Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Abrechnungsverfahren - n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Finanzen , Rechnung
procédure d'apurement des comptes f
Substantiv
Dekl. Gutschrift -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Finanzen
note de crédit f
Substantiv
Dekl. Kapitalherabsetzung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Finanzen
réduction de capital f
Substantiv
Dekl. Buchführung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Finanzen , Kommerz
comptabilité f
Substantiv
Dekl. Bankkonto n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Finanzen
compte en banque m
Substantiv
Dekl. Bankkonto n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Finanzen
compte bancaire m
Substantiv
Dekl. Kontoabschluss ...abschlüsse m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Finanzen
clôture d'un compte f
Substantiv
Finanzen f, pl
finances f, pl femininum, plural Substantiv
Bareinlage f
Finanzen
apport en numéraire m
Substantiv
Bezüge pl plural [Einkommen] Finanzen
traitement m
Substantiv
Factoring n neutrum , Übertragung f femininum von Forderungen Finanzen
affacturage m
Substantiv
Zahlungsort m
Finanzen
domiciliation f femininum (d'un chèque) Substantiv
Tilgung f
Finanzen
liquidation f
Substantiv
Dekl. kurzfristiges Spekulationsgeschäft n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Finanzen
spéculation à court terme f
Substantiv
Liquiditätsprobleme n, pl
Finanzen
difficultés f, pl femininum, plural de trésorerie Substantiv
in Konkurs geraten sein Finanzen
être en faillite Verb
von seinem Vermögen leben Finanzen
vivre de ses rentes
(betriebliches) Rechnungswesen n neutrum , Finanzen pl plural (Teil eines Unternehmens, welcher für die Geld- und Devisenbeschaffung und -bewirtschaftung zuständig ist)
trésorerie f
Substantiv
eine Anzahlung leisten Finanzen
payer / verser un acompte Verb
ein Konto eröffnen Finanzen
ouvrir un compte Verb
einen Rekordgewinn erzielen Kommerz , Finanzen
réaliser un bénéfice record Verb
Finanzen pl plural ; Liquidität f femininum , flüssiges Kapital n
trésorerie f
Substantiv
soweit es meine finanziellen Mittel erlauben Finanzen
selon mes moyens
zwei Prozent Skonto bei Barbezahlung Einkauf , Finanzen
deux pour cent de remise en cas de paiement au comptant Komm. Kommerz
Finanzen f, pl
finances {f/pl.}: I. Finanzen {f/pl.}, Geldmittel {f/pl.}
finances f, pl
Substantiv
Haus und Hof verlieren Finanzen , Redewendung
perdre tous ses biens Verb
die EZB unter Druck setzen Finanzen , Ökonomie / EZB = Europäische Zentralbank
mettre la BSE sous pression Verb
Eine Möglichkeit, ein solches Projekt zu finanzieren, ist ... Finanzen
Un moyen de financier un tel projet, c'est ...
Dekl. Finanz -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Finance {f}: I. Finanz; Finanz-, Geldwesen; {übertr.}, {Fiktion} Finanzwelt {f} (Kunstwort); II. Finanz {f} / Gesamtheit der Fachleute des Bank- und Geldwesens; Hochfinanz {f} (Kunstwort, Fiktion, Kleinfinanz ist auch nur inexistent); III. {österr.} Finanz {f} ugs. für Finanzamt {n};
finance f
finan Finanz , umgsp Umgangssprache , allg allgemein , Kunstw. Kunstwort , österr. österreichisch Substantiv
einen Scheck ausstellen Finanzen
faire un chèque
mit der Rückzahlung f/Dat in Verzug geraten (/ kommen) Finanzen
prendre du retard dans le remboursement
Geld auf der Bank haben Finanzen
avoir de l'argent en banque
Darlehen n neutrum , Kredit m maskulinum f
Finanzen
[aus Sicht des Bankkunden]
emprunt m
Substantiv
in die eigene Tasche wirtschaften ugs umgangssprachlich Geld , Finanzen
se remplir les poches
einen Betrag von jemandem einkassieren Geld , Finanzen
encaisser une somme auprès de quelqu'un Verb
Dekl. Anzahlungsbetrag ...beträge m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Einkauf , Finanzen
montant de l'acompte m
Substantiv
Ich möchte diesen Scheck einlösen. Finanzen
Je voudrais encaisser ce chèque, svp.
wieder in die Gewinnzone kommen Finanzen
renouer avec les bénéfices
Wechsel m maskulinum , Tratte f
Finanzen
traite f
Substantiv
Das Konto ist überzogen. Finanzen
Le compte est à découvert.
Forderung f femininum , ausstehende Schulden f, pl
Finanzen
créances f, pl
Substantiv
bei jemandem mit etwas in der Kreide stehen ugs umgangssprachlich Finanzen
avoir une ardoise de qc chez quelqu'un fam familiär
Wir sind wieder in den schwarzen Zahlen. Finanzen
Nous sommes de nouveau en excédent.
Wir müssen endlich aus den roten Zahlen herauskommen. Finanzen
Nous devons enfin sortir du déficit.
die finanziellen Verhältnisse Finanzen
la situation financière
bis über beide Ohren verschuldet sein Finanzen
être endetté jusqu'au cou Redewendung
Kostenübersicht f
Finanzen
état prévisionnel des coûts m
Substantiv
Anleihe f femininum , Obligation f
Finanzen
obligation Substantiv
das anhaltend hohe Zinsniveau Finanzen
la persistance de taux d'intérêt élevés
Geldanlage f femininum , Anlage f femininum , angelegtes Geld n neutrum Finanzen
placement m
Substantiv
Onlinebank f
Finanzen
banque f femininum en ligne Substantiv
Umrechnungskurs m
Finanzen
cours m maskulinum du change Substantiv
Die Preise haben steigende Tendenz. Finanzen
Les prix ont tendance à monter.
investieren Finanzen
Konjugieren investir Verb
Gläubiger m maskulinum - Gläubigerin f femininum , Kreditor m maskulinum - Kreditorin f
Finanzen
créancier m maskulinum - créancière f
Substantiv
Zeichner m maskulinum , Subskribent m
Finanzen
souscripteur m
Substantiv
Wie zahlen Sie? Finanzen
Vous payez comment ?
Sie haften bis zur Höhe Ihrer Einlage. Finanzen
Votre responsabilité est limitée au montant de votre apport.
bei Verzug Finanzen
en cas de retard finan Finanz Adverb Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 10:41:39 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 2