Instrumentation {f}: I. Instrumentation {f}, Instrumentierung {f} / Besetzung {f} der einzelnen Stimmen einer mehrstimmigen Komposition mit bestimmten Instrumenten eines Orchesters zwecks bestimmter Klangwirkungen; II. Instrumentation {f} / Einrichtung einer ursprünglich -nicht für verschiedene Instrumente geschriebenen- Komposition für mehrere Instrumente, für ein Orchester;
instrumental {}: I. instrumental, instrumentell / a) durch Musikinstrumente ausgeführt; Musikinstrumente betreffend; Gegensatz vokal; b) II. instrumental / wie Instrumentalmusik klingend; III. instrumental / das Mittel oder Werkzeug bezeichnend; IV. {Sprachw.} Instrumental {n} / das Mittel oder Werkzeug bezeichnender Kasus im Deutschen weitgehend durch Präpositionsfall ersetzt; V. instrumentell / mit Instrumenten versehen, unter Zuhilfenahme von Instrumenten;
taille ² {f}: I. {Anatomie} Taille {f}/ a) oberhalb der Hüfte schmaler werdende Stelle des menschlichen Körpers; Gürtellinie {f}; b) {ugs.} die Taille / bedeckender Teil von Kleidungsstücken; II.(Körper-)Größe {f}; III {stature} Statur {f}, Wuchs {m}, Figur {f}; IV. {fig.} Größe {f}, Bedeutung {f]; V. {Historie} Taille {f} / a) Vasallensteuer {f} in England und Frankreich; b) bis 1789 in Frankreich eine Staatssteuer {f}; VI. {Musik} Taille {f} / tiefere Tenorlage bei Instrumenten (z. B. Bratsche); VII. {Kartenspiel} Taille {f} / das Aufdecken der Blätter für Gewinn oder Verlust;
taille ² {f}: I. {Anatomie} Taille {f} / a) {allg.} oberhalb der Hüfte schmaler werdende Stelle des menschlichen Körpers; Gürtellinie {f}; b) {ugs.} die Taille bedeckender Teil von Kleidungsstücken; II.(Körper-)Größe {f}; III {stature} Statur {f}, Wuchs {m}, Figur {f}; IV. {fig.} Größe {f}, Bedeutung {f]; V. {Historie} Taille {f} / Vasallensteuer in England und Frankreich; b) bis 1789 eine Staatssteuer {f} in Frankreich; VI. {Musik} Taille {f} / tiefere Tenorlage bei Instrumenten (z. B. Bratsche); VII. {Kartenspiel} Taille {f} / das Aufdecken der Blätter für Gewinn oder Verlust;
taille ² {f}: I. {Anatomie} Taille {f} a) oberhalb der Hüfte schmaler werdende Stelle des menschlichen Körpers; {allg.} Gürtellinie {f}; b) {ugs.} die Taille bedeckender Teil von Kleidungsstüchen; II.(Körper-)Größe {f}; III {stature} Statur {f}, Wuchs {m}, Figur {f}; IV. {fig.} Größe {f}, Bedeutung {f]; V. {Historie} Taille {f} / a) Vasallensteuer in England und Frankreich; b) bis 1789 eine Staatssteuer {f}; VI. {Musik} Taille {f} / tiefere Tenorlage bei Instrumenten (z. B. Bratsche); VII. {Kartenspiel} Taille {f} / das Aufdecken der Blätter für Gewinn oder Verlust;