Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Kategorie Typ
unterstützen
favoriser Verb
Dekl. öffentliche Verkehrsmittel n, pl
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
les transports en commun m, pl
Substantiv
unterstützen subvenir {Verb}: I. subvenieren / zu Hilfe kommen, unterstützen;
subvenir Verb
Dekl. öffentlicher Nahverkehr m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
transports m, pl maskulinum, plural en commun Substantiv
Dekl. öffentlicher Auftrag ...aufträge m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
commande publique -s f
Komm. Kommerz Substantiv
mehreren gemeinsam
commun à plusieurs
Dekl. rettender Strohhalm -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Unterstützung
planche de salut f
fig figürlich , übertr. übertragen Substantiv
unterstützen soutenir {Verb}: I. stützen; {voûte} tragen; {fig.}, {gouvernement, projet} unterstützen; {attaque, pression} aushalten; {conversation, opinion} aufrechterhalten; {prétendre} behaupten; {aider} beistehen;
soutenir Verb
Dekl. Unterstützung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
soutien {m}: I. Soutien {n} / Beistand {m}, Unterstützung {f}; II. Soutien {n} / Unterstützungstruppe {f};
soutien m
Substantiv
Dekl. Beistand ...stände m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
soutien {m}: I. Soutien {n} / Beistand {m}, Unterstützung {f}; II. Soutien {n} / Unterstützungstruppe {f};
soutien m
Substantiv
Unterstützung f
appui Substantiv
gegenseitige Unterstützung f
soutien m maskulinum mutuel Substantiv
zur Unterstützung
à l’appui
nach jedem Strohhalm greifen Lebenssituation , Unterstützung
se raccrocher à n'importe quelle branche fig figürlich , übertr. übertragen Verb
Dekl. gezielte Unterstützung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
soutien ciblé m
Substantiv
Dekl. öffentliche Unterstützung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
aide publique f
polit Politik , Verwaltungspr Verwaltungssprache , Verbrechersynd. privates Verbrechersyndikat Substantiv
gegenseitige Hilfe (/ Unterstützung) f
entraide f
Substantiv
Unterstützung f femininum (Hilfe)
soutien m maskulinum , appui m
Substantiv
Zubrot n neutrum , Unterstützung f
appoint m
Substantiv
Dekl. Beistand ...stände m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
assistance {f}: I. Assistenz {f} / Beistand {m}, Mithilfe {f}; II. Assistenz {f} / Unterstützung {f}, Hilfe {f}; III. {public} die Anwesenden {Plural};
assistance f
Substantiv
Dekl. Unterstützung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
secours {m}: I. Hilfe {f}; II. {matériel} Unterstützung {f};
secours m
Substantiv
Dekl. Unterstützung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
assistance {f}: I. Assistenz {f} / Beistand {m}, Mithilfe {f}; II. Assistenz {f} / Unterstützung {f}, Hilfe {f}; III. {public} die Anwesenden {Plural};
assistance f
Substantiv
Dekl. Auftrag der öffentlichen Hand m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
marché public m
recht Recht , Verwaltungspr Verwaltungssprache , Verbrechersynd. privates Verbrechersyndikat , Verwaltungsfachang. verwaltungsfachangestellte im Allgemeinen Substantiv
Dekl. Erwerb von öffentlichen Anleihen -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
acquisition de titres d'emprunts publics f
finan Finanz Substantiv
Danke für deine Unterstützung! Dank , Hilfe
Merci de ton soutien !
Empfänger (von Renten, Unterstützung)
bénéficiaire m
Substantiv
Verletzung der öffentlichen Moral f
atteinte à la morale publique f
jur Jura , Verwaltungspr Verwaltungssprache , Rechtsw. Rechtswort , Fiktion Fiktion Substantiv
Beihilfe f femininum , Unterstützung f femininum , Zuschuss m
allocation f
Substantiv
Dekl. Erklärung des öffentlichen Nutzens -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
déclaration d'utilité publique DUP -s f
jur Jura , Verwaltungspr Verwaltungssprache , Fiktion Fiktion Substantiv
Dekl. Zurückhaltung der öffentlichen Hand -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
prudence du pouvoir public f
Verwaltungspr Verwaltungssprache , Verbrechersynd. privates Verbrechersyndikat , Fiktion Fiktion Substantiv
Dekl. Feststellung des öffentlichen Nutzens f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
relevé de constatation d'utilité publique DUP m
jur Jura , Verwaltungspr Verwaltungssprache , übertr. übertragen , Fiktion Fiktion Substantiv
Ohne eine ausreichende Alternativfinanzierung wäre zudem mit einer Überschreitung der für die Finanzierung des öffentlichen Verkehrs massgebenden Bevorschussungslimiten zu rechnen. www.admin.ch
Par ailleurs, sans un autre financement suffisant, il faudrait s’attendre à un dépassement des limites fixées pour les avances dans le financement des transports publics. www.admin.ch
Sie boten uns ihre Unterstützung an. Hilfe
Ils nous ont offert leur appui.
Unterstützung -en f
sustentation {f}: I. Sustentation {f} / Unterstützung {f}, Versorgung {f};
sustentation f
Substantiv
Zudem muss festgelegt werden, wie die privaten und öffentlichen Mittel zur Unterstützung der Klimaschutzmassnahmen in den Entwicklungsländern angerechnet und die Marktinstrumente zur Emissionsverminderung im Ausland eingesetzt werden sollen. www.admin.ch
Elles doivent également préciser comment devront être comptabilisés les moyens financiers privés et publics mobilisés pour soutenir les mesures climatiques dans les pays en développement ou comment doivent être utilisés les instruments de marché, permettant de réduire les émissions dans des pays tiers. www.admin.ch
Zoll-, Steuer- und verwandte Fachkräfte der öffentlichen Verwaltung f, pl
professions intermédiaires de l'administration publique des douanes et des impôts, et assimilées f, pl
Verwaltungspr Verwaltungssprache Substantiv
mit viel (großer) Hilfe / Unterstützung
à grand renfort übertr. übertragen
▶ Dekl. Hilfe -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
secours {m}: I. Hilfe {f}; II. {matériel} Unterstützung {f};
secours m
Substantiv
Sie sehen diese aber vielmehr als Unterstützung für Mitarbeitende mit Schwierigkeiten. www.admin.ch
Ils tendent toutefois à les aborder plutôt sous l’angle du soutien aux collaborateurs et collaboratrices en difficulté. www.admin.ch
Dekl. Unterstützungstruppe -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
soutien {m}: I. Soutien {n} / Beistand {m}, Unterstützung {f}; II. Soutien {n} / Unterstützungstruppe {f};
soutien m
Substantiv
Nationale Fernbuslinien sollen in das bestehende System des öffentlichen Verkehrs eingebunden werden.
Les lignes nationales d’autocars longues distances seront intégrées au système de transports publics existant.
Er will nationale Buslinien in das bestehende System des öffentlichen Verkehrs einbinden. www.admin.ch
Il entend intégrer ces lignes au système actuel des transports publics. www.admin.ch
Insbesondere die Branchen betonen, dass sie auf die Unterstützung und die Resultate der Agrarforschung angewiesen sind.
La branche, en particulier, souligne qu’elle est tributaire du soutien apporté par la recherche agronomique et des résultats de cette dernière.
Dekl. Feststellung des öffentlichen Nutzens f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
constatation / déclaration d'utilité publique, abréviation: DUP; I. Feststellung des öffentlichen Nutzens, als auch Erklärung des öffentlichen Nutzens;
constatation d'utilité publique DUP f
jur Jura , Verwaltungspr Verwaltungssprache , übertr. übertragen , Fiktion Fiktion Substantiv
Fensterbrett -er n
appui {m}: I. Stütze {f}, Unterstützung {f}; II. {fenêtre} Fensterbrett {m}; III. Stüzt… (in zusammengesetzten Nomen);
appui m
Substantiv
Dekl. die Anwesenden m, pl
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
assistance {f}: I. Assistenz {f} / Beistand {m}, Mithilfe {f}; II. Assistenz {f} / Unterstützung {f}, Hilfe {f}; III. {public} die Anwesenden {Plural};
assistance public f
Substantiv
Die neuen Förderinstrumente ergänzen die bisherige Unterstützung im Rahmen des Bundesgesetzes über Finanzhilfen für familienergänzende Kinderbetreuung. www.admin.ch
Les nouveaux instruments d’encouragement viennent renforcer les moyens prévus dans la loi fédérale sur les aides financières à l’accueil extra-familial pour enfants. www.admin.ch
Schweizer Drohnen sind in unterschiedlichsten Bereichen im Einsatz, von der öffentlichen Sicherheit über Landwirtschaft bis hin zu humanitärer Hilfe in Krisenregionen. www.admin.ch
Les drones suisses sont déployés dans de multiples domaines allant de la sécurité publique à l’agriculture, en passant par l’aide humanitaire dans les régions en crise. www.admin.ch
Die Staaten erhalten künftig Unterstützung beim Umgang mit dem kleingewerblichen Goldabbau und beim Einsatz der besten verfügbaren Techniken in diesem Sektor.
Les Etats bénéficient dorénavant d'une aide pour mieux appréhender le secteur gris des mines d'or artisanales et appliquer les meilleures techniques disponibles.
So konnten beispielsweise seit Beginn dieses Jahres, dank der Unterstützung der libyschen Küstenwache, über 14 000 Personen vor dem Ertrinken gerettet werden. www.admin.ch
Plus de 14'000 personnes ont par exemple pu être sauvées de la noyade depuis le début de l'année grâce au soutien aux gardes côtes libyens. www.admin.ch
Dekl. Unterstützung, Hilfe f femininum -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
subvention {f}: I. Subvention {f} / {allg.} Unterstützung; zweckgebundene (finanzielle) Unterstützung bestimmter Wirtschaftszweige oder einzelner Unternehmen; {Politik}, {Unternehmen} (Staats-)Zuschuss {m};
subvention f
Substantiv
Insbesondere die öffentlichen Stellen sind angehalten, mit entsprechenden Verordnungen zum Aufbau von Einkaufspools die Beschaffung von Elektrofahrzeugen für ihre eigenen Flotten zu erleichtern. www.forum-elektromobilitaet.ch
Ce constat vaut notamment pour les services publics qui sont invités à prendre les dispositions règlementaires nécessaires pour mettre en place des pools d'achat, afin de faciliter l'acquisition de véhicules électriques pour leur propre flotte. www.forum-elektromobilitaet.ch
Dekl. Unterstützung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
caution f
fig figürlich , übertr. übertragen Substantiv
Dekl. Unterstützung seitens der Verwaltungsangestellten -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Staat ist eine geschaffene konstruierte Fiktion / Vorstellung
aide publique f
Verbrechersynd. privates Verbrechersyndikat , Verwaltungsfachang. verwaltungsfachangestellte im Allgemeinen , Fiktion Fiktion Substantiv
Bereits auf 1. Januar 2015 wurde die UKW-Verbreitungspflicht gelockert und auf 1. Juli 2016 die finanzielle Unterstützung der DAB+-Verbreitung während des Migrationsprozesses verbessert. www.admin.ch
Le 1er janvier 2015 déjà, l'obligation de diffuser sur OUC a été assouplie et, le 1er juillet 2016, l'aide financière à la diffusion par DAB+ durant le processus de migration améliorée. www.admin.ch
Dekl. Anmaßung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
usurpation {f}: I. {Militär}, {Politik}, {Politik i. übertr. Sinn}, {Verwaltungsangestellte}, {katholische Kirche} Usurpation {f} / widerrechtliche Inbesitznahme, Anmaßung der öffentlichen Gewalt, (gesetzwidrige) Machtergreifung {f}; II. {JUR}, {Rechtswort} Usurpation {f} / Anmaßung {f};
usurpation f
jur Jura , Rechtsw. Rechtswort Substantiv
Inbesitznahme durch Gewalt , Androhung , Wegnahme -n f
usurpation {f}: I. {Militär}, {Politik}, {Politik i. übertr. Sinn}, {Verwaltungsangestellte}, {katholische Kirche} Usurpation {f} / widerrechtliche Inbesitznahme, Anmaßung der öffentlichen Gewalt, (gesetzwidrige) Machtergreifung {f}; II. {JUR}, {Rechtswort} Usurpation {f} / Anmaßung {f};
usurpation f
milit Militär , polit Politik , pol. i. übertr. S. Politik im übertragenen Sinn , kath. Kirche katholische Kirche , Verwaltungsfachang. verwaltungsfachangestellte im Allgemeinen Substantiv
Genauso sollen wir uns darauf verlassen können, dass die im Dienste der Gesundheit, der öffentlichen Sicherheit und der Umwelt notwendigen Messungen korrekt und zuverlässig durchgeführt werden. www.admin.ch
Les consommateurs doivent avoir l'assurance que les mesures nécessaires soient effectuées de manière correcte et fiable dans les domaines de la santé, de la sécurité publique et de l'environnement. www.admin.ch
Hier geht es letztlich um Milliardenbeträge, die nicht nur den Individualverkehr, sondern auch den öffentlichen Verkehr betreffen, weil diese Finanzströme eng miteinander verbunden sind. www.spirit.bfh.ch
En fin de comptes, il s’agit de milliards, qui ne concernent pas seulement les transports individuels, mais aussi les transports publics, car ces flux financiers sont étroitement liés entre eux. www.spirit.bfh.ch Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 10.04.2025 7:28:36 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 2