Deutsch▲ ▼ Irisch▲ ▼ Kategorie Typ
▶ ▶ ▶ ▶ Konjugieren gehen intransitiv
alt veraltet beirim Verb
Dekl. Rasen m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
(Fläche, die mit Rasen bedeckt ist)
Dekl. sord soird [Nom./Dat.], sord [Gen.] m
sord [so:rd], Sing. Gen.: soird [su:rdʹ]; Plural: Nom./Dat. soird, Gen.: sord;
Substantiv
das ist das Haus
is é siúd an tigh (oder nur) siúd é an tigh
sie ist
tá sí
das ist ein Haus
is tigh é siúd (oder nur) siúd tigh
Dir ist nicht schlecht, oder doch? -Nein, ist mir nicht.
Níl tú tinn, an bhfuil? - O, chan fhuil. Redewendung
Ist dies deins?
An leatsa é seo? Redewendung
Es ist meins. (wortwörtlich im Irischen vom Satzbau: auf mir mit es)
Is liomsa é.
Dekl. Schiff n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Navigation/Schifffahrt: Im Irischen können in diesem Bereich einerseits die Substantive feminin oder maskulin sein.
Beispiel: Es ist ein schönes Schiff.
bád m maskulinum m
Substantiv
Dies ist meine Familie.
Seo mo theaghlach. Redewendung
es ist nichtswürdig / unwürdig
ní fiú biorán (agus) é Redewendung
Es ist sonnig. Wetter
Tá sé grianmhar. aimsir Redewendung
Wo ist mein Buch?
Cá bhfuil mo leabhar? Redewendung
John ist im Glück.
Tá an t-ádh ar Sheán. Redewendung
Mein Name ist Seán.
Seán atá orm.
Dies ist meine Familie.
Seo mo theaghlach. Redewendung
Es ist schön. go = obligatorisch für Connacht und Munster
Tá sé deas. / Tá sé go deas. Connacht Redewendung
Mir ist schlecht.
Tá mé go dona.
Welcher Tag ist heute?
Cén lá atá ann inniu? Redewendung
Der Haushalt schläft oder ist am schlafen und ich bin allein.
Tá bunadh an tí ina luí is tá mise liom féin. Redewendung
Ist sie? (fragend) interrogativ Sie ist nicht = níl sí
An bhfuil sí?
Ist er? (fragend) interrogativ Er ist nicht = níl sé;
An bhfuil sé?
Das Wetter ist schlecht.
Tá an aimsir go dona.
Es ist bewölkt. / Es ist wolkig.
Tá sé scamallach
Es ist am schneien. Wetter
Tá sé ag cur sneachta. aimsir Redewendung
Es ist nass. Wetter
Tá sé fliuch. aimsir
Es ist trocken. Wetter
Tá sé tirim. Redewendung
fett werden, dick werden (höflich: zunehmen)
dul i raimhre Verb
Sie ist sehr gut.
Tá sí fíormhaith. Redewendung
Hunger ist der beste Koch.
Is maith an t-anlann an t-ocras. Redewendung
Was ist mit dir? / Was fehlt dir?
Tá mé go dona.
verlassen oder weggehen
imeacht ó Verb
Dekl. das Doppelte oder das Zweifache n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Beispiel: 1. doppelt, zweifach 2. doppelte Arbeit, zweifache Arbeit / doppelt so viel Arbeit 3. zweimal so schnell
Dekl. dúbailt [Sing. Nom.: an dhúbailt, Gen.: na dúbalta, Dat.: leis an ndúbailt / don dhúbailt] f
dúbailt [du:bihlʹ], Sing. Gen.: dúbalta;
Beispiel: 1. ar a dhúbailt 2. dúbailt oibre 3. níos tiubha ar dúbailt
Substantiv
Er ist ein guter Musiker.
Is ceoltóir maith é. Redewendung
er ist
tá sé
tot sein
bheith san úir Verb
wie ist fragend Wie ist dein Name? / Cad is ainm duit?
cad is Adverb
dunkel oder dunkler werden intransitiv ich werde dunkel / ich werde dunkler = dubhaim [Stamm im Irischen: dubhaigh; Verb der 1. Konjugation auf breitem Auslaut; Verbalnomen: dúchtaint; Verbaladjektiv: dubhaithe]
dubhaim dubhaim [duvim'], VN: dúchtaint [du:xtintʹ], dhubhaigh [ɣu:g];
Präsens:
autonom: dubhaitear;
Präteritum:
autonom: dubhadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: dhubhaití;
Futur:
autonom: dubhfar;
Konditional:
autonom: dhubhfaí;
Imperativ:
autonom: dubhaitear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go ndubhaitear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá ndubhaití;
Verbalnomen: dúchtaint;
Verbaladjektiv: dubhaithe
Verb
Singsang (eintöniger Gesang oder Tonfall) m
cantainn u.a. VN cantainn [kauntiŋʹ]
Substantiv
Sie ist eine Freundin von mir.
Is cara liom í. Redewendung
wo auch immer er jetzt ist
pé ball ina bhfuil sé anois Redewendung
Ist das Fenster nicht entzwei/kaputt?
Nach bhfuil an fhuinneog briste? Redewendung
Es ist bewölkt /wolkig. Wetter
Tá sé scamallach. aimsir
Die Sonne scheint. / Die Sonne ist am scheinen.
Tá sé ag cur sneachta.
Die Sonne ist am scheinen. Wetter
Tá an ghrian ag soilsiú. aimsir Redewendung
Das ist nicht richtig. / Das ist nicht fair.
Níl san dleathach. Redewendung
Ist die Arbeit fertig (beendet)?
An bhfuil an obair críochnaithe? Redewendung
zu tun was richtig ist
an ceart a dhéanamh Redewendung
Es ist nur ein Schauer/Guss.
Níl ann ach báisteach. Redewendung
antiq. zweirädiger Streit- oder Triumpfwagen - m
Die 1. Deklination im Irischen;
Dekl. carbad carbaid [Nom./Dat.], carbad [Gen.], a charbada [Vok.] m
An Chéad Díochlaonadh; carbad [kɑrəbəd], carbaid [kɑrəbidʹ];
Substantiv
das ist alles was ich weiß (Partikel: ar) ar ---> arb, da das nächste Wort mit einem Vokal beginnt
sin arb eol dom
Er ist (krank) im Bett. Er liegt krank im Bett.
Tá sé ina luí. Redewendung
Dass ist das, was ich sagen wollte.
Sin é dob áil liom a rá. Redewendung
Mary trägt einen Hut. (Mary ist einen Hut am tragen)
Tá hata ar Mháire. Redewendung
Der Hund ist nicht am fressen. Der Hund frisst nicht.
Níl an madadh ag ithe. Redewendung
Dekl. Windbö f femininum oder Windzug m maskulinum , Windstoß f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
séideadh gaoithe séideadh gaoithe [ʃe:dʹə_gi:hi], Sing. Gen.: séidte gaoithe;
Substantiv
Dekl. poet. morgige Tag oder folgende Tag m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
márach márach [mɑ:rʹəx];
Substantiv
Dekl. Sammlung oder Zusammenstellung von etwas / von Dingen -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
cruinniú de rud cruinnithe [Nom./Dat.] m
cruinniú [kriŋʹ'u:][Nom./Dat.], Sing. Gen.: cruinnithe [kriŋʹihi]; Plural: Nom./Dat.: cruinnithe;
Substantiv
Liebe oder Angst wird Berge versetzen.
Is mór an rud grá nó eagla. Redewendung Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 26.04.2025 22:58:11 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 10