souche {f} {Nomen}: I. Souche / Stumpf; Stamm {m}, {fig.}, {allg.} Wurzel {m}; II. {Aktien, übertragen} Souche {f} / Teil eines Wertpapiers, der zur späteren Kontrolle der Echtheit zurückbehalten wird; III. -stumpf, -stamm, Wurzel- (in zusammengesetzten Substantiven im Deutschen); IV. {Menschen, fig.} Herkunft {f}, Abstammung {f}; in Redewendungen auch Geburt, Wurzel (meist Plural im Deutschen Wurzeln); V. {carnet} Abschnitt {m};
souche {f} {Nomen}: I. Souche / Stumpf; Stamm {m}, {fig.}, {allg.} Wurzel {m}; {übertragen} Stock; II. {Aktien, übertragen} Souche {f} / Teil eines Wertpapiers, der zur späteren Kontrolle der Echtheit zurückbehalten wird; III. -stumpf, -stamm, Wurzel- (in zusammengesetzten Substantiven im Deutschen); IV. {Menschen, fig.} Herkunft {f}, Abstammung {f}; in Redewendungen auch Geburt, Wurzel (meist Plural im Deutschen Wurzeln); V. {carnet} Abschnitt {m};
souche {f} {Nomen}: I. Souche / Stumpf; Stamm {m}, {fig.}, {allg.} Wurzel {m}; {übertragen} Stock; II. {Aktien, übertragen} Souche {f} / Teil eines Wertpapiers, der zur späteren Kontrolle der Echtheit zurückbehalten wird; III. -stumpf, -stamm, Wurzel- (in zusammengesetzten Substantiven im Deutschen); IV. {Menschen, fig.} Herkunft {f}, Abstammung {f}; in Redewendungen auch Geburt, Wurzel (meist Plural im Deutschen Wurzeln); V. {carnet} Abschnitt {m};
souche {f} {Nomen}: I. Souche / Stumpf; Stamm {m}, {fig.}, {allg.} Wurzel {m}; {übertragen} Stock; II. {Aktien, übertragen} Souche {f} / Teil eines Wertpapiers, der zur späteren Kontrolle der Echtheit zurückbehalten wird; III. -stumpf, -stamm, Wurzel- (in zusammengesetzten Substantiven im Deutschen); IV. {Menschen, fig.} Herkunft {f}, Abstammung {f}; in Redewendungen auch Geburt, Wurzel (meist Plural im Deutschen Wurzeln); V. {carnet} Abschnitt {m};
hypoderme {m}: I. {Biologie} Hypoderm {n} / unter der Oberhaut gelegene Zellschicht bei Sprossen und Wurzeln von Pflanzen; II. Hypoderm {n} / Lederhaut der Wirbeltiere; III. Hypoderm äußere einschichtige Haut der Gliederfüßer, die den Chitinpanzer ausscheidet;
rhizophyte {mf}: I. Rhyzophyt {m} / Pflanze mit echten Wurzeln, wie z. B. Farn- oder Samenpflanzen, im Unterschied zu Lager- oder Moospflanzen; Echtwurzler {m};
hétéronymie {f}: I. Heteronymie {f} / Bildung zusammengehörender Wörter von verschiedenen Wurzeln (Stämmen); II. Heteronymie {f} / das Vorhandensein mehrerer Wörter aus verschiedenen Sprachen, Mundarten oder Sprachsystemen bei gleicher Bedeutung;
ectotrophe {Adj.}: I. ektotroph / außerhalb der Wirtspflanze lebend (von symbiotisch an Pflanzenwurzeln lebenden Pilzen, bei denen die Pilzfäden nicht ins Innere der Wurzelzellen eindringen, sondern auf den Wurzeln bleiben;
nicotine {f}: I. Nikotin; {Chemie}, {Fachsprache} Nicotin {n} / nach dem französischen Gelehrten Nicot, um 1530 -1600 in den Wurzeln der Tabakpflanze gebildetes Alkaloid, das sich in den Blättern ablagert und beim Tabakrauchen als Genussmittel, Heilmittel dient;
succulent {m}, succulente {f} {Adj.}, succulente {f} {Nomen}: I. {Botanik}, {Medizin} sukkulent / a) {Botanik} saftreich und fleischig (von pflanzlichen Organen; b) {Medizin} flüssigkeitsreich; II. {allg.}, {Adj.} köstlich; III. {Botanik} Sukkulente {f} / hauptsächlich in trockenen Gebieten vorkommende Pflanze mit besonderen, Wasser speichernden Geweben in Wurzeln, Blättern oder Stamm;
succulent {m}, succulente {f} {Adj.}, succulente {f} {Nomen}: I. {Botanik}, {Medizin} sukkulent / a) {Botanik} saftreich und fleischig (von pflanzlichen Organen; b) {Medizin} flüssigkeitsreich; II. {allg.}, {Adj.} köstlich; III. {Botanik} Sukkulente {f} / hauptsächlich in trockenen Gebieten vorkommende Pflanze mit besonderen, Wasser speichernden Geweben in Wurzeln, Blättern oder Stamm;
succulent {m}, succulente {f} {Adj.}, succulente {f} {Nomen}: I. {Botanik}, {Medizin} sukkulent / a) {Botanik} saftreich und fleischig (von pflanzlichen Organen; b) {Medizin} flüssigkeitsreich; II. {allg.}, {Adj.} köstlich; III. {Botanik} Sukkulente {f} / hauptsächlich in trockenen Gebieten vorkommende Pflanze mit besonderen, Wasser speichernden Geweben in Wurzeln, Blättern oder Stamm;
succulent {m}, succulente {f} {Adj.}, succulente {f} {Nomen}: I. {Botanik}, {Medizin} sukkulent / a) {Botanik} saftreich und fleischig (von pflanzlichen Organen; b) {Medizin} flüssigkeitsreich; II. {allg.}, {Adj.} köstlich; III. {Botanik} Sukkulente {f} / hauptsächlich in trockenen Gebieten vorkommende Pflanze mit besonderen, Wasser speichernden Geweben in Wurzeln, Blättern oder Stamm;
succulent {m}, succulente {f} {Adj.}, succulente {f} {Nomen}: I. {Botanik}, {Medizin} sukkulent / a) {Botanik} saftreich und fleischig (von pflanzlichen Organen; b) {Medizin} flüssigkeitsreich; II. {allg.}, {Adj.} köstlich; III. {Botanik} Sukkulente {f} / hauptsächlich in trockenen Gebieten vorkommende Pflanze mit besonderen, Wasser speichernden Geweben in Wurzeln, Blättern oder Stamm;