pauker.at

Englisch Deutsch bekam Risse, wurde rissig

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
ankommen intransitiv arrive Verb
Dekl. Würde f, Haltung
f
gravitasSubstantiv
Dekl. Riss
m
crackSubstantiv
Dekl. Riss
m
riftSubstantiv
Dekl. Riss
m
jagSubstantiv
Dekl. Riss
m
fissureSubstantiv
Dekl. Riss
m
burstingSubstantiv
Dekl. es würde mir Albträume geben it would give me nightmaresSubstantiv
würde keine weitere Entschuldigung akzeptieren would not accept another apology
Konjugieren werden become, became, become Verb
revoltieren
english: rise (verb): I. sich erheben, (vom Bett, Tisch, etc.) aufstehen; {religiös} von den Toten auferstehen; II. a) aufbrechen; b) die Sitzung schließen, sich vertagen; III. auf-, empor-, hochsteigen (Vogel, Rauch, etc.), (auch Geruch, auch {figürlich} Gedanke, Zorn etc.); IV. steigen, sich aufbäumen (Pferd): rise to a fence / zum Sprung über ein Hindernis ansetzen; V. sich erheben, emporragen (Berg, etc.); VI. aufgehen (Sonne, Saat, Teig); VII. (an)steigen, anziehen (Preise); VIII. (an)steigen (Gelände, Wasser, Temperatur, etc.) IX. {Medizin} sich bilden (Blasen); X. sich erheben oder empören, revoltieren; XI. sich erheben, aufkommen (Sturm); XII. beruflich, gesellschaftlich aufsteigen; XIII. {figürlich} sich erheben: a) erhaben sein (above / über [Akkusativ]), b) sich emporschwingen (Geist); XIV. {Musik} (an)steigen, anschwellen; XV. {v/t}, aufsteigen lassen; Fisch an die Oberfläche kommen lassen (etc.); XVI. Schiff sichten; XVII. (Auf)Steigen {n}, Aufstieg {m}; XVIII. {Astronomie} Aufgang {m}; {Religion} Auferstehung {f} (von den Toten), Steigen {n} (Fisch), Schnappen nach dem Köder; {figürlich} Aufstieg {m}; XIX. a) Steigung {f}, Gelände {n}; b) Anhöhe, Erhebung {f}; XX. Höhe {f}, Pfeilhöhe {f};
rise Verb
die Sitzung schließen
english: rise (verb): I. sich erheben, (vom Bett, Tisch, etc.) aufstehen; {religiös} von den Toten auferstehen; II. a) aufbrechen; b) die Sitzung schließen, sich vertagen; III. auf-, empor-, hochsteigen (Vogel, Rauch, etc.), (auch Geruch, auch {figürlich} Gedanke, Zorn etc.); IV. steigen, sich aufbäumen (Pferd): rise to a fence / zum Sprung über ein Hindernis ansetzen; V. sich erheben, emporragen (Berg, etc.); VI. aufgehen (Sonne, Saat, Teig); VII. (an)steigen, anziehen (Preise); VIII. (an)steigen (Gelände, Wasser, Temperatur, etc.) IX. {Medizin} sich bilden (Blasen); X. sich erheben oder empören, revoltieren; XI. sich erheben, aufkommen (Sturm); XII. beruflich, gesellschaftlich aufsteigen; XIII. {figürlich} sich erheben: a) erhaben sein (above / über [Akkusativ]), b) sich emporschwingen (Geist); XIV. {Musik} (an)steigen, anschwellen; XV. {v/t}, aufsteigen lassen; Fisch an die Oberfläche kommen lassen (etc.); XVI. Schiff sichten; XVII. (Auf)Steigen {n}, Aufstieg {m}; XVIII. {Astronomie} Aufgang {m}; {Religion} Auferstehung {f} (von den Toten), Steigen {n} (Fisch), Schnappen nach dem Köder; {figürlich} Aufstieg {m}; XIX. a) Steigung {f}, Gelände {n}; b) Anhöhe, Erhebung {f}; XX. Höhe {f}, Pfeilhöhe {f};
rise Verb
anziehen Preise
english: rise (verb): I. sich erheben, (vom Bett, Tisch, etc.) aufstehen; {religiös} von den Toten auferstehen; II. a) aufbrechen; b) die Sitzung schließen, sich vertagen; III. auf-, empor-, hochsteigen (Vogel, Rauch, etc.), (auch Geruch, auch {figürlich} Gedanke, Zorn etc.); IV. steigen, sich aufbäumen (Pferd): rise to a fence / zum Sprung über ein Hindernis ansetzen; V. sich erheben, emporragen (Berg, etc.); VI. aufgehen (Sonne, Saat, Teig); VII. (an)steigen, anziehen (Preise); VIII. (an)steigen (Gelände, Wasser, Temperatur, etc.) IX. {Medizin} sich bilden (Blasen); X. sich erheben oder empören, revoltieren; XI. sich erheben, aufkommen (Sturm); XII. beruflich, gesellschaftlich aufsteigen; XIII. {figürlich} sich erheben: a) erhaben sein (above / über [Akkusativ]), b) sich emporschwingen (Geist); XIV. {Musik} (an)steigen, anschwellen; XV. {v/t}, aufsteigen lassen; Fisch an die Oberfläche kommen lassen (etc.); XVI. Schiff sichten; XVII. (Auf)Steigen {n}, Aufstieg {m}; XVIII. {Astronomie} Aufgang {m}; {Religion} Auferstehung {f} (von den Toten), Steigen {n} (Fisch), Schnappen nach dem Köder; {figürlich} Aufstieg {m}; XIX. a) Steigung {f}, Gelände {n}; b) Anhöhe, Erhebung {f}; XX. Höhe {f}, Pfeilhöhe {f};
rise prises Verb
sich erheben
english: rise (verb): I. sich erheben, (vom Bett, Tisch, etc.) aufstehen; {religiös} von den Toten auferstehen; II. a) aufbrechen; b) die Sitzung schließen, sich vertagen; III. auf-, empor-, hochsteigen (Vogel, Rauch, etc.), (auch Geruch, auch {figürlich} Gedanke, Zorn etc.); IV. steigen, sich aufbäumen (Pferd): rise to a fence / zum Sprung über ein Hindernis ansetzen; V. sich erheben, emporragen (Berg, etc.); VI. aufgehen (Sonne, Saat, Teig); VII. (an)steigen, anziehen (Preise); VIII. (an)steigen (Gelände, Wasser, Temperatur, etc.) IX. {Medizin} sich bilden (Blasen); X. sich erheben oder empören, revoltieren; XI. sich erheben, aufkommen (Sturm); XII. beruflich, gesellschaftlich aufsteigen; XIII. {figürlich} sich erheben: a) erhaben sein (above / über [Akkusativ]), b) sich emporschwingen (Geist); XIV. {Musik} (an)steigen, anschwellen; XV. {v/t}, aufsteigen lassen; Fisch an die Oberfläche kommen lassen (etc.); XVI. Schiff sichten; XVII. (Auf)Steigen {n}, Aufstieg {m}; XVIII. {Astronomie} Aufgang {m}; {Religion} Auferstehung {f} (von den Toten), Steigen {n} (Fisch), Schnappen nach dem Köder; {figürlich} Aufstieg {m}; XIX. a) Steigung {f}, Gelände {n}; b) Anhöhe, Erhebung {f}; XX. Höhe {f}, Pfeilhöhe {f};
rise Verb
heranwachsen / aufgehen
english: rise (verb): I. sich erheben, (vom Bett, Tisch, etc.) aufstehen; {religiös} von den Toten auferstehen; II. a) aufbrechen; b) die Sitzung schließen, sich vertagen; III. auf-, empor-, hochsteigen (Vogel, Rauch, etc.), (auch Geruch, auch {figürlich} Gedanke, Zorn etc.); IV. steigen, sich aufbäumen (Pferd): rise to a fence / zum Sprung über ein Hindernis ansetzen; V. sich erheben, emporragen (Berg, etc.); VI. aufgehen (Sonne, Saat, Teig); VII. (an)steigen, anziehen (Preise); VIII. (an)steigen (Gelände, Wasser, Temperatur, etc.) IX. {Medizin} sich bilden (Blasen); X. sich erheben oder empören, revoltieren; XI. sich erheben, aufkommen (Sturm); XII. beruflich, gesellschaftlich aufsteigen; XIII. {figürlich} sich erheben: a) erhaben sein (above / über [Akkusativ]), b) sich emporschwingen (Geist); XIV. {Musik} (an)steigen, anschwellen; XV. {v/t}, aufsteigen lassen; Fisch an die Oberfläche kommen lassen (etc.); XVI. Schiff sichten; XVII. (Auf)Steigen {n}, Aufstieg {m}; XVIII. {Astronomie} Aufgang {m}; {Religion} Auferstehung {f} (von den Toten), Steigen {n} (Fisch), Schnappen nach dem Köder; {figürlich} Aufstieg {m}; XIX. a) Steigung {f}, Gelände {n}; b) Anhöhe, Erhebung {f}; XX. Höhe {f}, Pfeilhöhe {f};
rise Verb
aufkommen Sturm
english: rise (verb): I. sich erheben, (vom Bett, Tisch, etc.) aufstehen; {religiös} von den Toten auferstehen; II. a) aufbrechen; b) die Sitzung schließen, sich vertagen; III. auf-, empor-, hochsteigen (Vogel, Rauch, etc.), (auch Geruch, auch {figürlich} Gedanke, Zorn etc.); IV. steigen, sich aufbäumen (Pferd): rise to a fence / zum Sprung über ein Hindernis ansetzen; V. sich erheben, emporragen (Berg, etc.); VI. aufgehen (Sonne, Saat, Teig); VII. (an)steigen, anziehen (Preise); VIII. (an)steigen (Gelände, Wasser, Temperatur, etc.) IX. {Medizin} sich bilden (Blasen); X. sich erheben oder empören, revoltieren; XI. sich erheben, aufkommen (Sturm); XII. beruflich, gesellschaftlich aufsteigen; XIII. {figürlich} sich erheben: a) erhaben sein (above / über [Akkusativ]), b) sich emporschwingen (Geist); XIV. {Musik} (an)steigen, anschwellen; XV. {v/t}, aufsteigen lassen; Fisch an die Oberfläche kommen lassen (etc.); XVI. Schiff sichten; XVII. (Auf)Steigen {n}, Aufstieg {m}; XVIII. {Astronomie} Aufgang {m}; {Religion} Auferstehung {f} (von den Toten), Steigen {n} (Fisch), Schnappen nach dem Köder; {figürlich} Aufstieg {m}; XIX. a) Steigung {f}, Gelände {n}; b) Anhöhe, Erhebung {f}; XX. Höhe {f}, Pfeilhöhe {f};
rise storm Verb
sich aufbäumen Pferd
english: rise (verb): I. sich erheben, (vom Bett, Tisch, etc.) aufstehen; {religiös} von den Toten auferstehen; II. a) aufbrechen; b) die Sitzung schließen, sich vertagen; III. auf-, empor-, hochsteigen (Vogel, Rauch, etc.), (auch Geruch, auch {figürlich} Gedanke, Zorn etc.); IV. steigen, sich aufbäumen (Pferd): rise to a fence / zum Sprung über ein Hindernis ansetzen; V. sich erheben, emporragen (Berg, etc.); VI. aufgehen (Sonne, Saat, Teig); VII. (an)steigen, anziehen (Preise); VIII. (an)steigen (Gelände, Wasser, Temperatur, etc.) IX. {Medizin} sich bilden (Blasen); X. sich erheben oder empören, revoltieren; XI. sich erheben, aufkommen (Sturm); XII. beruflich, gesellschaftlich aufsteigen; XIII. {figürlich} sich erheben: a) erhaben sein (above / über [Akkusativ]), b) sich emporschwingen (Geist); XIV. {Musik} (an)steigen, anschwellen; XV. {v/t}, aufsteigen lassen; Fisch an die Oberfläche kommen lassen (etc.); XVI. Schiff sichten; XVII. (Auf)Steigen {n}, Aufstieg {m}; XVIII. {Astronomie} Aufgang {m}; {Religion} Auferstehung {f} (von den Toten), Steigen {n} (Fisch), Schnappen nach dem Köder; {figürlich} Aufstieg {m}; XIX. a) Steigung {f}, Gelände {n}; b) Anhöhe, Erhebung {f}; XX. Höhe {f}, Pfeilhöhe {f};
rise horse Verb
hochsteigen
english: rise (verb): I. sich erheben, (vom Bett, Tisch, etc.) aufstehen; {religiös} von den Toten auferstehen; II. a) aufbrechen; b) die Sitzung schließen, sich vertagen; III. auf-, empor-, hochsteigen (Vogel, Rauch, etc.), (auch Geruch, auch {figürlich} Gedanke, Zorn etc.); IV. steigen, sich aufbäumen (Pferd): rise to a fence / zum Sprung über ein Hindernis ansetzen; V. sich erheben, emporragen (Berg, etc.); VI. aufgehen (Sonne, Saat, Teig); VII. (an)steigen, anziehen (Preise); VIII. (an)steigen (Gelände, Wasser, Temperatur, etc.) IX. {Medizin} sich bilden (Blasen); X. sich erheben oder empören, revoltieren; XI. sich erheben, aufkommen (Sturm); XII. beruflich, gesellschaftlich aufsteigen; XIII. {figürlich} sich erheben: a) erhaben sein (above / über [Akkusativ]), b) sich emporschwingen (Geist); XIV. {Musik} (an)steigen, anschwellen; XV. {v/t}, aufsteigen lassen; Fisch an die Oberfläche kommen lassen (etc.); XVI. Schiff sichten; XVII. (Auf)Steigen {n}, Aufstieg {m}; XVIII. {Astronomie} Aufgang {m}; {Religion} Auferstehung {f} (von den Toten), Steigen {n} (Fisch), Schnappen nach dem Köder; {figürlich} Aufstieg {m}; XIX. a) Steigung {f}, Gelände {n}; b) Anhöhe, Erhebung {f}; XX. Höhe {f}, Pfeilhöhe {f};
rise Verb
emporragen
english: rise (verb): I. sich erheben, (vom Bett, Tisch, etc.) aufstehen; {religiös} von den Toten auferstehen; II. a) aufbrechen; b) die Sitzung schließen, sich vertagen; III. auf-, empor-, hochsteigen (Vogel, Rauch, etc.), (auch Geruch, auch {figürlich} Gedanke, Zorn etc.); IV. steigen, sich aufbäumen (Pferd): rise to a fence / zum Sprung über ein Hindernis ansetzen; V. sich erheben, emporragen (Berg, etc.); VI. aufgehen (Sonne, Saat, Teig); VII. (an)steigen, anziehen (Preise); VIII. (an)steigen (Gelände, Wasser, Temperatur, etc.) IX. {Medizin} sich bilden (Blasen); X. sich erheben oder empören, revoltieren; XI. sich erheben, aufkommen (Sturm); XII. beruflich, gesellschaftlich aufsteigen; XIII. {figürlich} sich erheben: a) erhaben sein (above / über [Akkusativ]), b) sich emporschwingen (Geist); XIV. {Musik} (an)steigen, anschwellen; XV. {v/t}, aufsteigen lassen; Fisch an die Oberfläche kommen lassen (etc.); XVI. Schiff sichten; XVII. (Auf)Steigen {n}, Aufstieg {m}; XVIII. {Astronomie} Aufgang {m}; {Religion} Auferstehung {f} (von den Toten), Steigen {n} (Fisch), Schnappen nach dem Köder; {figürlich} Aufstieg {m}; XIX. a) Steigung {f}, Gelände {n}; b) Anhöhe, Erhebung {f}; XX. Höhe {f}, Pfeilhöhe {f};
rise Verb
auferstehen von den Toten
english: rise (verb): I. sich erheben, (vom Bett, Tisch, etc.) aufstehen; {religiös} von den Toten auferstehen; II. a) aufbrechen; b) die Sitzung schließen, sich vertagen; III. auf-, empor-, hochsteigen (Vogel, Rauch, etc.), (auch Geruch, auch {figürlich} Gedanke, Zorn etc.); IV. steigen, sich aufbäumen (Pferd): rise to a fence / zum Sprung über ein Hindernis ansetzen; V. sich erheben, emporragen (Berg, etc.); VI. aufgehen (Sonne, Saat, Teig); VII. (an)steigen, anziehen (Preise); VIII. (an)steigen (Gelände, Wasser, Temperatur, etc.) IX. {Medizin} sich bilden (Blasen); X. sich erheben oder empören, revoltieren; XI. sich erheben, aufkommen (Sturm); XII. beruflich, gesellschaftlich aufsteigen; XIII. {figürlich} sich erheben: a) erhaben sein (above / über [Akkusativ]), b) sich emporschwingen (Geist); XIV. {Musik} (an)steigen, anschwellen; XV. {v/t}, aufsteigen lassen; Fisch an die Oberfläche kommen lassen (etc.); XVI. Schiff sichten; XVII. (Auf)Steigen {n}, Aufstieg {m}; XVIII. {Astronomie} Aufgang {m}; {Religion} Auferstehung {f} (von den Toten), Steigen {n} (Fisch), Schnappen nach dem Köder; {figürlich} Aufstieg {m}; XIX. a) Steigung {f}, Gelände {n}; b) Anhöhe, Erhebung {f}; XX. Höhe {f}, Pfeilhöhe {f};
rise of the death religVerb
sich emporschwingen Geist
english: rise (verb): I. sich erheben, (vom Bett, Tisch, etc.) aufstehen; {religiös} von den Toten auferstehen; II. a) aufbrechen; b) die Sitzung schließen, sich vertagen; III. auf-, empor-, hochsteigen (Vogel, Rauch, etc.), (auch Geruch, auch {figürlich} Gedanke, Zorn etc.); IV. steigen, sich aufbäumen (Pferd): rise to a fence / zum Sprung über ein Hindernis ansetzen; V. sich erheben, emporragen (Berg, etc.); VI. aufgehen (Sonne, Saat, Teig); VII. (an)steigen, anziehen (Preise); VIII. (an)steigen (Gelände, Wasser, Temperatur, etc.) IX. {Medizin} sich bilden (Blasen); X. sich erheben oder empören, revoltieren; XI. sich erheben, aufkommen (Sturm); XII. beruflich, gesellschaftlich aufsteigen; XIII. {figürlich} sich erheben: a) erhaben sein (above / über [Akkusativ]), b) sich emporschwingen (Geist); XIV. {Musik} (an)steigen, anschwellen; XV. {v/t}, aufsteigen lassen; Fisch an die Oberfläche kommen lassen (etc.); XVI. Schiff sichten; XVII. (Auf)Steigen {n}, Aufstieg {m}; XVIII. {Astronomie} Aufgang {m}; {Religion} Auferstehung {f} (von den Toten), Steigen {n} (Fisch), Schnappen nach dem Köder; {figürlich} Aufstieg {m}; XIX. a) Steigung {f}, Gelände {n}; b) Anhöhe, Erhebung {f}; XX. Höhe {f}, Pfeilhöhe {f};
rise spirit Verb
steigen
english: rise (verb): I. sich erheben, (vom Bett, Tisch, etc.) aufstehen; {religiös} von den Toten auferstehen; II. a) aufbrechen; b) die Sitzung schließen, sich vertagen; III. auf-, empor-, hochsteigen (Vogel, Rauch, etc.), (auch Geruch, auch {figürlich} Gedanke, Zorn etc.); IV. steigen, sich aufbäumen (Pferd): rise to a fence / zum Sprung über ein Hindernis ansetzen; V. sich erheben, emporragen (Berg, etc.); VI. aufgehen (Sonne, Saat, Teig); VII. (an)steigen, anziehen (Preise); VIII. (an)steigen (Gelände, Wasser, Temperatur, etc.) IX. {Medizin} sich bilden (Blasen); X. sich erheben oder empören, revoltieren; XI. sich erheben, aufkommen (Sturm); XII. beruflich, gesellschaftlich aufsteigen; XIII. {figürlich} sich erheben: a) erhaben sein (above / über [Akkusativ]), b) sich emporschwingen (Geist); XIV. {Musik} (an)steigen, anschwellen; XV. {v/t}, aufsteigen lassen; Fisch an die Oberfläche kommen lassen (etc.); XVI. Schiff sichten; XVII. (Auf)Steigen {n}, Aufstieg {m}; XVIII. {Astronomie} Aufgang {m}; {Religion} Auferstehung {f} (von den Toten), Steigen {n} (Fisch), Schnappen nach dem Köder; {figürlich} Aufstieg {m}; XIX. a) Steigung {f}, Gelände {n}; b) Anhöhe, Erhebung {f}; XX. Höhe {f}, Pfeilhöhe {f};
rise Verb
aufstehen
english: rise (verb): I. sich erheben, (vom Bett, Tisch, etc.) aufstehen; {religiös} von den Toten auferstehen; II. a) aufbrechen; b) die Sitzung schließen, sich vertagen; III. auf-, empor-, hochsteigen (Vogel, Rauch, etc.), (auch Geruch, auch {figürlich} Gedanke, Zorn etc.); IV. steigen, sich aufbäumen (Pferd): rise to a fence / zum Sprung über ein Hindernis ansetzen; V. sich erheben, emporragen (Berg, etc.); VI. aufgehen (Sonne, Saat, Teig); VII. (an)steigen, anziehen (Preise); VIII. (an)steigen (Gelände, Wasser, Temperatur, etc.) IX. {Medizin} sich bilden (Blasen); X. sich erheben oder empören, revoltieren; XI. sich erheben, aufkommen (Sturm); XII. beruflich, gesellschaftlich aufsteigen; XIII. {figürlich} sich erheben: a) erhaben sein (above / über [Akkusativ]), b) sich emporschwingen (Geist); XIV. {Musik} (an)steigen, anschwellen; XV. {v/t}, aufsteigen lassen; Fisch an die Oberfläche kommen lassen (etc.); XVI. Schiff sichten; XVII. (Auf)Steigen {n}, Aufstieg {m}; XVIII. {Astronomie} Aufgang {m}; {Religion} Auferstehung {f} (von den Toten), Steigen {n} (Fisch), Schnappen nach dem Köder; {figürlich} Aufstieg {m}; XIX. a) Steigung {f}, Gelände {n}; b) Anhöhe, Erhebung {f}; XX. Höhe {f}, Pfeilhöhe {f};
rise Verb
sich erheben
english: rise (verb): I. sich erheben, (vom Bett, Tisch, etc.) aufstehen; {religiös} von den Toten auferstehen; II. a) aufbrechen; b) die Sitzung schließen, sich vertagen; III. auf-, empor-, hochsteigen (Vogel, Rauch, etc.), (auch Geruch, auch {figürlich} Gedanke, Zorn etc.); IV. steigen, sich aufbäumen (Pferd): rise to a fence / zum Sprung über ein Hindernis ansetzen; V. sich erheben, emporragen (Berg, etc.); VI. aufgehen (Sonne, Saat, Teig); VII. (an)steigen, anziehen (Preise); VIII. (an)steigen (Gelände, Wasser, Temperatur, etc.) IX. {Medizin} sich bilden (Blasen); X. sich erheben oder empören, revoltieren; XI. sich erheben, aufkommen (Sturm); XII. beruflich, gesellschaftlich aufsteigen; XIII. {figürlich} sich erheben: a) erhaben sein (above / über [Akkusativ]), b) sich emporschwingen (Geist); XIV. {Musik} (an)steigen, anschwellen; XV. {v/t}, aufsteigen lassen; Fisch an die Oberfläche kommen lassen (etc.); XVI. Schiff sichten; XVII. (Auf)Steigen {n}, Aufstieg {m}; XVIII. {Astronomie} Aufgang {m}; {Religion} Auferstehung {f} (von den Toten), Steigen {n} (Fisch), Schnappen nach dem Köder; {figürlich} Aufstieg {m}; XIX. a) Steigung {f}, Gelände {n}; b) Anhöhe, Erhebung {f}; XX. Höhe {f}, Pfeilhöhe {f};
rise Verb
sich vertagen Sitzung
english: rise (verb): I. sich erheben, (vom Bett, Tisch, etc.) aufstehen; {religiös} von den Toten auferstehen; II. a) aufbrechen; b) die Sitzung schließen, sich vertagen; III. auf-, empor-, hochsteigen (Vogel, Rauch, etc.), (auch Geruch, auch {figürlich} Gedanke, Zorn etc.); IV. steigen, sich aufbäumen (Pferd): rise to a fence / zum Sprung über ein Hindernis ansetzen; V. sich erheben, emporragen (Berg, etc.); VI. aufgehen (Sonne, Saat, Teig); VII. (an)steigen, anziehen (Preise); VIII. (an)steigen (Gelände, Wasser, Temperatur, etc.) IX. {Medizin} sich bilden (Blasen); X. sich erheben oder empören, revoltieren; XI. sich erheben, aufkommen (Sturm); XII. beruflich, gesellschaftlich aufsteigen; XIII. {figürlich} sich erheben: a) erhaben sein (above / über [Akkusativ]), b) sich emporschwingen (Geist); XIV. {Musik} (an)steigen, anschwellen; XV. {v/t}, aufsteigen lassen; Fisch an die Oberfläche kommen lassen (etc.); XVI. Schiff sichten; XVII. (Auf)Steigen {n}, Aufstieg {m}; XVIII. {Astronomie} Aufgang {m}; {Religion} Auferstehung {f} (von den Toten), Steigen {n} (Fisch), Schnappen nach dem Köder; {figürlich} Aufstieg {m}; XIX. a) Steigung {f}, Gelände {n}; b) Anhöhe, Erhebung {f}; XX. Höhe {f}, Pfeilhöhe {f};
rise Verb
aufbrechen
english: rise (verb): I. sich erheben, (vom Bett, Tisch, etc.) aufstehen; {religiös} von den Toten auferstehen; II. a) aufbrechen; b) die Sitzung schließen, sich vertagen; III. auf-, empor-, hochsteigen (Vogel, Rauch, etc.), (auch Geruch, auch {figürlich} Gedanke, Zorn etc.); IV. steigen, sich aufbäumen (Pferd): rise to a fence / zum Sprung über ein Hindernis ansetzen; V. sich erheben, emporragen (Berg, etc.); VI. aufgehen (Sonne, Saat, Teig); VII. (an)steigen, anziehen (Preise); VIII. (an)steigen (Gelände, Wasser, Temperatur, etc.) IX. {Medizin} sich bilden (Blasen); X. sich erheben oder empören, revoltieren; XI. sich erheben, aufkommen (Sturm); XII. beruflich, gesellschaftlich aufsteigen; XIII. {figürlich} sich erheben: a) erhaben sein (above / über [Akkusativ]), b) sich emporschwingen (Geist); XIV. {Musik} (an)steigen, anschwellen; XV. {v/t}, aufsteigen lassen; Fisch an die Oberfläche kommen lassen (etc.); XVI. Schiff sichten; XVII. (Auf)Steigen {n}, Aufstieg {m}; XVIII. {Astronomie} Aufgang {m}; {Religion} Auferstehung {f} (von den Toten), Steigen {n} (Fisch), Schnappen nach dem Köder; {figürlich} Aufstieg {m}; XIX. a) Steigung {f}, Gelände {n}; b) Anhöhe, Erhebung {f}; XX. Höhe {f}, Pfeilhöhe {f};
rise Verb
Blasen bilden
english: rise (verb): I. sich erheben, (vom Bett, Tisch, etc.) aufstehen; {religiös} von den Toten auferstehen; II. a) aufbrechen; b) die Sitzung schließen, sich vertagen; III. auf-, empor-, hochsteigen (Vogel, Rauch, etc.), (auch Geruch, auch {figürlich} Gedanke, Zorn etc.); IV. steigen, sich aufbäumen (Pferd): rise to a fence / zum Sprung über ein Hindernis ansetzen; V. sich erheben, emporragen (Berg, etc.); VI. aufgehen (Sonne, Saat, Teig); VII. (an)steigen, anziehen (Preise); VIII. (an)steigen (Gelände, Wasser, Temperatur, etc.) IX. {Medizin} sich bilden (Blasen); X. sich erheben oder empören, revoltieren; XI. sich erheben, aufkommen (Sturm); XII. beruflich, gesellschaftlich aufsteigen; XIII. {figürlich} sich erheben: a) erhaben sein (above / über [Akkusativ]), b) sich emporschwingen (Geist); XIV. {Musik} (an)steigen, anschwellen; XV. {v/t}, aufsteigen lassen; Fisch an die Oberfläche kommen lassen (etc.); XVI. Schiff sichten; XVII. (Auf)Steigen {n}, Aufstieg {m}; XVIII. {Astronomie} Aufgang {m}; {Religion} Auferstehung {f} (von den Toten), Steigen {n} (Fisch), Schnappen nach dem Köder; {figürlich} Aufstieg {m}; XIX. a) Steigung {f}, Gelände {n}; b) Anhöhe, Erhebung {f}; XX. Höhe {f}, Pfeilhöhe {f};
rise blisters medizVerb
aufgehen
english: rise (verb): I. sich erheben, (vom Bett, Tisch, etc.) aufstehen; {religiös} von den Toten auferstehen; II. a) aufbrechen; b) die Sitzung schließen, sich vertagen; III. auf-, empor-, hochsteigen (Vogel, Rauch, etc.), (auch Geruch, auch {figürlich} Gedanke, Zorn etc.); IV. steigen, sich aufbäumen (Pferd): rise to a fence / zum Sprung über ein Hindernis ansetzen; V. sich erheben, emporragen (Berg, etc.); VI. aufgehen (Sonne, Saat, Teig); VII. (an)steigen, anziehen (Preise); VIII. (an)steigen (Gelände, Wasser, Temperatur, etc.) IX. {Medizin} sich bilden (Blasen); X. sich erheben oder empören, revoltieren; XI. sich erheben, aufkommen (Sturm); XII. beruflich, gesellschaftlich aufsteigen; XIII. {figürlich} sich erheben: a) erhaben sein (above / über [Akkusativ]), b) sich emporschwingen (Geist); XIV. {Musik} (an)steigen, anschwellen; XV. {v/t}, aufsteigen lassen; Fisch an die Oberfläche kommen lassen (etc.); XVI. Schiff sichten; XVII. (Auf)Steigen {n}, Aufstieg {m}; XVIII. {Astronomie} Aufgang {m}; {Religion} Auferstehung {f} (von den Toten), Steigen {n} (Fisch), Schnappen nach dem Köder; {figürlich} Aufstieg {m}; XIX. a) Steigung {f}, Gelände {n}; b) Anhöhe, Erhebung {f}; XX. Höhe {f}, Pfeilhöhe {f};
rise Verb
Dekl. Riss -e
m

(z.B.Kleidung)
ripSubstantiv
gedruckt werden intransitiv go to press Verbrechersynd., Medien, mainstream mediaVerb
Risse fissures
würde would
wurde was getting
Risse rifts
wurde became
wurde were
Würde
f
laureateshipSubstantiv
Würde
f
portlinessSubstantiv
mitbekommen transitiv keep up Verb
aufbekommen transitiv to get open Verb
rissig crackedAdjektiv
Risse crannies
bekam got
Dekl. Schnappen nach dem Köder, das Steigen Fisch --
n

english: rise (verb): I. sich erheben, (vom Bett, Tisch, etc.) aufstehen; {religiös} von den Toten auferstehen; II. a) aufbrechen; b) die Sitzung schließen, sich vertagen; III. auf-, empor-, hochsteigen (Vogel, Rauch, etc.), (auch Geruch, auch {figürlich} Gedanke, Zorn etc.); IV. steigen, sich aufbäumen (Pferd): rise to a fence / zum Sprung über ein Hindernis ansetzen; V. sich erheben, emporragen (Berg, etc.); VI. aufgehen (Sonne, Saat, Teig); VII. (an)steigen, anziehen (Preise); VIII. (an)steigen (Gelände, Wasser, Temperatur, etc.) IX. {Medizin} sich bilden (Blasen); X. sich erheben oder empören, revoltieren; XI. sich erheben, aufkommen (Sturm); XII. beruflich, gesellschaftlich aufsteigen; XIII. {figürlich} sich erheben: a) erhaben sein (above / über [Akkusativ]), b) sich emporschwingen (Geist); XIV. {Musik} (an)steigen, anschwellen; XV. {v/t}, aufsteigen lassen; Fisch an die Oberfläche kommen lassen (etc.); XVI. Schiff sichten; XVII. (Auf)Steigen {n}, Aufstieg {m}; XVIII. {Astronomie} Aufgang {m}; {Religion} Auferstehung {f} (von den Toten), Steigen {n} (Fisch), Schnappen nach dem Köder; {figürlich} Aufstieg {m}; XIX. a) Steigung {f}, Gelände {n}; b) Anhöhe, Erhebung {f}; XX. Höhe {f}, Pfeilhöhe {f};
rise fishSubstantiv
aufsteigen
english: rise (verb): I. sich erheben, (vom Bett, Tisch, etc.) aufstehen; {religiös} von den Toten auferstehen; II. a) aufbrechen; b) die Sitzung schließen, sich vertagen; III. auf-, empor-, hochsteigen (Vogel, Rauch, etc.), (auch Geruch, auch {figürlich} Gedanke, Zorn etc.); IV. steigen, sich aufbäumen (Pferd): rise to a fence / zum Sprung über ein Hindernis ansetzen; V. sich erheben, emporragen (Berg, etc.); VI. aufgehen (Sonne, Saat, Teig); VII. (an)steigen, anziehen (Preise); VIII. (an)steigen (Gelände, Wasser, Temperatur, etc.) IX. {Medizin} sich bilden (Blasen); X. sich erheben oder empören, revoltieren; XI. sich erheben, aufkommen (Sturm); XII. beruflich, gesellschaftlich aufsteigen; XIII. {figürlich} sich erheben: a) erhaben sein (above / über [Akkusativ]), b) sich emporschwingen (Geist); XIV. {Musik} (an)steigen, anschwellen; XV. {v/t}, aufsteigen lassen; Fisch an die Oberfläche kommen lassen (etc.); XVI. Schiff sichten; XVII. (Auf)Steigen {n}, Aufstieg {m}; XVIII. {Astronomie} Aufgang {m}; {Religion} Auferstehung {f} (von den Toten), Steigen {n} (Fisch), Schnappen nach dem Köder; {figürlich} Aufstieg {m}; XIX. a) Steigung {f}, Gelände {n}; b) Anhöhe, Erhebung {f}; XX. Höhe {f}, Pfeilhöhe {f};
rise up Verb
erhaben sein über Akkusativ
english: rise (verb): I. sich erheben, (vom Bett, Tisch, etc.) aufstehen; {religiös} von den Toten auferstehen; II. a) aufbrechen; b) die Sitzung schließen, sich vertagen; III. auf-, empor-, hochsteigen (Vogel, Rauch, etc.), (auch Geruch, auch {figürlich} Gedanke, Zorn etc.); IV. steigen, sich aufbäumen (Pferd): rise to a fence / zum Sprung über ein Hindernis ansetzen; V. sich erheben, emporragen (Berg, etc.); VI. aufgehen (Sonne, Saat, Teig); VII. (an)steigen, anziehen (Preise); VIII. (an)steigen (Gelände, Wasser, Temperatur, etc.) IX. {Medizin} sich bilden (Blasen); X. sich erheben oder empören, revoltieren; XI. sich erheben, aufkommen (Sturm); XII. beruflich, gesellschaftlich aufsteigen; XIII. {figürlich} sich erheben: a) erhaben sein (above / über [Akkusativ]), b) sich emporschwingen (Geist); XIV. {Musik} (an)steigen, anschwellen; XV. {v/t}, aufsteigen lassen; Fisch an die Oberfläche kommen lassen (etc.); XVI. Schiff sichten; XVII. (Auf)Steigen {n}, Aufstieg {m}; XVIII. {Astronomie} Aufgang {m}; {Religion} Auferstehung {f} (von den Toten), Steigen {n} (Fisch), Schnappen nach dem Köder; {figürlich} Aufstieg {m}; XIX. a) Steigung {f}, Gelände {n}; b) Anhöhe, Erhebung {f}; XX. Höhe {f}, Pfeilhöhe {f};
rise above Verb
Dekl. Höhe, Pfeilhöhe -n, -n
f

english: rise (verb): I. sich erheben, (vom Bett, Tisch, etc.) aufstehen; {religiös} von den Toten auferstehen; II. a) aufbrechen; b) die Sitzung schließen, sich vertagen; III. auf-, empor-, hochsteigen (Vogel, Rauch, etc.), (auch Geruch, auch {figürlich} Gedanke, Zorn etc.); IV. steigen, sich aufbäumen (Pferd): rise to a fence / zum Sprung über ein Hindernis ansetzen; V. sich erheben, emporragen (Berg, etc.); VI. aufgehen (Sonne, Saat, Teig); VII. (an)steigen, anziehen (Preise); VIII. (an)steigen (Gelände, Wasser, Temperatur, etc.) IX. {Medizin} sich bilden (Blasen); X. sich erheben oder empören, revoltieren; XI. sich erheben, aufkommen (Sturm); XII. beruflich, gesellschaftlich aufsteigen; XIII. {figürlich} sich erheben: a) erhaben sein (above / über [Akkusativ]), b) sich emporschwingen (Geist); XIV. {Musik} (an)steigen, anschwellen; XV. {v/t}, aufsteigen lassen; Fisch an die Oberfläche kommen lassen (etc.); XVI. Schiff sichten; XVII. (Auf)Steigen {n}, Aufstieg {m}; XVIII. {Astronomie} Aufgang {m}; {Religion} Auferstehung {f} (von den Toten), Steigen {n} (Fisch), Schnappen nach dem Köder; {figürlich} Aufstieg {m}; XIX. a) Steigung {f}, Gelände {n}; b) Anhöhe, Erhebung {f}; XX. Höhe {f}, Pfeilhöhe {f};
riseSubstantiv
Dekl. Anhöhe, Erhebung -n, en
f

english: rise (verb): I. sich erheben, (vom Bett, Tisch, etc.) aufstehen; {religiös} von den Toten auferstehen; II. a) aufbrechen; b) die Sitzung schließen, sich vertagen; III. auf-, empor-, hochsteigen (Vogel, Rauch, etc.), (auch Geruch, auch {figürlich} Gedanke, Zorn etc.); IV. steigen, sich aufbäumen (Pferd): rise to a fence / zum Sprung über ein Hindernis ansetzen; V. sich erheben, emporragen (Berg, etc.); VI. aufgehen (Sonne, Saat, Teig); VII. (an)steigen, anziehen (Preise); VIII. (an)steigen (Gelände, Wasser, Temperatur, etc.) IX. {Medizin} sich bilden (Blasen); X. sich erheben oder empören, revoltieren; XI. sich erheben, aufkommen (Sturm); XII. beruflich, gesellschaftlich aufsteigen; XIII. {figürlich} sich erheben: a) erhaben sein (above / über [Akkusativ]), b) sich emporschwingen (Geist); XIV. {Musik} (an)steigen, anschwellen; XV. {v/t}, aufsteigen lassen; Fisch an die Oberfläche kommen lassen (etc.); XVI. Schiff sichten; XVII. (Auf)Steigen {n}, Aufstieg {m}; XVIII. {Astronomie} Aufgang {m}; {Religion} Auferstehung {f} (von den Toten), Steigen {n} (Fisch), Schnappen nach dem Köder; {figürlich} Aufstieg {m}; XIX. a) Steigung {f}, Gelände {n}; b) Anhöhe, Erhebung {f}; XX. Höhe {f}, Pfeilhöhe {f};
riseSubstantiv
Dekl. Steigung -en
f

english: rise (verb): I. sich erheben, (vom Bett, Tisch, etc.) aufstehen; {religiös} von den Toten auferstehen; II. a) aufbrechen; b) die Sitzung schließen, sich vertagen; III. auf-, empor-, hochsteigen (Vogel, Rauch, etc.), (auch Geruch, auch {figürlich} Gedanke, Zorn etc.); IV. steigen, sich aufbäumen (Pferd): rise to a fence / zum Sprung über ein Hindernis ansetzen; V. sich erheben, emporragen (Berg, etc.); VI. aufgehen (Sonne, Saat, Teig); VII. (an)steigen, anziehen (Preise); VIII. (an)steigen (Gelände, Wasser, Temperatur, etc.) IX. {Medizin} sich bilden (Blasen); X. sich erheben oder empören, revoltieren; XI. sich erheben, aufkommen (Sturm); XII. beruflich, gesellschaftlich aufsteigen; XIII. {figürlich} sich erheben: a) erhaben sein (above / über [Akkusativ]), b) sich emporschwingen (Geist); XIV. {Musik} (an)steigen, anschwellen; XV. {v/t}, aufsteigen lassen; Fisch an die Oberfläche kommen lassen (etc.); XVI. Schiff sichten; XVII. (Auf)Steigen {n}, Aufstieg {m}; XVIII. {Astronomie} Aufgang {m}; {Religion} Auferstehung {f} (von den Toten), Steigen {n} (Fisch), Schnappen nach dem Köder; {figürlich} Aufstieg {m}; XIX. a) Steigung {f}, Gelände {n}; b) Anhöhe, Erhebung {f}; XX. Höhe {f}, Pfeilhöhe {f};
riseSubstantiv
Dekl. das Schnappen nach dem Köder Angeln --
n

english: rise (verb): I. sich erheben, (vom Bett, Tisch, etc.) aufstehen; {religiös} von den Toten auferstehen; II. a) aufbrechen; b) die Sitzung schließen, sich vertagen; III. auf-, empor-, hochsteigen (Vogel, Rauch, etc.), (auch Geruch, auch {figürlich} Gedanke, Zorn etc.); IV. steigen, sich aufbäumen (Pferd): rise to a fence / zum Sprung über ein Hindernis ansetzen; V. sich erheben, emporragen (Berg, etc.); VI. aufgehen (Sonne, Saat, Teig); VII. (an)steigen, anziehen (Preise); VIII. (an)steigen (Gelände, Wasser, Temperatur, etc.) IX. {Medizin} sich bilden (Blasen); X. sich erheben oder empören, revoltieren; XI. sich erheben, aufkommen (Sturm); XII. beruflich, gesellschaftlich aufsteigen; XIII. {figürlich} sich erheben: a) erhaben sein (above / über [Akkusativ]), b) sich emporschwingen (Geist); XIV. {Musik} (an)steigen, anschwellen; XV. {v/t}, aufsteigen lassen; Fisch an die Oberfläche kommen lassen (etc.); XVI. Schiff sichten; XVII. (Auf)Steigen {n}, Aufstieg {m}; XVIII. {Astronomie} Aufgang {m}; {Religion} Auferstehung {f} (von den Toten), Steigen {n} (Fisch), Schnappen nach dem Köder; {figürlich} Aufstieg {m}; XIX. a) Steigung {f}, Gelände {n}; b) Anhöhe, Erhebung {f}; XX. Höhe {f}, Pfeilhöhe {f};
riseSubstantiv
Es würde seinen Zeitplan stören it would disrupt his timetable
wollte, würde would
wurde gegründet was established
umstritten
wurde umstritten
contentious
became contentious
Adjektiv
knapp werden run low Verb
alt werden Konjugieren grow old Verb
zornig werden Konjugieren grow angry Verb
einen Tobsuchtsanfall bekommen blow one's stackVerb
nicht mitbekommen fail to hear Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 04.04.2025 2:48:04
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken