rubrique {f}: I. Rubrik {f} / a) Spalte, in die etwas nach einer bestimmten Ordnung (unter einer Überschrift) eingetragen wird; Verzeichnis {n}; b) Kategorie, in die man jmdn. etwas gedanklich einordnet; II. Rubrik {f} / rot gehaltene Überschrift oder Initiale, die in mittelalterlichen Handschriften und Frühdrucken die einzelnen Abschnitte trennte; III. Rubrik {f} / rot gedruckte Anweisung für rituelle Handlungen in katholischen liturgischen Büchern;
pluvial {m}, pluviale {f}: I. {Meteor.} pluvial / (von Niederschlägen) als Regen fallend; II. {Nomen} Pluviale {n} / Regenmantel {m}; III. {katholische Kirche} Pluviale {n} / liturgisches Obergewand des katholischen Geistlichen für feierliche Gottesdienste außerhalb der Messe zum Beispiel bei Prozessionen; IV. {Historie} Pluviale {n} / kaiserlicher oder königlicher Krönungsmantel {m};
rubrique {f}: I. Rubrik {f} / a) Spalte, in die etwas nach einer bestimmten Ordnung (unter einer Überschrift) eingetragen wird; Verzeichnis {n}; b) Kategorie, in die man jmdn. etwas gedanklich einordnet; II. Rubrik {f} / rot gehaltene Überschrift oder Initiale, die in mittelalterlichen Handschriften und Frühdrucken die einzelnen Abschnitte trennte; III. Rubrik {f} / rot gedruckte Anweisung für rituelle Handlungen in katholischen liturgischen Büchern;
rubrique {f}: I. Rubrik {f} / a) Spalte, in die etwas nach einer bestimmten Ordnung (unter einer Überschrift) eingetragen wird; Verzeichnis {n}; b) Kategorie, in die man jmdn. etwas gedanklich einordnet; II. Rubrik {f} / rot gehaltene Überschrift oder Initiale, die in mittelalterlichen Handschriften und Frühdrucken die einzelnen Abschnitte trennte; III. Rubrik {f} / rot gedruckte Anweisung für rituelle Handlungen in katholischen liturgischen Büchern;
nécrologium {m}: I. Nekrologium {n} / kalenderartiges Verzeichnis der Toten einer mittelalterlichen kirchlichen Gemeinschaft zur Verwendung in der liturgischen Fürbitte, für die jährliche Gedächtnisfeier oder Ähnliches;
pluvial {m}, pluviale {f}: I. {Meteor.} pluvial / (von Niederschlägen) als Regen fallend; II. {Nomen} Pluviale {n} / Regenmantel {m}; III. {katholische Kirche} Pluviale {n} / liturgisches Obergewand des katholischen Geistlichen für feierliche Gottesdienste außerhalb der Messe zum Beispiel bei Prozessionen; IV. {Historie} Pluviale {n} / kaiserlicher oder königlicher Krönungsmantel {m};
pluvial {m}, pluviale {f}: I. {Meteor.} pluvial / (von Niederschlägen) als Regen fallend; II. {Nomen} Pluviale {n} / Regenmantel {m}; III. {katholische Kirche} Pluviale {n} / liturgisches Obergewand des katholischen Geistlichen für feierliche Gottesdienste außerhalb der Messe zum Beispiel bei Prozessionen; IV. {Historie} Pluviale {n} / kaiserlicher oder königlicher Krönungsmantel {m};
pluvial {m}, pluviale {f}: I. {Meteor.} pluvial / (von Niederschlägen) als Regen fallend; II. {Nomen} Pluviale {n} / Regenmantel {m}; III. {katholische Kirche} Pluviale {n} / liturgisches Obergewand des katholischen Geistlichen für feierliche Gottesdienste außerhalb der Messe zum Beispiel bei Prozessionen; IV. {Historie} Pluviale {n} / kaiserlicher oder königlicher Krönungsmantel {m};
pluvial {m}, pluviale {f}: I. {Meteor.} pluvial / (von Niederschlägen) als Regen fallend; II. {Nomen} Pluviale {n} / Regenmantel {m}; III. {katholische Kirche} Pluviale {n} / liturgisches Obergewand des katholischen Geistlichen für feierliche Gottesdienste außerhalb der Messe zum Beispiel bei Prozessionen; IV. {Historie} Pluviale {n} / kaiserlicher oder königlicher Krönungsmantel {m};
rubrique {f}: I. Rubrik {f} / a) Spalte, in die etwas nach einer bestimmten Ordnung (unter einer Überschrift) eingetragen wird; Verzeichnis {n}; b) Kategorie, in die man jmdn. etwas gedanklich einordnet; II. Rubrik {f} / rot gehaltene Überschrift oder Initiale, die in mittelalterlichen Handschriften und Frühdrucken die einzelnen Abschnitte trennte; III. Rubrik {f} / rot gedruckte Anweisung für rituelle Handlungen in katholischen liturgischen Büchern;