réclamer {Verb}: I. reklamieren / dagegenschreien, widersprechen; II. reklamieren / (zurück-)fordern, zurückverlangen; für sich beanspruchen; III. reklamieren / beanstanden, Einspruch erheben, Beschwerde führen; IV. {secours, aumône} dringend bitten; V. erfordern;
réclamer {Verb}: I. reklamieren / dagegenschreien, widersprechen; II. reklamieren / (zurück-)fordern, zurückverlangen; für sich beanspruchen; III. reklamieren / beanstanden, Einspruch erheben, Beschwerde führen; IV. {secours, aumône} dringend bitten; V. erfordern;
éclamer {Verb}: I. reklamieren / dagegenschreien, widersprechen; II. reklamieren / (zurück-)fordern, zurückverlangen; für sich beanspruchen; III. reklamieren / beanstanden, Einspruch erheben, Beschwerde führen; IV. {secours, aumône} dringend bitten; V. erfordern;
réclamer {Verb}: I. reklamieren / dagegenschreien, widersprechen; II. reklamieren / (zurück-)fordern, zurückverlangen; für sich beanspruchen; III. reklamieren / beanstanden, Einspruch erheben, Beschwerde führen; IV. {secours, aumône} dringend bitten; V. erfordern;
réclamer {Verb}: I. reklamieren / dagegenschreien, widersprechen; II. reklamieren / (zurück-)fordern, zurückverlangen; für sich beanspruchen; III. reklamieren / beanstanden, Einspruch erheben, Beschwerde führen; IV. {secours, aumône} dringend bitten; V. erfordern;
réclamer {Verb}: I. reklamieren / dagegenschreien, widersprechen; II. reklamieren / (zurück-)fordern, zurückverlangen; für sich beanspruchen; III. reklamieren / beanstanden, Einspruch erheben, Beschwerde führen; IV. {secours, aumône} dringend bitten; V. erfordern;
réclamer {Verb}: I. reklamieren / dagegenschreien, widersprechen; II. reklamieren / (zurück-)fordern, zurückverlangen; für sich beanspruchen; III. reklamieren / beanstanden, Einspruch erheben, Beschwerde führen; IV. {secours, aumône} dringend bitten; V. erfordern;
réclamer {Verb}: I. reklamieren / dagegenschreien, widersprechen; II. reklamieren / (zurück-)fordern, zurückverlangen; für sich beanspruchen; III. reklamieren / beanstanden, Einspruch erheben, Beschwerde führen; IV. {secours, aumône} dringend bitten; V. erfordern;
réclamer {Verb}: I. reklamieren / dagegenschreien, widersprechen; II. reklamieren / (zurück-)fordern, zurückverlangen; für sich beanspruchen; III. reklamieren / beanstanden, Einspruch erheben, Beschwerde führen; IV. {secours, aumône} dringend bitten; V. erfordern;
réclamer {Verb}: I. reklamieren / dagegenschreien, widersprechen; II. reklamieren / (zurück-)fordern, zurückverlangen; für sich beanspruchen; III. reklamieren / beanstanden, Einspruch erheben, Beschwerde führen; IV. {secours, aumône} dringend bitten; V. erfordern;
éclamer {Verb}: I. reklamieren / dagegenschreien, widersprechen; II. reklamieren / (zurück-)fordern, zurückverlangen; für sich beanspruchen; III. reklamieren / beanstanden, Einspruch erheben, Beschwerde führen; IV. {secours, aumône} dringend bitten; V. erfordern;
désidérata {Adj.}, {m} {Nomen}: I. Desiderat und Desideratum {n} / Erwünschtes {n}; {übertragen} Anliegen {n}; II. Desiderat und Desideratum {n} / vermisstes und zur Anschaffung in Bibliotheken vorgeschlagenes Buch; III. Desiderat und Desideratum {n} / etwas, was fehlt, was nötig gebraucht wird; Erwünschtes; IV. {Adj.} desiderat / erwünscht; eine Lücke füllend, einem Mangel abhelfend; dringend nötig;
désidérata {Adj.}, {m} {Nomen}: I. Desiderat und Desideratum {n} / Erwünschtes {n}; {übertragen} Anliegen {n}; II. Desiderat und Desideratum {n} / vermisstes und zur Anschaffung in Bibliotheken vorgeschlagenes Buch; III. Desiderat und Desideratum {n} / etwas, was fehlt, was nötig gebraucht wird; Erwünschtes; IV. {Adj.} desiderat / erwünscht; eine Lücke füllend, einem Mangel abhelfend; dringend nötig;