Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Kategorie Typ
Gute Nacht! Verabschiedung
Bonne nuit !
Dekl. eine schlaflose Nacht f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Schlaf
une nuit blanche f
Substantiv
schlaflos
insomniaque
▶ Nacht f
nuit f
Substantiv
▶ Nacht Nächte f
nuet f
Franco-Provençal {(cabra, chiévra)}
Substantiv
in der Stille der Nacht
dans le silence de la nuit
Es war dunkel. / Es war Nacht.
Il faisait nuit.
Heilige Nacht f
Weihnachten
Nuit f femininum de Noël Substantiv
über Nacht Zeitangabe
du jour au lendemain
Kannst du mich für eine Nacht unterbringen? Unterkunft
Tu peux me loger pour une nuit ?
Dekl. Über-Nacht-Kredit -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
facilités de prêt marginal f
finan Finanz , Verbrechersynd. privates Verbrechersyndikat Substantiv
Büro-, Nacht-, Präzisionsarbeit
travail de bureau, de nuit, de précision Substantiv
Es ist Nacht.
Il fait nuit.
die Nacht durchmachen Unternehmung
fêter toute la nuit
bei Nacht, nachts
la nuit
eine heiße Nacht verbringen Unternehmung
passer une folle nuit
bei Einbruch der Nacht
à la tombée de la nuit
Das Glück kommt über Nacht. Spruch
La fortune vient on dormant.
nächtlich, Nacht... in zusammengesetzten Wörtern
nocturne Adjektiv
die Nacht durchmachen
faire le tour du cadran fig figürlich , umgsp Umgangssprache Verb
Guter Rat kommt über Nacht.
La nuit porte conseil . Redewendung
die ganze Nacht kein Auge zumachen schlafen
passer une nuit blanche
Was kostet das Zimmer pro Nacht? Unterkunft
C'est combien par nuit ?
Es hat die ganze Nacht geregnet. Wetter , Zeitangabe
Il a plu toute la nuit.
Auf die Nacht folgt der Tag.
Le jour suit la nuit.
sich die Nacht um die Ohren schlagen Unternehmung
passer une nuit blanche
Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Vergleich
C'est le jour et la nuit.
Ich habe Angst in der Nacht.
J'ai peur du noir.
Heute Nacht kannst du bei mir schlafen. Unterkunft , Einladung
Tu peux crécher chez moi cette nuit.
hässlich wie die Nacht sein fam familiär Aussehen
être laid à faire peur
sich die ganze/halbe Nacht um die Ohren schlagen Unternehmung
passer toute la nuit (/ la moitié de la nuit) à faire qc
hässlich wie die Nacht sein fam familiär Aussehen
être laid(e) comme un singe fam familiär
Wenn ich ankomme, wird es fast Nacht sein. Reise
Le temps que j'arrive, il fera presque nuit.
hässlich wie die Nacht sein fam familiär Aussehen
être laid comme un pou
Er ist dumm wie die Nacht. fam familiär Intelligenz
Il est bête comme ses pieds. fam familiär
Dekl. Vorabend -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
veille {f}: I. Vortag {m}, Tag vorher {m} oder der vorige Tag; II. {Religion} Vorabend {m} (Heiliger Abend, Heilige Nacht);
veille f
relig Religion , übertr. übertragen Substantiv
der Heilige Abend m
la veille de Noël {f}: I. {Religion} der Heilige Abend / Abend oder Nacht vor Weihnachten;
la veille de Noël f
relig Religion Substantiv
Dekl. Vortag -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
veille {f}: I. Vortag {m}, Tag vorher {m} oder der vorige Tag; II. {Religion} Vorabend {m} (Heiliger Abend, Heilige Nacht);
veille f
allg allgemein Substantiv
nachtsehend nyctalope {Adj.}: I. in der Nacht gut sehend, nachtsehend;
nyctalope Adjektiv
Nachtblindheit f
nyctalopie {f}: I. {Medizin} {ins Gegenteil umgekehrt} Nyktalopie {f} / Nachtblindheit {f} (nyctalope / in der Nacht bzw. in der Dämmerung gut sehend);
nyctalopie f
mediz Medizin , Fiktion Fiktion Substantiv
das Gestrige, Vorige; gestrig, vorig n
veillée {f}: I. der vorige Tag (Abend oder Nacht) bis in den nächsten Morgen hinein; vorig, gestrig; II. {übertragen} Wache (meist bei Toten bzw. lebenden Menschen, die zum Sterben bereit sind, diese werden auf dem Sterbebett begleitet, als Begleiter die Nacht zurück gerechnet bis zum darauf folgenden Tag);
veillée f
Substantiv
Wache -n f
veillée {f}: I. der vorige Tag (Abend oder Nacht) bis in den nächsten Morgen hinein; vorig, gestrig; II. {übertragen} Wache (meist bei Toten bzw. lebenden Menschen, die zum Sterben bereit sind, diese werden auf dem Sterbebett begleitet, als Begleiter die Nacht zurück gerechnet bis zum darauf folgenden Tag);
veillée f
übertr. übertragen Substantiv
Dekl. Nachttopf ...töpfe m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Urinale für die Nacht
pot de chambre m
altm altmodisch, veraltet Substantiv
Dekl. Mette f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
mette {f} {ou} messe {f}: I. Mette {f} / Nacht- oder Frühgottesdienst; nächtliches Gebet (Teil des Breviers);
mette f
relig Religion Substantiv
spät tard {adv.}: I. spät; II. au plus tard / spätestens; pas plus tard que / erst; sur le tard / in vorgerücktem Alter; tard dans la nuit / spät in der Nacht oder übertragen zur vorgerückter Stunde (für die Nachtzeit); il se fait tard / es wird spät;
tard Adverb Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 18.02.2025 22:50:47 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 1