Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Genauigkeit f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
rigueur {f}: I. Strenge {f}, Härte {f}; II. {analyse calcul} Genauigkeit {f};
rigueur f
Substantiv
Dekl. harte Kritik -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
volée de bois vert f
fig figürlich Substantiv
Dekl. harsche Kritik -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
volée de bois vert f
fig figürlich Substantiv
Dekl. harte Nuss ... Nüsse f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
casse-tête m
problème
fig figürlich , übertr. übertragen Substantiv
Er macht wirklich alles verkehrt! Kritik , Fehler
Il fait vraiment tout de travers !
Er kümmert sich nicht die Bohne um seine Aufgaben. ugs umgangssprachlich Kritik , Verantwortung
Il n'en a rien à ficher de ses tâches. fam familiär
Red nicht einen solchen Unsinn! Kritik , Diskussion
Dis pas de conneries pareilles !
Sie macht mich ganz meschugge mit ihren Fragen. fam familiär Kritik , Befinden
Elle me soûle avec toutes ses questions. (soûler)
Er geruhte nicht einmal, auf meine Bitte zu antworten. Ablehnung , Kritik
Il ne daigna même pas répondre à ma prière.
jemandem eine Moralpredigt halten Kritik
faire la morale à qn
Anlass zu Kritik geben irreg.
prêter le flanc à la critique fig figürlich Verb
Anlass zur Kritik geben irreg.
prêter à la critique Verb
jmdm. die Meinung sagen Kritik
dire son fait à qn Verb
Sie pl plural haben harte Arbeit geleistet.
Ils ont fourni un dur travail
Du gehst mir auf den Wecker! fam familiär Kritik
Tu me les casses !
Dekl. Strenge, Härte f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
rigueur {f}: I. Strenge {f}, Härte {f}; II. {analyse calcul} Genauigkeit {f};
rigueur f
Substantiv
In deinem Zimmer sieht es aus wie im Schweinestall! Kritik
Ta chambre ressemble à une porcherie !
Dekl. Härte f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
sévérité {f}: I. Severität {f} / Härte {f}, Strenge {f};
sévérité f
Substantiv
Diese harte Nuss hatte Hansi Wiest als Teamleiter im Ausbau zu knacken. www.hymer.com
Hansi Wiest, en tant que responsable d’équipe dans la construction devait résoudre cet épineux problème. www.hymer.com
streng gegen jmdn. vorgehen sévir contre qn: I. streng gegen jmdn. vorgehen; {übertragen} mit aller Härte / Strenge gegen jmdn. vorgehen;
sévir contre qn Verb
Dekl. Kritik -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
critique {Adj.}, {m} {Nomen}, {f} Nomen}: I. kritisch; abwägend; erläuternd; II. Kritiker {m}; III. {d'un livre} Rezension {f}; IV. {Adj.}, {übertragen} missbilligend; V. {Adj.}, {übertragen} schwierig, bedenklich, gefährlich; VI. Kritik {f} / Bewertung {f}, Beanstandung {f}, Beurteilung {f}, Besprechung {f} (einer künstlerischen, eines wissenschaftlichen, literarischen, künstlerischen Werkes in einer Zeitung, Rundfunkt, YouTube, Instagram oder Ähnliches) VII. Kritik {f} / Gesamtheit der kritischen Betrachter;
critique f
Substantiv
Dekl. Rezension -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
critique {Adj.}, {m} {Nomen}, {f} Nomen}: I. kritisch; abwägend; erläuternd; II. Kritiker {m}; III. {d'un livre} Rezension {f}; IV. {Adj.}, {übertragen} missbilligend; V. {Adj.}, {übertragen} schwierig, bedenklich, gefährlich; VI. Kritik {f} / Beurteilung {f}, Besprechung {f} (einer künstlerischen, eines wissenschaftlichen, literarischen, künstlerischen Werkes in einer Zeitung, Rundfunkt, YouTube, Instagram oder Ähnliches) VII. Kritik {f} / Gesamtheit der kritischen Betrachter;
critique f
Substantiv
erläuternd mit offenem Ergebnis critique {Adj.}, {m} {Nomen}, {f} Nomen}: I. kritisch; abwägend; erläuternd; II. Kritiker {m}; III. {d'un livre} Rezension {f}; IV. {Adj.}, {übertragen} missbilligend; V. {Adj.}, {übertragen} schwierig, bedenklich, gefährlich; VI. Kritik {f} / Bewertung {f}, Beanstandung {f}, Beurteilung {f}, Besprechung {f} (einer künstlerischen, eines wissenschaftlichen, literarischen, künstlerischen Werkes in einer Zeitung, Rundfunkt, YouTube, Instagram oder Ähnliches) VII. Kritik {f} / Gesamtheit der kritischen Betrachter;
critique Adjektiv
schwierig, bedenklich, gefährlich critique {Adj.}, {m} {Nomen}, {f} Nomen}: I. kritisch; abwägend; erläuternd; II. Kritiker {m}; III. {d'un livre} Rezension {f}; IV. {Adj.}, {übertragen} missbilligend; V. {Adj.}, {übertragen} schwierig, bedenklich, gefährlich; VI. Kritik {f} / Bewertung {f}, Beanstandung {f}, Beurteilung {f}, Besprechung {f} (einer künstlerischen, eines wissenschaftlichen, literarischen, künstlerischen Werkes in einer Zeitung, Rundfunkt, YouTube, Instagram oder Ähnliches) VII. Kritik {f} / Gesamtheit der kritischen Betrachter;
critique übertr. übertragen , neuzeitl. neuzeitlich , abw. abwertend Adjektiv
kritisch critique {Adj.}, {m} {Nomen}, {f} Nomen}: I. kritisch; abwägend; erläuternd; II. Kritiker {m}; III. {d'un livre} Rezension {f}; IV. {Adj.}, {übertragen} missbilligend; V. {Adj.}, {übertragen} schwierig, bedenklich, gefährlich; VI. Kritik {f} / Bewertung {f}, Beanstandung {f}, Beurteilung {f}, Besprechung {f} (einer künstlerischen, eines wissenschaftlichen, literarischen, künstlerischen Werkes in einer Zeitung, Rundfunkt, YouTube, Instagram oder Ähnliches) VII. Kritik {f} / Gesamtheit der kritischen Betrachter;
critique allg allgemein , übertr. übertragen Adjektiv
Dekl. Kritiker - m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
critique {Adj.}, {m} {Nomen}, {f} Nomen}: I. kritisch; abwägend; erläuternd; II. Kritiker {m}; III. {d'un livre} Rezension {f}; IV. {Adj.}, {übertragen} missbilligend; V. {Adj.}, {übertragen} schwierig, bedenklich, gefährlich; VI. Kritik {f} / Bewertung {f}, Beanstandung {f}, Beurteilung {f}, Besprechung {f} (einer künstlerischen, eines wissenschaftlichen, literarischen, künstlerischen Werkes in einer Zeitung, Rundfunkt, YouTube, Instagram oder Ähnliches) VII. Kritik {f} / Gesamtheit der kritischen Betrachter;
critique m
Substantiv
Dekl. eigene Bewertung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
critique {Adj.}, {m} {Nomen}, {f} Nomen}: I. kritisch; abwägend; erläuternd; II. Kritiker {m}; III. {d'un livre} Rezension {f}; IV. {Adj.}, {übertragen} missbilligend; V. {Adj.}, {übertragen} schwierig, bedenklich, gefährlich; VI. Kritik {f} / Bewertung {f}, Beanstandung {f}, Beurteilung {f}, Besprechung {f} (einer künstlerischen, eines wissenschaftlichen, literarischen, künstlerischen Werkes in einer Zeitung, Rundfunkt, YouTube, Instagram oder Ähnliches) VII. Kritik {f} / Gesamtheit der kritischen Betrachter;
critique f
Substantiv
Dekl. Beurteilung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
critique {Adj.}, {m} {Nomen}, {f} Nomen}: I. kritisch; abwägend; erläuternd; II. Kritiker {m}; III. {d'un livre} Rezension {f}; IV. {Adj.}, {übertragen} missbilligend; V. {Adj.}, {übertragen} schwierig, bedenklich, gefährlich; VI. Kritik {f} / Bewertung {f}, Beanstandung {f}, Beurteilung {f}, Besprechung {f} (einer künstlerischen, eines wissenschaftlichen, literarischen, künstlerischen Werkes in einer Zeitung, Rundfunkt, YouTube, Instagram oder Ähnliches) VII. Kritik {f} / Gesamtheit der kritischen Betrachter;
critique f
Substantiv
Er erzählt seine Geschichten, bis sie uns zu den Ohren heraushängen. fam familiär Kritik
Il racontes ses histoires jusqu'à ce que ça nous sorte par les oreilles.
Er bringt uns noch in Teufels Küche! Kritik
Il nous met dans de beaux draps ! Redewendung
er bringt es fertig (etw zu tun) ugs/iron Handeln , Kritik
il réussit à (faire qc)
Sei nicht so pessimistisch! Ermutigung , Kritik
Ne sois pas si pessimiste !
Er schadet unserer Sache. Konflikt , Kritik
Il nuit à notre cause.
Dekl. Severität f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
sévérité {f}: I. Severität {f} / Härte {f}, Strenge {f};
sévérité f
Substantiv
Dekl. Strenge f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
sévérité {f}: I. Severität {f} / Härte {f}, Strenge {f};
sévérité f
Substantiv
Iniquität f
iniquité {f}: I. Iniquität {f} / Unbilligkeit {f}, Härte {f};
iniquité f
Substantiv
ironisch ironique {Adj.}: I. ironisch / voller Ironie; mit feinem, verstecktem Spott; durch übertriebene Zustimmung seine Kritik zum Ausdruck bringend;
ironique Adjektiv
Er macht zu wenig Sport. Kritik
Il fait trop peu de sport.
Du bist unvorsichtig! Kritik
Tu es imprudent(e) !
Du bist gegen meinen Willen gegangen. Kritik
Tu es parti malgré moi.
jdm seine Fehler vorwerfen Kritik
reprocher à qn ses fautes
Das soll wohl ein Witz sein? Kritik
C'est une blague, ou quoi ?
Ihr Erwachsenen versteht uns nicht! Kritik
Vous, les adultes, vous ne nous comprenez pas !
Du hast manchmal ein provozierendes Verhalten. Kritik
Tu as parfois des attitudes provocantes.
Ich habe es ausbaden müssen! Kritik
C'est moi qui a tout pris ! Redewendung
Ich hab ihm/ihr was gepfiffen. fam familiär Kritik
Je lui ai dit zut.
Du bist blöd. {(Kritik, Beschimpfung}
Tu es bête.
Er verträgt es nicht, kritisiert zu werden. Kritik
Il ne supporte/souffre pas d'être critiqué.
Das ist wirklich eine Zumutung! Kritik
C'est vraiment le comble !
Du bist ermüdend! Kritik
Tu es fatigant(e) !
Hier geht's ja gemächlich zu! Kritik
On se la foule pas trop !
Du mit deinem ständigen Wenn und Aber! Kritik
Je n'ai que faire de tous tes si !
Mach nicht so viel Wind! / Spiel dich nicht so auf! ugs umgangssprachlich Kritik
Arrête de faire l'important !
etw zerpflücken fig figürlich , etw durch den Wolf drehen fig figürlich Kritik
passer qc sur le gril fig figürlich fig figürlich
Was (in aller Welt) soll der Blödsinn? ugs umgangssprachlich Kritik
Que diable avec toute cette sottise ?
Du solltest dich schämen. Kritik
Tu devrais avoir honte.
Du sprichst (/ er spricht etc ) wie der Blinde von der Farbe! Kritik
Nous verrons, dit l'aveugle. Redewendung
Er ist zusammengestaucht worden. ugs umgangssprachlich / Er hat einen Anschiss gekriegt. fam familiär Kritik
On l'a engeulé.
Schäm dich! Kritik
Tu n'as pas honte ? Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 15.04.2025 5:07:49 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 3