auf Deutsch
in english
auf Italienisch
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Italienisch
dictionary
Boards
vocabulary trainer
+
login
/
Register
dictionary
Search
.. Index
Hall of Fame
Verbs
Adjektive
Boards
what is new
Italienisch
La piazza
Grammatik
Redewendungen
Übersetzungsforum
Lessons
Der Kalender
Verabredung
Ja/Nein/Vielleicht
Begrüßung/Höflichkeit
Sternzeichen
Zahlen
Farbschema hell
Italienisch German [eine] Mann, einer, der Einzelne
Translate
Compress
filter
page
<
/ maximale Anzahl Seiten
>
Deutsch
▲
▼
Italienisch
▲
▼
Category
Type
Dekl.
Folge
einer
TV-Serie
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Folge einer TV-Serie
die
Folgen einer TV-Serie
Genitiv
der
Folge einer TV-Serie
der
Folgen einer TV-Serie
Dativ
der
Folge einer TV-Serie
den
Folgen einer TV-Serie
Akkusativ
die
Folge einer TV-Serie
die
Folgen einer TV-Serie
la
puntata
Substantiv
Dekl.
die
Einatmung
-
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Einatmung
die
-
Genitiv
der
Einatmung
der
-
Dativ
der
Einatmung
den
-
Akkusativ
die
Einatmung
die
-
das Einsaugen der Atemluft
l'
ispirassion
f
Piemontèis
mediz
Medizin
Substantiv
Dekl.
der
Zuwachs
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
Zuwachs
Zuwächse
Genitiv
Zuwachses
Zuwächse
Dativ
Zuwachs[e]
Zuwächsen
Akkusativ
Zuwachs
Zuwächse
l'incremento
Substantiv
Dekl.
ich
bin
auf
der
Flucht
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Flucht
die
Fluchten
Genitiv
der
Flucht
der
Fluchten
Dativ
der
Flucht
den
Fluchten
Akkusativ
die
Flucht
die
Fluchten
sono
in
fuga
f
Substantiv
Dekl.
die
Zensur
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Zensur
die
Zensuren
Genitiv
der
Zensur
der
Zensuren
Dativ
der
Zensur
den
Zensuren
Akkusativ
die
Zensur
die
Zensuren
Beispiel:
von der Zensur verboten werden
la
censura
f
Beispiel:
essere vietato dalla censura
Substantiv
Dekl.
der
letzte
Wille
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Wille
die
Willen
Genitiv
des
Willens
der
Willen
Dativ
dem
Wille(n)
den
Willen
Akkusativ
den
Willen
die
Willen
l'ultima
volontà
f
Substantiv
Dekl.
das
Bonbon
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Bonbon
die
Bonbons
Genitiv
des
Bonbons
der
Bonbons
Dativ
dem
Bonbon
den
Bonbons
Akkusativ
das
Bonbon
die
Bonbons
auch Artikel der richtig
la
caramella
f
Substantiv
Dekl.
das
Bonbon
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Bonbon
die
Bonbons
Genitiv
des
Bonbons
der
Bonbons
Dativ
dem
Bonbon
den
Bonbons
Akkusativ
das
Bonbon
die
Bonbons
auch Artikel der richtig
la
chicca
f
linguaggio infantile
Substantiv
▶
Dekl.
das
Fax
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Fax
die
Faxe
Genitiv
des
Fax
der
Faxe
Dativ
dem
Fax
den
Faxen
Akkusativ
das
Fax
die
Faxe
das oder der Fax
il
fax
m
Substantiv
Dekl.
der
Tisch
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Tisch
die
Tische
Genitiv
des
Tisch[e]s
der
Tische
Dativ
dem
Tisch[e]
den
Tischen
Akkusativ
den
Tisch
die
Tische
il
tavolo
Substantiv
Dekl.
das
Bonbon
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Bonbon
die
Bonbons
Genitiv
des
Bonbons
der
Bonbons
Dativ
dem
Bonbon
den
Bonbons
Akkusativ
das
Bonbon
die
Bonbons
auch Artikel der richtig
la
caramela
f
Piemontèis
Substantiv
▶
Dekl.
die
Butter
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Butter
die
-
Genitiv
der
Butter
der
-
Dativ
der
Butter
den
-
Akkusativ
die
Butter
die
-
auch Artikel der und das möglich
il
burro
m
Substantiv
Dekl.
ein
Schnupfen
der
nie
vergeht
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Rosine
die
Rosinen
Genitiv
der
Rosine
der
Rosinen
Dativ
der
Rosine
den
Rosinen
Akkusativ
die
Rosine
die
Rosinen
un
raffreddore
che
non
passa
mai
Substantiv
▶
Dekl.
die
Butter
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Butter
die
-
Genitiv
der
Butter
der
-
Dativ
der
Butter
den
-
Akkusativ
die
Butter
die
-
auch Artikel der und das möglich
il
burro
Substantiv
Dekl.
das
Gehör
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Gehör
die
Gehöre
Genitiv
des
Gehör[e]s
der
Gehöre
Dativ
dem
Gehör[e]
den
Gehören
Akkusativ
das
Gehör
die
Gehöre
= der Hörsinn
l'udito
m
Substantiv
▶
▶
kochen
Konjugieren
cuocere
lessare
cuocere
Verb
▶
Dekl.
der
Herr
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Herr
die
Herren
Genitiv
des
Herrn / Herren
der
Herren
Dativ
dem
Herrn / Herren
den
Herren
Akkusativ
den
Herrn / Herren
die
Herren
Anredeform für den Mann / Herrn
monsù
Piemontèis
m
Substantiv
▶
▶
kochen
lessare
Verb
▶
▶
kochen
kochte
(hat) gekocht
cheuse
Piemontèis
Verb
der
älteste
Mann
l'uomo
piu
anziano
eine
Sache
mit
einer
anderen
verwechseln
confondere
una
cosa
con
un'altra
▶
der
èira
Piemontèis
Artikel
eine
una
Dekl.
das
Polster
-
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Polster
die
Polster / Pölster
Genitiv
des
Polsters
der
Polster / Pölster
Dativ
dem
Polster
den
Polstern / Pölstern
Akkusativ
das
Polster
die
Polster / Pölster
der oder das Polster
il
cussin
m
Piemontèis
Substantiv
Dekl.
es
wäre
eine
Sünde
nicht
hinzugehen
-n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Sünde
die
Sünden
Genitiv
der
Sünde
der
Sünden
Dativ
der
Sünde
den
Sünden
Akkusativ
die
Sünde
die
Sünden
sarebbe
un
delitto
non
andarci
m
Piemontèis
Substantiv
Dekl.
die
Lichter
der
Stadt
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Licht
die
Lichter
Genitiv
des
Licht[e]s
der
Lichter
Dativ
dem
Licht
den
Lichtern
Akkusativ
das
Licht
die
Lichter
le
luci
della
citta
f
Piemontèis
Substantiv
Florenz
ist
eine
kunsthistorisch
bedeutsame
Stadt.
Firenze
è
una
cittá
d'arte.
typisch
Mann
tipico
dell'uomo
Redewendung
typisch
Mann
tipico
degli
uomini
eine
Bettlerin
f
una
pezzente
f
Substantiv
eine
Kaffeetasse
f
una
tazza
da
caffè
Substantiv
der
Fotograf
il
fotografo
der
Gefrierschrank
il
concellatore
Häufigkeit
der
Ausschüttungen
f
frequenza
delle
distribuzioni
Substantiv
eine
Sache
befürworten
perorare
una
causa
eine
Schippe
ziehen
fare
il
muso
der
Mangel
an
la
mancanza
di
der/die
Drogenabhängige
il/la
drogato/a
der
Gaststätte
gegenüber
di
fronte
alla
trattoria
Aufladen
der
Telefonkarte
la
ricarica
scheda
telefonica
der
Wind
bläst
tira
vento
der/die
eigene
il
proprio/la
propria
außerhalb
der
Stadt
fuori
della
città
Platz
der
Palmen
Plaza
della
Palma
Anteil
der
Arbeitnehmer
quota
dei
dipendenti
der
berufliche
Werdegang
la
carriera
lavorativa
der
tägliche
Trott
il
tran
tran
quotidiano
Redewendung
Gipfel
der
Lust
il
culmine
del
piacere
Substantiv
eine
alte
Schachtel
una
vecchia
strega
eine
neue
Software
un
nuovo
software
einer
von
vier
uno
su
quattro
einer
Partei
angehören
essere
di
un
partito
Ziehung
einer
Tratte
spiccare
una
tratta
eine
bestimmte
Sache
una
cosa
determinata
eine
scharfe
Braut
Männerjargon
una
bella
gnocca
eine
Prise
Salz
una
presa
di
sale
für
eine
Nacht
per
una
notte
eine
These
aufstellen
sostenere
una
tesa
eine
spitze
Nase
un
naso
appuntito
Result is supplied without liability Generiert am 04.07.2025 2:47:04
new entry
Check entries
Im Forum nachfragen
other sources (IT)
GÜ
Häufigkeit
35
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
À
È
É
Ì
Í
Ï
Ò
Ó
Ù
Ú
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
à
è
é
ì
í
ï
ò
ó
ù
ú
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X