pauker.at

Irisch German sorgte selbst für sich

Translate
filterpage < >
DeutschIrischCategoryType
für sich selbst sorgen reflexiv ag déanamh féinVerb
Schritt für Schritt cos ar choisRedewendung
Schritt für Schritt cos ar choisRedewendung
bereit für (jemanden) ullamh doRedewendung
Dekl. Contenance [franz. Haltung]
f

Die 1. Deklination im Irischen: Contenance [franz.] veraltend für Haltung
Dekl. cuntanós [Sing. Nom.: an cuntanós, Gen.: an chuntanóis, Dat.: don chuntanós / leis an gcuntanós; Plural: Nom.: na cuntanóis, Gen.: na gcuntanós, Dat.: leis na cuntanóis] cuntanóis [Nom./Dat.], cuntanós [Gen.], a chuntanósa [Vok.]
m

An Chéad Díochlaonadh; cuntanós [ku:ntə'no:s], Sing. Gen.: cuntanóis [ku:ntə'no:ʃ], Plural: Nom./Dat.: cuntanóis, Gen.: cuntanós, Vok.: a chuntanósa;
Substantiv
Elfenbeinturm, bete für uns! A Thúr eabhuir, guidh orainn!Redewendung
Recht für mich, Recht für dich! Ceart dom, ceart duit!Redewendung
Anlass für Jubel, Anlass zum Jubel
m
abhar áthais
m

An Chéad Díochlaonadh; abhar áthais, Sing. Gen.: abhair áthais;
Substantiv
ich interessiere mich für etwas cuirim spéis i rudRedewendung
karten ugs (für Karten spielen) transitiv ag imirt chártaí/cártaíVerb
(sich) Zeit lassen tóg t’aimsirRedewendung
Dekl. Tischplatte, Tischblatt n (veraltet: schweiz. für Tischplatte)
f
ceann cláir
m

ceann cláir
Substantiv
Haste bissl etwas Kleingeld für mich? An bhfuil aon airgead agat?Redewendung
alt genug für etwas (sein) in aois chun rudaRedewendung
Dekl. Danksagung (Erkenntlichkeit; lobende Anerkennung); Dank (für)
f

Die 1. Deklination im Irischen;
Dekl. buíochas
m

An Chéad Díochlaonadh;
Substantiv
Dekl. Falle (wie z. B. für Füchse) -n
f

Die 2. Deklination im Irischen; Tierfalle
Dekl. inneall
f

An Dara Díochlaonadh; inneall [iŋʹəl], Sing. Gen.: innille [iŋʹili], Sing. Dat.: innill [iŋʹil];
Substantiv
fertig sein für / parat sein für (jemanden) ullamh doRedewendung
zurücklassend, hinter sich lassend ag fágáilAdjektiv
schon damals, selbst damals
Adverb mit ca. Zeitangabe
ansan féin/an uair sin féinAdverb
sich lächerlich machen stáicín áiféis a dhéanamh de dhuineVerb
Wirst du kein Geschenk für ihn holen /kaufen? Nach gceannóidh bronntanas dó?Redewendung
sich kümmern um, sorgen für féachaint i ndiaidh duine
sich selbst amüsieren / unterhalten / präsentieren ag caitheamh aimsire dhóibh féinRedewendung
aufgeben [etwas hinter sich lassen]
ich gebe auf = fágaim [Stamm im Irischen = fág; Verb der 1. Konjugation, Verb auf breitem Auslaut; Verbaladjektiv: fágtha, Verbalnomen: fágaint/fágáilt]
fágaim
fágaim [fɑ:gimʹ], fágáilt [fɑ:gɑ:ltʹ], fágaint [fɑ:gintʹ]; Präsens: autonom: fágtar; Präteritum: autonom: fágadh; Imperfekt-Präteritum: autonom: d'fhágtaí; Futur: autonom: fágfar; Konditional: autonom: d'fhágfaí; Imperativ: autonom: fágtar; Konjunktiv-Präsens: autonom: go bhfágtar; Konjunktiv-Präteritum: autonom: dá bhfágtaí; Verbalnomen: fágaint/fágáilt; Verbaladjektiv: fágtha;
Verb
von sich selbst angewidert / angeekelt go bréan díobh féinRedewendung
sich um die Pferde kümmern i mbun na gcapallRedewendung
(sich) erlauben transitiv
ich erlaube (mir) = leomhaim [Stamm im Irischen: leomhaigh; Verb der 1. Konjugation auf breitem Auslaut; Verbalnomen: leomhadh; Verbaladjektiv: leomhaite]
Konjugieren leomhaim
leomhaim [lʹo:mʹ], leomhadh [lʹo:]; Präsens: autonom: leomhtar; Präteritum: autonom: leomhadh; Imperfekt-Präteritum: autonom: leomhtaí Futur: autonom: leomhfar; Konditional: autonom: leomhfaí; Imperativ: autonom: leomhtar; Konjunktiv-Präsens: autonom: go leomhtar; Konjunktiv-Präteritum: autonom: dá leomhtaí; Verbalnomen: leomhadh; Verbaladjektiv: leomhaite;
Verb
sich zeigen reflexiv
ich zeige mich = láithrím [im Irischen Stamm: láithrigh, Verbaladjektiv: láithrithe]
láithrigh
Präsens: autonom: láithrítear; Präteritum: autonom: láithríodh Imperfekt-Präteritum: autonom: láithrití; Futur: autonom: láithreofar; Konditional: autonom: dá láithreofaí; Imperativ: autonom: láithrítear; Konjunktiv-Präsens: autonom: go láithrítear; Konjunktiv-Präteritum: autonom: dá láithrítí;
Verb
sich vorstellen transitiv
ich stelle mir vor = samhlaím [Stamm im Irischen: samhlaigh; Verb der 2. Konjugation auf breitem Auslaut; Verbalnomen: samhlú; Verbaladjektiv: samhlaithe]
samhlaím
samhlaím [sãu'li:mʹ], samhlú [sãu'lu:]; Präsens: autonom: samhlaítear; Präteritum: autonom: samhlaíodh; Imperfekt-Präteritum: autonom: shamhlaítí; Futur: autonom: samhlófar; Konditional: autonom: shamhlófaí; Imperativ: autonom: samhlaítear; Konjunktiv-Präsens: autonom: go samhlaítear; Konjunktiv-Präteritum: autonom: dá samhlaítí; Verbalnomen: samhlú [Sing. Gen.: samhlaithe]; Verbaladjektiv: samhlaithe;
Verb
Konjugieren (sich) vorstellen cuirim in aithne Verb
sich schlängeln intransitiv reflexiv piast
piast [pʹiast], péiste [pʹe:'ʃtʹi], péist [pʹe:'ʃtʹ], piastaí [pʹias'ti:];
Verb
(sich) ausstrecken intransitiv
ich strecke (mich) = leathaim [Stamm im Irischen: leath; Verb der 1. Konjugation auf breitem Auslaut; Verbalnomen: leathadh, Verbaladjektiv: leata]
leathaim
leathaim [lʹahimʹ], leathadh [lʹahə]; Präsens: autonom: leatar [alt: leathtar]; Präteritum: autonom: leathadh; Imperfekt-Präteritum: autonom: leataí [alt: leathtaí] Futur. autonom: leathfar; Konditional autonom: leathfaí; Imperativ: autonom: leatar [alt: leathtar] Konjunktiv-Präsens: autonom: go leatar [alt: go leathtar] Konjunktiv-Präteritum: autonom: dá leataí [alt: dá leathtaí] Verbalnomen: leathadh; Verbaladjektiv: leata;
Verb
Ist es nicht genug für dich? Reicht es dir nicht langsam? beag duit?Redewendung
sich abmühen reflexiv
sich abmühen, sich abkämpfen, sich abrackern, abplacken, sich abquälen, kämpfen [um,für]

engl.: {v} to toil, to struggle, to strive
stríbhVerb
lesen [irreg. Verb] intransitiv
engl.: {v} to read
Beispiel:möge er lesen
Für sich selbst lesen. Lesen für sich selbst.
ihr Vorlese(r)amt / ihre Vorleserschaft
léim
léim [lʹe:mʹ], léamh [lʹe:]; Präsens: autonom: léitear; Präteritum: autonom: léadh; Imperfekt-Präteritum: autonom: léití; Futur: autonom: léifear; Konditional: autonom: léifí; Imperativ: autonom: léitear; Konjunktiv-Präsens: autonom: go léitear; Konjunktiv-Präteritum: autonom: dá léití; Verbaladjektiv: léite; Verbalnomen: léamh
Beispiel:go lé sé
Ag léamh dom féin.
lucht a léite
Verb
sich (selbst) kompromittieren, sich (selbst) ins Unheil stürzen botún a dhéanamh duit féinRedewendung
Spaß haben, sich selbst amüsieren, scherzen ag spórt féinAdjektiv, Adverb
Dekl. Ende
n
Beispiel:1. für immer, für ewig; immer, unaufhörlich {Adv.}
2. niemals, nie {Adv.} (bei Verneinung, Negation)
deo
f

deo [dʹo:]
Beispiel:1. go deo
2. deo
Substantiv
genau, fig. rund, akkurat [lat. für ordentlich, sorgfältig] cruinn [kriŋʹ]
cruinn [kriŋʹ]; Superl./Comp.: cruinne [kriŋʹi];
Adjektiv
ich allein(e), ich mit mir selbst mise liom féinRedewendung
einen Tropfen königliches Blut in sich haben braon éigin d’fhuil ríoga a bheith ionatRedewendung
jmdn. belohnen / entschädigen für etwas díolaíocht (do dhuine) as rudVerb
bestimmt, sicher (von sich sicher sein), gewiss cinnte
cinnte [k'i:nt'i];
Adjektiv
Dekl. Eibe Baum -n
f

traditionell für den (Anfangs)Buchstaben i des Abc's [íodha (i:oda)] verwendet
íodhaSubstantiv
Hilf dir selbst und Gott wird dir helfen! Cuidigh féin leat is cuideoidh Dia leat!Redewendung
packen, (sich) schnappen greim arVerb
darstellen, sich abbilden transitiv reflexiv
ich stelle dar, ich bilde ab = láithrím [im Irischen: Stamm: láithrigh, Verbaladjektiv láithrithe]
láithrigh
Präsens: autonom: láithrítear; Präteritum: autonom: láithríodh Imperfekt-Präteritum: autonom: láithrití; Futur: autonom: láithreofar; Konditional: autonom: dá láithreofaí; Imperativ: autonom: láithrítear; Konjunktiv-Präsens: autonom: go láithrítear; Konjunktiv-Präteritum: autonom: dá láithrítí;
Verb
sich messen mit ag dul i gcomórtas leVerb
selbst pron. féinig pron Munster
féinig [f'e:n'ig'];
Dekl. Kummer
m
Beispiel:1. er ist kummervoll / er ist sorgenvoll / er ist besorgt / er sorgt sich
Dekl. doilíos [Sing. Nom.: an doilíos, Gen.: an dhoilís, Dat.: don dhoilíos / leis an ndoilíos]
m

doilíos [do'lʹi:s], Sing. Gen.: doilís;
Beispiel:1. tá doilíos air
Substantiv
Mach, dass der Teufel für ihre Betrügereien / Falschheit zahlt. / Kehre den Teufel in ihnen aus. Cas an feall ar an bhfeallaire.Redewendung
Dekl. Lehm [Pl. Arten: -e] [im Irischen für Lehm geeigneter créafóg] -e
m

Die 2. Deklination (im Irischen); Nur "cré" kann auch für Lehmboden übersetzt werden ohne Beschreibung oder ohne Zusammensetzungen

mittelniederdeutsch, mittelhochdeutsch (mitteldeutsch) lēm, leime, althochdeutsch leimo, verwandt mit Leim
Synonym:Ton {m}
Dekl. créafóg [Sing. Nom.: an chréafóg, Gen.: na créafóige, Dat.: don chréafóig, Pl. Nom.: na créafóga, Gen.: na gcréafóg, Dat.: na créafóga] créafóga [Nom./Dat.], créafóg [Gen.]
f

An Dara Díochlaonadh; créafóg [], Sing. Gen.: créafóige, Sing. Dat.: créafóig; Plural: Nom./Dat.: créafóga, Gen.: créafóg, Vok.: a chréafóga;
Synonym:créafóg {f}
Substantiv
Dekl. Mantel [für Damen] Mäntel
m

Die 4. Deklination im Irischen;

engl. lady's mantle
Dekl. báchaile [Sing. Nom.: an bháchaile, Gen.: na báchaile, Dat.: leis an mbáchaile / don bháchaile; Plural: Nom.: na báchailí, Gen.: na mbáchailí, Dat.: leis na báchailí] báchailí
f

An Ceathrú Díochlaonadh; báchaile, Plural: báchailí;
Substantiv
zur Linken (Seite/Hand) [zur ... (der Seite / Hand von einem selbst) Linken] ar do chlíRedewendung
sich selbst zum Affen /Clown / Esel machen [eigentlich Esel] ag magadh fút féinRedewendung
für, zu, um óir
óir [o:rʹ];
Konjunktion
für die (weitere) Zukunft i gcomhair na haimsire a bhíRedewendung
hinlegend (sich hinlegen) oder krank im Bett ina luíRedewendung
Dekl. Strecken, Dehnen, Anspannen, Spannen n
n

VN im Irischen;

engl.: stretching
Beispiel:1. sich (selbst) strecken, sich (selbst) auflockern (Muskeln)
searradh
m

searradh [ʃarə], Sing. Gen.: searrtha;
Beispiel:1. searradh a bhaint asat féin
Substantiv
Result is supplied without liability Generiert am 17.02.2025 11:31:38
new entryCheck entriesIm Forum nachfragenother sources Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken