finesse {f}: I. Finesse {f} / Feinheit {f}; II. Finesse {f} meist im Plural / Kunstgriff {m}, Trick {m}, besondere Technik in der Arbeitsweise; {übertr.} Gerissenheit {f}, Schlauheit {f}, Durchtriebenheit {f}; III. Finesse {f} meist Plural / (dem neuesten Stand der Technik entsprechende) Besonderheit {f}, Feinheit {f} in der Beschaffenheit; IV. Finesse {f} ohne Plural reiches Bukett von Weinen;
finesse {f}: I. Finesse {f} / Feinheit {f}; II. Finesse {f} meist im Plural / Kunstgriff {m}, Trick {m}, besondere Technik in der Arbeitsweise; {übertr.} Gerissenheit {f}, Schlauheit {f}, Durchtriebenheit {f}; III. Finesse {f} meist Plural / (dem neuesten Stand der Technik entsprechende) Besonderheit {f}, Feinheit {f} in der Beschaffenheit; IV. Finesse {f} ohne Plural reiches Bukett von Weinen;
finesse {f}: I. Finesse {f} / Feinheit {f}; II. Finesse {f} meist im Plural / Kunstgriff {m}, Trick {m}, besondere Technik in der Arbeitsweise; {übertr.} Gerissenheit {f}, Schlauheit {f}, Durchtriebenheit {f}; III. Finesse {f} meist Plural / (dem neuesten Stand der Technik entsprechende) Besonderheit {f}, Feinheit {f} in der Beschaffenheit; IV. Finesse {f} ohne Plural reiches Bukett von Weinen;
finesse {f}: I. Finesse {f} / Feinheit {f}; II. Finesse {f} meist im Plural / Kunstgriff {m}, Trick {m}, besondere Technik in der Arbeitsweise; {übertr.} Gerissenheit {f}, Schlauheit {f}, Durchtriebenheit {f}; III. Finesse {f} meist Plural / (dem neuesten Stand der Technik entsprechende) Besonderheit {f}, Feinheit {f} in der Beschaffenheit; IV. Finesse {f} ohne Plural reiches Bukett von Weinen;
politesse {f} {Nomen}, politesse {f} ² {Nomen}: I. Politesse {f} / Höflichkeit {f}; Artigkeit {f}; II. {landschaftlich} Politesse {f} Kniff {m}, Schlauheit {f}; III. {neuzeitlich, Beruf von der Elite bewusst entstellt, siehe II. hinweisend auf Politesse ²} Politesse ² {f} / Knöllchenaufschreiberin {f} (Angestellte bei einer Stadt {Firmeneintrag}, die Bußzettel, im Jargon Knöllchen austeilt und meistens nicht durch Höflichkeiten auffällt};
politesse {f} {Nomen}, politesse {f} ² {Nomen}: I. Politesse {f} / Höflichkeit {f}; Artigkeit {f}; II. {landschaftlich} Politesse {f} Kniff {m}, Schlauheit {f}; III. {neuzeitlich, Beruf von der Elite bewusst entstellt, siehe II. hinweisend auf Politesse ²} Politesse ² {f} / Knöllchenaufschreiberin {f} (Angestellte bei einer Stadt {Firmeneintrag}, die Bußzettel, im Jargon Knöllchen austeilt und meistens nicht durch Höflichkeiten auffällt};
finesse {f}: I. Finesse {f} / Feinheit {f}; II. Finesse {f} meist im Plural / Kunstgriff {m}, Trick {m}, besondere Technik in der Arbeitsweise; {übertr.} Gerissenheit {f}, Schlauheit {f}, Durchtriebenheit {f}; III. Finesse {f} meist Plural / (dem neuesten Stand der Technik entsprechende) Besonderheit {f}, Feinheit {f} in der Beschaffenheit; IV. Finesse {f} ohne Plural reiches Bukett von Weinen;
finesse {f}: I. Finesse {f} / Feinheit {f}; II. Finesse {f} meist im Plural / Kunstgriff {m}, Trick {m}, besondere Technik in der Arbeitsweise; {übertr.} Gerissenheit {f}, Schlauheit {f}, Durchtriebenheit {f}; III. Finesse {f} meist Plural / (dem neuesten Stand der Technik entsprechende) Besonderheit {f}, Feinheit {f} in der Beschaffenheit; IV. Finesse {f} ohne Plural reiches Bukett von Weinen;
politesse {f} {Nomen}, politesse {f} ² {Nomen}: I. Politesse {f} / Höflichkeit {f}; Artigkeit {f}; II. {landschaftlich} Politesse {f} Kniff {m}, Schlauheit {f}; III. {neuzeitlich, Beruf von der Elite bewusst entstellt, siehe II. hinweisend auf Politesse ²} Politesse ² {f} / Knöllchenaufschreiberin {f} (Angestellte bei einer Stadt {Firmeneintrag}, die Bußzettel, im Jargon Knöllchen austeilt und meistens nicht durch Höflichkeiten auffällt};
politesse {f} {Nomen}, politesse {f} ² {Nomen}: I. Politesse {f} / Höflichkeit {f}; Artigkeit {f}; II. {landschaftlich} Politesse {f} Kniff {m}, Schlauheit {f}; III. {neuzeitlich, Beruf von der Elite bewusst entstellt, siehe II. hinweisend auf Politesse ²} Politesse ² {f} / Knöllchenaufschreiberin {f} (Angestellte bei einer Stadt {Firmeneintrag}, die Bußzettel, im Jargon Knöllchen austeilt und meistens nicht durch Höflichkeiten auffällt};
politesse {f} {Nomen}, politesse {f} ² {Nomen}: I. Politesse {f} / Höflichkeit {f}; Artigkeit {f}; II. {landschaftlich} Politesse {f} Kniff {m}, Schlauheit {f}; III. {neuzeitlich, Beruf von der Elite bewusst entstellt, siehe II. hinweisend auf Politesse ²} Politesse ² {f} / Knöllchenaufschreiberin {f} (Angestellte bei einer Stadt {Firmeneintrag}, die Bußzettel, im Jargon Knöllchen austeilt und meistens nicht durch Höflichkeiten auffällt};
finesse {f}: I. Finesse {f} / Feinheit {f}; II. Finesse {f} meist im Plural / Kunstgriff {m}, Trick {m}, besondere Technik in der Arbeitsweise; {übertr.} Gerissenheit {f}, Schlauheit {f}, Durchtriebenheit {f}; III. Finesse {f} meist Plural / (dem neuesten Stand der Technik entsprechende) Besonderheit {f}, Feinheit {f} in der Beschaffenheit; IV. Finesse {f} ohne Plural reiches Bukett von Weinen;
finesse {f}: I. Finesse {f} / Feinheit {f}; II. Finesse {f} meist im Plural / Kunstgriff {m}, Trick {m}, besondere Technik in der Arbeitsweise; {übertr.} Gerissenheit {f}, Schlauheit {f}, Durchtriebenheit {f}; III. Finesse {f} meist Plural / (dem neuesten Stand der Technik entsprechende) Besonderheit {f}, Feinheit {f} in der Beschaffenheit; IV. Finesse {f} ohne Plural reiches Bukett von Weinen;
raffinement {m}: I. Raffinement {n} / höchste Verfeinerung {f}; II. Raffinement {n} / mit einer gewissen Durchtriebenheit und Gerissenheit, berechnendes Handeln, um andere zu beeinflussen; III. {Kunst}, {Technik} Raffinesse {f} / besondere, künstlerische, technische Vervollkommung, Feinheit; IV. {übertragen} Raffinesse {f} / schlau, gerissen, ausgeklügelte Vorgehensweise;
raffinement {m}: I. Raffinement {n} / höchste Verfeinerung {f}; II. Raffinement {n} / mit einer gewissen Durchtriebenheit und Gerissenheit, berechnendes Handeln, um andere zu beeinflussen; III. {Kunst}, {Technik} Raffinesse {f} / besondere, künstlerische, technische Vervollkommung, Feinheit; IV. {übertragen} Raffinesse {f} / schlau, gerissen, ausgeklügelte Vorgehensweise;
raffiné {m}, raffinée {f} {Adj.}, {P.P.}: I. {übertragen} raffiniert / durchtrieben, gerissen, schlau, abgefeimt; II. raffiniert / von Raffinement zeugend, mit Raffinement oder Raffinose erdacht, ausgeführt; III. {Technik} raffiniert / gereinigt; IV. {allg} verfeinert; V. {Kunst} raffiniert / überfeinert; VI. {goût} erlesen; VI. {style} gepflegt;
raffiné {m}, raffinée {f} {Adj.}, {P.P.}: I. {übertragen} raffiniert / durchtrieben, gerissen, schlau, abgefeimt; II. raffiniert / von Raffinement zeugend, mit Raffinement oder Raffinose erdacht, ausgeführt; III. {Technik} raffiniert / gereinigt; IV. {allg} verfeinert; V. {Kunst} raffiniert / überfeinert; VI. {goût} erlesen; VI. {style} gepflegt;
raffiné {m}, raffinée {f} {Adj.}, {P.P.}: I. {übertragen} raffiniert / durchtrieben, gerissen, schlau, abgefeimt; II. raffiniert / von Raffinement zeugend, mit Raffinement oder Raffinose erdacht, ausgeführt; III. {Technik} raffiniert / gereinigt; IV. {allg} verfeinert; V. {Kunst} raffiniert / überfeinert; VI. {goût} erlesen; VI. {style} gepflegt;
raffiné {m}, raffinée {f} {Adj.}, {P.P.}: I. {übertragen} raffiniert / durchtrieben, gerissen, schlau, abgefeimt; II. raffiniert / von Raffinement zeugend, mit Raffinement oder Raffinose erdacht, ausgeführt; III. {Technik} raffiniert / gereinigt; IV. {allg} verfeinert; V. {Kunst} raffiniert / überfeinert; VI. {goût} erlesen; VI. {style} gepflegt;
raffiné {m}, raffinée {f} {Adj.}, {P.P.}: I. {übertragen} raffiniert / durchtrieben, gerissen, schlau, abgefeimt; II. raffiniert / von Raffinement zeugend, mit Raffinement oder Raffinose erdacht, ausgeführt; III. {Technik} raffiniert / gereinigt; IV. {allg} verfeinert; V. {Kunst} raffiniert / überfeinert; VI. {goût} erlesen; VI. {style} gepflegt;
raffiné {m}, raffinée {f} {Adj.}, {P.P.}: I. {übertragen} raffiniert / durchtrieben, gerissen, schlau, abgefeimt; II. raffiniert / von Raffinement zeugend, mit Raffinement oder Raffinose erdacht, ausgeführt; III. {Technik} raffiniert / gereinigt; IV. {allg} verfeinert; V. {Kunst} raffiniert / überfeinert; VI. {goût} erlesen; VI. {style} gepflegt;