1. erblassen, bleich werden, Farbe verlieren; rang bāxtan ﺭﻧﮓ ﺑاﺧﺗﻦ [x = kh ähnlich wie ch in Bach ausgesprochen, alternative Schreibung rang bâkhtan];Präsensstamm: rang bāz- -ﺭﻧﮓ ﺑاﺯ ;
1. erblassen, bleich werden (hier werden in Form eines Hilfsverbs), Farbe verlieren; rang bāxtan ﺭﻧﮓ ﺑاﺧﺗﻦ [x = kh ähnlich wie ch in Bach ausgesprochen, alternative Schreibung rang bâkhtan]; Präsensstamm: rang bāz- -ﺭﻧﮓ ﺑاﺯ ;
1. erblassen, bleich werden (hier werden in Form eines Hilfsverbs), Farbe verlieren; rang bāxtan ﺭﻧﮓ ﺑاﺧﺗﻦ [x = kh ähnlich wie ch in Bach ausgesprochen, alternative Schreibung rang bâkhtan]; Präsensstamm: rang bāz- -ﺭﻧﮓ ﺑاﺯ ;
1. blankziehen (früher ward der Säbel aus der Schneide holend gemeint im Deutschen, in der heutigen Zeit mit der Bedeutung für alles verspielen, alles gesetzt haben und nichts gewonnen), alles verspielen; pāk bāxtan ﭘاﻙ ﺑاﺧﺗﻦ [x = kh ähnlich wie ch in Bach ausgesprochen, alternative Schreibung pâk bâkhtan]; Präsensstamm: pāk bāz- -ﭘاﻙ ﺑاﺯ
1. blankziehen (früher ward der Säbel aus der Schneide holend gemeint im Deutschen, in der heutigen Zeit mit der Bedeutung für alles verspielen, alles gesetzt haben und nichts gewonnen), alles verspielen, abziehen; pāk bāxtan ﭘاﻙ ﺑاﺧﺗﻦ [x = kh ähnlich wie ch in Bach ausgesprochen, alternative Schreibung pâk bâkhtan]; Präsensstamm: pāk bāz- -ﭘاﻙ ﺑاﺯ
1. blankziehen (früher ward der Säbel aus der Schneide holend gemeint im Deutschen, in der heutigen Zeit mit der Bedeutung für alles verspielen, alles gesetzt haben und nichts gewonnen), alles verspielen; pāk bāxtan ﭘاﻙ ﺑاﺧﺗﻦ [x = kh ähnlich wie ch in Bach ausgesprochen, alternative Schreibung pâk bâkhtan]; Präsensstamm: pāk bāz- -ﭘاﻙ ﺑاﺯ ;