pauker.at

Französisch Deutsch geschickt

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
sehr geschickt sein
Fähigkeiten
Konjugieren avoir des doigts de fée Verb
geschickt habileAdjektiv
geschickt adroit m, adroiteAdjektiv
geschickt; gelehrt savammentAdverb
handwerklich geschickt sein
Fähigkeiten
savoir bricoler Verb
geschickt, klug habile
mit Geschick n, geschickt adj avec dextérité
Dekl. Gelehrter
m

savant {m}, savante {f} {Adj.}, {m} {Nomen}: I. gelehrt; sachkundig; II. {socièté}, {revue} wissenschaftlich; III. {combinaison}, {démonstration} geschickt; IV. Gelehrter {m}, Wissenschaftler {m}; {übertragen} Sachkundiger {m};
savant
m
Substantiv
für jmdn. wertlos sein, sich nicht schicken ne servir à rien à qn Verb
sachkundig
savamment {Adv.}: I. geschickt; II. sachkundig; {übertragen} gelehrt;
savammentAdverb
geschickt
talentueux {m}, talentueuse {f} {Adj.}: I. talentiert, begabt, geschickt;
talentueuseAdjektiv
Er wurde in den Ruhestand versetzt / ugs. geschickt. On le mit à la retraite.
(ab)schicken
expédier {Verb}: I. expedieren / (ab)schicken, (ver)schicken, (ver)senden, (ab)senden, aufgeben, verschiffen, abfertigen, befördern II. expedieren, abfertigen, schicken; III. rasch erledigen, {umgangssprachlich}, {Familie} hinschludern; hinunterschlingen;
expédier Verb
Am 21. Dezember 2016 hat der Bundesrat den Vorentwurf für die Revision des Bundesgesetzes über den Datenschutz in die Vernehmlassung geschickt.www.edoeb.admin.ch Le 21 décembre 2016, le Conseil fédéral a mis en consultation l’avant-projet de révision de la loi fédérale sur la protection des données.www.edoeb.admin.ch
sachkundig
savant {m}, savante {f} {Adj.}, {m} {Nomen}: I. gelehrt; sachkundig; II. {socièté}, {revue} wissenschaftlich; III. {combinaison}, {démonstration} geschickt; IV. Gelehrter {m}, Wissenschaftler {m}; {übertragen} Sachkundiger {m};
savantAdjektiv
gelehrt, sachkundig
savant {m}, savante {f} {Adj.}, {m} {Nomen}: I. gelehrt; sachkundig; II. {socièté}, {revue} wissenschaftlich; III. {combinaison}, {démonstration} geschickt; IV. Gelehrter {m}, Wissenschaftler {m}; {übertragen} Sachkundiger {m};
savant, -eAdjektiv
Dekl. Sachkundiger
m

savant {m}, savante {f} {Adj.}, {m} {Nomen}: I. gelehrt; sachkundig; II. {socièté}, {revue} wissenschaftlich; III. {combinaison}, {démonstration} geschickt; IV. Gelehrter {m}, Wissenschaftler {m}; {übertragen} Sachkundiger {m};
savant -s
m
Substantiv
wissenschaftlich
savant {m}, savante {f} {Adj.}, {m} {Nomen}: I. gelehrt; sachkundig; II. {socièté}, {revue} wissenschaftlich; III. {combinaison}, {démonstration} geschickt; IV. Gelehrter {m}, Wissenschaftler {m}; {übertragen} Sachkundiger {m};
savantAdjektiv
geschickt
outinier {m}, routinière {f} {Adj.}: I. gewohnheitsmäßig; II. Routinier {m} / jmd., der Routine besitzt, routiniert handelt; routinierter Praktiker {m}; III. routiniert / gewandt, geschickt, gekonnt, überlegen;
routinierAdjektiv
Dekl. Wissenschaftler -
m

savant {m}, savante {f} {Adj.}, {m} {Nomen}: I. gelehrt; sachkundig; II. {socièté}, {revue} wissenschaftlich; III. {combinaison}, {démonstration} geschickt; IV. Gelehrter {m}, Wissenschaftler {m}; {übertragen} Sachkundiger {m};
savant
m
Substantiv
Dekl. Sachkundige -n
f

savant {m}, savante {f} {Adj.}, {m} {Nomen}: I. gelehrt; sachkundig; II. {socièté}, {revue} wissenschaftlich; III. {combinaison}, {démonstration} geschickt; IV. Gelehrte {f}, Wissenschaftlerin {f}; {übertragen} Sachkundige {f};
savante
f
Substantiv
Dekl. Wissenschaftlerin -nen
f

savant {m}, savante {f} {Adj.}, {m} {Nomen}: I. gelehrt; sachkundig; II. {socièté}, {revue} wissenschaftlich; III. {combinaison}, {démonstration} geschickt; IV. Gelehrte {f}, Wissenschaftlerin {f}; {übertragen} Sachkundige {f};
savante
f
Substantiv
gewandt
habile {Adj.}: I. habil / geschickt, gewandt, fähig;
habileAdjektiv
habil
habile {Adj.}: I. habil / geschickt, gewandt, fähig;
habileAdjektiv
fähig
habile {Adj.}: I. habil / geschickt, gewandt, fähig;
habileAdjektiv
begabt
talentueux {m}, talentueuse {f} {Adj.}: I. talentiert, begabt, geschickt;
talentueuseAdjektiv
talentiert
talentueux {m}, talentueuse {f} {Adj.}: I. talentiert, begabt, geschickt;
talentueuxAdjektiv
Dekl. (Kriegs-)List -en
f

stratagème {m}: I. {MIL} Stratagem {n} und Strategem / Kriegslist {f}; II. {allg.} Stratagem und Strategem {n} / List {f}; Kunstgriff, Trick, geschickt erdachte Maßnahme;
stratagème
m
Substantiv
Dekl. Stratagem auch Strategem -e
n

stratagème {m}: I. {MIL} Stratagem {n} und Strategem / Kriegslist {f}; II. {allg.} Stratagem und Strategem {n} / List {f}; Kunstgriff, Trick, geschickt erdachte Maßnahme;
stratagème
m
militSubstantiv
lancieren
lanzieren: I. lanzieren / auf geschickte Art / Weise bewirken; II. geschickt an eine gewünschte Stelle, auf einen vorteilhaften Posten bringen, zu Ansehen, Anerkennung helfen;
lancer Verb
Dekl. Gelehrte
f

savant {m}, savante {f} {Adj.}, {m} {Nomen}: I. gelehrt; sachkundig; II. {socièté}, {revue} wissenschaftlich; III. {combinaison}, {démonstration} geschickt; IV. Gelehrte {f}, Wissenschaftlerin {f}; {übertragen} Sachkundige {f};
savante
f
Substantiv
gekonnt
outinier {m}, routinière {f} {Adj.}: I. gewohnheitsmäßig; II. Routinier {m} / jmd., der Routine besitzt, routiniert handelt; routinierter Praktiker {m}; III. routiniert / gewandt, geschickt, gekonnt, überlegen;
routinierAdjektiv
gewandt
outinier {m}, routinière {f} {Adj.}: I. gewohnheitsmäßig; II. Routinier {m} / jmd., der Routine besitzt, routiniert handelt; routinierter Praktiker {m}; III. routiniert / gewandt, geschickt, gekonnt, überlegen;
routinierAdjektiv
überlegen
outinier {m}, routinière {f} {Adj.}: I. gewohnheitsmäßig; II. Routinier {m} / jmd., der Routine besitzt, routiniert handelt; routinierter Praktiker {m}; III. routiniert / gewandt, geschickt, gekonnt, überlegen;
routinierAdjektiv
Dekl. routinierter Praktiker -
m

routinier {m}, routinière {f} {Adj.}: I. gewohnheitsmäßig; II. Routinier {m} / jmd., der Routine besitzt, routiniert handelt; routinierter Praktiker {m}; III. routiniert / gewandt, geschickt, gekonnt, überlegen;
routinier -s
m
Substantiv
gewohnheitsmäßig
routinier {m}, routinière {f} {Adj.}: I. routiniert / gewohnheitsmäßig; II. Routinier {m} / jmd., der Routine besitzt, routiniert handelt; routinierter Praktiker {m}; III. routiniert / gewandt, geschickt, gekonnt, überlegen;
routinierAdjektiv
taktisch
tactique {Adj.}; {f} {Nomen}: I. taktisch / a) die Taktik betreffend; b) geschickt und planvoll vorgehend, auf einer bestimmten Taktik beruhend; II. Taktik {f} / Kunst der Anordnung und Aufstellung {f}; III. {Militär} Taktik {f} / Praxis der geschickten Kampf- oder Truppenführung; IV. Taktik {f} / auf genauen Überlegungen basierende, von bestimmten Erwägungen bestimmte Art- und Weise des Vorgehens; Berechnung {f}, berechnendes Verhalten {n};
tactiquemilit, allgAdjektiv
Dekl. berechnendes Verhalten -
n

tactique {Adj.}; {f} {Nomen}: I. taktisch / a) die Taktik betreffend; b) geschickt und planvoll vorgehend, auf einer bestimmten Taktik beruhend; II. Taktik {f} / Kunst der Anordnung und Aufstellung {f}; III. {Militär} Taktik {f} / Praxis der geschickten Kampf- oder Truppenführung; IV. Taktik {f} / auf genauen Überlegungen basierende, von bestimmten Erwägungen bestimmte Art- und Weise des Vorgehens; Berechnung {f}, berechnendes Verhalten {n};
tactique
f
übertr.Substantiv
Dekl. Taktik -en
f

tactique {Adj.}; {f} {Nomen}: I. taktisch / a) die Taktik betreffend; b) geschickt und planvoll vorgehend, auf einer bestimmten Taktik beruhend; II. Taktik {f} / Kunst der Anordnung und Aufstellung {f}; III. {Militär} Taktik {f} / Praxis der geschickten Kampf- oder Truppenführung; IV. Taktik {f} / auf genauen Überlegungen basierende, von bestimmten Erwägungen bestimmte Art- und Weise des Vorgehens; Berechnung {f}, berechnendes Verhalten {n};
tactique
f
milit, allg, übertr.Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 10.04.2025 13:47:24
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken