Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Kategorie Typ
faul, träge
cossard m maskulinum , cossarde f femininum Adjektiv
leichte Brise
légère brise
(Dunst-)Abzugshaube f
Küche
hotte aspirante f
cuisine
Substantiv
bei Nebel Wetter
par temps de brouillard Adjektiv, Adverb
Dekl. leichter Nebel, Dunst m maskulinum m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
brume f
[brym]
Substantiv
leichte, schwere Geburt
accouchement facile, difficile
Dekl. eine zu leichte Lösung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
solution de facilité f
Substantiv
Leichte Bekleidung wird empfohlen. Kleidung
Il est conseillé de s'habiller léger.
Dekl. dichter Nebel - m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
brouillard épais m
Substantiv
Dekl. dichter Nebel m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
purée de pois f
au sens de: brouillard
fig figürlich Substantiv
Dekl. Dunst, Dampf Dünste, Dämpfe m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
vapeur {m} {Nomen}, {f} {Nomen}: I. {vapeur [f]} Vapeur {m} / Dampf {m}; {übertragen} Dunst {m}; II. {Vapeur [m]} Vapeur {m} / (Ver-)Dampfer {m}, Verdunster {m}, Zerstäuber {m};
vapeur -s f
Substantiv
sehr dichter Nebel, (echte/richtige) Waschküche fam familiär f
un brouillard à couper au couteau fam familiär Substantiv
auf die leichte Schulter nehmen irreg. Reaktion , Handeln
prendre à la légère fig figürlich Verb
Dekl. Dampf, Dunst Dämpfe, Dünste m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
im Französischen: vapeur {f} {Nomen}, (II.) vapeur {m} {Nomen}; im Deutschen sogleich: I. Vapeur {m} / Dampfer {m}, Dunst {m}; II. Vapeur {m} / Dampfer {m}, Verdunster {m}, Zerstäuber {m};
vapeur -s f
Substantiv
Dekl. Dampfer, Zerstäuber - m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
im Französischen: vapeur {f} {Nomen}, (II.) vapeur {m} {Nomen}; im Deutschen sogleich: I. Vapeur {m} / Dampfer {m}, Dunst {m}; II. Vapeur {m} / Dampfer {m}, Verdunster {m}, Zerstäuber {m};
vapeur -s m
Substantiv
parlieren parler {verbe}: I. parlieren / a) reden, plaudern, sich miteinander unterhalten, leichte Konversation machen; b) in einer fremden Sprache sprechen, sich unterhalten;
parler Verb
Dekl. Nebel - m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
brouillard {m}: I. Nebel {m}; es ist neblig / il fait du brouillard; II. (commerce) Kladde {f};
brouillard m
Substantiv
Insgesamt hat sich die Siedlungsfläche ganz auf Kosten der landwirtschaftlichen Nutzfläche ausgedehnt, da in den übrigen Erhebungskategorien, den Waldflächen und den unproduktiven Flächen, tendenziell eine leichte Zunahme zu verzeichnen ist. www.admin.ch
Dans l'ensemble, l'extension de la surface d'habitat et d'infrastructure s'est faite complètement au détriment de la surface agricole utile, car pour ce qui est des autres catégories de relevé, à savoir les surfaces boisées et les surfaces improductives, elles sont tendanciellement en légère augmentation. www.admin.ch
Dekl. Brigantine -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
brigantine {ou} brigandine {f}: I. {Militär}, {Historie} Brigantine {f} / leichte Rüstung aus Leder oder starkem Stoff; II. {Nautik} Besan {m} / a) Segel am hintersten Mast; b) der hinterste Mast; Besanmast {m}; III. {Historie}, {Nautik} Brigantine {f} / Brigg {f}, zweimastiges Segelschiff;
brigantine ou brigandine f
milit Militär , navig Schifffahrt , naut Nautik, Schifffahrt , hist Historie Substantiv
faul pourri {m}, pourrie {f} {Adj.}: I. faul, verfault, verdorben; II . {fig.} verdorben; schrott; III. {été} verregnet;
pourri, -e Adjektiv
faul (träge)
flemmard m maskulinum , flemmarde f femininum Adjektiv
faul
paresseux, -euse Adjektiv
faul
fainéant, -e Adjektiv
Dekl. Vapeur -s m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
im Französischen: vapeur {f} {Nomen}, (II.) vapeur {m} {Nomen}; im Deutschen sogleich: I. Vapeur {m} / Dampfer {m}, Dunst {m}; II. Vapeur {m} / Dampfer {m}, Verdunster {m}, Zerstäuber {m};
vapeur -s m
Substantiv
Dekl. Dampfer - m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
vapeur {m} {Nomen}, {f} {Nomen}: I. {vapeur [f]} Vapeur {m} / Dampf {m}; {übertragen} Dunst {m}; II. {Vapeur [m]} Vapeur {m} / (Ver-)Dampfer {m}, Verdunster {m}, Zerstäuber {m};
vapeur m
Substantiv
Dekl. Sensitivität -- f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
sensitivité {f}: I. Sensitivität {f} / Empfindsamkeit {f}, Feinfühligkeit {f}; II. {neuzeitlich durch abgestumpfte Menschen [Zombies] meist abwertend eingesetzt als Sprachwaffe} Sensitivität {f} / Überempfindlichkeit {f}, leicht Gereiztsein {n}, leichte Gereiztheit {f};
sensitivité f
Substantiv
Dekl. Besan -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
brigantine {ou} brigandine {f}: I. {Historie}, {Militär} Brigantine {f} / leichte Rüstung aus Leder oder Stoff; II. {Nautik} Besan {m} / a) Segel am hintersten Mast; b) der hinterste Mast; Besanmast {m}; III. {Historie} Brigantine / Brigg {f}, zweimastiges Segelschiff;
brigantine f
naut Nautik, Schifffahrt Substantiv
Dekl. Reformkommunismus m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
communisme de réforme {m}: I. {Kunstwort} Reformkommunismus {m} / Richtung des Kommunismus, die die Diktator von mehreren Regierenden, einzelnen Personen (meist zusammengelegt, zusammengeführt aufgrund ihrer eigenen Ziele) in Gruppen (etc., Parteien, aufgesplittete Parteien, Kanzler z. B. CDU, andere aus anderen Parteien) ausübt, dieses ist vorzugsweise in Republiken vorzufinden, Demokratien oder in anderen Formen unter demokratischen Grundzügen; von einer angeblichen Einzeldiktatur (die meist nie einzeln ist, wurde hiervon abgelenkt und dieses als No-Go deklariert, somit musste dieses reformiert werden, ist dasselbe in grün); dieses wird bis heute flächenweit ausgeübt, hierbei gibt es immer eine andere Verpackung, Mogelpackung und immer leichte Abarten unterm Strich ist es jedoch immer dasselbe wie man dieses auch benennen möchte;
communisme de réforme m
polit Politik , Verbrechersynd. privates Verbrechersyndikat , Manipul. Prakt. Manipulationspraktiken , Agenda Agenda Substantiv
Dekl. Waschküche -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
wie in einer Waschküche , dichter Nebel
purée de pois f
au sens de: brouillard
fig figürlich Substantiv
Hemiparese f
hémiparésie {f}: I. Hemiparese {f} {Med.} halbseitige leichte Lähmung;
hémiparésie f
mediz Medizin Substantiv
leichte Bedienbarkeit f
maniabilité {f}: I. Maniabilität {f} / Handlichkeit {f}, Wendigkeit {f}, leichte Handhabung {f}, leichte Bedienung {f}, leichte Bedienbarkeit {f}, leichte / gute Handhabe {f};
maniabilité f
Substantiv
Wendigkeit f
maniabilité {f}: I. Maniabilität {f} / Handlichkeit {f}, Wendigkeit {f}, leichte Handhabung {f}, leichte Bedienung {f}, leichte Bedienbarkeit {f}, leichte / gute Handhabe {f};
maniabilité f
Substantiv
Handlichkeit f
maniabilité {f}: I. Maniabilität {f} / Handlichkeit {f}, Wendigkeit {f}, leichte Handhabung {f}, leichte Bedienung {f}, leichte Bedienbarkeit {f}, leichte / gute Handhabe {f};
maniabilité f
Substantiv
leichte Bedienung f
maniabilité {f}: I. Maniabilität {f} / Handlichkeit {f}, Wendigkeit {f}, leichte Handhabung {f}, leichte Bedienung {f}, leichte Bedienbarkeit {f}, leichte / gute Handhabe {f};
maniabilité f
Substantiv
Kladde -n f
brouillard {m}: I. Nebel {m}; es ist neblig / il fait du brouillard; II. (commerce) Kladde {f};
brouillard m
[brujar]
Komm. Kommerz Substantiv
Dekl. Hypomanie ...ien f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
hypomanie {f}: I. {Medizin} Hypomanie {f} / leichte Form der Manie in Form von gehobener, heiterer Stimmungslage, Lebhaftigkeit, unter Umständen im Wechsel mit leicht depressiven Stimmungen;
hypomanie f
mediz Medizin Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 13.04.2025 19:43:27 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 1 Seite < / maximale Anzahl Seiten >