Jemand der ein lebensbejahender, zuversichtlicher Mensch ist [Lebensauffassung: die alles von der besten Seite betrachtet; Charaktereigenschaft dieser Personen: heiter, zuversichtlich, lebensbejahend; philosopischer Charakter des Jenigen: der diese Welt von der besten Seite aus betrachtet, wobei alle möglichen geschichtlichen Geschehen immer ein Fortschritt darstellen zum Guten und Vernünftigen auch wenn diese Geschehen nicht so gut waren aber es gibt immer ein danach und dieses kann nur ein Fortschritt sein "auf Regen folgt auch wieder Sonnenschein" mögliche Haltung z. B. mal ganz lapidar erörtert]
Hund: 1. a. (in vielen Rassen gezüchtetes) kleines bis mittelgroßes Säugetier, das besonders wegen seiner Wachsamkeit und Anhänglichkeit als Haustier gehalten wird, einen gut ausgebildeten Gehör- und Geruchssinn besitzt und beißen und bellen kann
b. männlicher Hund (im Gegensatz zur Hündin);
mittelhochdeutsch, althochdeutsch hunt, alter indogermanischer Tiername
kûçik {m}: Heywanek bermaliye, gelek cûreyên wan heye, gelek baş bêhnê digre û ji ber van semedan ji bo nêçîrê û nobedariya mal û keriyan tê xwedî kirin.
Die Steigerung der Adverbien, unregelmäßiges Adverb:
Grundform: gut
Komparativ: besser
Superlativ: am besten
Ich bin viel besser als du.
Du bist der beste -von allen-.
Komperativ der Inferiorität (Unterlegenheit):
Du bist nicht so gut wie ich.....Tu ne bi qasî min baş î........
Yê çêtir........Der Beste.
Ya çêtir........Die Beste.
Yên çêtir......Die Besten
Die Steigerung der Adverbien, unregelmäßiges Adverb:
Grundform: baş;
Komparativ: çêtir;
Superlativ: gelek çêtir;
Ez ji te gelek çêtir im.
Tu ji hemuyan çêtir î.
Komperativ der Inferiorität (Unterlegenheit):
Tu ne bi qasî min baş î........Du bist nicht so gut wie ich.
Yê çêtir........Der Beste.
Ya çêtir........Die Beste.
Yên çêtir......Die Besten.
hosta:
1. Avakarê dîwarên avayiyan; kesê ku dîwarên xaniyan, dikanan û wd ava dike, çêdike, pisporê wî karî ye.
2. Kesê têr zana û pispor; kesê ku di karek da, di hunerek da, di zanyariyek da têr zana ye û pispor e, tam ehlê wî karî û wî tiştî ye.
3. Kesê ku di karek da, di tevgerek da pispor e, baş ji heqê wî karî yan wê tevgerê derdikeve.
4. Kesê ku di pîşeyekî da pispor û zana ye, ehlê wî pîşeyî ye, dikare pîşeyê xwe bimeşîne û li ser pîşeyê xwe şagirdan jî perwerde bike û wan fêrê wî pîşeyê bike.