wirtsWirtschaft, physPhysik, pol. i. übertr. S.Politik im übertragenen Sinn, Privatpers.Privatpersonen, Verbrechersynd.privates Verbrechersyndikat, Verwaltungsfachang. verwaltungsfachangestellte im Allgemeinen
réacteur {m}: I. Reaktor {m} / Anlage, in der geregelte Kernkettenreaktion zur Gewinnung von Energie oder von bestimmten radioaktiven Stoffen genutzt wird; Kernreaktor {m}; II. {Physik} Reaktor {m} / Vorrichtung, in der eine physikalische oder chemische Reaktion abläuft; III. {Luftfahrt} Düse {f} (Düsentriebwerk {n});
réacteur {m}: I. Reaktor {m} / Anlage, in der geregelte Kernkettenreaktion zur Gewinnung von Energie oder von bestimmten radioaktiven Stoffen genutzt wird; Kernreaktor {m}; II. {Physik} Reaktor {m} / Vorrichtung, in der eine physikalische oder chemische Reaktion abläuft; III. {Luftfahrt} Düse {f} (Düsentriebwerk {n});
réacteur {m}: I. Reaktor {m} / Anlage, in der geregelte Kernkettenreaktion zur Gewinnung von Energie oder von bestimmten radioaktiven Stoffen genutzt wird; Kernreaktor {m}; II. {Physik} Reaktor {m} / Vorrichtung, in der eine physikalische oder chemische Reaktion abläuft; III. {Luftfahrt} Düse {f} (Düsentriebwerk {n});
radiochimie {f}: I. Radiochemie {f} / Teilgebiet der Kernchemie, auf dem man sich mit den radioaktiven Elementen, ihren chemischen Eigenschaften und Reaktionen sowie ihrer praktischen Anwendung befasst;
contaminer {Verb}: I. kontaminieren / eine Kontamination (Seuche, Verseuchung, Verunreinigung, Verschmutzung) vornehmen; verschmutzen, verseuchen, verunreinigen; II. {Sprachwort} kontaminieren / eine Kontamination (Vermengung von Wörtern oder Fügungen, die zu einer Verschmelzung führt) vornehmen; III. kontaminieren / Kernbrennstoff mit Neuronen absorbierenden Spaltprodukten verunreinigen;
militMilitär, wirtsWirtschaft, politPolitik, pol. i. übertr. S.Politik im übertragenen Sinn, kath. Kirchekatholische Kirche, NGONicht Regierungsorganisationen
contaminer {Verb}: I. kontaminieren / eine Kontamination (Seuche, Verseuchung, Verunreinigung, Verschmutzung) vornehmen; verschmutzen, verseuchen, verunreinigen; II. {Sprachwort} kontaminieren / eine Kontamination (Vermengung von Wörtern oder Fügungen, die zu einer Verschmelzung führt) vornehmen; III. kontaminieren / Kernbrennstoff mit Neuronen absorbierenden Spaltprodukten verunreinigen;
contaminer {Verb}: I. kontaminieren / eine Kontamination (Seuche, Verseuchung, Verunreinigung, Verschmutzung) vornehmen; verschmutzen, verseuchen, verunreinigen; II. {Sprachwort} kontaminieren / eine Kontamination (Vermengung von Wörtern oder Fügungen, die zu einer Verschmelzung führt) vornehmen; III. kontaminieren / Kernbrennstoff mit Neuronen absorbierenden Spaltprodukten verunreinigen;
chemiChemie, militMilitär, wirtsWirtschaft, politPolitik, WissWissenschaft, pol. i. übertr. S.Politik im übertragenen Sinn, kath. Kirchekatholische Kirche, NGONicht Regierungsorganisationen, KernphysKernphysik
contaminer {Verb}: I. kontaminieren / eine Kontamination (Seuche, Verseuchung, Verunreinigung, Verschmutzung) vornehmen; verschmutzen, verseuchen, verunreinigen; II. {Sprachwort} kontaminieren / eine Kontamination (Vermengung von Wörtern oder Fügungen, die zu einer Verschmelzung führt) vornehmen; III. kontaminieren / Kernbrennstoff mit Neuronen absorbierenden Spaltprodukten verunreinigen;
contamination {f}: I. Kontamination, das Kontaminieren, die Kontaminierung {f} / Verschmutzung {f}, Verunreinigung {f}, Verseuchung {}; II. {Sprachwort} Kontamination {f} / die Verschmelzung {f}, Vermengung {f}, Wörtern oder Fügungen, die zu einer Kontaminationsform führt (z. B. Gebäulichkeiten aus Gebäude und Baulichkeiten); III. Kontamination {f} / Verunreinigung von Kernbrennstoff mit Neutronen absorbierenden Spaltprodukten;