pauker.at

Englisch Deutsch Reichen

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
Dekl. Reiche
pl
toffs ugs = rich people, members of the social eliteSubstantiv
Dekl. Reich
n
empireSubstantiv
Dekl. Reich
n
realmSubstantiv
reichen handVerb
reichen extendVerb
reichen pass, hand
Reichen
f
the richSubstantiv
weiter reichen outreachVerb
die reichen Müßiggänger the idle rich
reichen von...zu, umfassen range from...toVerb
das Abendmahl empfangen (reichen) to receive (administer) Holy CommunionVerb
weit reichen to go a long wayVerb
das Geld wird nicht reichen the money won't last
Das Geld wird nicht reichen. The money won't last.
aus einer reichen Familie stammen be born with a silver spoon in one's mouth
Er kann mir nicht das Wasser reichen He can't hold a candle to me.Redewendung
jmdn. die Hand reichen, unterstützen to give somebody a hand Verb
würdest du mir bitte aushelfen?/- die Hand reichen? Ich gebe mein Bestes. Would you please throw me a bone? I'm doing my best.
Konjugieren geben transitiv
english: bestow (verb): I. {v/t} schenken, gewähren, geben, spenden, erweisen, verleihen; bestow one's hand on s.o. / jmdm. die Hand fürs Leben reichen; II. {obsolet} unterbringen;
bestow Verb
erweisen transitiv
english: bestow (verb): I. {v/t} schenken, gewähren, geben, spenden, erweisen, verleihen; bestow one's hand on s.o. / jmdm. die Hand fürs Leben reichen; II. {obsolet} unterbringen;
bestow Verb
spenden transitiv
english: bestow (verb): I. {v/t} schenken, gewähren, geben, spenden, erweisen, verleihen; bestow one's hand on s.o. / jmdm. die Hand fürs Leben reichen; II. {obsolet} unterbringen;
bestow Verb
schenken transitiv
english: bestow (verb): I. {v/t} schenken, gewähren, geben, spenden, erweisen, verleihen; bestow one's hand on s.o. / jmdm. die Hand fürs Leben reichen; II. {obsolet} unterbringen;
bestow Verb
verleihen Preis, Titel transitiv
english: bestow (verb): I. {v/t} schenken, gewähren, geben, spenden, erweisen, verleihen; bestow one's hand on s.o. / jmdm. die Hand fürs Leben reichen; II. {obsolet} unterbringen;
to bestow Verb
gewähren transitiv
english: bestow (verb): I. {v/t} schenken, gewähren, geben, spenden, erweisen, verleihen; bestow one's hand on s.o. / jmdm. die Hand fürs Leben reichen; II. {obsolet} unterbringen;
bestow Verb
jmdm. die Hand fürs Leben reichen transitiv
english: bestow (verb): I. {v/t} schenken, gewähren, geben, spenden, erweisen, verleihen; bestow one's hand on s.o. / jmdm. die Hand fürs Leben reichen; II. {obsolet} unterbringen;
bestow one's hand on s.o. figVerb
unterbringen transitiv
english: bestow (verb): I. {v/t} schenken, gewähren, geben, spenden, erweisen, verleihen; bestow one's hand on s.o. / jmdm. die Hand fürs Leben reichen; II. {obsolet} unterbringen;
bestow obsolete altmVerb
Dekl. Haken -
m

english: clasp (verb): I. {v/t} einhaken, zuhaken, zuschnallen; II. fest ergreifen, umklammern, fest umfassen; umranken; III. {v/i} sich die Hand reichen; IV. {s} Klammer {f}, Haken {m}, Schnalle {f}, Spange {f}, Schließe {f}, Schloss {n} (Buch, etc.); V. Umklammerung {f}, Umarmung {f}, Händedruck {m}; VI. {Militär} Ordensspange {f};
clasp -sSubstantiv
Dekl. Klammer -
f

english: clasp (verb): I. {v/t} einhaken, zuhaken, zuschnallen; II. fest ergreifen, umklammern, fest umfassen; umranken; III. {v/i} sich die Hand reichen; IV. {s} Klammer {f}, Haken {m}, Schnalle {f}, Spange {f}, Schließe {f}, Schloss {n} (Buch, etc.); V. Umklammerung {f}, Umarmung {f}, Händedruck {m}; VI. {Militär} Ordensspange {f};
claspSubstantiv
Dekl. Schnalle -n
f

english: clasp (verb): I. {v/t} einhaken, zuhaken, zuschnallen; II. fest ergreifen, umklammern, fest umfassen; umranken; III. {v/i} sich die Hand reichen; IV. {s} Klammer {f}, Haken {m}, Schnalle {f}, Spange {f}, Schließe {f}, Schloss {n} (Buch, etc.); V. Umklammerung {f}, Umarmung {f}, Händedruck {m}; VI. {Militär} Ordensspange {f};
clasp -sSubstantiv
Dekl. Ordensspange -n
f

english: clasp (verb): I. {v/t} einhaken, zuhaken, zuschnallen; II. fest ergreifen, umklammern, fest umfassen; umranken; III. {v/i} sich die Hand reichen; IV. {s} Klammer {f}, Haken {m}, Schnalle {f}, Spange {f}, Schließe {f}, Schloss {n} (Buch, etc.); V. Umklammerung {f}, Umarmung {f}, Händedruck {m}; VI. {Militär} Ordensspange {f};
clasp -smilitSubstantiv
Dekl. Umklammerung -en
f

english: clasp (verb): I. {v/t} einhaken, zuhaken, zuschnallen; II. fest ergreifen, umklammern, fest umfassen; umranken; III. {v/i} sich die Hand reichen; IV. {s} Klammer {f}, Haken {m}, Schnalle {f}, Spange {f}, Schließe {f}, Schloss {n} (Buch, etc.); V. Umklammerung {f}, Umarmung {f}, Händedruck {m}; VI. {Militär} Ordensspange {f};
clasp -sSubstantiv
Dekl. Umarmung -en
f

english: clasp (verb): I. {v/t} einhaken, zuhaken, zuschnallen; II. fest ergreifen, umklammern, fest umfassen; umranken; III. {v/i} sich die Hand reichen; IV. {s} Klammer {f}, Haken {m}, Schnalle {f}, Spange {f}, Schließe {f}, Schloss {n} (Buch, etc.); V. Umklammerung {f}, Umarmung {f}, Händedruck {m}; VI. {Militär} Ordensspange {f};
clasp -sSubstantiv
Dekl. Spange -n
f

english: clasp (verb): I. {v/t} einhaken, zuhaken, zuschnallen; II. fest ergreifen, umklammern, fest umfassen; umranken; III. {v/i} sich die Hand reichen; IV. {s} Klammer {f}, Haken {m}, Schnalle {f}, Spange {f}, Schließe {f}, Schloss {n} (Buch, etc.); V. Umklammerung {f}, Umarmung {f}, Händedruck {m}; VI. {Militär} Ordensspange {f};
claspSubstantiv
Dekl. Schließe -n
f

english: clasp (verb): I. {v/t} einhaken, zuhaken, zuschnallen; II. fest ergreifen, umklammern, fest umfassen; umranken; III. {v/i} sich die Hand reichen; IV. {s} Klammer {f}, Haken {m}, Schnalle {f}, Spange {f}, Schließe {f}, Schloss {n} (Buch, etc.); V. Umklammerung {f}, Umarmung {f}, Händedruck {m}; VI. {Militär} Ordensspange {f};
clasp -sSubstantiv
Dekl. Schloss Buch, etc. Schlösser
n

english: clasp (verb): I. {v/t} einhaken, zuhaken, zuschnallen; II. fest ergreifen, umklammern, fest umfassen; umranken; III. {v/i} sich die Hand reichen; IV. {s} Klammer {f}, Haken {m}, Schnalle {f}, Spange {f}, Schließe {f}, Schloss {n} (Buch, etc.); V. Umklammerung {f}, Umarmung {f}, Händedruck {m}; VI. {Militär} Ordensspange {f};
clasp -sSubstantiv
Dekl. Händedruck --
m

english: clasp (verb): I. {v/t} einhaken, zuhaken, zuschnallen; II. fest ergreifen, umklammern, fest umfassen; umranken; III. {v/i} sich die Hand reichen; IV. {s} Klammer {f}, Haken {m}, Schnalle {f}, Spange {f}, Schließe {f}, Schloss {n} (Buch, etc.); V. Umklammerung {f}, Umarmung {f}, Händedruck {m}; VI. {Militär} Ordensspange {f};
claspSubstantiv
Dekl. Verschluss Verschlüsse
m

english: clasp (verb): I. {v/t} einhaken, zuhaken, zuschnallen; II. fest ergreifen, umklammern, fest umfassen; umranken; III. {v/i} sich die Hand reichen; IV. {s} Klammer {f}, Haken {m}, Schnalle {f}, Spange {f}, Schließe {f}, Schloss {n} (Buch, etc.); V. Umklammerung {f}, Umarmung {f}, Händedruck {m}; VI. {Militär} Ordensspange {f};
claspSubstantiv
fest ergreifen transitiv
english: clasp (verb): I. {v/t} einhaken, zuhaken, zuschnallen; II. fest ergreifen, umklammern, fest umfassen; umranken; III. {v/i} sich die Hand reichen; IV. {s} Klammer {f}, Haken {m}, Schnalle {f}, Spange {f}, Schließe {f}, Schloss {n} (Buch, etc.); V. Umklammerung {f}, Umarmung {f}, Händedruck {m}; VI. {Militär} Ordensspange {f};
claspVerb
umranken transitiv
english: clasp (verb): I. {v/t} einhaken, zuhaken, zuschnallen; II. fest ergreifen, umklammern, fest umfassen; umranken; III. {v/i} sich die Hand reichen; IV. {s} Klammer {f}, Haken {m}, Schnalle {f}, Spange {f}, Schließe {f}, Schloss {n} (Buch, etc.); V. Umklammerung {f}, Umarmung {f}, Händedruck {m}; VI. {Militär} Ordensspange {f};
claspVerb
umklammern transitiv
english: clasp (verb): I. {v/t} einhaken, zuhaken, zuschnallen; II. fest ergreifen, umklammern, fest umfassen; umranken; III. {v/i} sich die Hand reichen; IV. {s} Klammer {f}, Haken {m}, Schnalle {f}, Spange {f}, Schließe {f}, Schloss {n} (Buch, etc.); V. Umklammerung {f}, Umarmung {f}, Händedruck {m}; VI. {Militär} Ordensspange {f};
claspVerb
fest umfassen transitiv
english: clasp (verb): I. {v/t} einhaken, zuhaken, zuschnallen; II. fest ergreifen, umklammern, fest umfassen; umranken; III. {v/i} sich die Hand reichen; IV. {s} Klammer {f}, Haken {m}, Schnalle {f}, Spange {f}, Schließe {f}, Schloss {n} (Buch, etc.); V. Umklammerung {f}, Umarmung {f}, Händedruck {m}; VI. {Militär} Ordensspange {f};
claspVerb
klammern transitiv
english: clasp (verb): I. {v/t} einhaken, zuhaken, zuschnallen; II. fest ergreifen, umklammern, fest umfassen; umranken; III. {v/i} sich die Hand reichen; IV. {s} Klammer {f}, Haken {m}, Schnalle {f}, Spange {f}, Schließe {f}, Schloss {n} (Buch, etc.); V. Umklammerung {f}, Umarmung {f}, Händedruck {m}; VI. {Militär} Ordensspange {f};
claspVerb
sich die Hand reichen intransitiv
english: clasp (verb): I. {v/t} einhaken, zuhaken, zuschnallen; II. fest ergreifen, umklammern, fest umfassen; umranken; III. {v/i} sich die Hand reichen; IV. {s} Klammer {f}, Haken {m}, Schnalle {f}, Spange {f}, Schließe {f}, Schloss {n} (Buch, etc.); V. Umklammerung {f}, Umarmung {f}, Händedruck {m}; VI. {Militär} Ordensspange {f};
claspVerb
unterstützen transitiv
english: help (verb): I. {v/t} helfen, beistehen, behilflich sein, unterstützen {jmdn.}; II. fördern, beitragen zu; III. lindern, helfen oder Abhilfe leisten, Abhilfe schaffen bei; IV. a) verhelfen (jmdn. zu etwas); b) (besonders bei Tisch) jmdm. etw. reichen oder geben; V. mit can / abhelfen, etwas verhindern, vermeiden, ändern; VI. {v/i} helfen;
help Verb
zuhaken transitiv
english: clasp (verb): I. {v/t} einhaken, zuhaken, zuschnallen; II. fest ergreifen, umklammern, fest umfassen; umranken; III. {v/i} sich die Hand reichen; IV. {s} Klammer {f}, Haken {m}, Schnalle {f}, Spange {f}, Schließe {f}, Schloss {n} (Buch, etc.); V. Umklammerung {f}, Umarmung {f}, Händedruck {m}; VI. {Militär} Ordensspange {f};
claspVerb
zuschnallen transitiv
english: clasp (verb): I. {v/t} einhaken, zuhaken, zuschnallen; II. fest ergreifen, umklammern, fest umfassen; umranken; III. {v/i} sich die Hand reichen; IV. {s} Klammer {f}, Haken {m}, Schnalle {f}, Spange {f}, Schließe {f}, Schloss {n} (Buch, etc.); V. Umklammerung {f}, Umarmung {f}, Händedruck {m}; VI. {Militär} Ordensspange {f};
claspVerb
einhaken transitiv
english: clasp (verb): I. {v/t} einhaken, zuhaken, zuschnallen; II. fest ergreifen, umklammern, fest umfassen; umranken; III. {v/i} sich die Hand reichen; IV. {s} Klammer {f}, Haken {m}, Schnalle {f}, Spange {f}, Schließe {f}, Schloss {n} (Buch, etc.); V. Umklammerung {f}, Umarmung {f}, Händedruck {m}; VI. {Militär} Ordensspange {f};
claspVerb
beitragen zu transitiv
english: help (verb): I. {v/t} helfen, beistehen, behilflich sein, unterstützen {jmdn.}; II. fördern, beitragen zu; III. lindern, helfen oder Abhilfe leisten, Abhilfe schaffen bei; IV. a) verhelfen (jmdn. zu etwas); b) (besonders bei Tisch) jmdm. etw. reichen oder geben; V. mit can / abhelfen, etwas verhindern, vermeiden, ändern; VI. {v/i} helfen;
help Verb
Dekl. Niederstoßen Vogel --
n

english: stoop (verb): I. {v/i} sich bücken, sich (vornüber)beugen; II. sich krumm halten, gebeugt gehen; III. {figürlich} (contemtuously / verächtlich): a) sich herablassen, b) sich erniedrigen, die Hand reichen (to / zu etw., to do / zu tun); IV. herabstoßen; V. {v/t} neigen, beugen; (Schultern) hängen lassen; VI. {s}: (Sich)Beugen {n}; VII. gebeugt oder krumme Haltung {f}, krummer Rücken {m}; VIII. Niederstoßen {n} (Vogel);
stoop birdSubstantiv
lindern transitiv
english: help (verb): I. {v/t} helfen, beistehen, behilflich sein, unterstützen {jmdn.}; II. fördern, beitragen zu; III. lindern, helfen oder Abhilfe leisten, Abhilfe schaffen bei; IV. a) verhelfen (jmdn. zu etwas); b) (besonders bei Tisch) jmdm. etw. reichen oder geben; V. mit can / abhelfen, etwas verhindern, vermeiden, ändern; VI. {v/i} helfen;
help Verb
beistehen
english: help (verb): I. {v/t} helfen, beistehen, behilflich sein, unterstützen {jmdn.}; II. fördern, beitragen zu; III. lindern, helfen oder Abhilfe leisten, Abhilfe schaffen bei; IV. a) verhelfen (jmdn. zu etwas); b) (besonders bei Tisch) jmdm. etw. reichen oder geben; V. mit can / abhelfen, etwas verhindern, vermeiden, ändern; VI. {v/i} helfen;
help Verb
verhelfen transitiv
english: help (verb): I. {v/t} helfen, beistehen, behilflich sein, unterstützen {jmdn.}; II. fördern, beitragen zu; III. lindern, helfen oder Abhilfe leisten, Abhilfe schaffen bei; IV. a) verhelfen (jmdn. zu etwas); b) (besonders bei Tisch) jmdm. etw. reichen oder geben; V. mit can / abhelfen, etwas verhindern, vermeiden, ändern; VI. {v/i} helfen;
help Verb
Konjugieren helfen transitiv intransitiv
english: help (verb): I. {v/t} helfen, beistehen, behilflich sein, unterstützen {jmdn.}; II. fördern, beitragen zu; III. lindern, helfen oder Abhilfe leisten, Abhilfe schaffen bei; IV. a) verhelfen (jmdn. zu etwas); b) (besonders bei Tisch) jmdm. etw. reichen oder geben; V. mit can / abhelfen, etwas verhindern, vermeiden, ändern; VI. {v/i} helfen;
help Verb
fördern transitiv
english: help (verb): I. {v/t} helfen, beistehen, behilflich sein, unterstützen {jmdn.}; II. fördern, beitragen zu; III. lindern, helfen oder Abhilfe leisten, Abhilfe schaffen bei; IV. a) verhelfen (jmdn. zu etwas); b) (besonders bei Tisch) jmdm. etw. reichen oder geben; V. mit can / abhelfen, etwas verhindern, vermeiden, ändern; VI. {v/i} helfen;
help Verb
behilflich sein transitiv
english: help (verb): I. {v/t} helfen, beistehen, behilflich sein, unterstützen {jmdn.}; II. fördern, beitragen zu; III. lindern, helfen oder Abhilfe leisten, Abhilfe schaffen bei; IV. a) verhelfen (jmdn. zu etwas); b) (besonders bei Tisch) jmdm. etw. reichen oder geben; V. mit can / abhelfen, etwas verhindern, vermeiden, ändern; VI. {v/i} helfen;
help Verb
Dekl. krummer Rücken -
m

english: stoop (verb): I. {v/i} sich bücken, sich (vornüber)beugen; II. sich krumm halten, gebeugt gehen; III. {figürlich} (contemtuously / verächtlich): a) sich herablassen, b) sich erniedrigen, die Hand reichen (to / zu etw., to do / zu tun); IV. herabstoßen; V. {v/t} neigen, beugen; (Schultern) hängen lassen; VI. {s}: (Sich)Beugen {n}; VII. gebeugt oder krumme Haltung {f}, krummer Rücken {m}; VIII. Niederstoßen {n} (Vogel);
stoopSubstantiv
Abhilfe leisten transitiv
english: help (verb): I. {v/t} helfen, beistehen, behilflich sein, unterstützen {jmdn.}; II. fördern, beitragen zu; III. lindern, helfen oder Abhilfe leisten, Abhilfe schaffen bei; IV. a) verhelfen (jmdn. zu etwas); b) (besonders bei Tisch) jmdm. etw. reichen oder geben; V. mit can / abhelfen, etwas verhindern, vermeiden, ändern; VI. {v/i} helfen;
help Verb
Abhilfe schaffen bei transitiv
english: help (verb): I. {v/t} helfen, beistehen, behilflich sein, unterstützen {jmdn.}; II. fördern, beitragen zu; III. lindern, helfen oder Abhilfe leisten, Abhilfe schaffen bei; IV. a) verhelfen (jmdn. zu etwas); b) (besonders bei Tisch) jmdm. etw. reichen oder geben; V. mit can / abhelfen, etwas verhindern, vermeiden, ändern; VI. {v/i} helfen;
help Verb
reichen oder geben transitiv
english: help (verb): I. {v/t} helfen, beistehen, behilflich sein, unterstützen {jmdn.}; II. fördern, beitragen zu; III. lindern, helfen oder Abhilfe leisten, Abhilfe schaffen bei; IV. a) verhelfen (jmdn. zu etwas); b) (besonders bei Tisch) jmdm. etw. reichen oder geben; V. mit can / abhelfen, etwas verhindern, vermeiden, ändern; VI. {v/i} helfen;
help dinner Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 31.03.2025 11:44:23
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken