Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Schuss m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
coup m
Substantiv
Dekl. Schuss aufs Tor Schüsse m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Fussball
frappe cadré f
football
sport Sport Substantiv
Dekl. Schuss aufs Tor Schüsse m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Fussball
tir cadré m
football
sport Sport Substantiv
Dekl. Schuss Schüsse m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
tir {m}: I. Schuss {m}; II. {action, sport} Schießen {n};
tir m
Substantiv
halten [Schuss] Fussball
arrêter football
einen Schuss abfeuern Waffen
tirer un coup de feu Verb
Kette und Schuss f
chaîne et trame f
techn Technik Substantiv
ein Schuss m maskulinum Rum Zubereitung , Quantität
une rasade f femininum de rhum
ein Schuss m maskulinum Essig Zubereitung , Quantität
un filet m maskulinum de vinaigre
Ein Schuss wurde abgefeuert. (abfeuern)
Un coup de feu retentit.
einen Schuss abgeben irreg. Waffen
tirer un coup de feu Verb
Dekl. Hintergrund ...gründe m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
trame {m}: I. {tissu} Schussfaden {m}, Schuss {m}; II. {TV} Raster {n}; III. {fig.} Hintergrund {m};
trame f
Substantiv
Flop m, ugs , Fehlschlag, Schuss m maskulinum in den Ofen Ergebnis
bide m,fam
Dekl. Schussfaden m maskulinum , Schuss m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
trame {f}: I. {tissu} Schuss {m}, Schussfaden {m}; II. {TV} Raster {n}; III. {fig.} Hintergrund {m};
trame f
Substantiv
Schießen n
tir {m}: I. Schuss {m}; II. {action, sport} Schießen {n};
tir m
sport Sport , Freizeitgest. Freizeitgestaltung Substantiv
Dekl. Raster - n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
trame {f}: I. {tissu} Schussfaden, Schuss {m}; II. {TV} Raster {n}; III. {fig.} Hintergrund {m}
trame m
TV TV, Fernsehen Substantiv
Faustschlag m maskulinum , Ohrfeige f femininum , Coup m maskulinum m
coup: I. {allg.} Schlag {m}, Hieb {m}, Stoß {m}, Faustschlag {m}, Ohrfeige {f}, Coup {m} II. überraschend durchgeführte, verwegen, erfolgreiche Unternehmung; III. Pochen {n}, Klopfen {n}; IV. Schuss {m} V. {action demanier rapidement} rapide, schnell, rasch VI. {Sport} {Tennis} / {au tennis} le coup droit / Vorhand {f}; {Sport} {Basketball} {Handball} Freiwurf {m} / coup franc {m}; VII. Coup {m}, Ding {n} {fam.} (zum Beispiel: Millionending / un beau coup, ein Millionending landen / faire un beau coup) VIII. übler Streich {m} IX. Schluck {m} X. Glück {n}, Dusel {m}, Massel {m} (kann auch gleichzeitig für Pech {n} stehen z. B. Schicksalsschlag / coup du destin);
coup m
Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 6:00:00 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 1