reportage {m}: I. Reportage {f} / von einem Reporter hergestellter und von Presse, Funk oder Fernsehen verbreiteter Bericht vom Ort des Geschehens über ein aktuelles Ereignis; Berichterstattung {f};
l'exposé {m}: I. Referat {n} / er möge berichten; II. {übertragen} Referat {n} / a) Vortrag über ein bestimmtes Thema; b) eine Beurteilung enthaltender schriftlicher Bericht; Kurzbesprechung (eines Buches) {f}; III. {übertragen} Sachgebiet eines Referenten;
dossier {m}: I. [Rücken]lehne {f}; II. Ordner {m}; III. Dossier {n} / Akte {f} in der alle zu einer Sache, einem Vorgang gehörenden Schriftstücke enthalten sind; IV. {Presse} Dossier {n} / Dokumentation {f} (zu einem bestimmten Thema; V. Unterlagen {f/Plural};
l'exposé {m}: I. Referat {n} / er möge berichten; II. {übertragen} Referat {n} / a) Vortrag über ein bestimmtes Thema; b) eine Beurteilung enthaltender schriftlicher Bericht; Kurzbesprechung (eines Buches) {f}; III. {übertragen} Sachgebiet eines Referenten;
référence {f}: I. {allg.} (meist Plural) Referenz {f}, Referenz... (in zusammengesetzten Nomen) / Bericht {m}, Auskunft {f}; von einer Vertrauensperson gegebene Auskunft, die man als Empfehlung vorweisen kann; II. {übertragen, Fiktion, Rechtswort} Referenz {f} / Vertrauensperson {f}, die über jmdn. eine positive Auskunft geben kann; III. {Sprachwort}, { übertragen} Referenz {f} / Beziehung zwischen sprachlichen Zeichen und ihren Referenten in der außersprachlichen Wirklichkeit;