nomenclatuer {m}: I. Nomenklator / altrömischer Sklave, der seinem Herrn die Namen seiner Sklaven, Besucher usw. anzugeben hatte; II. Nomenklator {m} / Verzeichnis {n} der für ein bestimmtes Fachgebiet, einen bestimmten Wissenschaftszweig gültigen Namen- und Bezeichnungen;
prophète {m}: I. {allg.} Prophet {m} / jmd., der durch den Herrn (Vater, Mutter) / Gott berufen ist, um die Wahrheit kund zu tun; II. {Religion} Prophet {m} / prophetisches Buch des alten Testaments;
nomenclatuer {m}: I. Nomenklator / altrömischer Sklave, der seinem Herrn die Namen seiner Sklaven, Besucher usw. anzugeben hatte; II. Nomenklator {m} / Verzeichnis {n} der für ein bestimmtes Fachgebiet, einen bestimmten Wissenschaftszweig gültigen Namen- und Bezeichnungen;
prophétesse {f}, prophète {m}: I. {allg.} Prophetin {f}, weibliche Form zu Prophet {m} / jmd., der durch den Herrn (Vater, Mutter) / Gott berufen ist, um die Wahrheit kund zu tun; II. {Religion} Prophet {m} / prophetisches Buch des alten Testaments;
régression {f}: I. Rückgang {m}; II. {Geografie} Regression {f} / langsamer Rückzug {m} des Meeres; III. {Psychologie} Regression {f} / Reaktivierung entwicklungsgeschichtlich älterer Verhaltensweisen bei Abbau oder Verlust des höheren Niveaus; IV. Regression {f} / das Zurückfallen {n} auf frühere, kindliche Stufen der Triebvorgänge; V. {Rhetorik} Regression {f} / a) Epanodos; (Rückweg {m}) Wiederholung eines Satzes, aber in umgekehrter Wortfolge (z. B. ich preise den Herrn, den Herrn preise ich); b) nachträgliche, erläuternde Wiederaufnahme {f}; VI. {Statistik} Aufteilung einer Variablen in einen systematischen und einen zufälligen Teil zur näherungsweisen Beschreibung einer Variablen als Funktion anderer; VII. {Biologie} Regression {f} / das Schrumpfen des Ausbreitungsgebiets einer Art oder Ä. von Lebewesen;