Dari Deutsch Wert | Deutsch▲▼ | Dari▲▼ | Kategorie | Typ | | |
Wert |
arzesch | | | | |
Dekl. Verwandtschaft -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Synonym: | 1. Nähe, Verwandtschaft, Nachbarschaft |
|
qorbSynonym: | 1. qorb | | 2. qorb: Wert, Ehre {übertr} |
| | Substantiv | | |
Dekl. Wert -e m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Beispiel: | 1. den Wert kennen {Verb}, schätzen {Verb}, achten {Verb}, würdigen {Verb} | Synonym: | 1. Menge {f}, Maß {n}, Umfang {m}, Größe {f} | | 2. Wert {m}, Würde {f}, Rang {m} | | 3. Macht {f} |
|
qadrBeispiel: | 1. qadr dānestan [ā = â / aa] {Verb} | Synonym: | 1. qadr auch qadar | | 2. qadr | | 3. qadr |
| | Substantiv | | |
schätzen (Wert, Billigung) transitiv
Persisch: pasandīdan Synonym: | 1. Billigung {f} | | 2. angenehm, lobenswert |
|
pesandīdan Dari, pasandīdan Persisch Synonym: | 1. pesand | | 2. pesand {Adj.} |
| | Verb | | |
Dekl. Menge -n f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Dari: qadr auch qadar Beispiel: | 1. soviel | | 2. wieviel | Synonym: | 1. Menge {f}, Maß {n}, Umfang {m}, Größe {f} | | 2. Wert {m}, Würde {f}, Rang {m} | | 3. Macht |
|
qadrBeispiel: | 1. qadr ān qadr | | 2. če qadr [che qadar] | Synonym: | 1. qadr | | 2. qadr | | 3. qadr |
| | Substantiv | | |
Dekl. Macht Mächte f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Dari: qadr auch qadar Synonym: | 1. Menge {f}, Maß {n}, Umfang {m}, Größe {f} | | 2. Wert {m}, Würde {n}, Rang {m} | | 3. Macht |
|
qadrSynonym: | 1. qadr auch qadar | | 2. qadr | | 3. qadr |
| | Substantiv | | |
Dekl. Würde -n f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Beispiel: | 1. schätzen, achten, würdigen, den Wert kennen, | Synonym: | 1. Menge {f}, Maß {n}, Umfang {m}, Größe {f} | | 2. Wert {m}, Würde {f}, Rang {m} | | 3. Macht {f} |
|
qadrBeispiel: | 1. qadr dānestan | Synonym: | 1. qadr auch qadar | | 2. qadr | | 3. qadr |
| | Substantiv | | |
Dekl. Maß -- n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Dari: qadr auch qadar Beispiel: | 1. soviel | | 2. wieviel | Synonym: | 1. Menge {f}, Maß {n}, Umfang {m}, Größe {f} | | 2. Wert {m}, Würde {f}, Rang {m} | | 3. Macht {f} |
|
qadrBeispiel: | 1. qadr ān qadr [ān = â / aa] | | 2. če qadr [č = ch / tsch ausgesprochen] | Synonym: | 1. qadr auch qadar | | 2. qadr | | 3. qadr |
| | Substantiv | | |
Dekl. Umfang Umfänge m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Dari: qadr auch qadar Beispiel: | 1. etwa, circa, ungefähr, soviel wie, im Umfang von, entsprechend | | 2. soweit wie möglich, im Rahmen des Möglichen / Machbaren | | 3. soviel, dass ... | Synonym: | 1. Menge {f}, Maß {n}, Umfang {m}, Größe {f} | | 2. Wert {m}, Würde {f}, Rang {m} | | 3. Macht {f} |
|
qadrBeispiel: | 1. be qadr-e {Adv.} | | 2. be qadr-e emkān [ā = â / aa] | | 3. be qadrī ke | Synonym: | 1. qadr auch qadar | | 2. qadr | | 3. qadr |
| | Substantiv | | |
Dekl. Billigung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Persisch: pasand (in der obersten Zeile extra so eingetragen, damit der Wert in Dari als auch Persisch angezeigt wird im Zusammenhang) Example: | 1. Billigung {f} | | 2. lobenswert, angenehm {Adj.} | | 3. auswählen, nach eigenem Geschmack gewählt haben, (etwas) gutheißen haben, schätzen, billigen, geeignet halten |
|
pasand Persisch, pesand DariBeispiel: | 1. pesand {Dari}, pasand {Persisch} | | 2. pesand {Adj.} {Dari}, pasand {Adj.} {Persisch} | | 3. pesandīdan {Verb} {Dari}, pasandīdan {Verb} {Persisch} |
| | Substantiv | | Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 18.02.2025 23:17:14 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 1 |
Ä <-- Eingabehilfe einblenden - klicken |