animer {Verb}: I. animieren / a) anregen, ermuntern, ermutigen; b) anreizen, in Stimmung versetzen, Lust erwecken; II. animieren / unbelebten Objekten Bewegung verleihen; Gegenstände, Zeichnungen in einzelnen Phasen von Bewegungsabläufen filmen, um den Eindruck der Bewegung zu vermitteln; III. beleben, beseelen;
objet {m}: I. Objekt {n} / das Entgegengeworfene {n}; II. {auch fig.} Objekt {n} / Gegenstand {m} (auf dem das Interesse, das Denken, das Handeln gerichtet ist); III. {allg.} {MIL} Objekt {n} / Zweck {m}, Ziel {n}; IV. {Philosophie} Objekt {n} / unabhängig vom Bewusstsein existierende Erscheinung der materiellen Welt, auf die sich das Erkennen, die Wahrnehmung richtet; Gegensatz Subjekt; V. {Kunstwissenschaft} Objekt {f} / aus verschiedenen Materialien zusammengestelltes plastisches Werk der modernen Kunst; VI. {Sprachwort} Objekt {n} / Satzglied, das von einem Verb als Ergänzung gefordert wird (ich kaufe einen Computer, VII. {Wirtschaft} Objekt {n} / Grundstück, Wertgegenstand {m}, Vertrags-, Geschäftsgegenstand; {österr.} Gebäude {n};
cristal {m}: I. Kristall {m} / fester, regelmäßig geformter, von ebenen Flächen begrenzter Körper; II. Kristall(glas) {n} / geschliffenes Glas {n}, Gegenstände aus geschliffenem Glas
cristal {m}: I. Kristall {m} / fester, regelmäßig geformter, von ebenen Flächen begrenzter Körper; II. Kristall(glas) {n} / geschliffenes Glas {n}, Gegenstände aus geschliffenem Glas
cristal {m}: I. der Kristall {m} / fester, regelmäßig geformter, von ebenen Flächen begrenzter Körper; II. das Kristall {n} a) geschliffenes Glas; Kristallglas {n}; b) Gegenstände aus geschliffenem Glas;
cristal {m}: I. der Kristall {m} / fester, regelmäßig geformter, von ebenen Flächen begrenzter Körper; II. das Kristall {n} a) geschliffenes Glas; Kristallglas {n}; b) Gegenstände aus geschliffenem Glas;
télescopie {f}: I. Teleskopie {f} / Verfahren zur Ermittlung der Einschaltquoten bei Fernsehsendungen; II. Teleskopie {f} / Wahrnehmung in der Ferne befindlicher verborgener Gegenstände; Gegensatz Kryptoskopie;
phénomènalisme {m}: I. {Philosophie} Phänomenalismus {m}, philosophische Richtung, nach der die Gegenstände nur so erkannt werden können, wie sie uns erscheinen, nicht wie sie an sich sind;
stable {Adj.}: I. stabil / beständig, sich im Gleichgewicht haltend (z. B. Wetter, Gesundheit; beständig; II. stabil / seelisch robust, widerstandsfähig; III. stabil / körperlich kräftig, widerstandsfähig; standfest; beständig IV. stabil / fest, dauerhaft, der Abnutzung standhaltend (z. B. in Bezug auf Gegenstände); standfest; beständig;
stable {Adj.}: I. stabil / beständig, sich im Gleichgewicht haltend (z. B. Wetter, Gesundheit; beständig; II. stabil / seelisch robust, widerstandsfähig; III. stabil / körperlich kräftig, widerstandsfähig; standfest; beständig IV. stabil / fest, dauerhaft, der Abnutzung standhaltend (z. B. in Bezug auf Gegenstände); standfest; beständig;
stable {Adj.}: I. stabil / beständig, sich im Gleichgewicht haltend (z. B. Wetter, Gesundheit; beständig; II. stabil / seelisch robust, widerstandsfähig; III. stabil / körperlich kräftig, widerstandsfähig; standfest; beständig IV. stabil / fest, dauerhaft, der Abnutzung standhaltend (z. B. in Bezug auf Gegenstände); standfest; beständig;
stable {Adj.}: I. stabil / beständig, sich im Gleichgewicht haltend (z. B. Wetter, Gesundheit; beständig; II. stabil / seelisch robust, widerstandsfähig; III. stabil / körperlich kräftig, widerstandsfähig; standfest; beständig IV. stabil / fest, dauerhaft, der Abnutzung standhaltend (z. B. in Bezug auf Gegenstände); standfest; beständig;
animer {Verb}: I. animieren / a) anregen, ermuntern, ermutigen; b) anreizen, in Stimmung versetzen, Lust erwecken; II. animieren / unbelebten Objekten Bewegung verleihen; Gegenstände, Zeichnungen in einzelnen Phasen von Bewegungsabläufen filmen, um den Eindruck der Bewegung zu vermitteln; III. beleben, beseelen;
animer {Verb}: I. animieren / a) anregen, ermuntern, ermutigen; b) anreizen, in Stimmung versetzen, Lust erwecken; II. animieren / unbelebten Objekten Bewegung verleihen; Gegenstände, Zeichnungen in einzelnen Phasen von Bewegungsabläufen filmen, um den Eindruck der Bewegung zu vermitteln; III. beleben, beseelen;
animer {Verb}: I. animieren / a) anregen, ermuntern, ermutigen; b) anreizen, in Stimmung versetzen, Lust erwecken; II. animieren / unbelebten Objekten Bewegung verleihen; Gegenstände, Zeichnungen in einzelnen Phasen von Bewegungsabläufen filmen, um den Eindruck der Bewegung zu vermitteln; III. beleben, beseelen;
animer {Verb}: I. animieren / a) anregen, ermuntern, ermutigen; b) anreizen, in Stimmung versetzen, Lust erwecken; II. animieren / unbelebten Objekten Bewegung verleihen; Gegenstände, Zeichnungen in einzelnen Phasen von Bewegungsabläufen filmen, um den Eindruck der Bewegung zu vermitteln; III. beleben, beseelen;
animer {Verb}: I. animieren / a) anregen, ermuntern, ermutigen; b) anreizen, in Stimmung versetzen, Lust erwecken; II. animieren / unbelebten Objekten Bewegung verleihen; Gegenstände, Zeichnungen in einzelnen Phasen von Bewegungsabläufen filmen, um den Eindruck der Bewegung zu vermitteln; III. beleben, beseelen;
animer {Verb}: I. animieren / a) anregen, ermuntern, ermutigen; b) anreizen, in Stimmung versetzen, Lust erwecken; II. animieren / unbelebten Objekten Bewegung verleihen; Gegenstände, Zeichnungen in einzelnen Phasen von Bewegungsabläufen filmen, um den Eindruck der Bewegung zu vermitteln; III. beleben, beseelen;
animer {Verb}: I. animieren / a) anregen, ermuntern, ermutigen; b) anreizen, in Stimmung versetzen, Lust erwecken; II. animieren / unbelebten Objekten Bewegung verleihen; Gegenstände, Zeichnungen in einzelnen Phasen von Bewegungsabläufen filmen, um den Eindruck der Bewegung zu vermitteln; III. beleben, beseelen;
animer {Verb}: I. animieren / a) anregen, ermuntern, ermutigen; b) anreizen, in Stimmung versetzen, Lust erwecken; II. animieren / unbelebten Objekten Bewegung verleihen; Gegenstände, Zeichnungen in einzelnen Phasen von Bewegungsabläufen filmen, um den Eindruck der Bewegung zu vermitteln; III. beleben, beseelen;
animer {Verb}: I. animieren / a) anregen, ermuntern, ermutigen; b) anreizen, in Stimmung versetzen, Lust erwecken; II. animieren / unbelebten Objekten Bewegung verleihen; Gegenstände, Zeichnungen in einzelnen Phasen von Bewegungsabläufen filmen, um den Eindruck der Bewegung zu vermitteln; III. beleben, beseelen;