curie {f}: I. Kurie {f} / Sitz {m} der päpstlichen Zentralbehörde; päpstlicher Hof {m}; II. {Historie} Kurie {f} / eine der 30 Körperschaften, in die die altrömische Bürgerschaft aufgeteilt war;
résider {Verb}: I. residieren / wohnhaft sein; II. residieren / a) seinen Wohnsitz haben (in Bezug auf regierende Fürsten; b) residieren / sich im Ausland (am zweiten Wohnsitz) aufhalten;
va banque: I. Vabanque auch va banque / a) es gilt die Bank; in der Wendung Vabanque, auch: va banque spielen = in riskanter Weise um die gesamte Bank, den gesamten Geldeinsatz spielen (beim Glücksspiel); b) ein sehr hohes Risiko eingehen, alles auf eine Karte setzen;
commerce passif {m}: I. Passivgeschäft {n} / Bankgeschäft, bei dem sich die Bank Geld beschafft, um Kredite gewähren zu können; Gegensatz: Aktivgeschäft;
représentance {f}: I. Repräsentanz {f} / Vertretung {f}; II. Repräsentanz {f} / ständige Vertretung eines größeren Bank-, Makler-, Handels- oder Industrieunternehmens im Ausland; III. {ohne Plural} Repräsentanz {f} / das Repräsentativsein, repräsentative Art {f};
représentance {f}: I. Repräsentanz {f} / Vertretung {f}; II. Repräsentanz {f} / ständige Vertretung eines größeren Bank-, Makler-, Handels- oder Industrieunternehmens im Ausland; III. {ohne Plural} Repräsentanz {f} / das Repräsentativsein, repräsentative Art {f};
représentance {f}: I. Repräsentanz {f} / Vertretung {f}; II. Repräsentanz {f} / ständige Vertretung eines größeren Bank-, Makler-, Handels- oder Industrieunternehmens im Ausland; III. {ohne Plural} Repräsentanz {f} / das Repräsentativsein, repräsentative Art {f};
négociation {f}: I. Negoziation {f} / Verkauf von Wertpapieren durch feste Übernahme dieser Wertpapiere durch eine Bank oder ein Bankenkonsortium; II. Negoziation {f} / Begebung, Verkauf, Verwertung eines Wechsels durch Weitergabe;
finance {f}: I. Finanz; Finanz-, Geldwesen; {übertr.}, {Fiktion} Finanzwelt {f} (Kunstwort); II. Finanz {f} / Gesamtheit der Fachleute des Bank- und Geldwesens; Hochfinanz {f} (Kunstwort, Fiktion, Kleinfinanz ist auch nur inexistent); III. {österr.} Finanz {f} ugs. für Finanzamt {n};
finance {f}: I. Finanz; Finanz-, Geldwesen; {übertr.}, {Fiktion} Finanzwelt {f} (Kunstwort); II. Finanz {f} / Gesamtheit der Fachleute des Bank- und Geldwesens; Hochfinanz {f} (Kunstwort, Fiktion, Kleinfinanz ist auch nur inexistent); III. {österr.} Finanz {f} ugs. für Finanzamt {n};
finance {f}: I. Finanz; Finanz-, Geldwesen; {übertr.}, {Fiktion} Finanzwelt {f} (Kunstwort); II. Finanz {f} / Gesamtheit der Fachleute des Bank- und Geldwesens; Hochfinanz {f} (Kunstwort, Fiktion, Kleinfinanz ist auch nur inexistent); III. {österr.} Finanz {f} ugs. für Finanzamt {n};
Finance {f}: I. Finanz; Finanz-, Geldwesen; {übertr.}, {Fiktion} Finanzwelt {f} (Kunstwort); II. Finanz {f} / Gesamtheit der Fachleute des Bank- und Geldwesens; Hochfinanz {f} (Kunstwort, Fiktion, Kleinfinanz ist auch nur inexistent); III. {österr.} Finanz {f} ugs. für Finanzamt {n};
le Pentagone {m}: I. Pentagon {n} ohne Plural, auf einem fünfeckigen Grundriss (SS-Ansicht aus der Vogelperspektive, die SS-Hauptzentrale) errichtetes amerikanisches [SS-]Verteidigungsministerium und Sitz der Verwahrungsregierung für die Antarktisverträge zur Sicherung und Aufbewahrung der Antarktisverträge nebst um Unterschriften der Abkommenspartner einzuholen; pentagone {m}: I. Pentagon {n}, Fünfeck {n};