pauker.at

Englisch Deutsch ... umdrehen, ... drehen

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
umdrehen transitiv turn overVerb
sich umdrehen turn aroundVerb
umdrehen
english: turn (verb): umdrehen, drehen, wenden, etc.
turnVerb
Drehen von Merkmalen
n
rotation of characteristicsSubstantiv
schwenken, sich drehen intransitiv slewVerb
drehen wangleVerb
drehen twirlVerb
drehen wind Verb
drehen veerVerb
drehen to twiddleVerb
umdrehen to turnaboutVerb
drehen (gegenläufig) to counterrotateVerb
drehen, sich drehen to revolve, to rotateVerb
sich drehen flipVerb
drehen [Film] to shoot [at] (shot,shot)Verb
filmen, drehen to filmVerb
Däumchen drehen twiddling thumbs
drehen
etw. drehen
rotate
rotate sth.
Verb
drehen, verflechten to twistVerb
sich drehen to twistVerb
lauter drehen turn upVerb
sich umdrehen revolveVerb
drehen
english: turn (verb): umdrehen, drehen, wenden, etc.
turnVerb
eine Ehrenrunde drehen do a victory lap expressionRedewendung
sich ruckartig umdrehen jerk around
sich drehen um hing round
die Däumchen drehen twiddle one's thumbsRedewendung
den Spieß umdrehen turn the tablesRedewendung
schießen, drehen (Film) shoot Verb
am Stellrad drehen move the dialVerb
(Film) drehen, filmen shootVerb
sich drehen, rotieren to revolveVerb
sich schnell umdrehen, sich (im Kreis) drehen spin back Verb
wenden
english: turn (verb): umdrehen, drehen, wenden, etc.
turnVerb
sich im Kreise drehen move in a circle
sich um etwas drehen pivot on sth.
einen Looping machen, Looping drehen loop the loop
jem. den Magen umdrehen turn somebody's stomachVerb
sich um etwas drehen revolve around sth.Verb
fig sich im Grab umdrehen to roll over in one's grave figVerb
Musik lauter drehen turn up the volumeVerb
jede Mark umdrehen count every penny Verb
sich im Grabe umdrehen spin in the grave Verb
sie müssen umdrehen und zurück fahren. you must turn round and go back.
leiser stellen
die Lautstärke runter drehen
turn down
turn the volume down
die Musik leiser drehen turn down the volumeVerb
schrauben, drehen
Schraube reindrehen (ugs.)
screw Verb
eine lange Nase drehen UK cock a snook ifmlRedewendung
etw. völlig auf den Kopf stellen, etw. umdrehen, etw. durcheinanderbringen turn sth. upside downVerb
Schiff halsen
wear ²: I. (Schiff) halsen; II. vor dem Wind drehen;
wear ² nautVerb
vor dem Wind drehen intransitiv
wear ²: I. (Schiff) halsen; II. vor dem Wind drehen;
wear ² nautVerb
drehen
english: twist, wind (verb): I. winden; II. sich winden; III. drehen
twist Verb
Ein Junge kann viel von einem Hund lernen: Treue, Loyalität und wie wichtig es ist, sich vor dem Hinlegen erst dreimal um sich selbst zu drehen. A boy can learn a lot from a dog: obedience, loyalty, and the importance of turning around three times before lying down. (Robert Benchley, 1889-1945, US-amerikanischer Schriftsteller)
Dekl. Spin Drall des Elektrons
m

english: spin (verb): I. (zu Fäden) spinnen; II. schnell drehen, (herum)wirbeln, (Kreisel) treiben, (Luftfahrt: Flugzeug) trudeln lassen, (Münze) hochwerfen; (Wäsche) schleudern; (Schallplatte) laufen lassen; III. a) sich ausdenken, aushecken; b) erzählen; IV. (Geschicke) ausspinnen, auch Suppe, etc. strecken; V. (Motor) durchdrehen (Räder); VI. {Slang / ugs.} durchrasseln (Prüfung); VII. das Herumwirbeln {n}; VIII. schnelle Drehung {f}, Drall {m}; IX. {Physik} Spin {m}, Drall (des Elektrons); X. {Sport} Effet {m} (für Drall des Balls);
spinphysSubstantiv
Dekl. schnelle Drehung -en
f

english: spin (verb): I. (zu Fäden) spinnen; II. schnell drehen, (herum)wirbeln, (Kreisel) treiben, (Luftfahrt: Flugzeug) trudeln lassen, (Münze) hochwerfen; (Wäsche) schleudern; (Schallplatte) laufen lassen; III. a) sich ausdenken, aushecken; b) erzählen; IV. (Geschicke) ausspinnen, auch Suppe, etc. strecken; V. (Motor) durchdrehen (Räder); VI. {Slang / ugs.} durchrasseln (Prüfung); VII. das Herumwirbeln {n}; VIII. schnelle Drehung {f}, Drall {m}; IX. {Physik} Spin {m}, Drall (des Elektrons); X. {Sport} Effet {m} (für Drall des Balls);
spinSubstantiv
Dekl. Drall -e
m

english: spin (verb): I. (zu Fäden) spinnen; II. schnell drehen, (herum)wirbeln, (Kreisel) treiben, (Luftfahrt: Flugzeug) trudeln lassen, (Münze) hochwerfen; (Wäsche) schleudern; (Schallplatte) laufen lassen; III. a) sich ausdenken, aushecken; b) erzählen; IV. (Geschicke) ausspinnen, auch Suppe, etc. strecken; V. (Motor) durchdrehen (Räder); VI. {Slang / ugs.} durchrasseln (Prüfung); VII. das Herumwirbeln {n}; VIII. schnelle Drehung {f}, Drall {m}; IX. {Physik} Spin {m}, Drall (des Elektrons); X. {Sport} Effet {m} (für Drall des Balls);
spinSubstantiv
Dekl. Effet Drall des Balles
m

english: spin (verb): I. (zu Fäden) spinnen; II. schnell drehen, (herum)wirbeln, (Kreisel) treiben, (Luftfahrt: Flugzeug) trudeln lassen, (Münze) hochwerfen; (Wäsche) schleudern; (Schallplatte) laufen lassen; III. a) sich ausdenken, aushecken; b) erzählen; IV. (Geschicke) ausspinnen, auch Suppe, etc. strecken; V. (Motor) durchdrehen (Räder); VI. {Slang / ugs.} durchrasseln (Prüfung); VII. das Herumwirbeln {n}; VIII. schnelle Drehung {f}, Drall {m}; IX. {Physik} Spin {m}, Drall (des Elektrons); X. {Sport} Effet {m} (für Drall des Balls);
spinsportSubstantiv
laufen lassen Schallplatte
english: spin (verb): I. (zu Fäden) spinnen; II. schnell drehen, (herum)wirbeln, (Kreisel) treiben, (Luftfahrt: Flugzeug) trudeln lassen, (Münze) hochwerfen; (Wäsche) schleudern; (Schallplatte) laufen lassen; III. a) sich ausdenken, aushecken; b) erzählen; IV. (Geschicke) ausspinnen, auch Suppe, etc. strecken; V. (Motor) durchdrehen (Räder); VI. {Slang / ugs.} durchrasseln (Prüfung); VII. das Herumwirbeln {n}; VIII. schnelle Drehung {f}, Drall {m}; IX. {Physik} Spin {m}, Drall (des Elektrons); X. {Sport} Effet {m} (für Drall des Balls);
spin record Verb
(schnell) drehen
english: spin (verb): I. (zu Fäden) spinnen; II. schnell drehen, (herum)wirbeln, (Kreisel) treiben, (Luftfahrt: Flugzeug) trudeln lassen, (Münze) hochwerfen; (Wäsche) schleudern; (Schallplatte) laufen lassen; III. a) sich ausdenken, aushecken; b) erzählen; IV. (Geschicke) ausspinnen, auch Suppe, etc. strecken; V. (Motor) durchdrehen (Räder); VI. {Slang / ugs.} durchrasseln (Prüfung); VII. das Herumwirbeln {n}; VIII. schnelle Drehung {f}, Drall {m}; IX. {Physik} Spin {m}, Drall (des Elektrons); X. {Sport} Effet {m} (für Drall des Balls);
spin Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 27.06.2024 10:01:44
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (EN) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken