Englisch Deutsch ruinieren, kaputtmachen Deutsch▲ ▼ Englisch▲ ▼ Kategorie Typ
ruinieren
scuttle Verb
ruinieren
dilapidate Verb
ruinieren
spoil Verb
etw. vernichten; etw. ruinieren, etw. abreißen
demolish sth. Verb
jn. finanziell ruinieren, jn. bankrott machen
bankrupt sb.
Mein Vater warnte mich immer, das Stöckelschuhe meine Füße ruinieren würden. Er hatte recht.
My father always warned me that stilettos would ruin my feet. He was right.
etw. durcheinanderbringen, ruinieren, alles vermasseln er würde alles vermasseln
mess things up he was going to mess things up
jem./etw. Erfolg bringen oder jem./etw. ruinieren
to bring success to sth./sb. or to ruin sth./sb. Verb
verunglücken intransitiv english: wreck (verb): I. {v/t} {allg.} zertrümmern , zerstören; {Schifffahrt} zum Scheitern bringen {auch fig.}; II. {fig.} zugrunde richten , ruinieren , kaputtmachen , (Gesundheit auch) zerrütten; (Pläne , Hoffnungen , etc.) vernichten , zerstören; III. {Schifffahrt , Technik} abwracken; IV. {Schifffahrt} Schiffbruch erleiden , scheitern {auch fig.}; V. {v/i} verunglücken; VI. vernichtet oder zerstört werden;
wreck Verb
kaputtmachen transitiv english: wreck (verb): I. {v/t} {allg.} zertrümmern , zerstören; {Schifffahrt} zum Scheitern bringen {auch fig.}; II. {fig.} zugrunde richten , ruinieren , kaputtmachen , (Gesundheit auch) zerrütten; (Pläne , Hoffnungen , etc.) vernichten , zerstören; III. {Schifffahrt , Technik} abwracken; IV. {Schifffahrt} Schiffbruch erleiden , scheitern {auch fig.}; V. {v/i} verunglücken; VI. vernichtet oder zerstört werden;
wreck fig figürlich Verb
ruinieren english: destroy (verb): I. zerstören , vernichten; II. zertrümmern , Gebäude , etc. niederreißen; III. (etwas) ruinieren , unbrauchbar machen; IV. (jmdn. , eine Armee) vernichten; (Insekten , etc.) vertilgen; V. töten; VI. zunichte machen; VII. {fam.} jmdn. kaputtmachen , oder fertigmachen; {Militär , Schifffahrt} destroyer / Zerstörer {m};
stroie Manx VN: stroie; Prät.: stroie
Verb
etwas ruinieren, zerstören english: devastate (verb): I. {v/t} verwüsten , verheeren , vernichten (alle auch fig.);
devastate something Verb
vernichten transitiv english: wreck (verb): I. {v/t} {allg.} zertrümmern , zerstören; {Schifffahrt} zum Scheitern bringen {auch fig.}; II. {fig.} zugrunde richten , ruinieren , kaputtmachen , (Gesundheit auch) zerrütten; (Pläne , Hoffnungen , etc.) vernichten , zerstören; III. {Schifffahrt , Technik} abwracken; IV. {Schifffahrt} Schiffbruch erleiden , scheitern {auch fig.}; V. {v/i} verunglücken; VI. vernichtet oder zerstört werden;
wreck fig figürlich Verb
zerstören transitiv english: wreck (verb): I. {v/t} {allg.} zertrümmern , zerstören; {Schifffahrt} zum Scheitern bringen {auch fig.}; II. {fig.} zugrunde richten , ruinieren , kaputtmachen , (Gesundheit auch) zerrütten; (Pläne , Hoffnungen , etc.) vernichten , zerstören; III. {Schifffahrt , Technik} abwracken; IV. {Schifffahrt} Schiffbruch erleiden , scheitern {auch fig.}; V. {v/i} verunglücken; VI. vernichtet oder zerstört werden;
wreck fig figürlich , allg allgemein Verb
jmdn. kaputtmachen / fertigmachen english: destroy (verb): I. zerstören , vernichten; II. zertrümmern , Gebäude , etc. niederreißen; III. (etwas) ruinieren , unbrauchbar machen; IV. (jmdn. , eine Armee) vernichten; (Insekten , etc.) vertilgen; V. töten; VI. zunichte machen; VII. {fam.} jmdn. kaputtmachen , oder fertigmachen; {Militär , Schifffahrt} destroyer / Zerstörer {m};
to destroy s.o. fam. familiär Verb
zugrunde richten transitiv english: wreck (verb): I. {v/t} {allg.} zertrümmern , zerstören; {Schifffahrt} zum Scheitern bringen {auch fig.}; II. {fig.} zugrunde richten , ruinieren , kaputtmachen , (Gesundheit auch) zerrütten; (Pläne , Hoffnungen , etc.) vernichten , zerstören; III. {Schifffahrt , Technik} abwracken; IV. {Schifffahrt} Schiffbruch erleiden , scheitern {auch fig.}; V. {v/i} verunglücken; VI. vernichtet oder zerstört werden;
wreck Verb
vernichtet oder zerstört werden intransitiv english: wreck (verb): I. {v/t} {allg.} zertrümmern , zerstören; {Schifffahrt} zum Scheitern bringen {auch fig.}; II. {fig.} zugrunde richten , ruinieren , kaputtmachen , (Gesundheit auch) zerrütten; (Pläne , Hoffnungen , etc.) vernichten , zerstören; III. {Schifffahrt , Technik} abwracken; IV. {Schifffahrt} Schiffbruch erleiden , scheitern {auch fig.}; V. {v/i} verunglücken; VI. vernichtet oder zerstört werden;
wreck Verb
ruinieren transitiv english: wreck (verb): I. {v/t} {allg.} zertrümmern , zerstören; {Schifffahrt} zum Scheitern bringen {auch fig.}; II. {fig.} zugrunde richten , ruinieren , kaputtmachen , (Gesundheit auch) zerrütten; (Pläne , Hoffnungen , etc.) vernichten , zerstören; III. {Schifffahrt , Technik} abwracken; IV. {Schifffahrt} Schiffbruch erleiden , scheitern {auch fig.}; V. {v/i} verunglücken; VI. vernichtet oder zerstört werden;
wreck fig figürlich Verb
zertrümmern transitiv english: wreck (verb): I. {v/t} {allg.} zertrümmern , zerstören; {Schifffahrt} zum Scheitern bringen {auch fig.}; II. {fig.} zugrunde richten , ruinieren , kaputtmachen , (Gesundheit auch) zerrütten; (Pläne , Hoffnungen , etc.) vernichten , zerstören; III. {Schifffahrt , Technik} abwracken; IV. {Schifffahrt} Schiffbruch erleiden , scheitern {auch fig.}; V. {v/i} verunglücken; VI. vernichtet oder zerstört werden;
wreck allg allgemein Verb
zum Scheitern bringen navig. auch fig. transitiv english: wreck (verb): I. {v/t} {allg.} zertrümmern , zerstören; {Schifffahrt} zum Scheitern bringen {auch fig.}; II. {fig.} zugrunde richten , ruinieren , kaputtmachen , (Gesundheit auch) zerrütten; (Pläne , Hoffnungen , etc.) vernichten , zerstören; III. {Schifffahrt , Technik} abwracken; IV. {Schifffahrt} Schiffbruch erleiden , scheitern {auch fig.}; V. {v/i} verunglücken; VI. vernichtet oder zerstört werden;
wreck fig figürlich , navig Schifffahrt Verb
abwracken transitiv english: wreck (verb): I. {v/t} {allg.} zertrümmern , zerstören; {Schifffahrt} zum Scheitern bringen {auch fig.}; II. {fig.} zugrunde richten , ruinieren , kaputtmachen , (Gesundheit auch) zerrütten; (Pläne , Hoffnungen , etc.) vernichten , zerstören; III. {Schifffahrt , Technik} abwracken; IV. {Schifffahrt} Schiffbruch erleiden , scheitern {auch fig.}; V. {v/i} verunglücken; VI. vernichtet oder zerstört werden;
wreck techn Technik , navig Schifffahrt Verb
Schiffbruch erleiden transitiv english: wreck (verb): I. {v/t} {allg.} zertrümmern , zerstören; {Schifffahrt} zum Scheitern bringen {auch fig.}; II. {fig.} zugrunde richten , ruinieren , kaputtmachen , (Gesundheit auch) zerrütten; (Pläne , Hoffnungen , etc.) vernichten , zerstören; III. {Schifffahrt , Technik} abwracken; IV. {Schifffahrt} Schiffbruch erleiden , scheitern {auch fig.}; V. {v/i} verunglücken; VI. vernichtet oder zerstört werden;
wreck navig Schifffahrt Verb
zerrütten transitiv intransitiv english: wreck (verb): I. {v/t} {allg.} zertrümmern , zerstören; {Schifffahrt} zum Scheitern bringen {auch fig.}; II. {fig.} zugrunde richten , ruinieren , kaputtmachen , (Gesundheit auch) zerrütten; (Pläne , Hoffnungen , etc.) vernichten , zerstören; III. {Schifffahrt , Technik} abwracken; IV. {Schifffahrt} Schiffbruch erleiden , scheitern {auch fig.}; V. {v/i} verunglücken; VI. vernichtet oder zerstört werden;
wreck fig figürlich Verb
scheitern navig. auch fig. transitiv intransitiv english: wreck (verb): I. {v/t} {allg.} zertrümmern , zerstören; {Schifffahrt} zum Scheitern bringen {auch fig.}; II. {fig.} zugrunde richten , ruinieren , kaputtmachen , (Gesundheit auch) zerrütten; (Pläne , Hoffnungen , etc.) vernichten , zerstören; III. {Schifffahrt , Technik} abwracken; IV. {Schifffahrt} Schiffbruch erleiden , scheitern {auch fig.}; V. {v/i} verunglücken; VI. vernichtet oder zerstört werden;
wreck fig figürlich , navig Schifffahrt Verb
ruinieren {english: ruin, crush (verb): I. vernichten, zerstören; II. ruinieren, zugrunde richten, zunichte machen; II. verderben, verhunzen; III. (Mädchen / girl): verführen;)}
ruin Verb
verderben english: ruin , crush (verb): I. vernichten , zerstören; II. ruinieren , zugrunde richten , zunichte machen; II. verderben , verhunzen; III. (Mädchen / girl): verführen;
to ruin Verb
auf Grund laufen english: wreck (verb): I. {v/t} {allg.} zertrümmern , zerstören; {Schifffahrt} zum Scheitern bringen {auch fig.}; II. {fig.} zugrunde richten , ruinieren , kaputtmachen , (Gesundheit auch) zerrütten; (Pläne , Hoffnungen , etc.) vernichten , zerstören; III. {Schifffahrt , Technik} abwracken; IV. {Schifffahrt} Schiffbruch erleiden , scheitern {auch fig.}; V. {v/i} verunglücken; VI. vernichtet oder zerstört werden;
wreck übertr. übertragen Verb
verführen Mädchen english: ruin , crush (verb): I. vernichten , zerstören; II. ruinieren , zugrunde richten , zunichte machen; II. verderben , verhunzen; III. (Mädchen / girl): verführen;
ruin girl übertr. übertragen Verb
zerstören english: ruin , crush (verb): I. vernichten , zerstören; II. ruinieren , zugrunde richten , zunichte machen; II. verderben , verhunzen; III. (Mädchen / girl): verführen;
to ruin Verb
verhunzen english: ruin , crush (verb): I. vernichten , zerstören; II. ruinieren , zugrunde richten , zunichte machen; II. verderben , verhunzen; III. (Mädchen / girl): verführen;
ruin Verb
zunichte machen english: ruin , crush (verb): I. vernichten , zerstören; II. ruinieren , zugrunde richten , zunichte machen; II. verderben , verhunzen; III. (Mädchen / girl): verführen;
ruin Verb
zugrunde richten english: ruin , crush (verb): I. vernichten , zerstören; II. ruinieren , zugrunde richten , zunichte machen; II. verderben , verhunzen; III. (Mädchen / girl): verführen;
to ruin Verb
zerfallen english: ruin , crush (verb): I. vernichten , zerstören; II. ruinieren , zugrunde richten , zunichte machen; II. verderben , verhunzen; III. (Mädchen / girl): verführen;
Konjugieren fall into ruin Verb
Dekl. Zwiebelschale -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
vom Gemüse; II. Outfit im Deutschen , Zwiebelschalen Look , Largen-Look , mehrere Schichten von Bekleidung über einander an haben , die man bei Bedarf ausziehen kann , dieses würde den Look jedoch ruinieren
onion skin allg allgemein , Bekleid. Bekleidung Substantiv
ruinieren english: destroy (verb): I. zerstören , vernichten; II. zertrümmern , Gebäude , etc. niederreißen; III. (etwas) ruinieren , unbrauchbar machen; IV. (jmdn. , eine Armee) vernichten; (Insekten , etc.) vertilgen; V. töten; VI. zunichte machen; {Militär , Schifffahrt} destroyer / Zerstörer {m};
destroy Verb
vernichten english: destroy (verb): I. zerstören , vernichten; II. zertrümmern , Gebäude , etc. niederreißen; III. (etwas) ruinieren , unbrauchbar machen; IV. (jmdn. , eine Armee) vernichten; (Insekten , etc.) vertilgen; V. töten; VI. zunichte machen; {Militär , Schifffahrt} destroyer / Zerstörer {m};
destroy Verb
zerstören english: destroy (verb): I. zerstören , vernichten; II. zertrümmern , Gebäude , etc. niederreißen; III. (etwas) ruinieren , unbrauchbar machen; IV. (jmdn. , eine Armee) vernichten; (Insekten , etc.) vertilgen; V. töten; VI. zunichte machen; {Militär , Schifffahrt} destroyer / Zerstörer {m};
destroy Verb
zertrümmern english: destroy (verb): I. zerstören , vernichten; II. zertrümmern , Gebäude , etc. niederreißen; III. (etwas) ruinieren , unbrauchbar machen; IV. (jmdn. , eine Armee) vernichten; (Insekten , etc.) vertilgen; V. töten; VI. zunichte machen; {Militär , Schifffahrt} destroyer / Zerstörer {m};
stroie Manx VN: stroie; Prät.: stroie
Verb
zunichte machen english: destroy (verb): I. zerstören , vernichten; II. zertrümmern , Gebäude , etc. niederreißen; III. (etwas) ruinieren , unbrauchbar machen; IV. (jmdn. , eine Armee) vernichten; (Insekten , etc.) vertilgen; V. töten; VI. zunichte machen; {Militär , Schifffahrt} destroyer / Zerstörer {m};
destroy Verb
zerstören english: destroy (verb): I. zerstören , vernichten; II. zertrümmern , Gebäude , etc. niederreißen; III. (etwas) ruinieren , unbrauchbar machen; IV. (jmdn. , eine Armee) vernichten; (Insekten , etc.) vertilgen; V. töten; VI. zunichte machen; {Militär , Schifffahrt} destroyer / Zerstörer {m};
stroie Manx VN: stroie; Prät.: stroie
Verb
vernichten english: destroy (verb): I. zerstören , vernichten; II. zertrümmern , Gebäude , etc. niederreißen; III. (etwas) ruinieren , unbrauchbar machen; IV. (jmdn. , eine Armee) vernichten; (Insekten , etc.) vertilgen; V. töten; VI. zunichte machen; {Militär , Schifffahrt} destroyer / Zerstörer {m};
stroie Manx VN: stroie , Prät.: stroie
Verb
zertrümmern english: destroy (verb): I. zerstören , vernichten; II. zertrümmern , Gebäude , etc. niederreißen; III. (etwas) ruinieren , unbrauchbar machen; IV. (jmdn. , eine Armee) vernichten; (Insekten , etc.) vertilgen; V. töten; VI. zunichte machen; {Militär , Schifffahrt} destroyer / Zerstörer {m};
to destroy Verb
töten english: destroy (verb): I. zerstören , vernichten; II. zertrümmern , Gebäude , etc. niederreißen; III. (etwas) ruinieren , unbrauchbar machen; IV. (jmdn. , eine Armee) vernichten; (Insekten , etc.) vertilgen; V. töten; VI. zunichte machen; {Militär , Schifffahrt} destroyer / Zerstörer {m};
destroy Verb
vernichten english: destroy (verb): I. zerstören , vernichten; II. zertrümmern , Gebäude , etc. niederreißen; III. (etwas) ruinieren , unbrauchbar machen; IV. (jmdn. , eine Armee) vernichten; (Insekten , etc.) vertilgen; V. töten; VI. zunichte machen; {Militär , Schifffahrt} destroyer / Zerstörer {m};
destroy annihilate , defeat
Verb
vertilgen english: destroy (verb): I. zerstören , vernichten; II. zertrümmern , Gebäude , etc. niederreißen; III. (etwas) ruinieren , unbrauchbar machen; IV. (jmdn. , eine Armee) vernichten; (Insekten , etc.) vertilgen; V. töten; VI. zunichte machen; {Militär , Schifffahrt} destroyer / Zerstörer {m};
destroy Verb
unbrauchbar machen english: destroy (verb): I. zerstören , vernichten; II. zertrümmern , Gebäude , etc. niederreißen; III. (etwas) ruinieren , unbrauchbar machen; IV. (jmdn. , eine Armee) vernichten; (Insekten , etc.) vertilgen; V. töten; VI. zunichte machen; {Militär , Schifffahrt} destroyer / Zerstörer {m};
destroy Verb
etwas zerstören english: destroy (verb): I. zerstören , vernichten; II. zertrümmern , Gebäude , etc. niederreißen; III. (etwas) ruinieren , unbrauchbar machen; IV. (jmdn. , eine Armee) vernichten; (Insekten , etc.) vertilgen; V. töten; VI. zunichte machen; {Militär , Schifffahrt} destroyer / Zerstörer {m};
destroy sth. wreck sth. , damage sth.
Verb
niederreißen Gebäude, etc. english: destroy (verb): I. zerstören , vernichten; II. zertrümmern , Gebäude , etc. niederreißen; III. (etwas) ruinieren , unbrauchbar machen; IV. (jmdn. , eine Armee) vernichten; (Insekten , etc.) vertilgen; V. töten; VI. zunichte machen; {Militär , Schifffahrt} destroyer / Zerstörer {m};
stroie Manx VN: stroie
Verb
Dekl. Schneiden Kälte, etc. -- n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
english: nip (verb) , (s): I. {v/t} kneifen , zwicken , klemmen , nip off / abzwicken , abkneifen , abbeißen; II. (durch Frost etc.) beschädigen , vernichten , kaputtmachen; III. {Slang} {v/i} schneiden (Kälte , Wind); {Technik} klemmen (Maschine); IV. {fam.} flitzen: nip in / hineinschlüpfen; V. {s}: Kneifen {n} , Kniff {m} , Biss {m}; VI. Schneiden {n} (Kälte , etc.); scharfer Frost {m}; VII. {Botanik} Frostbrand {m}; VIII. Knick {m} (Draht , etc.);
nip Substantiv
kneifen transitiv english: nip (verb) , (s): I. {v/t} kneifen , zwicken , klemmen , nip off / abzwicken , abkneifen , abbeißen; II. (durch Frost etc.) beschädigen , vernichten , kaputtmachen; III. {Slang} {v/i} schneiden (Kälte , Wind); {Technik} klemmen (Maschine); IV. {fam.} flitzen: nip in / hineinschlüpfen; V. {s}: Kneifen {n} , Kniff {m} , Biss {m}; VI. Schneiden {n} (Kälte , etc.); scharfer Frost {m}; VII. {Botanik} Frostbrand {m}; VIII. Knick {m} (Draht , etc.);
nip Verb
Dekl. Kneifen -- n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
english: nip (verb) , (s): I. {v/t} kneifen , zwicken , klemmen , nip off / abzwicken , abkneifen , abbeißen; II. (durch Frost etc.) beschädigen , vernichten , kaputtmachen; III. {Slang} {v/i} schneiden (Kälte , Wind); {Technik} klemmen (Maschine); IV. {fam.} flitzen: nip in / hineinschlüpfen; V. {s}: Kneifen {n} , Kniff {m} , Biss {m}; VI. Schneiden {n} (Kälte , etc.); scharfer Frost {m}; VII. {Botanik} Frostbrand {m}; VIII. Knick {m} (Draht , etc.);
nip Substantiv
kaputtmachen durch Frost etc. transitiv english: nip (verb) , (s): I. {v/t} kneifen , zwicken , klemmen , nip off / abzwicken , abkneifen , abbeißen; II. (durch Frost etc.) beschädigen , vernichten , kaputtmachen; III. {Slang} {v/i} schneiden (Kälte , Wind); {Technik} klemmen (Maschine); IV. {fam.} flitzen: nip in / hineinschlüpfen; V. {s}: Kneifen {n} , Kniff {m} , Biss {m}; VI. Schneiden {n} (Kälte , etc.); scharfer Frost {m}; VII. {Botanik} Frostbrand {m}; VIII. Knick {m} (Draht , etc.);
nip off Verb
Dekl. Knick Draht, etc. -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
english: nip (verb) , (s): I. {v/t} kneifen , zwicken , klemmen , nip off / abzwicken , abkneifen , abbeißen; II. (durch Frost etc.) beschädigen , vernichten , kaputtmachen; III. {Slang} {v/i} schneiden (Kälte , Wind); {Technik} klemmen (Maschine); IV. {fam.} flitzen: nip in / hineinschlüpfen; V. {s}: Kneifen {n} , Kniff {m} , Biss {m}; VI. Schneiden {n} (Kälte , etc.); scharfer Frost {m}; VII. {Botanik} Frostbrand {m}; VIII. Knick {m} (Draht , etc.);
nip Substantiv
Dekl. Frostbrand ...brände m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
english: nip (verb) , (s): I. {v/t} kneifen , zwicken , klemmen , nip off / abzwicken , abkneifen , abbeißen; II. (durch Frost etc.) beschädigen , vernichten , kaputtmachen; III. {Slang} {v/i} schneiden (Kälte , Wind); {Technik} klemmen (Maschine); IV. {fam.} flitzen: nip in / hineinschlüpfen; V. {s}: Kneifen {n} , Kniff {m} , Biss {m}; VI. Schneiden {n} (Kälte , etc.); scharfer Frost {m}; VII. {Botanik} Frostbrand {m}; VIII. Knick {m} (Draht , etc.);
nip botan Botanik Substantiv
Dekl. Kniff m maskulinum , Biss m maskulinum -e, -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
english: nip (verb) , (s): I. {v/t} kneifen , zwicken , klemmen , nip off / abzwicken , abkneifen , abbeißen; II. (durch Frost etc.) beschädigen , vernichten , kaputtmachen; III. {Slang} {v/i} schneiden (Kälte , Wind); {Technik} klemmen (Maschine); IV. {fam.} flitzen: nip in / hineinschlüpfen; V. {s}: Kneifen {n} , Kniff {m} , Biss {m}; VI. Schneiden {n} (Kälte , etc.); scharfer Frost {m}; VII. {Botanik} Frostbrand {m}; VIII. Knick {m} (Draht , etc.);
nip Substantiv
Dekl. scharfer Frost -- m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
english: nip (verb) , (s): I. {v/t} kneifen , zwicken , klemmen , nip off / abzwicken , abkneifen , abbeißen; II. (durch Frost etc.) beschädigen , vernichten , kaputtmachen; III. {Slang} {v/i} schneiden (Kälte , Wind); {Technik} klemmen (Maschine); IV. {fam.} flitzen: nip in / hineinschlüpfen; V. {s}: Kneifen {n} , Kniff {m} , Biss {m}; VI. Schneiden {n} (Kälte , etc.); scharfer Frost {m}; VII. {Botanik} Frostbrand {m}; VIII. Knick {m} (Draht , etc.);
nip übertr. übertragen Substantiv
flitzen ugs. english: nip (verb) , (s): I. {v/t} kneifen , zwicken , klemmen , nip off / abzwicken , abkneifen , abbeißen; II. (durch Frost etc.) beschädigen , vernichten , kaputtmachen; III. {Slang} {v/i} schneiden (Kälte , Wind); {Technik} klemmen (Maschine); IV. {fam.} flitzen: nip in / hineinschlüpfen; V. {s}: Kneifen {n} , Kniff {m} , Biss {m}; VI. Schneiden {n} (Kälte , etc.); scharfer Frost {m}; VII. {Botanik} Frostbrand {m}; VIII. Knick {m} (Draht , etc.);
nip slang British umgsp Umgangssprache , fam. familiär Verb
klemmen Maschine transitiv english: nip (verb) , (s): I. {v/t} kneifen , zwicken , klemmen , nip off / abzwicken , abkneifen , abbeißen; II. (durch Frost etc.) beschädigen , vernichten , kaputtmachen; III. {Slang} {v/i} schneiden (Kälte , Wind); {Technik} klemmen (Maschine); IV. {fam.} flitzen: nip in / hineinschlüpfen; V. {s}: Kneifen {n} , Kniff {m} , Biss {m}; VI. Schneiden {n} (Kälte , etc.); scharfer Frost {m}; VII. {Botanik} Frostbrand {m}; VIII. Knick {m} (Draht , etc.);
nip techn Technik Verb
Konjugieren schneiden Kälte, Wind transitiv english: nip (verb) , (s): I. {v/t} kneifen , zwicken , klemmen , nip off / abzwicken , abkneifen , abbeißen; II. (durch Frost etc.) beschädigen , vernichten , kaputtmachen; III. {Slang} {v/i} schneiden (Kälte , Wind); {Technik} klemmen (Maschine); IV. {fam.} flitzen: nip in / hineinschlüpfen; V. {s}: Kneifen {n} , Kniff {m} , Biss {m}; VI. Schneiden {n} (Kälte , etc.); scharfer Frost {m}; VII. {Botanik} Frostbrand {m}; VIII. Knick {m} (Draht , etc.);
nip Verb Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 5:55:47 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 2
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken