| Deutsch▲▼ | Englisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
springen |
bounce | | Verb | |
|
aufspringen (Deckel) intransitiv |
to spring open | | Verb | |
|
springen
english: hop (verb): I. hüpfen, hopsen; |
hop | | Verb | |
|
springen, federn |
spring | | Verb | |
|
aufbrechen transitiv intransitiv
Brecheisen |
jimmy open fam.familiär
jimmy | fam.familiär | Verb | |
|
aufreißen transitiv |
wrench open | | Verb | |
|
aufmachen |
open up | | Verb | |
|
aufgehen |
loll open | | Verb | |
|
übersichtlich Gelände |
open area | übertr.übertragen | Adjektiv | |
|
aufklappen Handy transitiv |
flip open mobile, cell | | Verb | |
|
auflassen transitiv intransitiv |
leave open | | Verb | |
|
aufstoßen |
fling open | | Verb | |
|
offen |
open | | Adjektiv | |
|
losschießen transitiv |
open fire | militMilitär, VerwaltungsprVerwaltungssprache, Verbrechersynd.privates Verbrechersyndikat | Verb | |
|
freilegen transitiv |
lay open | | Verb | |
|
aufgestoßen werden intransitiv |
swing open | | Verb | |
|
öffne das Fenster! |
open the window, will you? | | | |
|
aufgestoßen |
pushed open | | Adjektiv | |
|
ich öffne../ ich mache..auf |
I open | | | |
|
eingerannt |
forced open | | Adjektiv | |
|
offen sein für intransitiv |
be open to | | Verb | |
|
einrennend |
forcing open | | Adjektiv | |
|
durchbrochen |
open work | übertr.übertragen | Adjektiv | |
|
Dekl. Lauthören Telefon -- n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
open listening telephone | Telekomm.Telekommunikation | Substantiv | |
|
aufreißend |
tearing open | | Adjektiv | |
|
aufstoßend |
pushing open | | Adjektiv | |
|
Dekl. Hochsee -- f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
open sea | | Substantiv | |
|
aufgebrochen |
broken open | | Adjektiv | |
|
aufgelassen |
left open | | Adjektiv | |
|
aufgerissen |
torn open | | Adjektiv | |
|
aufbrechend |
breaking open | | Adjektiv | |
|
auflassend |
leaving open | | Adjektiv | |
|
aufgeschlossen
gegenüber Mitmenschen |
open minded | figfigürlich | Adjektiv | |
|
freiliegend |
laying open | | Adjektiv | |
|
offen Hemdkragen |
open-necked | | Adjektiv | |
|
freigebig |
open handed | | Adjektiv | |
|
gesprengt |
burst open | | Adjektiv | |
|
öffnen - schließen |
open - close | inforInformatik | | |
|
aufhalten Tür transitiv |
to keep open door | | Verb | |
|
offen, weitläufig |
open-plan | | Adjektiv | |
|
mit einem Knall auffliegen |
bang open | | Verb | |
|
Dekl. offener Rechenzentrumsbetrieb m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
open shop | inforInformatik, Fachspr.Fachsprache | Substantiv | |
|
Dekl. offene Menge -n f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
open quantity | inforInformatik, kaufm. Sprachekaufmännische Sprache | Substantiv | |
|
Bestellung öffnen transitiv
Anweisung Programm |
open purchase order | inforInformatik | Verb | |
|
Dekl. offener Alert m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
open alert | inforInformatik | Substantiv | |
|
aufbekommen transitiv |
to get open | | Verb | |
|
Dekl. offene Rechnung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
open invoice | inforInformatik, kaufm. Sprachekaufmännische Sprache, Buchf.Buchführung | Substantiv | |
|
einrennen |
to force open | | Verb | |
|
aufschnappen |
to snap open | | Verb | |
|
Dekl. offene Teilposition -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
open subitem | inforInformatik | Substantiv | |
|
aufsprengen transitiv |
to force open | | Verb | |
|
Dekl. offener Kreislauf ...läufe m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
open circuit | | Substantiv | |
|
Dekl. Schnitte -n f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
(open) sandwich | | Substantiv | |
|
Dekl. offene Überdeckung [math.] f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
open cover | mathMathematik | Substantiv | |
|
Dekl. offene Posten m, pl X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
open items | kaufm. Sprachekaufmännische Sprache | Substantiv | |
|
Dekl. Veranstaltung mit Auftrittsmöglichkeit für jeden f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
open mike | | Substantiv | |
|
die Verkaufsstände öffnen transitiv |
open the stalls fam.familiär | fam.familiär | Verb | |
|
Dekl. offene Lieferung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
open delivery | inforInformatik, kaufm. Sprachekaufmännische Sprache | Substantiv | |
|
mit weiter Mundöffnung gesprochener Vokal m |
open vowel | | Substantiv | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 10.04.2025 0:30:45 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 6Seite < / 6 > |