pauker.at

Englisch Deutsch burned / burnt like tinder

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
brennen wie Zunder
english: burn (verb), (s): I. {s} verbrannte Stelle {f}; II. Brandwunde {f}, Brandmal {n}; III. {v/i} brennen, verbrennen, in Flammen stehen, in Brand geraten; IV. {fig.} brennen, entbrennen, darauf brennen (to inf. / zu inf.); V. anbrennen, verbrennen, versengen; VI. brennen (Gesicht, Zunge, etc.); VII. verbrannt werden, in den Flammen umkommen; VIII. {v/t} verbrennen, anbrennen, versengen, durch Feuer oder Hitze verletzen; X. {Technik} (eine CD, Porzellan, Holzkohle, Ziegel) brennen;
burn like tinder Verb
brennen transitiv intransitiv
english: burn (verb), (s): I. {s} verbrannte Stelle {f}; II. Brandwunde {f}, Brandmal {n}; III. {v/i} brennen, verbrennen, in Flammen stehen, in Brand geraten; IV. {fig.} brennen, entbrennen, darauf brennen (to inf. / zu inf.); V. anbrennen, verbrennen, versengen; VI. brennen (Gesicht, Zunge, etc.); VII. verbrannt werden, in den Flammen umkommen; VIII. {v/t} verbrennen, anbrennen, versengen, durch Feuer oder Hitze verletzen; X. {Technik} (eine CD, Porzellan, Holzkohle, Ziegel) brennen;
burn fig, techn, allgVerb
versengen
english: burn (verb), (s): I. {s} verbrannte Stelle {f}; II. Brandwunde {f}, Brandmal {n}; III. {v/i} brennen, verbrennen, in Flammen stehen, in Brand geraten; IV. {fig.} brennen, entbrennen, darauf brennen (to inf. / zu inf.); V. anbrennen, verbrennen, versengen; VI. brennen (Gesicht, Zunge, etc.); VII. verbrannt werden, in den Flammen umkommen; VIII. {v/t} verbrennen, anbrennen, versengen, durch Feuer oder Hitze verletzen; X. {Technik} (eine CD, Porzellan, Holzkohle, Ziegel) brennen;
burn Verb
entbrennen intransitiv
english: burn (verb), (s): I. {s} verbrannte Stelle {f}; II. Brandwunde {f}, Brandmal {n}; III. {v/i} brennen, verbrennen, in Flammen stehen, in Brand geraten; IV. {fig.} brennen, entbrennen, darauf brennen (to inf. / zu inf.); V. anbrennen, verbrennen, versengen; VI. brennen (Gesicht, Zunge, etc.); VII. verbrannt werden, in den Flammen umkommen; VIII. {v/t} verbrennen, anbrennen, versengen, durch Feuer oder Hitze verletzen; X. {Technik} (eine CD, Porzellan, Holzkohle, Ziegel) brennen;
burn figVerb
anbrennen transitiv
english: burn (verb), (s): I. {s} verbrannte Stelle {f}; II. Brandwunde {f}, Brandmal {n}; III. {v/i} brennen, verbrennen, in Flammen stehen, in Brand geraten; IV. {fig.} brennen, entbrennen, darauf brennen (to inf. / zu inf.); V. anbrennen, verbrennen, versengen; VI. brennen (Gesicht, Zunge, etc.); VII. verbrannt werden, in den Flammen umkommen; VIII. {v/t} verbrennen, anbrennen, versengen, durch Feuer oder Hitze verletzen; X. {Technik} (eine CD, Porzellan, Holzkohle, Ziegel) brennen;
burn Verb
in den Flammen umkommen intransitiv
english: burn (verb), (s): I. {s} verbrannte Stelle {f}; II. Brandwunde {f}, Brandmal {n}; III. {v/i} brennen, verbrennen, in Flammen stehen, in Brand geraten; IV. {fig.} brennen, entbrennen, darauf brennen (to inf. / zu inf.); V. anbrennen, verbrennen, versengen; VI. brennen (Gesicht, Zunge, etc.); VII. verbrannt werden, in den Flammen umkommen; VIII. {v/t} verbrennen, anbrennen, versengen, durch Feuer oder Hitze verletzen; X. {Technik} (eine CD, Porzellan, Holzkohle, Ziegel) brennen;
burn Verb
durch Feuer / Hitze verletzen
english: burn (verb), (s): I. {s} verbrannte Stelle {f}; II. Brandwunde {f}, Brandmal {n}; III. {v/i} brennen, verbrennen, in Flammen stehen, in Brand geraten; IV. {fig.} brennen, entbrennen, darauf brennen (to inf. / zu inf.); V. anbrennen, verbrennen, versengen; VI. brennen (Gesicht, Zunge, etc.); VII. verbrannt werden, in den Flammen umkommen; VIII. {v/t} verbrennen, anbrennen, versengen, durch Feuer oder Hitze verletzen; X. {Technik} (eine CD, Porzellan, Holzkohle, Ziegel) brennen;
burn Verb
in Brand geraten intransitiv
english: burn (verb), (s): I. {s} verbrannte Stelle {f}; II. Brandwunde {f}, Brandmal {n}; III. {v/i} brennen, verbrennen, in Flammen stehen, in Brand geraten; IV. {fig.} brennen, entbrennen, darauf brennen (to inf. / zu inf.); V. anbrennen, verbrennen, versengen; VI. brennen (Gesicht, Zunge, etc.); VII. verbrannt werden, in den Flammen umkommen; VIII. {v/t} verbrennen, anbrennen, versengen, durch Feuer oder Hitze verletzen; X. {Technik} (eine CD, Porzellan, Holzkohle, Ziegel) brennen;
burn Verb
verbrannt werden intransitiv
english: burn (verb), (s): I. {s} verbrannte Stelle {f}; II. Brandwunde {f}, Brandmal {n}; III. {v/i} brennen, verbrennen, in Flammen stehen, in Brand geraten; IV. {fig.} brennen, entbrennen, darauf brennen (to inf. / zu inf.); V. anbrennen, verbrennen, versengen; VI. brennen (Gesicht, Zunge, etc.); VII. verbrannt werden, in den Flammen umkommen; VIII. {v/t} verbrennen, anbrennen, versengen, durch Feuer oder Hitze verletzen; X. {Technik} (eine CD, Porzellan, Holzkohle, Ziegel) brennen;
burn Verb
darauf brennen intransitiv
english: burn (verb), (s): I. {s} verbrannte Stelle {f}; II. Brandwunde {f}, Brandmal {n}; III. {v/i} brennen, verbrennen, in Flammen stehen, in Brand geraten; IV. {fig.} brennen, entbrennen, darauf brennen (to inf. / zu inf.); V. anbrennen, verbrennen, versengen; VI. brennen (Gesicht, Zunge, etc.); VII. verbrannt werden, in den Flammen umkommen; VIII. {v/t} verbrennen, anbrennen, versengen, durch Feuer oder Hitze verletzen; X. {Technik} (eine CD, Porzellan, Holzkohle, Ziegel) brennen;
burn Verb
lieben mögen like Verb
in Flammen stehen intransitiv
english: burn (verb), (s): I. {s} verbrannte Stelle {f}; II. Brandwunde {f}, Brandmal {n}; III. {v/i} brennen, verbrennen, in Flammen stehen, in Brand geraten; IV. {fig.} brennen, entbrennen, darauf brennen (to inf. / zu inf.); V. anbrennen, verbrennen, versengen; VI. brennen (Gesicht, Zunge, etc.); VII. verbrannt werden, in den Flammen umkommen; VIII. {v/t} verbrennen, anbrennen, versengen, durch Feuer oder Hitze verletzen; X. {Technik} (eine CD, Porzellan, Holzkohle, Ziegel) brennen;
to burn Verb
anzünden
english: burn (verb), (s): I. {s} verbrannte Stelle {f}; II. Brandwunde {f}, Brandmal {n}; III. {v/i} brennen, verbrennen, in Flammen stehen, in Brand geraten; IV. {fig.} brennen, entbrennen, darauf brennen (to inf. / zu inf.); V. anbrennen, verbrennen, versengen; VI. brennen (Gesicht, Zunge, etc.); VII. verbrannt werden, in den Flammen umkommen; VIII. {v/t} verbrennen, anbrennen, versengen, durch Feuer oder Hitze verletzen; X. {Technik} (eine CD, Porzellan, Holzkohle, Ziegel) brennen;
to burn Verb
verbrennen transitiv intransitiv
english: burn (verb), (s): I. {s} verbrannte Stelle {f}; II. Brandwunde {f}, Brandmal {n}; III. {v/i} brennen, verbrennen, in Flammen stehen, in Brand geraten; IV. {fig.} brennen, entbrennen, darauf brennen (to inf. / zu inf.); V. anbrennen, verbrennen, versengen; VI. brennen (Gesicht, Zunge, etc.); VII. verbrannt werden, in den Flammen umkommen; VIII. {v/t} verbrennen, anbrennen, versengen, durch Feuer oder Hitze verletzen; X. {Technik} (eine CD, Porzellan, Holzkohle, Ziegel) brennen;
to burn Verb
einbrennen transitiv intransitiv
english: burn (verb), (s): I. {s} verbrannte Stelle {f}; II. Brandwunde {f}, Brandmal {n}; III. {v/i} brennen, verbrennen, in Flammen stehen, in Brand geraten; IV. {fig.} brennen, entbrennen, darauf brennen (to inf. / zu inf.); V. anbrennen, verbrennen, versengen; VI. brennen (Gesicht, Zunge, etc.); VII. verbrannt werden, in den Flammen umkommen; VIII. {v/t} verbrennen, anbrennen, versengen, durch Feuer oder Hitze verletzen; X. {Technik} (eine CD, Porzellan, Holzkohle, Ziegel) brennen;
burn-in Verb
abbrennen
english: burn (verb), (s): I. {s} verbrannte Stelle {f}; II. Brandwunde {f}, Brandmal {n}; III. {v/i} brennen, verbrennen, in Flammen stehen, in Brand geraten; IV. {fig.} brennen, entbrennen, darauf brennen (to inf. / zu inf.); V. anbrennen, verbrennen, versengen; VI. brennen (Gesicht, Zunge, etc.); VII. verbrannt werden, in den Flammen umkommen; VIII. {v/t} verbrennen, anbrennen, versengen, durch Feuer oder Hitze verletzen; X. {Technik} (eine CD, Porzellan, Holzkohle, Ziegel) brennen;
burn down Verb
ich hätte gerne eine Dauerwelle. I would like a perm.
einäschern
english: burn (verb), (s): I. {s} verbrannte Stelle {f}; II. Brandwunde {f}, Brandmal {n}; III. {v/i} brennen, verbrennen, in Flammen stehen, in Brand geraten; IV. {fig.} brennen, entbrennen, darauf brennen (to inf. / zu inf.); V. anbrennen, verbrennen, versengen; VI. brennen (Gesicht, Zunge, etc.); VII. verbrannt werden, in den Flammen umkommen; VIII. {v/t} verbrennen, anbrennen, versengen, durch Feuer oder Hitze verletzen; X. {Technik} (eine CD, Porzellan, Holzkohle, Ziegel) brennen;
to burn to ashes Verb
durchbrennen (Glühlampe) intransitiv
english: burn (verb), (s): I. {s} verbrannte Stelle {f}; II. Brandwunde {f}, Brandmal {n}; III. {v/i} brennen, verbrennen, in Flammen stehen, in Brand geraten; IV. {fig.} brennen, entbrennen, darauf brennen (to inf. / zu inf.); V. anbrennen, verbrennen, versengen; VI. brennen (Gesicht, Zunge, etc.); VII. verbrannt werden, in den Flammen umkommen; VIII. {v/t} verbrennen, anbrennen, versengen, durch Feuer oder Hitze verletzen; X. {Technik} (eine CD, Porzellan, Holzkohle, Ziegel) brennen;
to burn through Verb
ausbrennen
english: burn (verb), (s): I. {s} verbrannte Stelle {f}; II. Brandwunde {f}, Brandmal {n}; III. {v/i} brennen, verbrennen, in Flammen stehen, in Brand geraten; IV. {fig.} brennen, entbrennen, darauf brennen (to inf. / zu inf.); V. anbrennen, verbrennen, versengen; VI. brennen (Gesicht, Zunge, etc.); VII. verbrannt werden, in den Flammen umkommen; VIII. {v/t} verbrennen, anbrennen, versengen, durch Feuer oder Hitze verletzen; X. {Technik} (eine CD, Porzellan, Holzkohle, Ziegel) brennen;
to burn out Verb
wie zum Beispiel like
wie likeAdverb
Zunder
m
tinderSubstantiv
verbrannt burnt
angebrannt, verbrannt burnt
Zünder
m
tinderSubstantiv
gleich like
mögen likeVerb
gernhaben likeVerb
gerne haben, mögen like
so (ungefähr) like ifml
irgendwie, praktisch, quasi likeAdverb
wie du warst what you were like
es verbreitete sich in Windeseile it spread like wildfire
eine Nachtschicht einlegen
english: burn (verb), (s): I. {s} verbrannte Stelle {f}; II. Brandwunde {f}, Brandmal {n}; III. {v/i} brennen, verbrennen, in Flammen stehen, in Brand geraten; IV. {fig.} brennen, entbrennen, darauf brennen (to inf. / zu inf.); V. anbrennen, verbrennen, versengen; VI. brennen (Gesicht, Zunge, etc.); VII. verbrannt werden, in den Flammen umkommen; VIII. {v/t} verbrennen, anbrennen, versengen, durch Feuer oder Hitze verletzen; X. {Technik} (eine CD, Porzellan, Holzkohle, Ziegel) brennen;
burn the midnight oil übertr.Verb
er fühlte sich wie ein Verlierer. he felt like a loser.
bis spät in die Nacht hinein arbeiten
english: burn (verb), (s): I. {s} verbrannte Stelle {f}; II. Brandwunde {f}, Brandmal {n}; III. {v/i} brennen, verbrennen, in Flammen stehen, in Brand geraten; IV. {fig.} brennen, entbrennen, darauf brennen (to inf. / zu inf.); V. anbrennen, verbrennen, versengen; VI. brennen (Gesicht, Zunge, etc.); VII. verbrannt werden, in den Flammen umkommen; VIII. {v/t} verbrennen, anbrennen, versengen, durch Feuer oder Hitze verletzen; X. {Technik} (eine CD, Porzellan, Holzkohle, Ziegel) brennen;
to burn the midnight oil übertr.Verb
kalkartig lime like
wie die Hölle like hell
gleichgesinnt like-minded
wie? what...like?
Konsens
m
like-mindednessSubstantiv
wie ein like a
kieselartig like pebble
spiegelblank mirror like
gleichnamig (Pole) like (poles)
aussehen look likeVerb
kittelartig smock-like
spielzeugartig toy-likeAdjektiv
mir ist danach feel like
auf diese Weise, so like that
menschenähnlich human-like
gitterartige lattice like
desgleichen the like
Dekl. Zunderschwamm
m
tinder fungusSubstantiv
Dekl. Gleichgesinntheit
f
like-mindednessSubstantiv
durchbrennen
english: burn (verb), (s): I. {s} verbrannte Stelle {f}; II. Brandwunde {f}, Brandmal {n}; III. {v/i} brennen, verbrennen, in Flammen stehen, in Brand geraten; IV. {fig.} brennen, entbrennen, darauf brennen (to inf. / zu inf.); V. anbrennen, verbrennen, versengen; VI. brennen (Gesicht, Zunge, etc.); VII. verbrannt werden, in den Flammen umkommen; VIII. {v/t} verbrennen, anbrennen, versengen, durch Feuer oder Hitze verletzen; X. {Technik} (eine CD, Porzellan, Holzkohle, Ziegel) brennen;
to burn-out Verb
schraubstockartig vice-likeAdjektiv
angebranntes Popcorn burned popcorn
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 04.04.2025 9:04:53
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (EN) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken