| Deutsch▲▼ | Französisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
seine Frau |
sa femme | | | |
|
wie seine Frau |
comme sa femme | | | |
|
seine Mailbox leeren |
relever sa boîte aux lettres [électronique] | | Verb | |
|
seine Unschuld beteuern |
clamer son innocence | | | |
|
seine |
ses | | Pronomen | |
|
beweisen |
démontrer | | Verb | |
|
beweisen |
prouver | übertr.übertragen | Verb | |
|
seine Augen überall haben |
avoir des yeux derrière la tête | | Redewendung | |
|
jmdn. seine Überlegenheit beweisen irreg. |
en remontrer à qn | | Verb | |
|
Der Angeklagte erklärt seine Unschuld.
Justiz, Schuld |
L'accusé déclare son innocence. | | | |
|
Man wird seine Abwesenheit bemerken.
Wahrnehmung |
On s'apercevra de son absence. | | | |
|
beweisen, hinweisen |
demontrer | | | |
|
etw. beweisen |
faire preuve de qc | | Verb | |
|
Dekl. Beweis -e m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
témoin {m}: I. {JUR}, {allg.} Zeuge {m}, Zeugin {f}; II. {fig.} {preuve} Beweis {m}; |
témoin m | figfigürlich | Substantiv | |
|
seine Unschuld beweisen irreg.
se disculper {Verb}: I. sich entlasten, Schuld von sich weisen; {übertragen} seine Unschuld beweisen; |
se disculper | | Verb | |
|
seine Anstrengungen verdoppeln |
redoubler d'efforts | | Verb | |
|
seine Ideen ausdrücken |
exprimer ses idées | | | |
|
Unschuld ffemininum, Arglosigkeit f |
innocence f | | Substantiv | |
|
seine Freude ausdrücken |
exprimer sa joie | | | |
|
Nervenstärke beweisen |
faire preuve de sang-froid | figfigürlich, übertr.übertragen | Verb | |
|
seine Absichten verheimlichen |
cacher ses intentions | | Verb | |
|
seine Vorlieben ausdrücken |
exprimer ses préférences | | | |
|
Mut beweisen irreg. |
faire preuve de courage | | Verb | |
|
auf seine Gefahr |
à ses risques et périls | | | |
|
seine Gefühle unterdrücken |
opprimer ses sentiments | | | |
|
seine Papiere sortieren |
trier ses papiers | | Verb | |
|
seine/ihre Mutter |
sa mère | | | |
|
seine Zunge verschlucken |
avaler sa langue | | | |
|
seine Versetzung beantragen
Arbeit |
demander sa mutation | | | |
|
seine Arbeit lieben |
aimer son travail | | | |
|
seine Pläne verwirklichen
Handeln |
réaliser ses projets | | | |
|
seine Gefühle zeigen |
montrer ses sentiments | | | |
|
seine Ellbogen gebrauchen |
jouer des coudes figfigürlich | figfigürlich | | |
|
aus Mangel an Beweisen |
par manque de preuves | rechtRecht, jurJura, VerwaltungsprVerwaltungssprache, Verwaltungsfachang. verwaltungsfachangestellte im Allgemeinen, FiktionFiktion | Redewendung | |
|
jdm seine Fehler vorwerfen
Kritik |
reprocher à qn ses fautes | | | |
|
was zu beweisen war |
CQFD (ce qu'ill fallait démontrer) | | Redewendung | |
|
seine nächsten Verwandten
Verwandtschaft |
ses plus proches parents | | | |
|
an seine Zukunkt denken |
singer à son avenir | | | |
|
Er liebt seine Tochter.
Familie |
Il adore sa fille. | | | |
|
auf seine Kosten kommen |
rentrer dans ses frais | | | |
|
seine Runde machen |
faire sa tournée | | Verb | |
|
seine Abneigung gegen ihn |
son aversion pour lui | | | |
|
seine Zeit vertrödeln ugsumgangssprachlich |
enfiler des perles famfamiliär | | | |
|
wie seine Westentasche kennen |
connaître comme sa poche | | Verb | |
|
seine Fäden ziehen figfigürlich |
tisser sa toile | figfigürlich | | |
|
Seine leuchtenden blonden Locken |
Ses boucles blondes et brillantes | | Redewendung | |
|
Jeder hat seine Probleme. |
Chacun a ses problèmes. | | | |
|
seine Marktposition behaupten |
défendre sa position sur le marché | | Verb | |
|
seine/ihre ungepflegte Erscheinung
Aussehen |
son aspect négligé | | Redewendung | |
|
seine Illusionen / Träume verlieren irreg. |
revenir de ses illusions | | Verb | |
|
Seine Tage sind gezählt.
Lebenssituation |
Ses jours sont comptés. | | | |
|
Seine Stunde hat geschlagen.
Tod |
Son heure a sonné. | | | |
|
Seine Aufrichtigkeit verdient Anerkennung.
Lob |
Il a le mérite de la sincérité. | | | |
|
Philippe und seine Lebensgefährtin
Beziehung |
Philippe et sa compagne | | | |
|
seine Schritte beschleunigen |
presser le pas | | Verb | |
|
seine Papiere sichten |
trier ses papiers | | Verb | |
|
seine Sachen herumliegen lassen |
laisser traîner ses affaires | | Verb | |
|
seine Muskeln spielen lassen |
rouler les ou des mécaniques | figfigürlich, übertr.übertragen | Verb | |
|
seine Marktanteile verbessern |
améliorer ses parts de marché | | Verb | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 13.04.2025 23:01:27 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 6Seite < / 6 > |