chagrin {m}: I. der Chagrin {m} / Verdruss, Kummer {m}, Leid {n} II. das Chagrin {n} / Leder aus Pferde- oder Eselshäuten mit Erhöhung auf der Narbenseiten;
chagrin {m}: I. der Chagrin {m} / Verdruss, Kummer {m}, Leid {n} II. das Chagrin {n} / Leder aus Pferde- oder Eselshäuten mit Erhöhung auf der Narbenseiten;
stand {m}: I. Stand {m}, Bude {f}; Box {} (bei Autorennen z. B.); ...stand, ...bude (in zusammengesetzten Wörtern wie z. B. Ausstellungsstand, Messestand sowie auch kurz als Stand bezeichnet);
pellet: I. {Technik} Pellet {n} beim Pelletieren entstehende kleinere Kugel II. Pellet {n} durch Pelletieren von gehäckseltem oder gemahlenem Trockenfutter hergestellter, meist zylinderförmiger Presskörper zur Verfütterung an Rinder, Pferde, Schweine, Geflügel;
chagrin {m}: I. der Chagrin {m} / Verdruss, Kummer {m}, Leid {n} II. das Chagrin {n} / Leder aus Pferde- oder Eselshäuten mit Erhöhung auf der Narbenseiten
chagrin {m}: I. der Chagrin {m} / Verdruss, Kummer {m}, Leid {n} II. das Chagrin {n} / Leder aus Pferde- oder Eselshäuten mit Erhöhung auf der Narbenseiten;
bandage {m} (germ-fr.): I. Bandage {f} / Stützverband; II. Schutzverband (z. B. der Hände beim Boxen, die Beine / Kniee / Ellenbogen beim Handball, beim Reitsport an Pferdebeinen
bandage {m} (germ.-fr.): I. Bandage {f} / Stützverband; II. Schutzverband (z. B. der Hände beim Boxen, die Beine / Kniee / Ellenbogen beim Handball, beim Reitsport an Pferdebeinen
bandage {m} (germ.-fr.): I. Bandage {f} / Stützverband; II. Schutzverband (z. B. der Hände beim Boxen, die Beine / Kniee / Ellenbogen beim Handball, beim Reitsport an Pferdebeinen
longe {f}: I. Longe {f} / a) {Reitsport} sehr lange Laufleine für Pferde; b) an einem Sicherheitsgurt befestigte Leine zum Abfangen von Stürzen bei gefährlichen Übungen beim Turnen oder beim Schwimmunterricht; {allg.} Leine {f}; II. {Küche} Lendenstück {n}, Lendenbraten {m};
longe {f}: I. Longe {f} / a) {Reitsport} sehr lange Laufleine für Pferde; b) an einem Sicherheitsgurt befestigte Leine zum Abfangen von Stürzen bei gefährlichen Übungen beim Turnen oder beim Schwimmunterricht; {allg.} Leine {f}; II. {Küche} Lendenstück {n}, Lendenbraten {m};
longe {f}: I. Longe {f} / a) {Reitsport} sehr lange Laufleine für Pferde; b) an einem Sicherheitsgurt befestigte Leine zum Abfangen von Stürzen bei gefährlichen Übungen beim Turnen oder beim Schwimmunterricht; {allg.} Leine {f}; II. {Küche} Lendenstück {n}, Lendenbraten {m};
couloir {m}: I. Gang {m, Flur {m}, Verbindungsgang {m}, Korridor {m}, Couloir {m} II. Mittel-/Seitengang {m} III. a) Couloir {m} / Bahn {Sport} {Laufen}, b) {Pferdesport} Couloir {m} / eingezäunter, ovaler Sprunggarten {m} zum Einspringen junger Pferde ohne Reiter; IV. {Geogr.} Schlucht {f}, Klamm {f} V. {Luftfahrt} couloir {m} {franz.} / Korridor {m} VI. -spur, -zug, -rinne, -gang, -gasse bei zusammengesetzten Substantiven; VII. {Alpinistik} {nur in der Schweiz: das Couloir, Neutrum} das Couloir {n} / Schlucht {f}, schluchtartige Rinne {f};
couloir {m}: I. Gang {m, Flur {m}, Verbindungsgang {m}, Korridor {m}, Couloir {m} II. Mittel-/Seitengang {m} III. a) Couloir {m} / Bahn {Sport} {Laufen}, b) {Pferdesport} Couloir {m} / eingezäunter, ovaler Sprunggarten {m} zum Einspringen junger Pferde ohne Reiter; IV. {Geogr.} Schlucht {f}, Klamm {f} V. {Luftfahrt} couloir {m} {franz.} / Korridor {m} VI. -spur, -zug, -rinne, -gang, -gasse bei zusammengesetzten Substantiven; VII. {Alpinistik} {nur in der Schweiz: das Couloir, Neutrum} das Couloir {n} / Schlucht {f}, schluchtartige Rinne {f};
couloir {m}: I. Gang {m, Flur {m}, Verbindungsgang {m}, Korridor {m}, Couloir {m} II. Mittel-/Seitengang {m} III. a) Couloir {m} / Bahn {Sport} {Laufen}, b) {Pferdesport} Couloir {m} / eingezäunter, ovaler Sprunggarten {m} zum Einspringen junger Pferde ohne Reiter; IV. {Geogr.} Schlucht {f}, Klamm {f} V. {Luftfahrt} couloir {m} {franz.} / -korridor {m} VI. -spur, -zug, -rinne, -gang, -gasse bei zusammengesetzten Substantiven; VII. {Alpinistik} {nur in der Schweiz: das Couloir, Neutrum} das Couloir {n} / Schlucht {f}, schluchtartige Rinne {f};
couloir {m}: I. Gang {m, Flur {m}, Verbindungsgang {m}, Korridor {m}, Couloir {m} II. Mittel-/Seitengang {m} III. a) Couloir {m} / Bahn {Sport} {Laufen}, b) {Pferdesport} Couloir {m} / eingezäunter, ovaler Sprunggarten {m} zum Einspringen junger Pferde ohne Reiter; IV. {Geogr.} Schlucht {f}, Klamm {f} V. {Luftfahrt} couloir {m} {franz.} / -korridor {m} VI. -spur, -zug, -rinne, -gang, -gasse bei zusammengesetzten Substantiven; VII. {Alpinistik} {nur in der Schweiz: das Couloir, Neutrum} das Couloir {n} / Schlucht {f}, schluchtartige Rinne {f};
couloir {m}: I. Gang {m, Flur {m}, Verbindungsgang {m}, Korridor {m}, Couloir {m} II. Mittel-/Seitengang {m} III. a) Couloir {m} / Bahn {Sport} {Laufen}, b) {Pferdesport} Couloir {m} / eingezäunter, ovaler Sprunggarten {m} zum Einspringen junger Pferde ohne Reiter; IV. {Geogr.} Schlucht {f}, Klamm {f} V. {Luftfahrt} couloir {m} {franz.} / Korridor {m} VI. -spur, -zug, -rinne, -gang, -gasse bei zusammengesetzten Substantiven; VII. {Alpinistik} {nur in der Schweiz: das Couloir, Neutrum} das Couloir {n} / Schlucht {f}, schluchtartige Rinne {f};