Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Traum m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Schlaf
rêve m
Substantiv
aus dem Schlaf aufschrecken
réveiller en sursaut
im Schlaf
en dormant
Dekl. Albtraum m maskulinum , Alptraum ...träume m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Schlaf / (Traum)
(Duden empfiehlt: Albtraum)
cauchemar m
Substantiv
Schlaf nachholen
rattraper du sommeil Verb
Schlaf gut!
Dors bien.
Schlaf schön!
Dors bien.
Métro-Arbeit-Schlaf fam familiär Tagesablauf
métro-boulot-dodo fam familiär
kein Auge zumachen Schlaf
ne pas fermer l'œil Verb
Schlaf schön und träum süß!
Dors bien et fais de beaux rêves.
Dekl. Pollution -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
pollution {f}: I. {allg.} Pollution {f} / Besudelung {f}; II. {neuzeitlich}, {sinnentstellt}, {Medizin} Pollution {f} / unwillkürlicher Samenerguss im Schlaf; III. {übertragen}, {sinnentstellt}, {neuzeitlich} Pollution {f} / (Umwelt-)Verschmutzung {f}; ...verschmutzung, ...verpestung {f} (in zusammengesetzten Nomen);
pollution m
mediz Medizin , allg allgemein , übertr. übertragen , urspr. ursprünglich , neuzeitl. neuzeitlich Substantiv
Dekl. Verschmutzung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
pollution {f}: I. {allg.} Pollution {f} / Besudelung {f}; II. {neuzeitlich}, {sinnentstellt}, {Medizin} Pollution {f} / unwillkürlicher Samenerguss im Schlaf; III. {übertragen}, {sinnentstellt}, {neuzeitlich} Pollution {f} / (Umwelt-)Verschmutzung {f}; ...verschmutzung, ...verpestung {f} (in zusammengesetzten Nomen);
pollution f
neuzeitl. neuzeitlich Substantiv
Dekl. Schlaf m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
sommeil {m} {Nomen}, {Adj.}: I. Schlaf {m}; II. (Sensation) Schläfrigkeit {f}; III. schläfrig;
sommeil m
Substantiv
hypnopädisch hypnopédique {Adj.}: I. hypnopädisch / die Hypnopädie betreffend, auf ihr beruhend; Unterricht im Schlaf lernend;
hypnopédique
Hypnopädie f
hypnopédie {f}: I. Hypnopédie {f} / Erziehung oder Unterricht im Schlaf oder schläfähnlichen Zustand bei demjenigen, welcher zu unterrichten wäre
hypnopédie f
Substantiv
wie ein Murmeltier schlafen Schlaf
dormir comme une marmotte
schlafen gehen Schlaf
aller se coucher
vor dem Zubettgehen n
Schlaf
avant d'aller au lit Substantiv
▶ schlafen Schlaf
dormir Verb
Ich habe seit zwei Tagen keine Auge zugetan. Schlaf
Je n'ai pas fermé l'œil depuis deux jours.
Heia machen fam familiär [schlafen] Schlaf
faire dodo fam familiär
ruhig schlafen Schlaf
dormir tranquille
lange schlafen Schlaf
faire la grasse matinée
Dekl. eine schlaflose Nacht f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Schlaf
une nuit blanche f
Substantiv
Somnambulismus m
somnambulisme {f}: I. {Medizin} Somnambulismus {m} / Schlaf-, Nachtwandeln, Mondsüchtigkeit {f};
somnambulisme m
mediz Medizin Substantiv
Hypnalgie f
hypnalgie {f}: I. Hypnalgie {f} / Schmerz, der nur im Schlaf auftritt;
hypnalgie f
mediz Medizin Substantiv
Narkomanie f
narcomanie {f}: I. {Medizin} Narkomanie {f} / krankhaftes Verlangen nach Schlaf- oder Betäubungsmitteln;
narcomanie f
mediz Medizin Substantiv
hypnoid hypnoïde {Adj.}: I. hypnoid / dem Schlaf oder der Hypnose ähnlich (von Bewusstseinszuständen);
hypnoïde Adjektiv
hypnagog, hypnagogisch hypnagogue {Adj.}: I. hypnagog, hypnagogisch / a) zum Schlaf führend, einschläfernd; b) den Schlaf betreffend;
hypnagogue mediz Medizin Adjektiv
Dekl. Barbiturat -e n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Barbiturat {n}: Medikament auf der Basis von Barbitursäure , das als Schlaf und Beruhigungsmittel verwendet wird
barbiturique m
pharm.: barbiturique [barbityrik]
Pharm. Pharmazie Substantiv
Thalidomid n
thalidomide {f}: I. {Kunstwort}, {Medizin}, {Pharma}, {Chemie} Thalidomid {n} / nicht mehr verwendeter, schädliche Nebenwirkungen hervorgerufener Wirkstoff in bestimmten Schlaf- und Beruhigungsmitteln;
thalidomide f
mediz Medizin , Kunstw. Kunstwort , Pharm. Pharmazie Substantiv
Dekl. Trance -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
trance {f}: I. {Meinungskontrolle, TV, Film, Medien, Werbung, Psychologie, Medizin} Trance {f} / a) schlafähnlicher Zustand (z. B. in Hypnose); b) {allg.} Dämmerzustand {m}, Übergangsstadium zum Schlaf;
trance f
film Film , mediz Medizin , psych Psychologie , allg allgemein , Komm. Kommerz , Verbrechersynd. privates Verbrechersyndikat , NGO Nicht Regierungsorganisationen , TV TV, Fernsehen , Medien Medien , Sozialpsych. Sozialpsychologie Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 18.02.2025 20:08:57 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 1