pauker.at

Englisch Deutsch ... treten

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
treten to kickVerb
treten stepVerb
treten treadVerb
beiseite treten to stand asideVerb
treten (in) to step (into)Verb
zutage treten outcropVerb
Wasser treten tread waterVerb
beiseite treten step asideVerb
dazwischen treten step between
treten, radeln pedal
in Kraft treten to become effectiveVerb
in Kraft treten come into effect
in Kraft treten come into force
in Streik treten go on strikeVerb
mit Füßen treten trample under footVerb
ins Fettnäpfchen treten Konjugieren to put one's foot in one's mouth fig, übertr.Verb
treten (auf), zertreten to tread Verb
in Erscheinung treten become visibleVerb
in Kraft treten come/ go into effect (law)
in Erscheinung treten come on the scene
in Kontakt treten engageVerb
ins Fettnäpfchen treten fam to put one's foot in itRedewendung
in Kraft treten go into effectVerb
auf etwas treten tread on sth.Verb
in Kraft treten come on stream
in den Zeugenstand treten take the standVerb
in den Ausstand treten take industrial action
nach hinten treten, zurück treten step backwards
in den Hintergrund treten take a back seat ugs
in jemandems Fußstapfen treten follow in somebody`s footsteps
verärgern; auf die Zehen treten upset
über die Ufer treten break its banks Verb
sein Glück mit Füßen treten to spurn one's fortuneVerb
in den Ruhestand treten retire Verb
mit jmdm. in Geschäftsverbindung treten intransitiv do business with sb. Verb
mit jem. in Kontakt treten reach out to somebodyVerb
mit Followers(innen) in Kontakt treten interact with followersVerb
ersetzen, an die Stelle treten (von) supersedeVerb
um jemanden in den Hintern zu treten for kicking someone's ass
an jmds. Stelle treten / in jmds. Fußstapfen treten fill s.b.'s shoes fam. fam.Verb
Im Interesse der betroffenen Marktteilnehmer sollten damit die neuen Regeln bereits auf den 1. Januar 2019 in Kraft treten können.www.admin.ch In the interests of the market participants concerned, the new rules should thus be able to come into force already on 1 January 2019.www.admin.ch
kürzertreten intransitiv
english: cut (verb): I. {v/t} abschneiden, beschneiden, durchschneiden, zerschneiden, schneiden; II. beschneiden, stutzen; III. (Gras, Korn) mähen, (Baum) fällen; IV. schlagen; (Kolben) hauen, (Weg) aushauen, ausgraben; (Holz) hacken; (Graben) stechen; (Tunnel) bohren; V. (Kleid) zuschneiden, etw. zurechtschneiden, (Stein) behauen; VI. einschneiden, einritzen, schnitzen; VII. {Tennis}: (Ball) schneiden; VIII. (Text, etc. auch Betrag) beschneiden, kürzen, zusammenstreichen; {Sport} (Rekord) brechen; IX. {Film} a) schneiden, überblenden: cut to / hinüberblenden zu; b) abbrechen; X. verdünnen, verwässern; XI. {fig.} schneiden (Wind); verletzen, kränken (Worte); XII. {fig.} (jmdn.) schneiden, nicht grüßen; XIII. (Verbindung) abbrechen, aufgeben; fern bleiben von, (Vorlesung) schwänzen; XIV. (Zahn) bekommen; XV. (Schlüssel) anfertigen; XVI. {Kartenspiel} (Spielkarten) abheben; XVII. {v/i} schneiden auch fig. hauen; XVIII. sich schneiden lassen; XIX. {fam.} abhauen: cut and run / Reißaus nehmen; XX. {Kartenspiel} abheben; XXI. (in der Schule, etc.) schwänzen;
cut down Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 6:18:48
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (EN) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken