ballot {m}: I. a) Ballot {n} / kleiner Warenballen {m} II. Ballot {n} / Stückzählmaß {n} im Glashandel III. ballot {m} {franz.} {fam.} Dummkopf IV. ballot {m} / Ballot {n} für geheime Abstimmung {f};
ballot(t) {m}: I. a) Ballot {n} / kleiner Warenballen {m} II. Ballot {n} / Stückzählmaß {n} im Glashandel III. ballot {m} {franz.} {fam.} Dummkopf IV. ballot(t) {m} / Ballot {n} für geheime Abstimmung {f};
coordination {f}: I. Koordination {f} / gegenseitiges Abstimmen verschiedener Dinge, Faktoren oder Vorgänge; II. {Sprachwort} Koordination {} / Neben-, Beiordnung von Satzgliedern oder Sätzen, Gegensatz Subordination; III. {Medizin} Koordination {f} / das harmonische Zusammenwirken der bei einer Bewegung tätigen Muskeln; IV. {Chemie} Koordination {f} / Zusammensetzung und Aufbau von chemischen Verbindungen höherer Ordnung;
scrutateur {m} {Nomen}, {Adj.}; scrutatrice {f} {Adj.}: I. {allg.} Skrutator {m} / Durchsucher {m}, {übertragen} Prüfer {m}; II. {kath. Kirche} Skrutator {m} / Einsammler {m} der geheimen Stimmen bei einer katholischen kirchlichen Wahl; III. durchsuchend, forschend; {übertragen} prüfend; IV. {kath. Kirche} einsammelnd der geheimen Stimmen bei einer kath. kirchl. Wahl;
scrutateur {m} {Nomen}, {Adj.}; scrutatrice {f} {Adj.}: I. {allg.} Skrutator {m} / Durchsucher {m}, {übertragen} Prüfer {m}; II. {kath. Kirche} Skrutator {m} / Einsammler {m} der geheimen Stimmen bei einer katholischen kirchlichen Wahl; III. durchsuchend, forschend; {übertragen} prüfend; IV. {kath. Kirche} einsammelnd der geheimen Stimmen bei einer kath. kirchl. Wahl;
scrutateur {m} {Nomen}, {Adj.}; scrutatrice {f} {Adj.}: I. {allg.} Skrutator {m} / Durchsucher {m}, {übertragen} Prüfer {m}; II. {kath. Kirche} Skrutator {m} / Einsammler {m} der geheimen Stimmen bei einer katholischen kirchlichen Wahl; III. durchsuchend, forschend; {übertragen} prüfend; IV. {kath. Kirche} einsammelnd der geheimen Stimmen bei einer kath. kirchl. Wahl;
scrutateur {m} {Nomen}, {Adj.}; scrutatrice {f} {Adj.}: I. {allg.} Skrutator {m} / Durchsucher {m}, {übertragen} Prüfer {m}; II. {kath. Kirche} Skrutator {m} / Einsammler {m} der geheimen Stimmen bei einer katholischen kirchlichen Wahl; III. durchsuchend, forschend; {übertragen} prüfend; IV. {kath. Kirche} einsammelnd der geheimen Stimmen bei einer kath. kirchl. Wahl;
scrutateur {m} {Nomen}, {Adj.}; scrutatrice {f} {Adj.}: I. {allg.} Skrutator {m} / Durchsucher {m}, {übertragen} Prüfer {m}; II. {kath. Kirche} Skrutator {m} / Einsammler {m} der geheimen Stimmen bei einer katholischen kirchlichen Wahl; III. durchsuchend, forschend; {übertragen} prüfend; IV. {kath. Kirche} einsammelnd der geheimen Stimmen bei einer kath. kirchl. Wahl;
scrutinium {m}: I. {allg.} Skrutinium {n} / Durchsuchung {f}; {übertragen} Prüfung {f}; II. {kath. Kirche}, {Politik i. übertr. S.} Skrutinium {n} / a) Sammlung und Prüfung der Stimmen bei einer katholischen kirchlichen, seltener bei einer politischen Wahl; b) Abstimmung oder kanonische Wahl durch geheime Stimmabgabe; III. {kath. Kirche} Skrutinium {n} / a) bischöfliche Prüfung der Kandidaten für die Priesterweihe; b) in altchristlicher Zeit die Prüfung der Täuflinge;
scrutinium {m}: I. {allg.} Skrutinium {n} / Durchsuchung {f}; {übertragen} Prüfung {f}; II. {kath. Kirche}, {Politik i. übertr. S.} Skrutinium {n} / a) Sammlung und Prüfung der Stimmen bei einer katholischen kirchlichen, seltener bei einer politischen Wahl; b) Abstimmung oder kanonische Wahl durch geheime Stimmabgabe; III. {kath. Kirche} Skrutinium {n} / a) bischöfliche Prüfung der Kandidaten für die Priesterweihe; b) in altchristlicher Zeit die Prüfung der Täuflinge;
ballot {m}: I. a) Ballot {n} / kleiner Warenballen {m} II. Ballot {n} / Stückzählmaß {n} im Glashandel III. ballot {m} {franz.} {fam.} Dummkopf IV. ballot {m} / Ballot {n} für geheime Abstimmung {f};
ballot(t) {m}: I. a) Ballot {n} / kleiner Warenballen {m} II. Ballot {n} / Stückzählmaß {n} im Glashandel III. ballot {m} {franz.} {fam.} Dummkopf IV. ballot(t) {m} / Ballot {n} für geheime Abstimmung {f};
ballot(t) {m}: I. a) Ballot {n} / kleiner Warenballen {m} II. Ballot {n} / Stückzählmaß {n} im Glashandel III. ballot {m} {franz.} {fam.} Dummkopf IV. ballot(t) {m} / Ballot {n} für geheime Abstimmung {f};
carbonaro {m}: I. {allg., ital.} Karbonaro {m} / Köhler {m}; II. {Politik im übertragenen Sinn} Karbonaro {m} / Mitglied einer (geheimen) politischen Gesellschaft in Italien, Anfang des 19. Jahrhunderts, mit dem Ziel der Befreiung von der französischen Herrschaft;
contraste {m}: I. Kontrast {m} / starker, ins Auge springender Gegensatz {m}; auffallender Unterschied; II. {Fotografie} a) Kontrast {m} / Unterschied in der Helligkeit der hellen und dunklen Partien eines Bildes; {Elektronik} b) Hell-Dunkel-Abstimmung auf einem Bildschirm, Display;
contraste {m}: I. Kontrast {m} / starker, ins Auge springender Gegensatz {m}; auffallender Unterschied; II. {Fotografie} a) Kontrast {m} / Unterschied in der Helligkeit der hellen und dunklen Partien eines Bildes; {Elektronik} b) Hell-Dunkel-Abstimmung auf einem Bildschirm, Display;
scruter {Verb}: I. {allg.} durchsuchen, (er-)forschen, untersuchen; {übertragen} prüfen; II. {kath. Kirche} skrutieren / einsammeln und prüfen (der Stimmen bei einer katholischen kirchlichen geheimen Wahl; b) bischöfliches prüfen der Kandidaten für die Priesterweihe; c) prüfen (der Täuflinge in altchristlicher Zeit);
scruter {Verb}: I. {allg.} durchsuchen, (er-)forschen, untersuchen; {übertragen} prüfen; II. {kath. Kirche} skrutieren / einsammeln und prüfen (der Stimmen bei einer katholischen kirchlichen geheimen Wahl; b) bischöfliches prüfen der Kandidaten für die Priesterweihe; c) prüfen (der Täuflinge in altchristlicher Zeit);
scruter {Verb}: I. {allg.} durchsuchen, (er-)forschen, untersuchen; {übertragen} prüfen; II. {kath. Kirche} skrutieren / einsammeln und prüfen (der Stimmen bei einer katholischen kirchlichen geheimen Wahl; b) bischöfliches prüfen der Kandidaten für die Priesterweihe; c) prüfen (der Täuflinge in altchristlicher Zeit);
scruter {Verb}: I. {allg.} durchsuchen, (er-)forschen, untersuchen; {übertragen} prüfen; II. {kath. Kirche} skrutieren / einsammeln und prüfen (der Stimmen bei einer katholischen kirchlichen geheimen Wahl; b) bischöfliches prüfen der Kandidaten für die Priesterweihe; c) prüfen (der Täuflinge in altchristlicher Zeit);