auf Deutsch
in english
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Englisch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Wörterbuch
Suchen
.. Index
Hall of fame
Verben
Adjektive
Foren
was ist neu
Englisch
Farbschema hell
Englisch Deutsch lief auf etwas hinaus
Übersetze
Compress
Filtern
Seite
<
/ maximale Anzahl Seiten
>
Deutsch
▲
▼
Englisch
▲
▼
Kategorie
Typ
aufklären
klärte auf
(hat) aufgeklärt
reconnoitre
British
reconnoitre
reconnoiter amer.
milit
Militär
,
Brit.
British
Verb
Dekl.
Umstellung
(auf)
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Umstellung
die
Umstellungen
Genitiv
der
Umstellung
der
Umstellungen
Dativ
der
Umstellung
den
Umstellungen
Akkusativ
die
Umstellung
die
Umstellungen
adjustment
(to)
Substantiv
Dekl.
Stelzen
f, pl
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Stelze
die
Stelzen
Genitiv
der
Stelze
der
Stelzen
Dativ
der
Stelze
den
Stelzen
Akkusativ
die
Stelze
die
Stelzen
Leute auf Stelzen
stilts
people on stilts
Substantiv
Dekl.
Wartesituation
auf
Datenbanksperre
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Wartesituation auf Datenbanksperre
die
Wartesituationen auf Datenbanksperre
Genitiv
der
Wartesituation auf Datenbanksperre
der
Wartesituationen auf Datenbanksperre
Dativ
der
Wartesituation auf Datenbanksperre
den
Wartesituationen auf Datenbanksperre
Akkusativ
die
Wartesituation auf Datenbanksperre
die
Wartesituationen auf Datenbanksperre
database
lock
wait
infor
Informatik
Substantiv
▶
▶
Dekl.
Hochzeit
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Hochzeit
die
Hochzeiten
Genitiv
der
Hochzeit
der
Hochzeiten
Dativ
der
Hochzeit
den
Hochzeiten
Akkusativ
die
Hochzeit
die
Hochzeiten
auf der Hochzeit
wedding
at the wedding
Substantiv
Dekl.
Auf
und
Ab
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Auf und Ab
die
-
Genitiv
des
Auf und Abs
der
-
Dativ
dem
Auf und Ab
den
-
Akkusativ
das
Auf und Ab
die
-
turmoil
Substantiv
auf
etw.
hinauslaufen,
ankommen
come
down
to
sth.
Verb
auf
Wiedersehen
bye-bye
(auf)
Wiedersehen!
so
long!
Dekl.
Bewährung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Bewährung
die
Bewährungen
Genitiv
der
Bewährung
der
Bewährungen
Dativ
der
Bewährung
den
Bewährungen
Akkusativ
die
Bewährung
die
Bewährungen
(vorzeitige Haftentlassung,auf Bewährung)
parole
Substantiv
Dekl.
Wunschliste
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Wunschliste
die
Wunschlisten
Genitiv
der
Wunschliste
der
Wunschlisten
Dativ
der
Wunschliste
den
Wunschlisten
Akkusativ
die
Wunschliste
die
Wunschlisten
Ziele auf der Wunschliste
bucket
list
bucket list locations
Substantiv
Dekl.
Anspruch
(auf)
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Anspruch
die
Ansprüche
Genitiv
des
Anspruch[e]s
der
Ansprüche
Dativ
dem
Anspruch
den
Ansprüchen
Akkusativ
den
Anspruch
die
Ansprüche
entitlement
(to)
Substantiv
Dekl.
Feier
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Feier
die
Feiern
Genitiv
der
Feier
der
Feiern
Dativ
der
Feier
den
Feiern
Akkusativ
die
Feier
die
Feiern
sich auf eine Feier freuen
celebration
look forward to a celebration
Substantiv
Dekl.
Auswirkung,
Auswirkungen
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Auswirkung
die
Auswirkungen
Genitiv
der
Auswirkung
der
Auswirkungen
Dativ
der
Auswirkung
den
Auswirkungen
Akkusativ
die
Auswirkung
die
Auswirkungen
Auswirkung(en) auf die Gesellschaft
impact
impact on society
Substantiv
▶
Dekl.
Tisch
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Tisch
die
Tische
Genitiv
des
Tisch[e]s
der
Tische
Dativ
dem
Tisch[e]
den
Tischen
Akkusativ
den
Tisch
die
Tische
auf dem Tisch
table
on the table
Substantiv
Dekl.
auf
Freiberuflern
basierendes
Wirtschaftsmodell
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Wirtschaftsmodell
die
Wirtschaftsmodelle
Genitiv
des
Wirtschaftsmodells
der
Wirtschaftsmodelle
Dativ
dem
Wirtschaftsmodell
den
Wirtschaftsmodellen
Akkusativ
das
Wirtschaftsmodell
die
Wirtschaftsmodelle
gig
economy
Substantiv
Dekl.
Etikett
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Etikett
die
Etiketten / Etikette / Etiketts
Genitiv
des
Etiketts
der
Etiketten / Etikette / Etiketts
Dativ
dem
Etikett
den
Etiketten / Etiketten / Etiketts
Akkusativ
das
Etikett
die
Etiketten / Etikette / Etiketts
Hinweisschild auf Artikeln
tag,
label
Substantiv
Dekl.
Reduzieren
sozialer
Kontakte
auf
ein
Minimum
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Reduzieren
die
-
Genitiv
des
Reduzierens
der
-
Dativ
dem
Reduzieren
den
-
Akkusativ
das
Reduzieren
die
-
social
distancing
(z.B.Corona)
Substantiv
auf
etwas
verzichten
give
something
a
miss
auf
etwas
bestehen
claim
to
sth.
auf
etwas
horchen,achten
listen
for
lenken
auf
divert
to
etwas
something
etwas
aught
etwas
somewhat
etwas
slightly
Dekl.
Manuskript
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Manuskript
die
Manuskripte
Genitiv
des
Manuskript[e]s
der
Manuskripte
Dativ
dem
Manuskript[e]
den
Manuskripten
Akkusativ
das
Manuskript
die
Manuskripte
schaute auf das Manuskript
script
looked at the script
Substantiv
aufpassen
passte auf
(hat) aufgepasst
keep
an
eye
on
keep
kept
kept
Verb
Dekl.
Marketingsrategie(n)
mit
Fokussierung
auf
(Neu-)Kunden
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Marketingsrategie
die
Marketingsrategien
Genitiv
der
Marketingsrategie
der
Marketingsrategien
Dativ
der
Marketingsrategie
den
Marketingsrategien
Akkusativ
die
Marketingsrategie
die
Marketingsrategien
consumer
engineering
Substantiv
aufhalten
transitiv
hielt auf
(hat) aufgehalten
to
keep
keep
kept
kept
Verb
▶
Konjugieren
aufhören
hörte auf
(hat) aufgehört
break
off
broke off
broken off
Verb
auf
lateinisch
in
Latin
wirken
auf
have
an
impact
on
etwas
problematisieren
expatiate
upon
something
Verb
etwas
stibitzen
sneak
sth.
(ugs.)
etwas
entwickeln
chess
etwas
anschließen
hook
sth.
up
Verb
nimmt
auf
absorbs
richten
auf
point
at
hinaus
fließen
pass
out
zog
auf
twitted
gehefted
auf
glued
to
auf
Zeit
against
the
clock
verteilt
auf
disperse,spread
out
auf(...hinauf)
onto
Mach
auf!
Get
the
door!
auf
einmal
in
one
sitting
etwas
ausschöpfen
ball
sth.
out
Verb
zieht
auf
twits
etwas
besprechen
talk
sth.
over
Verb
Pass
auf!
Look
out!
zurückgreifen
auf
intransitiv
draw
on
Verb
zog
auf
fostered
rauhte
auf
roughed
rauhte
auf
roughens
hinweisen
auf
refer
to
hinauslaufen
auf
etw.
hinauslaufen auf etwas
lief auf etwas hinaus
(ist) auf etwas hinausgelaufen
to
boil
down
to
sth.
Verb
nur,
um
etwas
zu
sagen
just
to
say
something
über
etwas
hinaus
beyond
sth.
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 03.04.2025 10:16:38
neuer Eintrag
Einträge prüfen
Im Forum nachfragen
andere Quellen
dict
GÜ
Häufigkeit
33
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X