pauker.at

Französisch Deutsch auftragen, anvertrauen

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
Dekl. Auftrag
m
charge
f

commission
Substantiv
Dekl. öffentlicher Auftrag ...aufträge
m
commande publique -s
f
Komm.Substantiv
Dekl. Auftrag Aufträge
m

commande {f}: I. Auftrag {m}, Order {f}, Bestellung {f};
commande
f
Substantiv
anvertrauen confierVerb
Dekl. Auftrag ...träge
m

tâche {f}: I. Aufgabe {f}, Auftrag {m}; II. à la tâche / im Akkord;
tâche
f
Substantiv
anvertrauen confier
remettre
Verb
sich anvertrauen se confier Verb
auftragen, aufbringen, anwenden appliquer
etw. auftragen rapporter qc kunstVerb
jmdm. etw. anvertrauen confier qc à qn Verb
sich jmdm. anvertrauen se confier à qn. [se confesser] Verb
jmdm. etw. anvertrauen confier qc à qn Verb
dick auftragen ugs
Angeberei
en faire des tonnes ugsRedewendung
jmdm. etwas anvertrauen confier quelque chose à quelqu'un Verb
jmdm. ein Geheimnis anvertrauen confier un secret à qn Verb
Ich würde das nicht jedem x-beliebigen anvertrauen. ugs
Mitteilung
Je ne confierais pas cela à n'importe qui.
übergeben irreg.
mandater {Verb} {transitiv}, mandare {Verb} [lat.]: I. übertragen, übergeben, auftragen, beauftragen, bestellen, überliefern II. {Recht} {JUR} {Fachsprache} mandatieren / beauftragen, bevollmächtigen;
mandater Verb
überliefern
mandater {Verb} {transitiv}, mandare {Verb} [lat.]: I. übertragen, übergeben, auftragen, beauftragen, bestellen, überliefern II. {Recht} {JUR} {Fachsprache} mandatieren / beauftragen, bevollmächtigen;
mandater Verb
bestellen
mandater {Verb} {transitiv}, mandare {Verb} [lat.]: I. übertragen, übergeben, auftragen, beauftragen, bestellen, überliefern II. {Recht} {JUR} {Fachsprache} mandatieren / beauftragen, bevollmächtigen;
mandater Verb
mandatieren transitiv
mandater {Verb} {transitiv}, mandare {Verb} [lat.]: I. übertragen, übergeben, auftragen, beauftragen, bestellen, überliefern II. {Recht} {JUR} {Fachsprache} mandatieren / beauftragen, bevollmächtigen;
mandater Fachspr., jur, Rechtsw.Verb
bevollmächtigen
mandater {Verb} {transitiv}, mandare {Verb} [lat.]: I. übertragen, übergeben, auftragen, beauftragen, bestellen, überliefern II. {Recht} {JUR} {Fachsprache} mandatieren / beauftragen, bevollmächtigen;
mandater Verb
polieren
vernir {Verb}: I. firnissen, lackieren, glasieren; II. {Möbel} polieren (mit Politur behandeln, mit Politur einreiben oder auftragen);
vernir Verb
beauftragen
mandater {Verb} {transitiv}, mandare {Verb} [lat.]: I. übertragen, übergeben, auftragen, beauftragen, bestellen, überliefern II. {Recht} {JUR} {Fachsprache} mandatieren / beauftragen, bevollmächtigen;
mandater Verb
überliefern
mandater {Verb} {transitiv}, mandare {Verb} [lat.]: I. übertragen, übergeben, auftragen, beauftragen, bestellen, überliefern II. {Recht} {JUR} {Fachsprache} mandatieren / beauftragen, bevollmächtigen;
mandater Verb
Er ist noch zu jung, als dass man ihm diese Aufgabe anvertrauen könnte.
Skepsis
Il est trop jeune pour qu'on puisse lui confier cette tâche.
Konjugieren überweisen irreg.
mandater {Verb} {transitiv}, mandare {Verb} [lat.]: I. übertragen, übergeben, auftragen, beauftragen, bestellen, überliefern II. {Recht} {JUR} {Fachsprache} mandatieren / beauftragen, bevollmächtigen; III. {Finanzen} überweisen;
mandater finanVerb
Eine Auswertung der Zuschläge nach Kantonen zeigt, dass Auftragnehmer aus allen Landes-gegenden von Aufträgen des ASTRA profitieren.www.admin.ch Il ressort de l’analyse des adjudications par canton que celles-ci profitent à des adjudicataires issus de toutes les régions du pays.www.admin.ch
flambieren
flamber {Verb}: I. flambieren / absengen, abflammen; II. auflodern; II. {Küche} flambieren / Speisen (z. B. Früchte, Eis oder Ähnliches) zur Geschmacksverfeinerung mit Alkohol übergießen, anzünden und brennend auftragen;
flamber gastr, allgVerb
Dekl. Auftrag …träge
m

commission {f}: I. Kommission {f} / Ausschuss {m} II. Kommission {f} / Auftrag {m} (im eigenen Namen für fremde Rechnung); III. {course} Besorgung {f}; IV. {commerce} Provision {f};
commission -s
f
Substantiv
galvanoplastisch
plastique de galvano {f}, galvanoplastique {f}: I. Galvanoplastik {f} / Verfahren zum Abformen von Gegenständen durch galvanisches Auftragen dicker, abziehbarer Metallschichten, wobei von den Originalen Wachs- oder andere Negative angefertigt werden, die dann in Kupfer, Nickel oder anderem Metall abgeformt werden können, wodurch zum Beispiel Pressformen für Schallplattenherstellung erzeugt, Druckplatten usw. hergestellt werden; II. galvanoplastisch {Adj.} / die Galvanoplastik betreffend, auf ihr basierend;
galvanoplastiqueAdjektiv
übertragen
mandater {Verb} {transitiv}, mandare {Verb} [lat.]: I. übertragen, übergeben, auftragen, beauftragen, bestellen, überliefern II. {Recht} {JUR} {Fachsprache} mandatieren / beauftragen, bevollmächtigen;
mandater Verb
Dekl. Galvanoplastik
f

plastique de galvano {f}, galvanoplastique {f}: I. Galvanoplastik {f} / Verfahren zum Abformen von Gegenständen durch galvanisches Auftragen dicker, abziehbarer Metallschichten, wobei von den Originalen Wachs- oder andere Negative angefertigt werden, die dann in Kupfer, Nickel oder anderem Metall abgeformt werden können, wodurch zum Beispiel Pressformen für Schallplattenherstellung erzeugt, Druckplatten usw. hergestellt werden; II. galvanoplastisch {Adj.} / die Galvanoplastik betreffend, auf ihr basierend;
plastique de galvano
f
Substantiv
absengen
flamber {Verb}: I. flambieren / absengen, abflammen; II. auflodern; II. {Küche} flambieren / Speisen (z. B. Früchte, Eis oder Ähnliches) zur Geschmacksverfeinerung mit Alkohol übergießen, anzünden und brennend auftragen;
flamber Verb
abflammen
flamber {Verb}: I. flambieren / absengen, abflammen; II. auflodern; II. {Küche} flambieren / Speisen (z. B. Früchte, Eis oder Ähnliches) zur Geschmacksverfeinerung mit Alkohol übergießen, anzünden und brennend auftragen;
flamber Verb
auflodern intransitiv
flamber {Verb}: I. flambieren / absengen, abflammen; II. auflodern; II. {Küche} flambieren / Speisen (z. B. Früchte, Eis oder Ähnliches) zur Geschmacksverfeinerung mit Alkohol übergießen, anzünden und brennend auftragen;
flamber Verb
Tachismus
m

tachisme {m}: I. Tachismus {m} / Richtung der informellen Malerei, die seelische Regungen durch spontanes Auftragen von Farbflecken auf die Leinwand auszudrücken sucht und jede bewusste Formgestaltung ablehnt;
tachisme
m
Substantiv
kommissionieren
commissionner {Verb}: I. kommissionieren / beauftragen; bevollmächtigen (ohne Vollmacht besonders häufiges Vorkommen im Staatsverwaltungsbereich hier werden Vollmachten übertragen von Auftraggebern, die wie geschrieben selbst nie über eine Vollmacht fügten); II. kommissionieren {österr.} / durch selbst ernannte Verwaltungsfachangestellte in einer selbsternannten Staatsverwaltungsapparatur prüfen und die Übergabe zu einer selbst genannten Bestimmung freigeben; III. {Wirtschaft} kommissionieren / nach vorgegebenen Aufträgen Waren und Güter manuell zusammenstellen;
commissionner wirts, polit, allg, Verwaltungspr, pol. i. übertr. S., österr.Verb
bevollmächtigen
commissionner {Verb}: I. kommissionieren / beauftragen; bevollmächtigen (ohne Vollmacht besonders häufiges Vorkommen im Staatsverwaltungsbereich hier werden Vollmachten übertragen von Auftraggebern, die wie geschrieben selbst nie über eine Vollmacht fügten); II. kommissionieren {österr.} / durch selbst ernannte Verwaltungsfachangestellte in einer selbsternannten Staatsverwaltungsapparatur prüfen und die Übergabe zu einer selbst genannten Bestimmung freigeben; III. {Wirtschaft} kommissionieren / nach vorgegebenen Aufträgen Waren und Güter manuell zusammenstellen;
commissionner Verb
beauftragen
commissionner {Verb}: I. kommissionieren / beauftragen; bevollmächtigen (ohne Vollmacht besonders häufiges Vorkommen im Staatsverwaltungsbereich hier werden Vollmachten übertragen von Auftraggebern, die wie geschrieben selbst nie über eine Vollmacht fügten); II. kommissionieren {österr.} / durch selbst ernannte Verwaltungsfachangestellte in einer selbsternannten Staatsverwaltungsapparatur prüfen und die Übergabe zu einer selbst genannten Bestimmung freigeben; III. {Wirtschaft} kommissionieren / nach vorgegebenen Aufträgen Waren und Güter manuell zusammenstellen;
commissionner Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 27.06.2024 10:39:41
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken