Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Kenntnis -se f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
connaissance f
Substantiv
Dekl. genaue Kenntnis des Marktes f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
connaissance approfondie du marché f
Komm. Kommerz Substantiv
Kenntnisse f
les conaissances Substantiv
Kenntnisse f
les notions Substantiv
fundierte Kenntnisse f, pl
connaissances solides f, pl
Substantiv
auffrischen
réactiver (Kenntnisse), raviver (Farben) Verb
sich Kenntnisse aneignen
acquérir des connaissances Verb
▶ Dekl. Unterricht -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
instruction {f}: I. Instruktion {f} / Anleitung {f}; Vorschrift {f}, Richtschnur {f}, Dienstanweisung {f}, Anweisung {f}; II. Instruktion {f} / Ausbildung {f}; Unterricht {m}; III. Instruktion {f} / Wissen {n}, Kenntnisse {f/Plur.}; IV. Instruktion {f} / Vorschrift {f}; V. {JUR} Instruktion {f} / Untersuchung {f}; VI. {EDV} Instruktion {f} / Befehl {m}; VII. -anweisung, -anleitung (in zusammengesetzten Wörtern);
instruction f
Substantiv
Dekl. Humankapital -e n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
capital humain {m}: I. Humankapital {n} / menschliches Kapital; Arbeitsvermögen {n}, die Gesamtheit der wirtschaftlich verwertbaren Fähigkeiten, Kenntnisse und Verhaltensweisen von Personen und Personengruppen [Personen in der Personal-Management-Sprache, Verwaltungssprache];
capital humain m
Substantiv
47 Prozent der befragten Betriebe gaben an, dass sie dank dieser Kontrollen ihre Kenntnisse im Bereich psychosoziale Risiken vertiefen konnten. 34 Prozent wiesen darauf hin, dass der Betrieb aufgrund der Kontrollen Präventionsmassnahmen eingeführt hat. www.admin.ch
Dans les entreprises inspectées, 47% des répondants ont mentionné qu’elles leur avaient permis de développer leurs connaissances en matière de risques psychosociaux, et 34% ont relevé qu’elles avaient conduit l’établissement à prendre des mesures pour prévenir ces risques. www.admin.ch
Dekl. Kenntnisse f, pl
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
nstruction {f}: I. Instruktion {f} / Anleitung {f}; Vorschrift {f}, Richtschnur {f}, Dienstanweisung {f}, Anweisung {f}; II. Instruktion {f} / Ausbildung {f}; Unterricht {m}; III. Instruktion {f} / Wissen {n}, Kenntnisse {f/Plur.}; IV. Instruktion {f} / Vorschrift {f}; V. {JUR} Instruktion {f} / Untersuchung {f}; VI. {EDV} Instruktion {f} / Befehl {m}; VII. -anweisung, -anleitung (in zusammengesetzten Wörtern);
instruction f
Substantiv
Astrologin -nen f
astrologue {mf}: I. Astrologin {f}, weibliche Form zu Astrologe {m} / a) jmd., der sich systematisch und / oder beruflich mit Astrologie beschäftigt; b) jmd., der aufgrund seiner Kenntnisse der politischen Verhältnisse eines Staates, Fläche, oder Ähnliches Voraussagungen machen kann;
astrologue f
Substantiv
Astrologe -n m
astrologue {mf}: I. Astrologe {m} / a) jmd., der sich systematisch und / oder beruflich mit Astrologie beschäftigt; b) jmd., der aufgrund seiner Kenntnisse der politischen Verhältnisse eines Staates, Fläche, oder Ähnliches Voraussagungen machen kann;
astrologue m
Substantiv
Dekl. Technologietransfer -s m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
transfert de technologie {m}: I. Technologietransfer {m} / Weitergabe betriebswirtschaftlicher und technologischer Kenntnisse und Verfahren;
transfert de technologie m
Substantiv
Dekl. Gesindel abwertend - n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
bagage {m}: I. Bagage {f} / Gepäck {n}, Tross {m} II. Bagage {veraltet} für Gesocks {n} {Plur.}, Gesindel {n}, Pack {n}; III. Kenntnisse {Plur.}; IV. Bagage {ugs.} im Deutschen / für familiären Anhang (mit der ganzen Bagage unterwegs / on Tour);
bagage m
Substantiv
Dekl. Pack abwertend -- n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
bagage {m}: I. Bagage {f} / Gepäck {n}, Tross {m} II. Bagage {veraltet} für Gesocks {n} {Plur.}, Gesindel {n}, Pack {n}; III. Kenntnisse {Plur.}; IV. Bagage {ugs.} im Deutschen / für familiären Anhang (mit der ganzen Bagage unterwegs / on Tour);
bagage m
Substantiv
Dekl. Gesocks abwertend n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
bagage {m}: I. Bagage {f} / Gepäck {n}, Tross {m} II. Bagage {veraltet} für Gesocks {n} {Plur.}, Gesindel {n}, Pack {n}; III. Kenntnisse {Plur.}; IV. Bagage {ugs.} im Deutschen / für familiären Anhang (mit der ganzen Bagage unterwegs / on Tour);
bagage m
Substantiv
Dekl. Bagage allg. , ugsp. , abwertend -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
bagage {m}: I. Bagage {f} / Gepäck {n}, Tross {m} II. Bagage {veraltet} für Gesocks {n} {Plur.}, Gesindel {n}, Pack {n}; III. Kenntnisse {Plur.}; IV. Bagage {ugs.} im Deutschen / für familiären Anhang (mit der ganzen Bagage unterwegs / on Tour);
bagage général bagages m
Substantiv
Dekl. Tross alt veraltet -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
bagage {m}: I. Bagage {f} / Gepäck {n}, Tross {m} II. Bagage {veraltet} für Gesocks {n} {Plur.}, Gesindel {n}, Pack {n}; III. Kenntnisse {Plur.}; IV. Bagage {ugs.} im Deutschen / für familiären Anhang (mit der ganzen Bagage unterwegs / on Tour);
bagage bagages m
Substantiv
▶ Dekl. Wissen -- n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
nstruction {f}: I. Instruktion {f} / Anleitung {f}; Vorschrift {f}, Richtschnur {f}, Dienstanweisung {f}, Anweisung {f}; II. Instruktion {f} / Ausbildung {f}; Unterricht {m}; III. Instruktion {f} / Wissen {n}, Kenntnisse {f/Plur.}; IV. Instruktion {f} / Vorschrift {f}; V. {JUR} Instruktion {f} / Untersuchung {f}; VI. {EDV} Instruktion {f} / Befehl {m}; VII. -anweisung, -anleitung (in zusammengesetzten Wörtern);
instruction f
Substantiv
Dekl. (Dienst-)Anweisung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
instruction {f}: I. Instruktion {f} / Anleitung {f}; Vorschrift {f}, Richtschnur {f}, Dienstanweisung {f}, Anweisung {f}; II. Instruktion {f} / Ausbildung {f}; Unterricht {m}; III. Instruktion {f} / Wissen {n}, Kenntnisse {f/Plur.}; IV. Instruktion {f} / Vorschrift {f}; V. {JUR} Instruktion {f} / Untersuchung {f}; VI. {EDV} Instruktion {f} / Befehl {m}; VII. -anweisung, -anleitung (in zusammengesetzten Wörtern);
instruction f
Substantiv
Dekl. Ausbildung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
instruction {f}: I. Instruktion {f} / Anleitung {f}; Vorschrift {f}, Richtschnur {f}, Dienstanweisung {f}, Anweisung {f}; II. Instruktion {f} / Ausbildung {f}; Unterricht {m}; III. Instruktion {f} / Wissen {n}, Kenntnisse {f/Plur.}; IV. Instruktion {f} / Vorschrift {f}; V. {JUR} Instruktion {f} / Untersuchung {f}; VI. {EDV} Instruktion {f} / Befehl {m}; VII. -anweisung, -anleitung (in zusammengesetzten Wörtern);
instruction f
Substantiv
Dekl. Instruktion -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
instruction {f}: I. Instruktion {f} / Anleitung {f}; Vorschrift {f}, Richtschnur {f}, Dienstanweisung {f}, Anweisung {f}; II. Instruktion {f} / Ausbildung {f}; Unterricht {m}; III. Instruktion {f} / Wissen {n}, Kenntnisse {f/Plur.}; IV. Instruktion {f} / Vorschrift {f}; V. {JUR} Instruktion {f} / Untersuchung {f}; VI. {EDV} Instruktion {f} / Befehl {m}; VII. -anweisung, -anleitung (in zusammengesetzten Wörtern);
instruction f
allg allgemein , jur Jura , EDV elektronische Datenverarbeitung Substantiv
Dekl. Ausbildung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
instruction {f}: I. Instruktion {f} / Anleitung {f}; Vorschrift {f}, Richtschnur {f}, Dienstanweisung {f}, Anweisung {f}; II. Instruktion {f} / Ausbildung {f}; Unterricht {m}; III. Instruktion {f} / Wissen {n}, Kenntnisse {f/Plur.}; IV. Instruktion {f} / Vorschrift {f}; V. {JUR} Instruktion {f} / Untersuchung {f}; VI. {EDV} Instruktion {f} / Befehl {m}; VII. -anweisung, -anleitung (in zusammengesetzten Wörtern);
instruction f
Substantiv
Dekl. Vorschrift -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
instruction {f}: I. Instruktion {f} / Anleitung {f}; Vorschrift {f}, Richtschnur {f}, Dienstanweisung {f}, Anweisung {f}; II. Instruktion {f} / Ausbildung {f}; Unterricht {m}; III. Instruktion {f} / Wissen {n}, Kenntnisse {f/Plur.}; IV. Instruktion {f} / Vorschrift {f}; V. {JUR} Instruktion {f} / Untersuchung {f}; VI. {EDV} Instruktion {f} / Befehl {m}; VII. -anweisung, -anleitung (in zusammengesetzten Wörtern);
instruction f
Substantiv
Dekl. Richtschnur ...schnüre f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
instruction {f}: I. Instruktion {f} / Anleitung {f}; Vorschrift {f}, Richtschnur {f}, Dienstanweisung {f}, Anweisung {f}; II. Instruktion {f} / Ausbildung {f}; Unterricht {m}; III. Instruktion {f} / Wissen {n}, Kenntnisse {f/Plur.}; IV. Instruktion {f} / Vorschrift {f}; V. {JUR} Instruktion {f} / Untersuchung {f}; VI. {EDV} Instruktion {f} / Befehl {m}; VII. -anweisung, -anleitung (in zusammengesetzten Wörtern);
instruction f
Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 6:08:04 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 1