, Know-how {n}; |
savoir-faire m | | Substantiv | |
|
Blödsinn machen, blödeln
Verhalten |
faire l'idiot / l'imbécilefikt | FiktionFiktion | Verb | |
|
überbrücken |
faire la soudure | wirtsWirtschaft | Verb | |
|
tun, machen |
faire
Verbe irrégulier | | Verb | |
|
kochen
Zubereitung |
faire la cuisine | | Verb | |
|
der Orient |
l'Orient m | | Substantiv | |
|
sich dumm stellen
Verhalten |
faire l'ignorant | FiktionFiktion | Verb | |
|
Dekl. Können n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
savoir-faire {m}: I. Savoir-faire {n} / Gewandtheit; {ugs.} Können {n}, Know-how {n}; |
savoir-faire m | | Substantiv | |
|
etw. machen |
faire qc | | | |
|
Dekl. Geldstrafe f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
l'amende f | | Substantiv | |
|
Dekl. Know-how -s n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
savoir-faire {m}: I. Savoir-faire {n} / Gewandtheit; {ugs.} Können {n}, Know-how {n}; |
savoir-faire m | | Substantiv | |
|
der Horizont |
l'horizon m | | Substantiv | |
|
das Hebräische n |
l'hébreu m | | Substantiv | |
|
Irländerin f |
l'Irlandaise | | Substantiv | |
|
Imparfait n |
l'imparfait | | Substantiv | |
|
asien |
l'Asie | | | |
|
Abonnent m |
l'abonné | | Substantiv | |
|
Dekl. Schaufel -n f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
l'aube f
d'une roue moulin | technTechnik | Substantiv | |
|
Lüftung f |
l' aération | | Substantiv | |
|
Überalterung f |
l'obsolescence f | | Substantiv | |
|
das Grundwasser |
l'eau souterraine | | | |
|
miteinander schlafen
Sexualität |
faire l'amour m | | Substantiv | |
|
die Alte Regierungsform vor 1789 |
l'Ancien Régime | | | |
|
vorläufig, für den Augenblick |
pour l'instant | | | |
|
in Zukunft, künftig |
à l'avenir | | | |
|
den Kopf in den Sand stecken |
faire l'autruche | | | |
|
Am Dreikönigstag |
À l'Épiphanie | | | |
|
verwahrlost |
à l'abandon | | | |
|
in der gesprochenen Sprache |
à l'oral | | | |
|
sich wie ein Kind aufführen
Verhalten |
faire l'enfant | | | |
|
unschuldig tun |
faire l'innocent | | | |
|
das Niedrigwasser |
l'étiage m | | | |
|
einen Scheck ausstellen
Finanzen |
faire un chèque | | | |
|
die Betten machen |
faire les lits | | | |
|
jdm auf halben Wege entgegenkommen figfigürlich
Vereinbarung |
faire des concessions | figfigürlich | | |
|
L'hombre, Lomber / Kartenspiel n |
l'hombre m | | Substantiv | |
|
sich (körperlich) lieben |
faire l'amour | | | |
|
jdn. füttern |
faire manger qn | | | |
|
jdn auf Trab bringen ugsumgangssprachlich |
faire avancer qn | | | |
|
Faxen (/ Blödsinn) machen |
faire des pitreries | | | |
|
ein gemeinsames Schlafzimmer haben
Wohnung |
faire chambre commune | | Verb | |
|
ins Schwarze treffen irreg. |
faire mouche | | Verb | |
|
wachsen lassen |
faire pousser | | Verb | |
|
Konjugieren machen |
faire | | Verb | |
|
kochen |
faire bouillir | | Verb | |
|
beteiligen |
faire participer | | Verb | |
|
auf Hochglanz bringen |
faire briller | | Verb | |
|
machen, tun |
faire | | Verb | |
|
unter Druck setzen |
faire chanter | | Verb | |
|
tun, machen, lassen, anfertigen |
faire | | Verb | |
|
Bankrott gehen |
faire faillite | umgspUmgangssprache | Verb | |
|
Pleite gehen |
faire faillite | umgspUmgangssprache | Verb | |
|
anfertigen
Möbel, Kleidung |
faire | | Verb | |
|
packen
vibrer {Verb}: I. vibrieren / schwingen, in leiser schwingender Bewegung sein; II. {fig.}, {übertragen} [faire vibrer] mitreißen, packen; |
faire vibrer | figfigürlich, übertr.übertragen | Verb | |
|
machen lassen |
faire faire | | | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 05.04.2025 1:06:14 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 29 |