Novation {f}: I. Novation {f} / (Er)neuerung {f}; II. {Rechtswort} Novation {f} / Schuldumwandlung {f}, Aufhebung {f} eines bestehenden Schuldverhältnisses durch Schaffung eines neuen Schuldverhältnisses;
Novation {f}: I. Novation {f} / (Er)neuerung {f}; II. {Rechtswort} Novation {f} / Schuldumwandlung {f}, Aufhebung {f} eines bestehenden Schuldverhältnisses durch Schaffung eines neuen Schuldverhältnisses;
Novation {f}: I. Novation {f} / (Er)neuerung {f}; II. {Rechtswort} Novation {f} / Schuldumwandlung {f}, Aufhebung {f} eines bestehenden Schuldverhältnisses durch Schaffung eines neuen Schuldverhältnisses;
néologisme {m}: I. Neologismus {m} ohne Plural / Neuerung {f}, besonders auf religiösem oder sprachlichen Gebiet; II. Neologismus {m} / in den allgemeinen Gebrauch übergegangene sprachliche Neubildung (Neuwort bzw. Neuprägung);
néologie {f}: I. Neologie {} / Neuerung, besonders auf religiösem oder sprachlichen Gebiet; II. Neologie ohne Plural / aufklärerische Richtung der evangelischen Theologie des 18. Jahrhunderts, die die kirchliche Überlieferung rein historisch deutet, ohne die Offenbarung selbst zu leugnen;