| Deutsch▲▼ | Französisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
Dekl. Tracht Prügel f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
correction f
punition | umgspUmgangssprache | Substantiv | |
|
Prügel beziehen irreg. |
recevoir une volée | | Verb | |
|
Dekl. Tracht Prügel f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
volée {f}: I. Schwarm {m}, Schar {f}; II. {coups de feu} Hagel {m}; III. {volée de coups} Tracht {f} Prügel; |
volée de coups f | | Substantiv | |
|
sich beziehen |
se rapporter | | Verb | |
|
sich beziehen auf irreg. |
faire référence à | | Verb | |
|
Quartier beziehen irreg. |
cantonner | militMilitär | Verb | |
|
sich beziehen auf Akk. irreg. |
avoir trait à | | Verb | |
|
sich beziehen auf reflexiv |
se rapporter | | Verb | |
|
Dekl. (Tracht ffemininum ) Prügel m, pl X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
fessée f | | Substantiv | |
|
Stellung beziehen
Meinung |
prendre position | | Verb | |
|
ein Gehalt beziehen irreg. |
toucher un salaire | | Verb | |
|
sich auf etwas beziehen irreg. |
avoir rapport à qc | | Verb | |
|
sich beziehen auf Akk. etw. / jmdn. irreg. |
se référer à qc / qn | | Verb | |
|
beziehen
Gehalt, Rente; etw.[akk.] |
bénéficier
salaire, pension; de qc | | Verb | |
|
Dekl. Tracht Prügel f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
raclée {f} {ugs.}: I. Tracht Prügel {f}; |
raclée f | | Substantiv | |
|
einbeziehen irreg.
inclure {Verb}: I. beilegen; II. einschließen, einbeziehen; enthalten; |
inclure | | Verb | |
|
Dekl. Hagel, das Einprasseln nneutrum m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
volée {f}: I. Schwarm {m}, Schar {f}; II. {coups de feu} Hagel {m}; III. {volée de coups} Tracht {f} Prügel; |
volée coups de feu f | | Substantiv | |
|
Dekl. Tracht Prügel f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
pile {m}: I. {Haufen} Stapel; Stoß {m}; II. {Elektrik} Batterie {f}; III. {Münze} Rückseite {f}; IV. {ugs.} eineTracht Prügel {f}; |
pile fam.familiär m | fam.familiär | Substantiv | |
|
Dekl. Schwarm, Schar ffemininum m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
volée {f}: I. Schwarm {m}, Schar {f}; II. {coups de feu} Hagel {m}; III. {volée de coups} Tracht {f} Prügel; |
volée f | | Substantiv | |
|
Dekl. Stapel Haufen - m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
pile {m}: I. {Haufen} Stapel; Stoß {m}; II. {Elektrik} Batterie {f}; III. {Münze} Rückseite {f}; IV. {ugs.} eineTracht Prügel {f}; |
pile tas m | | Substantiv | |
|
Dekl. Batterie -n f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
pile {m}: I. {Haufen} Stapel; Stoß {m}; II. {Elektrik} Batterie {f}; III. {Münze} Rückseite {f}; IV. {ugs.} eineTracht Prügel {f}; |
pile f | elektElektrotechnik, Elektronik | Substantiv | |
|
Dekl. Rückseite Münze -n f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
pile {m}: I. {Haufen} Stapel; Stoß {m}; II. {Elektrik} Batterie {f}; III. {Münze} Rückseite {f}; IV. {ugs.} eineTracht Prügel {f}; |
pile monnaie m | | Substantiv | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 7:40:52 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 1 |