pauker.at

Englisch Deutsch sammeln

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
sammeln collectVerb
sammeln collocateVerb
sammeln, versammeln assembleAdjektiv
Trinkgelder sammeln pool tipVerb
Ideen sammeln gather ideas
sich sammeln get centeredVerb
Dinge sammeln collecting things
Briefmarken sammeln collect stampsVerb
etw. sammeln pool sth.Verb
sammelte sich composed himself Verb
Informationen sammeln gather information
sammeln Geld raiseVerb
Pilze sammeln gehen go on a mushroom forayVerb
Erfassung, Sammeln, Lese gatheringSubstantiv
sammeln, stoppeln, zusammensammeln gleanVerb
Sammeln von Informationen intelligence gathering
Vielfach sammeln Firmen Kundendaten. Multiple companies collecting customer data
(an)sammeln, auch: gewinnen amassVerb
Erfahrungen sammeln transitiv gain experienceVerb
Geld für Wohltätigkeit sammeln raise money for charity
Gelder organisieren, Geld sammeln raise moneyVerb
zufällig persönliche Daten sammeln accidently collecting personal data
Wir sollten einige Ideen sammeln. We should gather some ideas.
Geld sammeln, finanzielle Mittel beschaffen raise fundsVerb
Er versucht 5.000 zu sammeln. He’s trying to raise €5,000.
Lass uns Spenden sammeln für die Flüchtlinge. Let's collect donations to suport the refugees.
Dekl. Reifen Abszess --
n

english: gathering {s}: I. Sammeln {n}; II. Sammlung {f}; III. a) (Menschen) Ansammlung {f}; b) Versammlung {f}, Zusammenkunft {f}; IV. {Medizin} a) Reifen {n} (Abszess); b) Eitern {n} (Wunde); V. Kräuseln {n} (Nähen); VI. {Buchbinderei} Lage {f};
gathering abscessmedizSubstantiv
Dekl. Eitern Wunde --
n

english: gathering {s}: I. Sammeln {n}; II. Sammlung {f}; III. a) (Menschen) Ansammlung {f}; b) Versammlung {f}, Zusammenkunft {f}; IV. {Medizin} a) Reifen {n} (Abszess); b) Eitern {n} (Wunde); V. Kräuseln {n} (Nähen); VI. {Buchbinderei} Lage {f};
gathering woundmedizSubstantiv
Dekl. Kräuseln --
n

english: gathering {s}: I. Sammeln {n}; II. Sammlung {f}; III. a) (Menschen) Ansammlung {f}; b) Versammlung {f}, Zusammenkunft {f}; IV. {Medizin} a) Reifen {n} (Abszess); b) Eitern {n} (Wunde); V. Kräuseln {n} (Nähen); VI. {Buchbinderei} Lage {f};
gathering sewSubstantiv
Dekl. Versammlung -en
f

english: gathering {s}: I. Sammeln {n}; II. Sammlung {f}; III. a) (Menschen) Ansammlung {f}; b) Versammlung {f}, Zusammenkunft {f}; IV. {Medizin} a) Reifen {n} (Abszess); b) Eitern {n} (Wunde); V. Kräuseln {n} (Nähen); VI. {Buchbinderei} Lage {f};
gatheringSubstantiv
Dekl. Ansammlung -en
f

english: gathering {s}: I. Sammeln {n}; II. Sammlung {f}; III. a) (Menschen) Ansammlung {f}; b) Versammlung {f}, Zusammenkunft {f}; IV. {Medizin} a) Reifen {n} (Abszess); b) Eitern {n} (Wunde); V. Kräuseln {n} (Nähen); VI. {Buchbinderei} Lage {f};
gatheringSubstantiv
Dekl. Lage Buchbinderei -n
f

english: gathering {s}: I. Sammeln {n}; II. Sammlung {f}; III. a) (Menschen) Ansammlung {f}; b) Versammlung {f}, Zusammenkunft {f}; IV. {Medizin} a) Reifen {n} (Abszess); b) Eitern {n} (Wunde); V. Kräuseln {n} (Nähen); VI. {Buchbinderei} Lage {f};
gathering bookbindery -sBuchdr.Substantiv
Dekl. Sammeln, Erfassen --, --
n

english: gathering {s}: I. Sammeln {n}; II. Sammlung {f}; III. a) (Menschen) Ansammlung {f}; b) Versammlung {f}, Zusammenkunft {f}; IV. {Medizin} a) Reifen {n} (Abszess); b) Eitern {n} (Wunde); V. Kräuseln {n} (Nähen); VI. {Buchbinderei} Lage {f};
gatheringSubstantiv
Dekl. Zusammenkunft ...künfte
f

english: gathering {s}: I. Sammeln {n}; II. Sammlung {f}; III. a) (Menschen) Ansammlung {f}; b) Versammlung {f}, Zusammenkunft {f}; IV. {Medizin} a) Reifen {n} (Abszess); b) Eitern {n}(Wunde); V. Kräuseln {n} (Nähen); VI. {Buchbinderei} Lage {f};
gatheringSubstantiv
Dekl. Lese
f

english: gathering {s}: I. Sammeln {n}; II. Sammlung {f}; III. a) (Menschen) Ansammlung {f}; b) Versammlung {f}, Zusammenkunft {f}; IV. {Medizin} a) Reifen {n} (Abszess); b) Eitern {n} (Wunde); V. Kräuseln {n} (Nähen); VI. {Buchbinderei} Lage {f};
gatheringlandwSubstantiv
beschlagnahmen
english: impound (verb): I. (besonders Vieh) einpferchen, einsperren; II. (Wasser) sammeln, stauen; III. {Jura} a) beschlagnahmen; b) sicherstellen, in (gerichtliche oder behördliche) Verwahrung nehmen (rauben, bzw. plündern ist dieses, enteignen);
impoundrecht, jur, Verwaltungspr, Verwaltungsfachang. Verb
sicherstellen
english: impound (verb): I. (besonders Vieh) einpferchen, einsperren; II. (Wasser) sammeln, stauen; III. {Jura} a) beschlagnahmen; b) sicherstellen, in (gerichtliche oder behördliche) Verwahrung nehmen (rauben, bzw. plündern ist dieses, enteignen);
impoundrecht, jur, Verwaltungspr, Verwaltungsfachang. Verb
in Verwahrung nehmen
english: impound (verb): I. (besonders Vieh) einpferchen, einsperren; II. (Wasser) sammeln, stauen; III. {Jura} a) beschlagnahmen; b) sicherstellen, in (gerichtliche oder behördliche) Verwahrung nehmen (rauben, bzw. plündern ist dieses, enteignen);
impoundrecht, jur, Verwaltungspr, Verwaltungsfachang. Verb
einpferchen
english: impound (verb): I. (besonders Vieh) einpferchen, einsperren; II. (Wasser) sammeln, stauen; III. {Jura} a) beschlagnahmen; b) sicherstellen, in (gerichtliche oder behördliche) Verwahrung nehmen (rauben, bzw. plündern ist dieses, enteignen);
impoundVerb
einsperren
english: impound (verb): I. (besonders Vieh) einpferchen, einsperren; II. (Wasser) sammeln, stauen; III. {Jura} a) beschlagnahmen; b) sicherstellen, in (gerichtliche oder behördliche) Verwahrung nehmen (rauben, bzw. plündern ist dieses, enteignen);
impound
especially: cattle
Verb
sammeln, stauen Wasser
english: impound (verb): I. (besonders Vieh) einpferchen, einsperren; II. (Wasser) sammeln, stauen; III. {Jura} a) beschlagnahmen; b) sicherstellen, in (gerichtliche oder behördliche) Verwahrung nehmen (rauben, bzw. plündern ist dieses, enteignen);
impound water Verb
sammeln stapeln
english: stack (verb): I. {v/t} (Heu, etc.) aufschobern; II. aufschichten, aufstapeln; III. (etwas) voll stapeln; IV. {Militär} Gewehre zusammensetzen; V. stack cards / die Karten packen (um zu betrügen); the cards are stacked against him / {figürlich, übertragen} er hat kaum eine Chance / die Karten sind gegen ihn;
stack übertr.Verb
sammeln transitiv
english: hive (verb): I. {v/t} Bienen in einen Stock bringen; (Honig im Bienenstock) sammeln; III. auch hive up / {figürlich}: a) sammeln; b) auf die Seite legen; IV. hive off / a) (Amt, etc.) abtrennen (from / von); b) reprivatisieren; V. {v/i} in den Stock fliegen (Bienen); hive off / {figürlich} a) abschwenken; b) sich selbstständig machen, VI. sich zusammendrängen;
hive / hive upfigVerb
sich selbstständig machen intransitiv
english: hive (verb): I. {v/t} Bienen in einen Stock bringen; (Honig im Bienenstock) sammeln; III. auch hive up / {figürlich}: a) sammeln; b) auf die Seite legen; IV. hive off / a) (Amt, etc.) abtrennen (from / von); b) reprivatisieren; V. {v/i} in den Stock fliegen (Bienen); hive off / {figürlich} a) abschwenken; b) sich selbstständig machen, VI. sich zusammendrängen;
hive offVerb
reprivatisieren transitiv
english: hive (verb): I. {v/t} Bienen in einen Stock bringen; (Honig im Bienenstock) sammeln; III. auch hive up / {figürlich}: a) sammeln; b) auf die Seite legen; IV. hive off / a) (Amt, etc.) abtrennen (from / von); b) reprivatisieren; V. {v/i} in den Stock fliegen (Bienen); hive off / {figürlich} a) abschwenken; b) sich selbstständig machen, VI. sich zusammendrängen;
hive offVerb
abtrennen von einem Amt, etc. transitiv
english: hive (verb): I. {v/t} Bienen in einen Stock bringen; (Honig im Bienenstock) sammeln; III. auch hive up / {figürlich}: a) sammeln; b) auf die Seite legen; IV. hive off / a) (Amt, etc.) abtrennen (from / von); b) reprivatisieren; V. {v/i} in den Stock fliegen (Bienen); hive off / {figürlich} a) abschwenken; b) sich selbstständig machen, VI. sich zusammendrängen;
hive off from Verb
sich zusammendrängen intransitiv
english: hive (verb): I. {v/t} Bienen in einen Stock bringen; (Honig im Bienenstock) sammeln; III. auch hive up / {figürlich}: a) sammeln; b) auf die Seite legen; IV. hive off / a) (Amt, etc.) abtrennen (from / von); b) reprivatisieren; V. {v/i} in den Stock fliegen (Bienen); hive off / {figürlich} a) abschwenken; b) sich selbstständig machen, VI. sich zusammendrängen;
hiveVerb
abschwenken intransitiv
english: hive (verb): I. {v/t} Bienen in einen Stock bringen; (Honig im Bienenstock) sammeln; III. auch hive up / {figürlich}: a) sammeln; b) auf die Seite legen; IV. hive off / a) (Amt, etc.) abtrennen (from / von); b) reprivatisieren; V. {v/i} in den Stock fliegen (Bienen); hive off / {figürlich} a) abschwenken; b) sich selbstständig machen, VI. sich zusammendrängen;
hive offfigVerb
in den Stock fliegen intransitiv
english: hive (verb): I. {v/t} Bienen in einen Stock bringen; (Honig im Bienenstock) sammeln; III. auch hive up / {figürlich}: a) sammeln; b) auf die Seite legen; IV. hive off / a) (Amt, etc.) abtrennen (from / von); b) reprivatisieren; V. {v/i} in den Stock fliegen (Bienen); hive off / {figürlich} a) abschwenken; b) sich selbstständig machen, VI. sich zusammendrängen;
hiveVerb
auf die Seite legen transitiv
english: hive (verb): I. {v/t} Bienen in einen Stock bringen; (Honig im Bienenstock) sammeln; III. auch hive up / {figürlich}: a) sammeln; b) auf die Seite legen; IV. hive off / a) (Amt, etc.) abtrennen (from / von); b) reprivatisieren; V. {v/i} in den Stock fliegen (Bienen); hive off / {figürlich} a) abschwenken; b) sich selbstständig machen, VI. sich zusammendrängen;
hive / hive upfigVerb
Bienen in einen Stock bringen transitiv
english: hive (verb): I. {v/t} Bienen in einen Stock bringen; (Honig im Bienenstock) sammeln; III. auch hive up / {figürlich}: a) sammeln; b) auf die Seite legen; IV. hive off / a) (Amt, etc.) abtrennen (from / von); b) reprivatisieren; V. {v/i} in den Stock fliegen (Bienen); hive off / {figürlich} a) abschwenken; b) sich selbstständig machen, VI. sich zusammendrängen;
hiveVerb
Honig im Bienenstock sammeln transitiv
english: hive (verb): I. {v/t} Bienen in einen Stock bringen; (Honig im Bienenstock) sammeln; III. auch hive up / {figürlich}: a) sammeln; b) auf die Seite legen; IV. hive off / a) (Amt, etc.) abtrennen (from / von); b) reprivatisieren; V. {v/i} in den Stock fliegen (Bienen); hive off / {figürlich} a) abschwenken; b) sich selbstständig machen, VI. sich zusammendrängen;
hiveVerb
reifen Abszess
english: gather (verb): I. {v/t} versammeln; II. (Dinge) sammeln, ansammeln, anhäufen; III. a) ernten, sammeln; b) (Blumen, etc.) pflücken; IV. (auch) gather up / aufsammeln, auflesen, aufheben; V. erwerben, gewinnen, ansetzen (auch gather dust) / verstauben; VI. folgern (figürlich auch mines); schließen; VII. {Nähen, Handwerk} raffen, kräuseln, zusammenziehen; VIII. gather up / a) (Kleid, etc.) aufnehmen, zusammenraffen; b) (die Beine) einziehen; IX. {v/i} sich versammeln; X. sich sammeln, sich ansammeln, sich häufen, sich anhäufen; XI. sich zusammenziehen oder sich zusammenballen; XII. anwachsen, sich entwickeln, zunehmen; XIII. {Medizin} a) reifen (Abzess); b) eitern (Wunde);
gather abscess medizVerb
pflücken Früchte
english: gather (verb): I. {v/t} versammeln; II. (Dinge) sammeln, ansammeln, anhäufen; III. a) ernten, sammeln; b) (Blumen, etc.) pflücken; IV. (auch) gather up / aufsammeln, auflesen, aufheben; V. erwerben, gewinnen, ansetzen (auch gather dust) / verstauben; VI. folgern (figürlich auch mines); schließen; VII. {Nähen, Handwerk} raffen, kräuseln, zusammenziehen; VIII. gather up / a) (Kleid, etc.) aufnehmen, zusammenraffen; b) (die Beine) einziehen; IX. {v/i} sich versammeln; X. sich sammeln, sich ansammeln, sich häufen, sich anhäufen; XI. sich zusammenziehen oder sich zusammenballen; XII. anwachsen, sich entwickeln, zunehmen; XIII. {Medizin} a) reifen (Abzess); b) eitern (Wunde);
gather fruits Verb
sammeln transitiv
english: gather (verb): I. {v/t} versammeln; II. (Dinge) sammeln, ansammeln, anhäufen; III. a) ernten, sammeln; b) (Blumen, etc.) pflücken; IV. (auch) gather up / aufsammeln, auflesen, aufheben; V. erwerben, gewinnen, ansetzen (auch gather dust) / verstauben; VI. folgern (figürlich auch mines); schließen; VII. {Nähen, Handwerk} raffen, kräuseln, zusammenziehen; VIII. gather up / a) (Kleid, etc.) aufnehmen, zusammenraffen; b) (die Beine) einziehen; IX. {v/i} sich versammeln; X. sich sammeln, sich ansammeln, sich häufen, sich anhäufen; XI. sich zusammenziehen oder sich zusammenballen; XII. anwachsen, sich entwickeln, zunehmen; XIII. {Medizin} a) reifen (Abzess); b) eitern (Wunde);
gatherVerb
eitern Wunde
english: gather (verb): I. {v/t} versammeln; II. (Dinge) sammeln, ansammeln, anhäufen; III. a) ernten, sammeln; b) (Blumen, etc.) pflücken; IV. (auch) gather up / aufsammeln, auflesen, aufheben; V. erwerben, gewinnen, ansetzen (auch gather dust) / verstauben; VI. folgern (figürlich auch mines); schließen; VII. {Nähen, Handwerk} raffen, kräuseln, zusammenziehen; VIII. gather up / a) (Kleid, etc.) aufnehmen, zusammenraffen; b) (die Beine) einziehen; IX. {v/i} sich versammeln; X. sich sammeln, sich ansammeln, sich häufen, sich anhäufen; XI. sich zusammenziehen oder sich zusammenballen; XII. anwachsen, sich entwickeln, zunehmen; XIII. {Medizin} a) reifen (Abzess); b) eitern (Wunde);
gather wound medizVerb
sich versammeln intransitiv
english: gather (verb): I. {v/t} versammeln; II. (Dinge) sammeln, ansammeln, anhäufen; III. a) ernten, sammeln; b) (Blumen, etc.) pflücken; IV. (auch) gather up / aufsammeln, auflesen, aufheben; V. erwerben, gewinnen, ansetzen (auch gather dust) / verstauben; VI. folgern (figürlich auch mines); schließen; VII. {Nähen, Handwerk} raffen, kräuseln, zusammenziehen; VIII. gather up / a) (Kleid, etc.) aufnehmen, zusammenraffen; b) (die Beine) einziehen; IX. {v/i} sich versammeln; X. sich sammeln, sich ansammeln, sich häufen, sich anhäufen; XI. sich zusammenziehen oder sich zusammenballen; XII. anwachsen, sich entwickeln, zunehmen; XIII. {Medizin} a) reifen (Abzess); b) eitern (Wunde);
gatherVerb
verstauben
english: gather (verb): I. {v/t} versammeln; II. (Dinge) sammeln, ansammeln, anhäufen; III. a) ernten, sammeln; b) (Blumen, etc.) pflücken; IV. (auch) gather up / aufsammeln, auflesen, aufheben; V. erwerben, gewinnen, ansetzen (auch gather dust) / verstauben; VI. folgern (figürlich auch mines); schließen; VII. {Nähen, Handwerk} raffen, kräuseln, zusammenziehen; VIII. gather up / a) (Kleid, etc.) aufnehmen, zusammenraffen; b) (die Beine) einziehen; IX. {v/i} sich versammeln; X. sich sammeln, sich ansammeln, sich häufen, sich anhäufen; XI. sich zusammenziehen oder sich zusammenballen; XII. anwachsen, sich entwickeln, zunehmen; XIII. {Medizin} a) reifen (Abzess); b) eitern (Wunde);
gather dustVerb
auflesen
english: gather (verb): I. {v/t} versammeln; II. (Dinge) sammeln, ansammeln, anhäufen; III. a) ernten, sammeln; b) (Blumen, etc.) pflücken; IV. (auch) gather up / aufsammeln, auflesen, aufheben; V. erwerben, gewinnen, ansetzen (auch gather dust) / verstauben; VI. folgern (figürlich auch mines); schließen; VII. {Nähen, Handwerk} raffen, kräuseln, zusammenziehen; VIII. gather up / a) (Kleid, etc.) aufnehmen, zusammenraffen; b) (die Beine) einziehen; IX. {v/i} sich versammeln; X. sich sammeln, sich ansammeln, sich häufen, sich anhäufen; XI. sich zusammenziehen oder sich zusammenballen; XII. anwachsen, sich entwickeln, zunehmen; XIII. {Medizin} a) reifen (Abzess); b) eitern (Wunde);
gather upVerb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 11.04.2025 4:00:39
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken