pauker.at

Französisch Allemand entlasten

Übersetze
filtrerSeite < >
DeutschFranzösischCatégorieTyp
entlasten disculper Verb
sich entlasten se disculper Verb
steuerlich entlasten dégrever steuer, pol. i. übertr. S.Verb
jmdn. steuerlich entlasten dégrever qn Verb
entlasten
décongestionner {Verb}: I. entlasten;
décongestionner Verb
erleichtern
délester {Verb trans.}: I. entlasten; II. {ironisch} erleichtern;
délester iron.Verb
entlasten
délester {Verb trans.}: I. entlasten; II. {ironisch} erleichtern;
délester allg, iron.Verb
jmd. um etw. erleichtern
délester {Verb trans.}: I. entlasten; II. {ironisch} erleichtern;
délester qn de qc iron.Verb
seine Unschuld beweisen irreg.
se disculper {Verb}: I. sich entlasten, Schuld von sich weisen; {übertragen} seine Unschuld beweisen;
se disculper Verb
Diese Schnellstrasse soll die Ortsdurchfahrten entlasten und die Stauzeiten an den Grenzübergängen verkürzen.www.admin.ch Cette route devrait délester les localités traversées et réduire les temps d'attente aux postes-frontières.www.admin.ch
Dekl. Entlastung, das Entlasten Arbeit -en
f

soulagement {m}: I. Soulagement {n} / Erleichterung; II. {douleur, maladie} Soulagement {n} / Linderung {f}, das Lindern; III. {travail} das Entlasten, Entlastung {f};
soulagement travail
m
Substantiv
entlasten Arbeit
soulager {Verb}: I. {übertragen} soulagieren / erleichtern, Erleichterung verschaffen, unterstützen, stützen, beruhigen; II. {douleur, maladie} soulagieren / lindern; III. {travail} soulagieren / entlasten;
soulager travail Verb
Dekl. Soulagement -s
n

soulagement {m}: I. Soulagement {n} / Erleichterung; II. {douleur, maladie} Soulagement {n} / das Lindern, Linderung {f}; III. {travail} das Entlasten, Entlastung {f};
soulagement -s
m
Substantiv
Dekl. Linderung, das Lindern -en
f

soulagement {m}: I. Soulagement {n} / Erleichterung; II. {douleur, maladie} Soulagement {n} / das Lindern, Linderung {f}; III. {travail} das Entlasten, Entlastung {f};
soulagement douleur, maladie -s
m
Substantiv
soulagieren
soulager {Verb}: I. {übertragen} soulagieren / erleichtern, Erleichterung verschaffen, unterstützen, stützen, beruhigen; II. {douleur, maladie} soulagieren / lindern; III. {travail} soulagieren / entlasten;
soulager Verb
erleichtern, Erleichterung verschaffen
soulager {Verb}: I. {übertragen} soulagieren / erleichtern, Erleichterung verschaffen, unterstützen, stützen, beruhigen; II. {douleur, maladie} soulagieren / lindern; III. {travail} soulagieren / entlasten;
soulager Verb
beruhigen
soulager {Verb}: I. {übertragen} soulagieren / erleichtern, Erleichterung verschaffen, unterstützen, stützen, beruhigen; II. {douleur, maladie} soulagieren / lindern; III. {travail} soulagieren / entlasten;
soulager Verb
lindern Schmerzen, Krankheit
soulager {Verb}: I. {übertragen} soulagieren / erleichtern, Erleichterung verschaffen, unterstützen, stützen, beruhigen; II. {douleur, maladie} soulagieren / lindern; III. {travail} soulagieren / entlasten;
soulager douleur, maladie Verb
stützen, unterstützen
soulager {Verb}: I. {übertragen} soulagieren / erleichtern, Erleichterung verschaffen, unterstützen, stützen, beruhigen; II. {douleur, maladie} soulagieren / lindern; III. {travail} soulagieren / entlasten;
soulager Verb
Dekl. Erleichterung -en
f

soulagement {m}: I. Soulagement {n} / Erleichterung (der Gefühle); II. {douleur, maladie} Soulagement {n} / Linderung {f}, das Lindern; III. {travail} das Entlasten, Entlastung {f};
soulagement
m
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 18.02.2025 19:16:23
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken