pauker.at

Persisch Deutsch Mitgefühl

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschPersischKategorieTyp
unbarmherzig, grausam, hart
unbarmherzig, grausam, hart: Birahm besteht aus der Präposition bi (auch Negativpräfix bei Nomina) und dem Wort rahm (رحم), das auch u. a. Arabisch ist und für Barmherzigkeit, Mitleid, Mitgefühl steht;
birahm
birahm (بی رحم)
Adjektiv
Dekl. Mitgefühl -e
n

I. Schmerz {m}, Leiden {n}, Krankheit {f}, Qual {f}, Mühsal {f}, Leid {n}, Kummer {m}, Trauer {f}, (seelische) Ungleichgewicht {im übertragenen Sinn} II. Mitgefühl {n}, Unruhe {f} (meist seelisch als körperlich, obwohl das Seelische sich dann meist auch auf das Körperliche ausweitet, sympthomatisch) III. Mühe, Unannehmlichkeit(en) {f} (meist Plural im Deutschen also auf -en auslautend); dard ﺩﺭﺩ
dard ﺩﺭﺩSubstantiv
Dekl. Schmerz -en
m

I. Schmerz {m}, Leiden {n}, Krankheit {f}, Qual {f}, Mühsal {f}, Leid {n}, Kummer {m}, Trauer {f} II. Mitgefühl {n}, Unruhe {f}, dard ﺩﺭﺩ
dard ﺩﺭﺩSubstantiv
Dekl. (seelische/körperliche) Unruhe -n
f

I. Schmerz {m}, Leiden {n}, Krankheit {f}, Qual {f}, Mühsal {f}, Leid {n}, Kummer {m}, Trauer {f} II. Mitgefühl {n}, Unruhe {f} (meist seelisch als körperlich, obwohl das Seelische sich dann meist auch auf das Körperliche ausweitet) III. Mühe, Unannehmlichkeit(en) {f} (meist Plural im Deutschen also auf -en auslautend); dard ﺩﺭﺩ
dard ﺩﺭﺩSubstantiv
Dekl. Leiden -
n

I. Schmerz {m}, Leiden {n}, Krankheit {f}, Qual {f}, Mühsal {f}, Leid {n}, Kummer {m}, Trauer {f} II. Mitgefühl {n}, Unruhe {f} (meist seelisch als körperlich, obwohl das Seelische sich dann meist auch auf das Körperliche ausweitet, sympthomatisch) III. Mühe, Unannehmlichkeit(en) {f} (meist Plural im Deutschen also auf -en auslautend); dard ﺩﺭﺩ
dard ﺩﺭﺩSubstantiv
Dekl. Trauer
f

I. Schmerz {m}, Leiden {n}, Krankheit {f}, Qual {f}, Mühsal {f}, Leid {n}, Kummer {m}, Trauer {f} II. Mitgefühl {n}, Unruhe {f} (meist seelisch als körperlich, obwohl das Seelische sich dann meist auch auf das Körperliche ausweitet, sympthomatisch) III. Mühe, Unannehmlichkeit(en) {f} (meist Plural im Deutschen also auf -en auslautend); dard ﺩﺭﺩ
dard ﺩﺭﺩSubstantiv
Dekl. Krankheit (im übertragenen Sinn, sich ungut fühlen, leiden) -en
f

I. Schmerz {m}, Leiden {n}, Krankheit {f}, Qual {f}, Mühsal {f}, Leid {n}, Kummer {m}, Trauer {f} II. Mitgefühl {n}, Unruhe {f} (meist seelisch als körperlich, obwohl das Seelische sich dann meist auch auf das Körperliche ausweitet, sympthomatisch) III. Mühe, Unannehmlichkeit(en) {f} (meist Plural im Deutschen also auf -en auslautend); dard ﺩﺭﺩ
im übertragen Sinn dard ﺩﺭﺩSubstantiv
Dekl. Qual -en
f

I. Schmerz {m}, Leiden {n}, Krankheit {f}, Qual {f}, Mühsal {f}, Leid {n}, Kummer {m}, Trauer {f}, (seelische) Ungleichgewicht {im übertragenen Sinn} II. Mitgefühl {n}, Unruhe {f} (meist seelisch als körperlich, obwohl das Seelische sich dann meist auch auf das Körperliche ausweitet, sympthomatisch) III. Mühe, Unannehmlichkeit(en) {f} (meist Plural im Deutschen also auf -en auslautend); dard ﺩﺭ
dard ﺩﺭSubstantiv
Dekl. Kummer -
m

I. Schmerz {m}, Leiden {n}, Krankheit {f}, Qual {f}, Mühsal {f}, Leid {n}, Kummer {m}, Trauer {f}, (seelische) Ungleichgewicht {im übertragenen Sinn} II. Mitgefühl {n}, Unruhe {f} (meist seelisch als körperlich, obwohl das Seelische sich dann meist auch auf das Körperliche ausweitet, sympthomatisch) III. Mühe, Unannehmlichkeit(en) {f} (meist Plural im Deutschen also auf -en auslautend); dard ﺩﺭﺩ
dard ﺩﺭﺩSubstantiv
Dekl. (seelische) Ungleichgewicht im übertragenen Sinn --
n

I. Schmerz {m}, Leiden {n}, Krankheit {f}, Qual {f}, Mühsal {f}, Leid {n}, Kummer {m}, Trauer {f}, (seelische) Ungleichgewicht {im übertragenen Sinn} II. Mitgefühl {n}, Unruhe {f} (meist seelisch als körperlich, obwohl das Seelische sich dann meist auch auf das Körperliche ausweitet, sympthomatisch) III. Mühe, Unannehmlichkeit(en) {f} (meist Plural im Deutschen also auf -en auslautend); dard ﺩﺭﺩ
dard ﺩﺭﺩSubstantiv
Dekl. Unannehmlichkeit -en
f

I. Schmerz {m}, Leiden {n}, Krankheit {f}, Qual {f}, Mühsal {f}, Leid {n}, Kummer {m}, Trauer {f}, (seelische) Ungleichgewicht {im übertragenen Sinn} II. Mitgefühl {n}, Unruhe {f} (meist seelisch als körperlich, obwohl das Seelische sich dann meist auch auf das Körperliche ausweitet, sympthomatisch) III. Mühe, Unannehmlichkeit(en) {f} (meist Plural im Deutschen also auf -en auslautend); dard ﺩﺭﺩ
dard ﺩﺭﺩSubstantiv
Dekl. Mühe -n
f

I. Schmerz {m}, Leiden {n}, Krankheit {f}, Qual {f}, Mühsal {f}, Leid {n}, Kummer {m}, Trauer {f}, (seelische) Ungleichgewicht {im übertragenen Sinn} II. Mitgefühl {n}, Unruhe {f} (meist seelisch als körperlich, obwohl das Seelische sich dann meist auch auf das Körperliche ausweitet, sympthomatisch) III. Mühe, Unannehmlichkeit(en) {f} (meist Plural im Deutschen also auf -en auslautend); dard ﺩﺭﺩ
dard ﺩﺭﺩSubstantiv
Dekl. Mühsal -e
f

I. Schmerz {m}, Leiden {n}, Krankheit {f}, Qual {f}, Mühsal {f} ((Ab)placken) ((Ab)plackerei) ugs., Leid {n}, Kummer {m}, Trauer {f}, (seelische) Ungleichgewicht {im übertragenen Sinn} II. Mitgefühl {n}, Unruhe {f} (meist seelisch als körperlich, obwohl das Seelische sich dann meist auch auf das Körperliche ausweitet, sympthomatisch) III. Mühe, Unannehmlichkeit(en) {f} (meist Plural im Deutschen also auf -en auslautend); dard ﺩﺭﺩ

Mühsal (nicht mehr so häufig verwendeter Begriff meist hierfür Mühe im Sprachgebrauch)
dard ﺩﺭﺩSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 11:54:52
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken