| Deutsch▲▼ | Englisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
Dekl. Schlag |
pummel | | Substantiv | |
|
Dekl. Schlag m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
punch, bash | | Substantiv | |
|
Dekl. Schlag m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Schlagobers, Schlagsahne |
whipped cream | | Substantiv | |
|
Dekl. Schlag m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
buffet | | Substantiv | |
|
Dekl. Schlag m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
wham | | Substantiv | |
|
Dekl. Schlag m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
stinger | | Substantiv | |
|
Dekl. Schlag m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
percussion | | Substantiv | |
|
Dekl. Schlag m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
coup | | Substantiv | |
|
Dekl. Schlag m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
bash | | Substantiv | |
|
Dekl. Schlag m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Ohrfeige |
slap | | Substantiv | |
|
Dekl. hartes Durchgreifen n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
crackdown | | Substantiv | |
|
härten |
to indurate | | Verb | |
|
Härten n |
hardnesses | | Substantiv | |
|
Härten n |
severities | | Substantiv | |
|
Dekl. Schlag |
beat | | Substantiv | |
|
Schlag; schlagen |
whack | | | |
|
dumpfer Schlag |
bump | | | |
|
dumpfer Schlag |
gurgle | | | |
|
[Schlag] versetzen |
deal (dealt) | | Verb | |
|
elektrischer Schlag |
electric shock | | | |
|
abfangen (Schlag) |
to block | | Verb | |
|
dumpfer Schlag |
thud | | | |
|
Klappe ffemininum, Schlag m |
flap | | Substantiv | |
|
Schlag mmaskulinum, Stoß m |
shock | | Substantiv | |
|
mit einem Schlag |
in one hit | | | |
|
Schlag 5 Uhr |
on the stroke of five | | | |
|
Schlag mmaskulinum, Stoß m |
knock | | Substantiv | |
|
Knall mmaskulinum, Schlag m |
bang | | Substantiv | |
|
Klopfen nneutrum, Schlag m |
knock | | Substantiv | |
|
Schlag mmaskulinum, Hieb |
Konjugieren blow | | Verb | |
|
einen Schlag versetzen |
strike a blow | | Verb | |
|
Härten nneutrum, Aushärtung f |
hardening | | Substantiv | |
|
einen Schlag versetzen |
whack | | | |
|
härten, aushärten, vulkanisieren |
to cure | | Verb | |
|
Schlag mit dem Handrücken |
backhander | | | |
|
schwerer Schlag |
a severe blow | | | |
|
Schicksalsschlag mmaskulinum, Schlag mmaskulinum, Schlaganfall m |
stroke | | Substantiv | |
|
Streich mmaskulinum, Schlag mmaskulinum, Strich m |
stroke | | Substantiv | |
|
jemanden einen Schlag verpassen |
to clip | | Verb | |
|
Dekl. Bums, dumpfer Schlag m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
thump | | Substantiv | |
|
Dekl. harter Schlag ... Schläge m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
english: wipe {s}: I. (Ab)Wischen {n}, Abtrocknen {n}; II. {familiär} a) harter Schlag {m}; b) Seitenhieb {m} |
wipe | figfigürlich, umgspUmgangssprache | Substantiv | |
|
(dumpfer) Schlag, (dumpfes) Geräusch; Bums |
thud | | | |
|
ein Schlag auf die Birne |
a bump on the noggin | | | |
|
Schlag mmaskulinum, Hieb mmaskulinum, Stoß mmaskulinum, Strich m |
stroke | | Substantiv | |
|
er versetzte ihm einen Schlag |
he struck him a blow | | | |
|
Schlag mmaskulinum, Runde ffemininum, Takt |
beat | | Verb | |
|
ein betäubender Schlag / Faustschlag / linker Haken |
a stunning blow / punch / left hook
(hard) | | | |
|
(das) Aufkohlen (n); Härten von Stahl |
carburization | | | |
|
leichter Schlag
ein leichter Schlag auf den Kopf |
soft clip
a soft clip on the head | | | |
|
mit dem ersten Schlag einlochen
Golf |
hit a hole in one | sportSport | Verb | |
|
ich habe einen elektrischen Schlag erlitten. |
I've suffered an electric shock. | | | |
|
Dekl. Seitenhieb -e m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
english: wipe {s}: I. (Ab)Wischen {n}, Abtrocknen {n}; II. {familiär} a) harter Schlag {m}; b) Seitenhieb {m} |
wipe | figfigürlich, umgspUmgangssprache | Substantiv | |
|
nur leicht alkoholisches oder alkoholfreies Getränk, z.B. Bier oder Wasser, das nach einem harten alkoholischen Getränk getrunken wird |
chaser
(weaker drink) | | | |
|
Dekl. (Ab)Wischen n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
english: wipe {s}: I. (Ab)Wischen {n}, Abtrocknen {n}; II. {familiär} a) harter Schlag {m}; b) Seitenhieb {m} |
wipe | | Substantiv | |
|
schlag die Sahne drei Minuten lang
Anweisung in der Küche |
whip the cream for three minues | | | |
|
hart machen transitiv
english: harden (verb): I. {v/t} härten (auch Technik, Handwerk), hart machen, härter machen; II. {figürlich} hart machen oder gefühllos machen; |
to harden | | Verb | |
|
härten transitiv
english: harden (verb): I. {v/t} härten (auch Technik, Handwerk), hart machen, härter machen; II. {figürlich} hart machen oder gefühllos machen; |
harden | technTechnik, allgallgemein, Handw.Handwerk | Verb | |
|
hart machen oder gefühllos machen Misshandlungen
english: harden (verb): I. {v/t} härten (auch Technik, Handwerk), hart machen, härter machen; II. {figürlich} hart machen oder gefühllos machen; |
harden maltreatment | figfigürlich, Manipul. Prakt.Manipulationspraktiken | Verb | |
|
härter machen transitiv
english: harden (verb): I. {v/t} härten (auch Technik, Handwerk), hart machen, härter machen; II. {figürlich} hart machen oder gefühllos machen; |
harden | | Verb | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 6:06:34 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 3 |