pauker.at

Irisch Deutsch den Events des Jahres

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschIrischKategorieTyp
Dekl. die Events des Jahres
pl

Die 4. Deklination im Irischen (hier auf beiden Seiten im Plural
cúrsaí na mblianta [Plur.] cúrsaí na mblianta
m

An Ceathrú Díochlaonadh;
Substantiv
Aus den (Fallstricken) Schlingen des Teufels, beschütze uns, oh Herr! Ó chleasaibh an diabhail, saor sinn, a Thighearna!Redewendung
zwischen den Türpfosten idir dhá laí an dorais
Dekl. Übertretung des Gesetzes -en
f

u. a. auch VN im Irischen;
Dekl. briseadh dlí bristeacha dlí [Nom./Dat.], mbriste dlí [Gen.], a bhristeacha dlí [Vok.]
m

irreg.: briseadh dlí; Sing. Gen.: briste dlí, Plural: bristeacha;
Substantiv
Dekl. Abwehr, das Abwehren
f

VN im Irischen;

amerik.: defense, engl.: defence
cosaint [Sing. Nom.: an chosaint, Gen.: na cosanta, Dat.: leis an gcosaint / don chosaint]
f

cosaint [kosintʹ], Sing. Gen.: cosanta
Substantiv
einer von den beiden éinne den bheirtRedewendung
von den umliegenden Distrikten ó sna dúthaí mórthimpeallRedewendung
von den umliegenden Gebieten ó sna dúthaí mórthimpeallRedewendung
im Namen des Königs ainm an Redewendung
am Ende des Tages ag deireadh an laeRedewendung
in der Hitze des Gefechts i spéirling cathaRedewendung
mit der Kraft des Windes le fuinneamh gaoithe
le fuinneamh gaoithe [li_fiŋʹəv_gi:hi]
Redewendung
Dekl. Restgeld (der Rest des Geldes)
n

Die 1. Deklination im Irischen;
fuílleach an airgid
m

An Chéad Díochlaonadh; fuílleach an airgid [fi:ləx_ən_arʹiʹgid], Sing. Gen.: fuílligh an airgid [fi:ligʹ_ən_arʹiʹgid]
Substantiv
auf dem Dach des Hauses ar bhuaic an Redewendung
Legt die Bücher auf den Tisch! Cuirigí na leabhair ar an tábla!Redewendung
Dekl. Tempelvorhang eccl., Vorhang des Tempels
m
brat an teampaill
m

brat an teampaill [brɑt], Sing. Gen.: brit [brit'];
Substantiv
Dekl. Untergrundwasser [Wasser des Untergrund[e]s]
n

Untergrundgewässer uisceacha-fé-thalamh
uisce-fé-thalamh
m
Substantiv
Dekl. Natur (des Menschen) f; Wesen n (des Menschen) -en
f

Die 1. Deklination im Irischen;
Beispiel:Naturgesetz
Gottesnatur
Übernatürliche {n}; übernatürlich {Adj.}
menschliche Natur {f}
natürlich {Adj.}
Dekl. nádúr nádúir [Nom./Dat.], nádúr [Gen.], a nádúra [Vok.]
m

An Chéad Díochlaonadh; nádúr [nɑ:'du:r], Sing. Gen.: nádúir [nɑ:'du:rʹ], Plural: Nom./Dat.: nádúir, Gen.: nádúr, Vok.: a nádúra;
Beispiel:Dlí nádúra
Nádúr diaga
os cionn nádúra
nádúr daonna
nádúr
Substantiv
x verläßt den Platz/Rasen /das Spielfeld. x ag imeacht den pháircsport
Hast du den Brief gelesen? Nicht jetzt. An bhfuil an litir léite agat? Níl go fóill.Redewendung
Dekl. Übelstand m, Ursache des Unheils f, Unrecht
m

Die 2. Deklination im Irischen; 1. Unheil, Schaden, etw. Böses;
Dekl. drochobair
f

An Dara Díochlaonadh; drochobair [dro-hobirʹ], Sing. drochoibre;
Substantiv
Dekl. Gegenstand des Gelächters m, Zielscheibe des Spottes f
m

Die 4. Deklination im Irischen;
stáicín áiféis
m

An Ceathrú Díochlaonadh; [stɑ:'kʹi:nʹ_ɑ:'fʹe:ʃ];
Substantiv
Dekl. Eibe Baum -n
f

traditionell für den (Anfangs)Buchstaben i des Abc's [íodha (i:oda)] verwendet
íodhaSubstantiv
oberhalb der Treppe
oberhalb {Adverb}
lastuas den staighre
lastuas
Ich halte das Versprechen. Leanaim den gheallúint.
Dekl. Kompensierung, das Kompensieren -en
f

VN im Irischen;
Dekl. cúiteamh [Sing. Nom.: an cúiteamh, Gen.: an chúitimh, Dat.: don chúiteamh / leis an gcúiteamh]
m

cúiteamh [ku:tʹəv], Sing. Gen.: cúitimh;
Substantiv
Dekl. Unvermögen (des Verstandes)
n
Dekl. neamhthuiscint
f

neamhthuiscint [nʹa'hiʃkʹintʹ]; Sing. Gen.: neamhthuisceana [nʹa'hiʃkʹənə];
Substantiv
Ruf den Krankenwagen! Glaoigh ar otharcharr!Redewendung
hoch in den (Wolken)Himmel, hoch in die Luft in áirde sa spéirRedewendung
Der erste Schritt, den er machte war getan Is é céad ásc a dhein ná.Redewendung
Ich habe den Mut etwas zu tun. Ich habe die Courage etwas zu tun. de mhisneach agam rud a dhéanamh.Redewendung
jmdn. zum Gegenstand des Gelächters machen / jmdn. zur Zielscheibe des Spottes machen stáicín áiféis a dhéanamh de dhuineRedewendung
den Feind in die Flucht schlagen oder vernichtend schlagen deargruathar a chur ar an namhaidmilitRedewendung
Er verbrachte sein ganzes Leben damit. Do chaill a raibh den tsaol aige leis.Redewendung
Dekl. Anfangsstadium fig (in den Anfängen sein des 1. Lebensabschnittes) -stadien
n

Die 3. Deklination im Irischen;
Dekl. naíondacht -aí
f

An Tríú Díochlaonadh; naíondacht [ni:ndəxt], Sing.: naíondachta [ni:ndəxti], Plural: naíondachtaí [ni:ndəxti:];
figSubstantiv
in den Griff bekommen greim a bhreith arVerb
Ruf den Arzt/Doktor! Glaoigh ar dhochtúir!Redewendung
Dekl. Kapazitäterweiterung, Steigerung des Fassungsvermögens,
f

acfuinní die Steigerung von acfuinn, hier in der Vollendung bzw. in der Erlangung eines größeren Umfangs; Die 4. Deklination im Irischen;
Dekl. acfuinní --
f

An Ceathrú Díochlaonadh; acfuinní [ɑkfi'ŋʹi:];
Substantiv
etwas auf den richtigen [rechten] Weg bringen / etwas in richtige Bahnen lenken rud a dh’iompáil ina cheartRedewendung
die Pacht / oder der Pachtzins abzüglich der Verminderung / Herabsetzung / des Nachlasses an cíos ach amháin an locáisteRedewendung
Dekl. Wille -n
m

Plural: Willen selten, Gen.: des Willens
Beispiel:1. gewillt; beim eigenen / freien Willen
Dekl. deoin [Sing. Nom.: an dheoin, Gen.: na deona, Dat.: leis an ndeoin / don dheoin; Plural: Nom.: na deonta, Gen.: na ndeonta, Dat.: leis na deonta] deonta
f

deoin [dʹo:nʹ], Sing. Gen.: deona [dʹo:ntə], Plural: deonta [dʹo:ntə];
Beispiel:1. ded dhéoin féin
Substantiv
(die) Gefahr des Wassers (Meeres) contúirt an uisceRedewendung
den Anker (aus)werfen an t-ancaire a chur amach Verb
Wer hatte den Schwangerschaftsabbruch /den Abort? aige a raibh an ginmhilleadh?
jemanden auf den Rücken klopfen duine a chur ar chleite an dromaRedewendung
Dekl. Sinn [die Sinne des Menschen] -e
m

Die 2. Deklination im Irischen;
Dekl. méinn [Sing. Nom.: an mhéinn, Gen.: na méinne, Dat.: leis an méinn / don mhéinn]
f

An Dara Díochlaonadh; méinn [mʹe:ŋʹ], Sing. Gen.: méinne;
Substantiv
Dekl. Schlafenszeit f, Zeit des Schlafens
f

Die 2. Deklination im Irischen;
Dekl. aimsir codlata [Sing. Nom.: an aimsir codlata, Gen.: na haimsire codlata, Dat.: leis an aimsir codlata / don aimsir codlata]
f

An Dara Díochlaonadh; aimsir codlata [amʃir_kolətə], Sing. Gen.: aimsire codlata;
Substantiv
fig. den Weg verkürzen ag dul an chóngairRedewendung
bis zum Tod, bis in den Tod
engl.: till death
go básRedewendung
Heerschar (die Schar des Heeres)
f

Die 4. Deklination im Irischen;
brú na sló brúnna na sló
m

An Ceathrú Díochlaonadh; brú [bru:h], brúnna [bru:nə];
Substantiv
etwas mit den eigenen Augen sehen radharc a shúl féin a dh'fháil arRedewendung
hinter (dem oder den) ar chúlPräposition
Vorsicht auf den Straßen! Bitte auf den Straßen achtgeben! Tabhair aire ar na bóithre duit!Redewendung
in den erst vergangenen Tagen / in den gestrigen Tagen le cúpla anuasRedewendung
dieser Teil der Straße an áit sin den bhótharRedewendung
etwas nicht aus den Augen lassen gan rud a leogaint as do radharcRedewendung
Mach, dass der Teufel für ihre Betrügereien / Falschheit zahlt. / Kehre den Teufel in ihnen aus. Cas an feall ar an bhfeallaire.Redewendung
Es ist besser nicht wie die Katze um den heißen Brei herumzugehen. / Es ist besser nicht um die Sache herumzureden.
(sinnbildlich: sich vor und zurück bewegen in einer Sacher oder Angelegenheit)

English: It is better not to beat about the bush.
fearr bheith siar aniar ar an sgéal.Redewendung
Er versenkte den Ball ins Tor.
Wortwörtlich: Er vergrub den Ball ins Netz.
Bháigh an liathróid san eangach.sportRedewendung
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 12:12:21
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken